Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Evi, ich glaube ja fast das ist wie beim Menschen- an manche gehen die Viecher nicht dran. joey hat auch extrem selten welche ohne Chemie- andere im Dorf und der meiner schwägerin haben sehr viele
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Kommt mir auch so vor dass die Zecken sie einfach nicht mögen. Weil sie rennt sogar durchs hohe Gras und wer hatte dann ne Zecke auf dem Arm? Ich. Die war zum Glück nicht festgebissen. Jemand sagte mir mal dass es auch mit dem Immunsystem zusammenhängen kann und wo man wohnt.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
meine haben auch das seresto. hab die letzten tage 2 zecken bei der kleinen und 3 beim dicken rausgemacht. jetzt haben sie noch advantix obendrauf in minimaldosierung. diese blöden mistviecher...bei meinen 2 kolleginnen haben die hunde keine zecken. kommt echt auf den hund drauf an weil wir gehen die gleichen strecken zusammen
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Ich hab für Fenya auch ein Scalibor geholt..
Es kommt wirklich auf den Hund an... Tim bekommt gar nix, weil er höchstens 1-2 Zecken im Jahr hat...Trotz gleichem Weg... Fenya ist ein zeckenmagnet *g*
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
So Heute ist der Feeprotect-Öl eingekommen. Riecht sehr angenehm nach Kokos :) Hund will ablecken..Angeblich reichen nur paar Tropfen. Leicht ölig wird Fell schon. Ich bin gespannt wie es wirkt!
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Ich habe dieses Jahr gar nichts auf den Hunden. Hudson hatte dieses Jahr zwar schon ca. 10-15 Zecken, aber das ist war schon im April, seitdem nichts mehr. June hatte bis jetzt 2 Zecken auch im April, seitdem ist sie Zeckenfrei. Komisch oder? Im April habe ich gedacht: "Oh je, das wird ein Zeckenjahr!!!" Und war schon fast bei der Tieraerztin fuers Exspot (das ist immer noch mein Mittel der Wahl), und dann von jetzt auf gleich, nichts mehr mit Zecken, obwohl die Hunde hier in der Pampa staendig durchs Grass laufen usw. Sehr komisch das alles. Wenn es so bleibt, dann bin ich super froh, wenn nicht, hole ich doch noch mal Exspot ab. Vertragen meine Hunde sehr gut und hilft uns meist sogar 8 Wochen.

LG
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich hab festgestellt dass die Zecken unterschiedliche Vorlieben haben :D

Wie ich in Düsseldorf war hat Emma eine Bernsteinkette gehabt und PASTA. Kein einziger Zeck, obwohl es da schon auch Thema war bei anderen Hunden. Dann hat mir der Tierarzt für Schweden Fontline Combo mitgegeben, ist nicht solch eine Chemiekeule wie Scalibor und auch das Halsband mag ich eigentlich nicht so besonders.

Im unberührten Schweden haben sich die Zecken über Bernsteinkette und Frontline kaputt gelacht. 10 min draussen, 5 Zecken im Fell - 20min draussen - 8 Zecken, 2 davon festgebissen. Also Scalibor ausgepackt und NIX war mehr. Keine einzige Zecken, einmal nach dem Schwimmen ist eine orientierungslos auf Emma's Bauch gekrabbelt, allerdings war das auch nach dem 2 Tag - das Band braucht ja ne Zeit bis es sich gut verteilt hat.
Also ich muss sagen Scalibor pack ich jetzt immer zumindest ein wenn ich langer wohin fahre, wo viele Zecken und vorallem Krankheitsüberträger sind.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Nachdem Fenya sich letzte Woche in der Huschu extrem viele Zecken eingefangen hat (Waren außerhalb des Platzes unterwegs) Hab ich nun doch das Scalibor ausgepackt... Oh Mann...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Wenn es so wie bis jetzt bleibt werde ich ihr nichts chemisches geben- bis jetzt hat alles super geklappt, noch kein einziges Zeckchen. *freu* Mal schauen wie es das Wochenende in DE geht. Sonst werd ich Advantix geben.
 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
Rosenwasser und vielleicht geweihte Kreuze habt Ihr vergessen, oder hab` ich das irgendwie überlesen??



Sorry Leutz, aber ich halte so wirklich rein gar nichts von solcher Kochbuchhomöopathie.
Homöopathische Mittel werden niemals !!! vorbeugend verabreicht. Außerdem Empfehlung von hohen Potenzen sind meines Erachtens nicht nur grob fahrlässig, sondern unseriös!

Auch gehören diese hohen Potenzen in Fachhände z.B. siehe Hier!! unter Berücksichtigung des Individiums. Da wirklich viele Dinge auch die Wirkung beeinträchtigen: Starke ätherische Öle, Medikamente etc., ect.
Auch sind viele so toll
angepriesene Mittel wie gesagt nicht zur Vorsorge, sondern zur Nachsorge!!
Siehe mal: Klassische Homöopathie nach
Samuel Hahnemann
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
Hallo zusammen,


Malou hatte in den letzten 2 Tagen 5 Zecken, zwar alle tot und nicht voll gesogen, aber die waren fest in der Haut.
Sie verträgt diese Chemie Spot-ons schlecht, reagiert mit Durchfall und fressunlust.
Das letzte hat ganz ok geklappt, aber nicht nebenwirkungsfrei, allerdings habe ich das vor 3 Wochen drauf getan, hält angeblich 4 Woche Zecken fern...
"leider" ist Malou die absolute Waserratte und springt in jeden Tümpel, legt sich in jede Pfütze etc. Hat das Zeug schon an Wirkung verloren?
Bernstein hat auch nicht geholfen.

Ich hatte auch schon zeuch mit Ölen, leider halten meine Arbeitskollegen dem Gestank nicht stand (ich auch nur mit Mühe)

Ich mag die nicht mit dem ganzen Chemiezeugs zuballen den Rest des Sommers..
Hat jemand noch ne Idee?


Danke + Gruß
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
"leider" ist Malou die absolute Waserratte und springt in jeden Tümpel, legt sich in jede Pfütze etc. Hat das Zeug schon an Wirkung verloren?
Spot On ´s verlieren nicht an wirkung im Wasser es geht in die Blutkreislaufbahn ....man soll deshalb 2-3 Tage das Wasser meiden um die Tiere zu schützen die im Wasser leben das Spot On braucht zeit um einzuziehen ...... man sieht es wunderbar das einige Hunde sehr Fettig haltiges Fell im Nackenbereich haben .
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
Also die gute sehr kompetente Frau im HuFachgeschäft hat mich extra drauf hingewiesen, dass man das Zeug öfter drauf tun muss wenn der Hund viel ins Wasser geht, das hatte auch meine TÄ bestätigt.

Jedenfalls bin ich auf der Suche nach einem langanhaltenden gut verträglichen Mittel.
Jemand eine Idee?
Gruß Vera und die gestern wieder 4 Zecken geplagte Malou
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
478
Sry dass ich jetzt erst antworte bezüglich Feeprotect *schäm
Also bei uns wirkt es sehr gut, Amy hatte ja innerhalb einer Stunde minimum 10 Zecken die wir entfernen mussten. Jetzt krabbelt vielleicht noch eine rum, aber festsaugen tut sich fast keine mehr dank Feeprotect, also ich muss sagen, es ist definitiv besser geworden
Allerdings scheint unsere Amy ein reiner Zeckenmagnet zu sein und deshalb werd ich ihr jetzt noch zusätzlich Kokusflocken täglich geben, damit auch wirklich keine Zecke mehr auf die Idee kommt sich festzusaugen :rolleyes:
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
hat jemand noch nen anderen tipp als bernsteinhalsband und kokosöl?
unser finn ist mdr1 -/- und wir sind uns nicht sicher ob wirs mit ner chemiekeule probieren sollen.. jeden 2. tag hängt mindestens ein zeck an ihm -.-
hat jemand ne ahnung was diese biester abhält sich an unserem wurm zu vergreifen?
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
[OT]-/- ? Krass, dass es sowas noch gibt...[/OT]


Ich reibe die Hunde auch mit Knoblauch ein :D Emmy hatte noch keine Nilesh 2,3 aber die sind nur am Kopf rumgekrabbelt wo kein Kokosöl oder Knoblauch war...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Set Scalibor nur noch eine Zecke! Nächstes Jahr kommt direkt das Seresto dran und jut ist, diese ganze Einschmiererei macht mich bekloppt :D Dafür hatte ich heute meine erste Zecke, und die war sowas von Mini das ich erst dachte sie sei Dreck vom spazieren gehen... :mad:
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
solange dein hund das mittel nicht abschleckt kannst du auch advantix nehmen. würd allerdings drauf achten das es nicht überdosiert wird
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
So, nun haben wir am Freitag ein pflanzliches Mittel gekauft von Canina.
Macht etwas fettiges Fell, geht aber wohl nicht ins Blut und sie hat es gut vertragen.
Samstag haben wir dann ne tote Zecke gefunden...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
ICh habe jetzt mit dem Kokosöl einen kleinen Härtetest gemacht. Seitdem ich das wirklich regelmäßig drauf mache, hatte Joey keine Zecke mehr (vorher auch schon echt kaum), und jetzt bei meinen Schwiegereltern, wo der Hund von meiner Schwägerin immer ganz viele hat, hatte er auch nicht eine. Scheint bei ihm also zu helfen. Zusätzlich suche ich aber auch viel ab und nach jedem Spaziergang wird gründlich gesucht und gewuschelt und gekämmt
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
478
Wir waren letztens noch in einem Tierfachgeschäft und der Geschäftsführer hat selber einen Aussie ;)
Nachdem Amy trotz Feeprotect noch 2-3 Stück am Tag hatte - wie gesagt, sie ist ein Zeckenmagnet - haben wir dort jetzt noch ein Mittel geholt, welches rein pflanzlich ist und auch für MDR1 -/- geeignet ist (unsere ist zwar nicht -/- abe mit der Chemiekeule möchte ich nicht arbeiten, wenn es nicht sein muss)

Hier das Konzentrat: cdVet Abwehr Konzentrat mild ( ohne Teebaumöl, weil wir Katzen haben, gibt es aber auch in normal für Hunde, die keine Katzen-Mitbewohner haben :rolleyes:)

Ohne Mitbewohner:

http://www.cdvet.eu/shop_neu/index....=1020&x9dd20=886383b003c7e04e8de361919f5449e0

Mit Katzen-Bewohner:

http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php?page=product&info=421

Anwendung: In den ersten 2 Wochen einmal täglich einen Tropfen auf die Innenseite des Ohres einreiben, ab der dritten Woche 2 mal wöchentlich.
Fläschen hält laut Bekannten ca. 2 Sommer

Ich finde, dass es sehr gut riecht ;)

Zusammensetzung:
Alkohol, Azadirachta indica Oil, Geranium Oil, Lavandula angustifolia Oil, Leptospermum scoparium Oil, Illicium verum Oil

Gibt es auch in diversen anderen Shops
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
@Moni, ist Feeprotect das Mittel mit Kokosöl, Jojobaöl und Neemöl? und von welchem hersteller ist das? Wie heißt nochmal dieses Öl, das man ins Ohr reiben kann? -hihi, kannst du gedanken lesen? Überschnitten
@Jessica, kennst ja meine Hündin, die hat ja auch -/-. Oder geh mal in die Aussie-verrückt gruppe, da haben einige einen -/- Hund.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
@Evi, Feeprotect ist der Hersteller. Das ist das Fläschchen, welches ich Dir gezeigt habe mit Kokosöl, Jojobaöl und Neemöl. Hier nochmal der Link
Um das zu bestellen müsste ich mich anmelden oder?
AAAAAAAHHHHH PANIK- heute hatte Chanti die allererste Zecke...=O Ich hatte zum Glück eine Zeckenkarte und einen Helfer mit der mir half das Vieh zu entfernen, das war noch nicht total Fett, aber gerade so groß dass ich es gemerkt habe. Ich hab das Vieh eingepackt und mitgenommen und dann meinem Freund gezeigt. Als er es inspiziert hat, hat er gemerkt dass eine kleinere Zecke auf der größeren saß. Hmm er meinte die würde vielleicht an der größeren saugen. Das geht doch nicht oder? Aber die hat sich dann doch von der größeren gelöst und krabbelt jetzt in einer Tupperdose rum, bis mein Freund Fotos macht.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
:D Beim ersten Satz dachte ich als so ne Art Souvenir wie rausgefallene Zähne :D
Jaaa vielleicht auch deshalb.XD Man kann ja mehrere Gründe haben.
Ich finds halt mal richtig gruslig mit der großen und kleinen Zecke drauf... Er wollte sie einfrieren zum fotografieren, ich weiß aber nicht ob die das fühlen und finds dann nicht so tiergerecht oder?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben