Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
100
Naja ich verbrenne die Zecken immer, da die Viecher mit einmal voll saugen 5 Jahre überleben und edliches an Nachwuchs bekommen. Selbst das runter spülen in Toiletten oder Waschbecken überleben die. Ich meine sogar gehört zu haben, dass die nachdem einfrieren wie Mücken das überleben.
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Kann also sein, dass diese zweite Vieh geschlüpft ist??? Ahhh welch grausame Vorstellung dass die sich jetzt irgendwie in dem Behälter vermehren...
Ich dachte Freund hätte bis morgen Zeit die zu fotografieren. Denkt ihr es ist unmenschlich sie einzufrieren oder tut denen das nichts wenn sie es eh überleben?
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
Wir haben das Halsband von Seresto... kannte ich vorher gar nicht. Hatte bei meinen Hunden früher auch immer das Scalibor.
Wirkt wirklich klasse muss ich sagen... hatten vor dem Halsband 3 - 4 Zecken am Tag im Schnitt. Jetzt vielleicht noch 1 die Woche - wenn überhaupt :)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
Also ich hatte ja alles mögliche ausprobiert. Kokosöl, Kokosflocken...... Bernsteinkette haben wir schon unterwegs verloren, hat alles net funktioniert. Sam war sich ständig am kratzen und da er ja Black tri ist, ist es schwierig mit absuchen wenn wir nach Hause kommen.
Ich hab dann doch zu Advantix gegriffen. Jetzt sind die 4 Wochen rum und ständig ist er sich wieder am kratzen ich suche an den Stelle dann immer ab und finde auch immer eine Zecke.
Sam hat halt auch sehr dickes dichtes Fell da findet man die Zecken teilweise nur wenn Sie sehr voll gesaugt sind.

Advantix hab ich bisher beim TA geholt, Ich hab für 1 Dosis ca. 9 Euro bezahlt, vielleicht sogar 9,50 Euro. Ich hab jetzt im Internet 2 Apotheken gesehen die es verschicken, hat jemand dort schon mal bestellt, kennt die jemand?

http://www.kathond.nl/hond/vlooien-...ond-10-25-kg-pipetten-p-189.html#.Uf5xQBZu_nd
http://advantixshop.nl
http://www.medpets.de

Oder kennt jemand eine andere Apotheke??
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
aber es ist doch rezeptpflichtig oder irre ich mich da? versuch es mal als 4er packung, denke es ist dann etwas günstiger
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
ihh verbrenn die zecken bloß evi. mit den dingern is nich zu spaßen... die übertragen krankheiten, ich wäre mit denen nicht zimperlich.
penny hatte trotz frontline kombi letztens auch ihre erste zecke am kopf. war aber schon zum ende des monats, also reif für neue frontline dosis. ich kauf das immer beim tierarzt und bis jetzt hat es gute dienste geleistet und penny verträgt es gut.
meine freundin hatte mir geholfen die zecke zu entfernen, die war auch noch nicht so doll vollgesaugt. danach wurde das vieh gekillt :D
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Wir benutzen ja die Seresto Halsbänder .... Als wir gestern im Wald waren bleibt es ja nicht aus das die Blinde Passagiere mit an Bord haben , wir suchen eigentlich die Hunde vor der Haustüre nach diesen Viechern ab waren wohl aber nicht gründlich genug ..... ca. eine Stunde später sehe ich mehrere Tote Zecken auf meinen hellen Laminat habe die eingesammelt und noch zusätzlich verkokelt :D
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
Diese Apotheken verschicken aus den Niederlanden, soweit ich das richtig nachgelesen hab, auf jedem Fall braucht ich kein Rezept.

Wie verhält es sich mit den Seresto Halsbänder und dem MDR +/- Status und Kinder und regelmäßiges Schwimmen??
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Wie verhält es sich mit den Seresto Halsbänder und dem MDR +/- Status und Kinder und regelmäßiges Schwimmen??
Ich weiß von MDR1 -/- Hunden die das nutzen :) und zum Baden nehme ich die Halsbänder gründsätzlich ab 1 .wegen der Haltbarkeit 2. möchte ich die Unterwasserwelt nicht schädigen .....

bei Kinder kann ich nix zu sagen ..meine kleinste ist 16 Jahre :D aber meine Schwester hat zwei ganz kleine KIDI´s und denen stören die Halsbänder nicht :)
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
Man sollte übrigens bei den Zeckenhalbändern unbedingt auf ausreichend Hautkontakt achten, wie ich wieder feststellen musste. Seit ich das Scalibor vor ca 2 Monaten wieder 1cm enger geschnallt habe, hat Yala keine einzige Zecke mehr gehabt.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Was ganz interessantes:

Das Insektizid "Fipronil" darf ab 01.01.2014 nicht mehr zu Behandlung von Mais- und Sonnenblumen-Saatgut verwendet werden, da es von der Efsa (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) als gefährlich für Honigbienen eingestuft wurde!!

"Fibronil" ist allerdings auch der Wirkstoff im Frontline !!! :(
HIER ganz unten findet man die Pflichtangaben von Frontline
 
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
115
Ich habe auch keine guten Erfahrungen mit frontline gemacht... Entweder sie hat andauert Zecken oder doch mal ein Floh... Ich nehme nur noch Advantix im Sommer und Advantage im Winter und ich hatte seit dem keines von den Biestern mehr....
Den halsbändern traue ich nicht so, grade weil meine kleine Tochter viel mit Kyra rumalbert... Kann mir nicht vorstellen das der Wirkstoff der Zecken abhält so ungiftig für Kinderhände sind die ,dann ja doch schnell mal im Mund wandern... Bei den Pipetten achte ich halt ein, zwei Tage darauf das meine Tochter nicht an der betroffene Stelle streichelt und gut ist...
Kann aber auch sein das mich in die Halsbänder täusche....
 
Dabei
6 Aug 2013
Beiträge
81
Die Hündin meiner Freundin hat eine Bernsteinkette um, dieses Jahr keine einzige Zecke!
Unser Wuffi war gegen Frontline allergisch..
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
Kokosoel gegen Zecken

Hallo ihr Lieben,

ich habe zum Thema Zecken gerade auf eine andere Frage geantwortet und dachte mir, dass ich euch mal hier davon erzaehle.

ich haette da einen super Tipp gegen Zecken, der toll fuer den Hund und den Menschen ist.

Wir schmieren Caillou alle 2-3 Tage Kokosoel ins Fell. Toller Nebeneffekt: er riecht gut und hat super fell. Ist in den ersten Stunden zwar ein bisschen fettig, aber haelt alle Zecken weg.
Wir hatten dieses Jahr nur eine Zecke und das auch nur, weil ich das eine mal erst nach 5 Tagen nachgeschmiert habe. Dazu gibt es abends noch einen EL Kokosflocken uebers Futter (habe aber festgestellt, dass es auch ohne die Flocken geht).

Bin letztes Fruehjahr durch ein anderes Forum draufgekommen, weil Caillou recht viele Zecken hatte nach jedem Spaziergang und es mir einfach zu anstrengend war das ganze Fell durchzusuchen. Das chemische Zeug konnten wir damals noch nicht nehmen, weil wir erst auf den mdr Defekt testen mussten.

Wir holen es immer bei Alnatura ( Bio 4Euro), gibt es aber bestimmt auch in anderen Reformhaeusern und auf jeden Fall im Internet.

Das Glas mit dem Oel reicht ewig, haben seit April 2012 gerade mal 1.5 Glaeser verbraucht und es ist im Gegensatz zu dem chemischen Zeug echt preiswert und schadet dem Hund nicht. Caillou steht jedes mal da und schlecht sich von oben bis unten ab :D.

Der Beaglewelpe meines Bruders hat auch immer mit Zecken zu kaempfen und dann habe ich ihn einfach mal eingeschmiert, als er bei uns war und die nachesten 4-5 Tage hatte er keine Zecke.


Ich hoffe das war hilfreich fuer euch :).
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
Da gabs schonmal irgendwo nen Thread zu ;)
Als Tipp, hier gilt nicht viel hilft viel, du brauchst nur ganz wenig Öl ins Fell geben, so sieht der Hund auch nicht fettig aus ;)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich hab es jetzt in das bereits vorhandene Thema reingepackt - damit das Forum schön übersichtlich bleibt :)

Hier gibt es auch schon einige gute wie schlechte Erfahrungen zu Kokosöl.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
okay danke.
Also viel mache ich nicht rein, aber am Ruecken wirkt es trotzdem oft ein bisschen fettig. Geht aber nach ein paar Stunden weg :)
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
isie trägt jetzt seit 5 wochen eine bernsteinhalskette und keine einzige zecke mehr!!! ich finde das wirklich erstaunlich da sie täglich 1-3 zecken hatte!
also, bei uns hilft bernstein und ich bin total froh darüber keine chemikalien mehr einsetzen zu müssen:eek:
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
Hy, ich habe für Sam in einer Internetapotheke Advantix bestellt, gestern bekommen. Schneller Lieferung und günstig.

Jetzt hab ich eine Frage zu den Inhaltsstoffen.
Ich hab 10-25 kg genommen sowie bei TA. Beim TA bekam ich immer nur die Pipette jetzt hab ich net ganze Packung bekommen. Pipetten sind noch eingeschweist. Auf der Verpackung hinten stehen folgende Inhaltsstoffe. 250 ml Imidaloprid und 1250 mg permethrin und Hilfsstoff 2,5 mg Butylhydroxtoluol.

Auf der Pipette vom TA steht 100 mg Imidaclorid und 500 mg permethrin.
Das ist viel weniger, kennt sich da jemand aus.
Kann es vielleicht sein dass auf der Ampulle nur die Angaben pro ml stehen?
Irritiert mich a bissel
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
das müsste dann eine andere größe sein...die 100mg müsste bis 10kg sein, dei 250mg von 10-25 kg..kann das sein? die eine ist blau, die andere rot..hab jetzt keine ampulle hier liegen aber ich glaub die 100mg hat 1,0ml und die 250mg 2,5ml - bin mir jedenfalls sicher das die große blaue über 25kg 4ml hat :)
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
113
Ich hab da mal ne frage....
Ich benutze seit zwei Jahren advantix und habe es immer so gemacht das meine Kinder den Hund zwei Tage lang nicht anfassen durften und danach wurde der Hund geduscht! Dann könnten meine Kinder wider streicheln, schmusen, etc.
jetzt ist mein Hund gerade im fellwechsel und ich würde sie ungern duschen da Sie dann nochmehr Fell als jetzt schon verliert!
Denkt ihr meine Kinder können den Hund auch ohne duschen bedenkenlos streicheln? Es sind schon mehr als 72 Std. seit der Anwendung von Advantix vergangen!
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
113
Da steht nur man soll den Hund nicht streicheln solange das Präparat noch nass ist!
Aber es ist ja ein Nervengift! Meine Kinder sind noch sehr klein und fassen den Hund an und nehmen dann auch schonmal die Finger in den Mund!
Ich würde meine Kinder ja nirgendwo was ablecken lassen wo vorher Gift ausgelaufen ist, auch wenn das nun schon getrocknet ist!
 
Dabei
21 Feb 2012
Beiträge
136
Hallo Diesel,

ich möchte Dich hier jetzt nicht persönlich angreifen aber
warum um Gottes willen immer diese Chemiekeule?
Es gibt auch andere Möglichkeiten dem ganzen vorzubeugen. Ich kenn das Präparat nicht und möchte dies eigentlich auch gar nicht. Aber so wie Du scheibst handelt es sich ja um Nervengift.
Wenn Du schon kleine Kinder zuhause hast lässt sich das wohl nicht vermeiden dass die den Hund anlangen auch wenn Du noch so aufpasst. Aus diesem Grund würde ich schon zum wohle der Kinder darauf verzichten. Dein Hund würde es dir bestimmt auch danken.
Denk mal drüber nach hier vielleicht etwas anders vorzugehen.

LG
Thomas
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Achje, jetzt fängt diese Zeit auch wieder an :(
Rumo bekommt am Montag wieder was drauf, wir verwenden Preventic, das hat letztes Jahr zum Glück gut geholfen! Diese ganzen anderen Geschichten halfen überhaupt nicht.

diesel, ich würde vermutlich beim Tierarzt nachfragen :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Wenn du deinen Hund nach advantix badest brauchst du wahrscheinlich garkeine Chemiekeule :p
Probier doch einfach mal Kokosflocken unters Futter zu mischen, Kokosöl/-fett zum einreiben zu benutzen und/oder eine Bernsteinkette anzulegen - vollkommen unschädlich für deine Kinder :)

Wir haben dieses Jahr das Seresto Halsband! Nach viel ausprobieren mit Chemie wie Frontline, Advantix, Scalibor, usw oder natürlichem wie Kokos, Bernsteinkette, usw ist das jetzt unsere Hoffnung das es eeeeeendlich funktioniert! :)

Werde es ihm heute anlegen da mein Kater schon 6 Zecken mit nachhause gebracht hat :mad:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben