Ohhh die arme Holly-Maus!! Das sieht ja richtig, richtig übel aus

Gute Besserung der Süßen ♥
Diesel, natürlich hast du recht und man sollte nicht immer gleich zu den Chemiekeulen greifen, v.a. da bei wirklich vielen Hunden diese Mittelchen wie Kokosöl etc. wirklich super helfen ABER bei vielen Hunden erfüllen diese Mittel ihren Zweck halt leider auch nicht und wenn man dann so richtige "Zeckenmagnete" zuhause sitzen hat, muss man eben abwägen: Chemie Ja und dafür keine Zecken oder Chemie Nein und dafür die Zecken in Kauf nehmen.
Ich kann ein Lied davon singen und muss ehrlich sagen, JA ich hab mich bei Touch für die Chemie entschieden! Ich habe lange (auch hier im Forum) über die chem. Mittel geschimpft und bin nach wie vor der Meinung man sollte es erst mit biologischen Mittel versuchen ABER nachdem ich im letzten Jahr alles ausprobiert hatte (Bernsteinketten, Knoblauchpulver, Kokosöl, Teebaumöl, div. homöopathische Mittel, etc...) und bei Touch einfach nichts half und er regelmäßig Zecken mit nach Hause zog, entschied ich mich für die Chemie! Grad bei uns in Bayern war es letztes Jahr mit den Zecken wirklich sehr schlimm und dieses Jahr werden es (dank des milden Winters

) sicher noch mehr! Da geb ich lieber Chemie aufs Fell, als das ich jeden Tag 2-3 Zecken rausholen muss. Das Risiko ist mir persönlich einfach zu hoch! Bei Luna hilft Kokosöl eigentlich ganz gut und deshalb greife ich bei ihr auch nicht zur Chemie - denn was nicht sein muss, muss natürlich nicht sein

Das muss eben jeder für sich selbst entscheiden und wenn man nicht gleich zur Chemie greifen muss ist das natürlich umso besser, aber wenn doch, dann ist es eben so. Ich kenne einen borreliose erkrankten Hund und die Sache ging nicht schön aus....
