Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Das hat bis jetzt jeder Tierarzt mir und Bekannten gesagt. Fragt euren mal. Die Viecher saugen sich fest und sterben dann ab (vertrocknen).
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
"Der in Frontline enthaltene Wirkstoff Fipronil wirkt jedoch bei Kontakt mit der Zecke nur sehr langsam und schützt deshalb nicht vor Zeckenbissen. Bis der Tod der Zecke eintritt, braucht Fipronil eine längere Einwirkzeit. Die Zecken sterben also meistens erst einige Zeit nach dem Biß (und damit erst, wenn sie eventuell bereits Krankheiten auf den Hund übertragen haben!!). Frontline selbst erklärt, Zecken würden "innerhalb von 1 bis 2 Tagen" getötet und das sei "in der Regel" bevor sie gefährliche Infektionen übertragen hätten. Es darf sicherlich gezweifelt werden, ob die Zecken wirklich so nett sind, bis zu zwei Tage mit der Übertragung von Krankheiten auf den Hund zu warten. "
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Seit wann brauchen die Krankheiten 1-2 Tage??? Also ernsthaft, da fahre ich ohne Frontline besser, indem ich einfach nur täglich absuche, da kann man sich die Chemie sparen und die Zecken sind schneller runter
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Ja klar aber die Krankheiten werden ja schon durch den Biss ( Kontakt mit Speichel in der Haut ) übertragen.
Sie sterben zwar, aber zb Anaplasmose wird sofort beim Biss übertragen, nicht wie Borreliose wo man sagt nach Stunden ( wobei ich auch das nicht glaube )
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Also sie beißen trotzdem übertragen aber halt auch Krankheiten (ka was ich da aufgenommen habe) ist auf jeden fall schon sehr unnötig das zu benutzen wenn kein Schutz besteht. Das Zeug tötet die Biester erst in ein Zeitraum von 24-48 Stunden, in der zeit kann lange eine Krankheit übertragen werden! Und das steht auch auf der Internetseite.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich finds halt nur frech sowas auf den markt zu bringen wenn das vertuscht word das es nichtmal wirklich hilft. 1-2 Tage zeit um das Vieh zu töten und der Hund hat schon jede Krankheit... Das bringt's...
Da bleibe ich dann auch lieber bei absuchen und Bernsteinkette!!
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Also ich finde seit der Bernsteinkette nur noch krabbelnde zecken. Seitdem hat sich keine mehr festgebissen. Wobei er vorher auch nur 2 festgebissene hatte
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich finde 5 in einem Jahr jetzt gar keine schlechte Ausbeute, aber vielleicht überlege ich auch doch noch mal wegen der Kette.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
Sooo.. hab jetzt aus aktuellem Anlass den gaaaanzen Thread studiert und hab unglaublicherweise immer noch ne Frage.
Nachdem ich hier alles durchgelesen hab steht für mich fest, dass ichs zuerst mal ohne chemie versuchen möcht.. jetzt hab ich aber bei einigen beiträgen gelesen, dass kokosflocken vl garnicht so gut für welpis sind. mein finn ist jetzt fast 4 monate alt. zwei zecken hatte er bis jetzt schon, einen hab ich aber krabbelnd auf ihm erwischt...
gint es ne möglichkeit meinen kleinen hne chemie zu schützen? warum noch kein kokos? oder doch? wie siehts sonst mit knoblauch aus?
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
Anaplasmose wird sofort beim Biss übertragen, nicht wie Borreliose wo man sagt nach Stunden
so ist es aber.

meine güte..wenn ich das hier so lese...mehrere zecken am tag, da wird mit ganz anders! leute - bitte bitte macht etwas damit das aufhört! diese viecher sind derart gefährlich mittlerweile! ich weiß wovon ich spreche - anaplasmose und borreliose sind ganz schrecklich und gehen nie wieder richtig weg!!!! ich bin so froh das meine hunde dieses jahr noch KEINE EINZIGE zecke hatten! und sobald ich sehe das die lütte auch nur eine hat werde ich ihr zustätzlich zum serestohalsband advantix auftragen
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Da hab ich ja bis jetzt noch Glück gehabt. Wir hatten noch keine einzige Zecke.=) toitoitoi dass es so bleiben wird.
Musst dich aber über Bernsteinketten richtig informieren, ich hab den Fehler gemacht und geschliffene Steine gekauft (die anscheinend dann nicht wirken) und es sollte ein Band sein das von alleine reißen kann wenn der Hund hängen bleibt und am besten wenn die Steine einzeln verknopft sind, sonst findest die Steine nimmer wenn die Kette reißt. Ich glaub Hund müsste die Kette sogar Tag und Nacht anhaben oder?
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Ich hab bei Ebay welche (ungeschliffen) gekauft für insgesamt 8€ incl Versand auf ein dünnes Gummiband gezogen und verknotet zwischen den Steinen. Wenn er da mal mit hängenbleibt reisst es.
 

Loewin1972

Sabines Heartbreaker
Dabei
23 Okt 2012
Beiträge
318
Unsere Hundetrainein hat uns ein ganz anderes Mittelchen empfohlen - Feeprotect

Ist heute mit der Post gekommen, pobier das jetzt die nächste Zeit aus, da unsere Kleine der reinste Zeckentransporter ist ;)

Wen es interessiert, hier der Link für Feeprotect

http://www.feeprotect.de/product_in...schutz.html/XTCsid/c95ovr3m0pr7n2ssv1p4tt9os7
Kannst Du schon etwas über die Wirksamkeit sagen?
Bin gerade echt am Verzweifeln. Habe heute min. 6 Zecken (krabbelnd) abgesammelt u. 1 hatte sich festgesaugt. :( Das Ende vom Lied war dann ein Besuch beim Tierarzt, weil sich dieses Biest nicht vollständig entfernen ließ. Den Rest musste der TA rausmachen. :((
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Das würde mich auch sehr interessieren, die Bewertungen sind ja hervorragend. Joey hat so selten mal ne Zecke, da will ich nichts Chemisches draufgeben, aber wenn wir das "selten" auf "nie" reduzieren könnten, wäre das super :)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
Wir haben Feeprotect nun auch bestellt. Sobald es da ist, werde ich berichten. Peach hat auch viele Zecken :( Chemie wollte ich nicht, und sie geht oft baden..
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Nachdem Diaz nach dem Wochenende wieder 7 Zecken hatte hab es heute das Scalibor Halsband. Hoffe es ist jetzt endlich vorbei! Die Bernsteinkette trägt er trotzdem noch bis das Scalibor wirkt, das dauert ja ne gute Woche...
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
Hoffe das Scalibor wirkt bei euch :). Bei uns wirkt esleider gar nicht... (er trägt es seit 1 Monat und die Wirkung soll nach 1 Wocheeinsetzen) :( ich habe es ihm gekauft, weil wir bald Urlaub in Bayern machen wollen,aber nun stehe ich vor der Entscheidung evtl. wieder zu stornieren weil bei unsirgendwie nichts so wirklich hilft... :(
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
Wir haben seit Jahren Exspot im Gebrauch. Vor 2 Jahren hatte ich das Scalibor ausprobiert, mit dem Ergebnis das es überhaupt nichts nützte...
Uns im Hundeverein ist aufgefallen, das es auch stark davon abhängt, in welchem Gebiet man sich aufhält. Wir haben hier in einem Landkreis sehr gute Erfolge mit Exspot, während in einem anderen Gebiet eher das Frontline hilft.
Zecken scheinen regional einen unterschiedlichen Geschmack zu haben.

Weiß ich das ich in einem Gebiet mit vielen Zecken unterwegs bin, reibe ich meinen zusätzlich noch Kokosfett ins Fell.

Was mich erschüttert hat, sind die Preise! Ich habe für ein Heft Expot (6 Ampullen bis 15 kg) neulich über 30 € bezahlt, angefangen hat es mal mit 21 €... seitdem jährlich teurer. Nun holte meine Freundin Expot über (!) 15 kg bei ihrem TA u. bezahlte "nur" 7 € für 2 Ampullen! Ich fass es nicht, wie man doch abgezockt wird... beim nächsten Mal, bringt sie mir von ihrem Doc das Mittel mit.
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
Es ist aber auch ein leidliches Thema:( Und ja, tatsächlich ist die Wirksamkeit wohl auch stark von jedem Individuum abhängig.
Ich hatte im April mal dieses hier gekauft (als Halsband)
http://www.amigard.com/de/
Leider war der Erfolg sehr gering. Zecken waren sogar unter dem Halsband.

Jetzt habe ich ein recht teures Halsband (leider wieder Chemie), welches aber auch gegen Flöhe und Haarlinge helfen soll. Und das für 8 Monate. Bin gespannt.

http://www.seresto.de/
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Das seresto bekommt unser nächstes Jahr. Ich hab hier nur gutes von Scalibor gehört und hoffe deswegen das es anschlägt...
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
also bei uns hat Scalibor erstes Jahr gut gehalten. Keine Zecken gehabt. 2 Jahr dann ohne alles, und nur 2 Zecken gewesen. Jetzt bringt die täglich was neues mit :( Während des Spaziergangs nehme ich immer wieder welche ab, sie ist hell und man sieht es gut. Wenn dieses Öl ankommt,teste ich das, sonnst kommt Chemie drauf.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Wir haben ja jetzt auch so viel versucht ohne Chemie, Bernsteinkette, Kokosöl einreiben vorm spazieren und Kokosflocken ins Öl... Trotzdem soviele Zecken, hatte jetzt die Nase voll und Advantix finde ich so teuer, jeden Monat gut 10€ finde ich echt heftig.

Nächstes Jahr kaufe ich direkt zu Beginn der Season das Seresto, bekommt die Katze dann auch gleich!
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
Letztes Jahr haben wir auch total den Erfolg mit dem Scalibor gehabt. Die Wirkung war eindeutig zu sehen, denn als ich das Band mal für 3 Tage ab hatte, waren sofort wieder Zecken da.
Dieses Jahr bin ich aber nicht so begeistert. Zuerst war der Schutz anscheinend gegeben, aber nach einigen Wochen hatte Yala immer wieder auch angesaugte Zecken unter dem Bauch, vor allem wenn sie zuvor nass geworden war. Habe mir deshalb jetzt zusäzlich das Feeprotect bestellt. Das reibe ich täglich unter ihren Bauch. Leider wird das Fell trotz der Versprechen recht ölig dadurch. :( Aber bisher keine weiteren Zecken und das ist mir die Hauptsache. Seresto teste ich je nach Erfolg der jetzigen Methode spätestens nächstes Jahr auch mal.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich fass es immer noch nicht- Chanti hat ohne Chemie noch keine einzige Zecke gehabt.=)))
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben