Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
25 Feb 2014
Beiträge
145
Alter
43
Dr. Georg Bio Kokosöl.... aber das ist glaube ich eigentlich egal... kannst auch das vom dm nehmen...
 

Anzeige:

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Kokosöl geht bei uns gar nicht.. Die Hunde fressen sich auf :D
Haben auch das von Dm .. Alnatura... oder so :)

Dieses Jahr wirkt hier gar nichts, weder Chemie noch Bio.....
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Jap, bei Kokosöl wird sich hier auch aufgefressen :D

Bei uns hier gehts jetzt wieder, schon lang keine Zecke mehr gefunden. Bei meinen Eltern muss es einfach mehr geben. Dafür will ich aber dann nicht dauernd Chemie geben. Denke, es wird dann auf Spoton hinauslaufen, wenn wir mal wieder länger hinfahren.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Zaro verträgt die Chemie-Mittel nicht so, deshalb haben wir beiden dieses Jahr Bierhefe gegeben. Bei Naila wirkt es auch, bei Zaro leider nicht so richtig. Hat hier jemand Erfahrung mit Knoblauch? Ich weiß, dass man nicht zu viel füttern darf. Ansonsten würde ich mal Kokosöl ausprobieren.
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Ich verstehe die Theorie nicht, die hinter der angeblichen Wirkung von Bierhefe gegen Zecken stehen soll nicht. Kann mir das jemand erklaeren?

Zeckenmittelchen bereiten mir zZ auch wieder etwas Kopfzerbrechen.
Anuk hat ein Seresto Halsband um was bombig wirkt. Wirklich klasse!! Wir haben bis zu 6 Zecken taeglich von ihr gesammelt aber seit sie das Seresto hat ist es in der Woche vielleicht mal eine.
Nun zieht aber naechste Woche der kleine 9 Wochen alte Lewai bei uns ein. Laut Beipackzettel ist das Seresto nur bei Welpen unter 8 Wochen nicht zu verwenden.
Aber ich will ihm so ein Halsband als Welpe nciht auch noch um den Hals haengen. Ein normales Halsband und ggf ein Geschirr sind schon viel fuer so ein Wuermchen. Dann noch dieses dicke Seresto, nein danke. Außerdem schließt sich das ja mit wiederhaken. Man koennte es also auch gar nicht verstellen wenn er waechst.

Da bleiben eigentlich nur noch Spot ons uebrig. Denn an die WIrkung von Bernstein, Tic Clip, Knoblauch, Kokosoel etc glaube ich schlicht nicht. Was kann ich bei so einem kleinen Welpen geben ohne dass ich ihn halb vergifte :eek:?
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Man kann die Halsbänder trotz wiederhaken verstellen ...nur so zur Info :-D Aber für ein Welpi würde ich es auch nicht nehmen , meine haben ein Spot on bekommen Atvantix ....
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Da bleiben eigentlich nur noch Spot ons uebrig. Denn an die WIrkung von Bernstein, Tic Clip, Knoblauch, Kokosoel etc glaube ich schlicht nicht. Was kann ich bei so einem kleinen Welpen geben ohne dass ich ihn halb vergifte :eek:?
Swanie von 3Hunde Nacht hat die Wirkung von Kokosnuss und Schwarzkummelol in Verbindung mit Zecken schon vor Jahren gebracht.
Meine Hunde haben seit 3 Jahren keine Chemie und nur alle Monate mal ne Zecke obwohl ich in Bayern lebe ;) die Zecken Hochburg. Also muss ja was dran sein ;))

Und hier auch nochmal
http://www.2014.jugend-forscht-bayern.de/index.php?id=1252
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Zecken werden durch den Milchsäuregeruch der Haut dazu animiert, sich festzusaugen. Wenn man Bierhefe füttert, sollen die enthaltenen B-Vitamine dafür sorgen, dass sich der Hautgeruch verändert und die Zecken nicht mehr beißen. Mit der selben Idee (eränderter Hautgeruch) kann man eben auch Knoblauch füttern. Man sollte natürlich bei Pilzinfektionen keine Bierhefe geben.
Starbucks, wie dosierst du denn Knoblauch + Schwarzkümmelöl? Ich würde es gerne bei Zaro einmal ausprobieren.
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Also bei Bierhefe glaube ich wirklich nicht dran oder es wirkt einfach bei Anuk nicht? Die bekommt naemlich seit nun fast einem Jahr jeden Tag 5-8 Tabletten Bierhefe ins Futter. Und wie gesagt, bevor sie das Seresto Halsband um bekam, war sie uebersaeht mit Zecken (trotz Advantage).

Danke auf jeden Fall fuer eure Kommentare! :)

Schwarzkuemmeloel faellt fuer uns weg, weil Anuk (und Lewai wenn er da ist auch) schon Lachsoel ins Futter bekommt. Ich will nicht noch mehr pures Fett fuettern.
Kokosflocken, Kokosoel, Knoblauch, Tic-clip, Bernstein etc fallen weg, weil ich schlicht nicht an die Wirkung glaube. :(

Vielleicht wird es Advantix, dismma. :)
Vielleicht hat noch jemand einen anderen Vorschlag? Ich habe mich naemlich noch nie so richtig mit Zeckenschutz beim Welpen auseinander gesetzt. Anuk war als Winterwelpe schon Alt genug, als dass ich mir keine Sorgen machen musste, sie zu vergiften, als die Zeckensaison los ging.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
Warum glaubst du denn nicht an die Wirkung von Kokosflocken und Co? Überall liest man doch von dem Erfolg :)

Jeder Hund ist anders und bei jedem wirkt ein Zeckenmittel anders. Bei Yankee scheint es so zu sein, dass zB Seresto gar nicht wirkt. Gestern hab ich 7 krabbelnde Zecken bei ihm abgesammelt.

ich persönlich würde bei einem Welpen JEDES mir bekannte Naturprodukt gegen Zecken ausprobieren, bevor ich irgend ein Spoton oder Halsband benutze. Wenn man die Nebenwirkungen von den Spotons bei einem Erwachsenen Hund sieht, will ich gar nicht dran denken, was da bei so nem kleinen Wurm passieren kann.

Was ist denn, wenn du das Lachsöl reduzierst und dabei noch das Schwarzkümmelöl dazu machst?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Wir nutzen das preventic Spot on und es hat bei uns bisher gute Dienste geleistet. Es ist wirklich schlimm derzeit :(. Das preventic hat auch (laut hersteller ;) ) eine repellierende Wirkung. Weils bei uns aber wirklich wirklich schlimm ist (sehr viel Wald und Weiden nebenan) schmier ich den Hund zusätzlich noch mit kokosöl ein, sicher ist sicher :D.
Zum Glück hat er jetzt keine mehr, aber ohne Spot on gehts gar nicht!!! Habe ihm auch schon mal 10 zecken an einem Tag rausgezogen :(

das Preventic ist für Hunde ab 3 Monate frei gegeben :). Wie wäre es denn noch mit dem Antizeckenspray/öl von cdVet? Das soll ja auch bei vielen richtig gut helfen! :)
Hätten wir hier nicht so viele Zecken, würde ich auch nur auf natürliche Produkte setzen, aber so ist mir das zu riskant.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Die Bernsteinketten sind nichts weiter als Schmuck....ohne jegliche Wirkung.
Die statische Aufladung fällt weg, da a) der Hund geerdet ist und b) die Zecke kann keinen Stromschlag bekommen, weil sie nicht geerdet ist.
Ähnlich wie bei Vögeln, die auf einer Stromleitung sitzen. Die kriegen ja auch keinen gewischt.
Das mit dem angebl. Geruch von unbehandeltem Bernstein funktioniert auch nicht, weil Zecken diesen Geruch gar nicht wahrnehmen können.

Ich habe dieses Jahr mal wieder zu den Kiltix Halsbändern von Bayer gegriffen. Die hatte ich schon einige Jahre nicht mehr. Und sie funktionieren bei uns super. Wir hatten bisher erst zwei Zecken.
Ohne Chemiekeule geht es hier leider auch nicht.....schon allein wegen der Auwaldzecke.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
@ Anuk .... unser TA hat bei unseren Welpen uns das niedrig dosierte für Katzen verabreicht .... solltes du vielleicht mal ansprechen :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich nutze ja seit einiger Zeit das FeeProtect plusund bin ganz zufrieden. Joey hat sehr selten mal ne zecke und wenn, dann meistens da, wo wir ihn nicht eingerieben haben. Jetzt sind wir hier keine Zeckenhochburg, wie es woanders aussieht weiß ich also nicht, aber einen Versuch ist es vielleicht wert
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Schwarzkuemmeloel faellt fuer uns weg, weil Anuk (und Lewai wenn er da ist auch) schon Lachsoel ins Futter bekommt. Ich will nicht noch mehr pures Fett fuettern.
Kokosflocken, Kokosoel, Knoblauch, Tic-clip, Bernstein etc fallen weg, weil ich schlicht nicht an die Wirkung glaube. :(

.
Totaler Unsinn :) a sind Öle nicht als Fette gedacht, sondern als Nahrungsergänzung und damit die Gemüse\Obstanteile besser verwertet werden und b
Muss ich nicht 5 Öle gleichzeitig füttern. Ich wechsle zwischen Wallnuss/Lachs/Schwarzkümmel und Leinöl tägl. Ab immer nur einen Schuss pro Hund. Nur Kokos gibt es tägl. Einen Löffel weil sie es lieben :) immer schön vom Löffel schlecken

Fette sind tierische Fette.
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Danke fuer eure Kommentare speziell bezueglich meienr Frage!
Wegen der "Katzenmenge" an Spot on werde ich mal nachfragen, danke fuer diesen Tipp!

Starbucks, werde Oele denn anders verwertet als Fette? Ich sehe da keinen Unterschied, vor allem wenn ich die Ernaehrung des Menschen betrachte wird da zwar in gute/wertvollen und schlechten Fetten unterschieden, doch Fett ist Fett. Ich bin verwirrt.
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
Irgendwo war mal ne Frage zum Unterschied zwischen Seresto und Scalibor: ein ganz bedeutender ist wohl, dass das Scalibor fürs Fische und andere Wassertiere stark toxisch ist! Seresto hingegen nicht. Wenn man also eine Wasserratte hat...... Nach jedem Schwimmen muss sich beim Scalibor der Schutz erst wieder neu aufbauen .... Info vom TA. War heute da und musste zur " Keule" greifen. Hier ging nichts mehr! Täglich bis zu 10 Zecken und dicke Reaktionen beim Hund. Wir haben Advantix bekommen. Ist ein Spot on und die Viecher müssen nicht erst beissen um zu sterben..... ging diesmal nicht anders....
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Starbucks, werde Oele denn anders verwertet als Fette? Ich sehe da keinen Unterschied, vor allem wenn ich die Ernaehrung des Menschen betrachte wird da zwar in gute/wertvollen und schlechten Fetten unterschieden, doch Fett ist Fett. Ich bin verwirrt.
Du hast geschrieben du willst nicht noch mehr Fett füttern und ja das sind für mich 2 verschiedene paar stiefel.
Du unterscheides ja in verschiedene Fettarten

gesättigte Fettsäuren tierischen Fetten, Butter und Schmalz, aber auch im Kokosfett

Einfach ungesättigte Fettsäuren (die Ölsäure, die zur Gruppe der Omega-9-Fettsäuren gehört, ist der wichtigste Vertreter) in pflanzlichen Ölen, wie Oliven-, Raps-, Erdnuss-, Sanddornöl, und
mehrfach ungesättigte Fettsäuren die in vielen Pflanzenölen, wie Distel-, Maiskeim-, Sonnenblumen-, Sojaöl, aber auch in den wichtigen Fischölen vorkommen.
Essenzielle Fettsäuren vom Körper nicht selbst herstellba) sind viele mehrfach ungesättigten Fettsäuren, z.B. Linolsäure, Linolensäure und Arachidonsäure

Öle im herkömmlichen Sinn gehören zu den 3 unteren Punkten und nachdem man von einem Öl nur einen Schuss nimmt und keine ganze Flasche, kann man ja hier nicht von Puren Fett sprechen weißt wie ich mein ;)
Selbst wenn ich von 2 Ölen je einen Teelöffel nehme, ist es immer noch kein pures Fett, oder noooch mehr Fett.. das sind hört sich für mich wie extreme größen an.

Ich füttere gerade pures Fett und zwar jeden Tag pro Hund 150 Gramm Rinderfett zum täglichen normalen Fleisch und Obstanteil.
Deswegen kann es mich natürlich verwirren, warum jemamden einen teelöffel als pures Fett bezeichntt und womöglich teelöffel als noch meeehr *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
Ich war bis jetzt immer von Halsbändern überzeugt. Nun hab ich 2 Hunde hier, die sich gern gegenseitig putzen..der Halsband bildet ja so eine Art Schutzfilm auf dem Fell...da mach ich mir irgendwie gedanken dass sie es aufnehmen :/
Ich hab die Tage bei beiden geringe Menge Preventic ausprobiert...und musste Hunde baden..haben sich nur gekratzt und gejuckt und kleine war total unruhig und lief nur umher und hat gefiept. Nach dem Baden war alles weg.

Wir haben hier ganz viele Zecken :( ich weiß echt nicht was ich probieren soll. Kleine scheint eh auf Chemie empfindlich zu reagieren..
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Alles klar, danke fuer die Erklaerung :rolleyes:
Auf der Flasche Lachsoel die ich hier stehen habe steht, dass pro 10kg 3 Pumpstoeße Lachsoel pro Tag ins Futter gegeben werden sollen. Demanch bekommt Anuk 2 x am tag 3 Pumpstoeße. Das sind schon ca 6 Teeloeffel am Tag.

Wie viel von dem Schwarzkuemmeloel müsste man denn geben, um eine Wirkung gegen Zecken zu erzielen?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
@Kathi: Vor genau dem Problem stehe ich auch. :( Gut, sie putzen sich vielleicht weniger, als dass sie kabbelnd aneinander rumbeißen, aber im Endeffekt haben sie halt doch das Zeug im Mund....
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
bei Seresto stand aber auch z.B Hunde dürfen nicht bei den Menschen im Bett schlafen :( Und ja! meine Hunde sind gelegentlich im Bett drin. hmm alles blöd
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Alles klar, danke fuer die Erklaerung :rolleyes:
Auf der Flasche Lachsoel die ich hier stehen habe steht, dass pro 10kg 3 Pumpstoeße Lachsoel pro Tag ins Futter gegeben werden sollen. Demanch bekommt Anuk 2 x am tag 3 Pumpstoeße. Das sind schon ca 6 Teeloeffel am Tag.

Wie viel von dem Schwarzkuemmeloel müsste man denn geben, um eine Wirkung gegen Zecken zu erzielen?
ich hab ehrlich gesagt noch nie gemacht ;) was Herrsteller auf ihre packung geschrieben haben, a sind das richtlinien und b wollen die ihr zeug verkaufen und das am besten schnell wieder.

Ich schütte einen Schuss ins Futter das sind mhh 2 Teelöffel ca
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
bei Seresto stand aber auch z.B Hunde dürfen nicht bei den Menschen im Bett schlafen :( Und ja! meine Hunde sind gelegentlich im Bett drin. hmm alles blöd
Dann würde das schonmal definitv ausscheiden bei uns. :(

Bei uns kommt halt noch hinzu, dass die beiden hier bei uns so gut wie nie Zecken haben (ich hab keine Ahnung, wieso...), nur, wenn wir unterwegs sind. Ich mag halt nicht dauernd Chemie anwenden, wenn es eigentlich überflüssig ist, weil im Alltag kein Zeckenproblem da ist... Deswegen überlegen wir schon dauernd hin und her und sind noch zu keiner tollen Lösung gekommen ;)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Deswegen überlegen wir schon dauernd hin und her und sind noch zu keiner tollen Lösung gekommen ;)
Habt ihr schon mal das cdVet Abwehrkonzentrat versucht?
Bei uns hat das echt gut geholfen.....allerdings hasst Jerry Lee Gerüche jeglicher Art. Da haut der ab....sogar bei Kokosöl.
Hätte sogar noch ein Fläschchen da.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben