Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Erstmal drittes Praktikum und ab September Ausbildung ;)

Kommt halt auch immer auf den Hund an :) in NRW ist das mit den Lranlheuten ja sowieso relativ selten deswegen denke ich können wir das mal probieren :) wenn's nicht klappt werden wir sowieso wieder zu irgendeiner Chemiekeule zurückgreifen ;D
 

Anzeige:
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Wir haben das Seresto Halsband von letzten August bis diesen Februar umgehabt in der zeit nicht eine einzige Zecke oder sonstiges Getier , wenn man bedenkt wie lange diese Dinger halten dann sind die eigendlich gar nicht teuer ...ich glaube in der TA Praxis kostet die um die 45 € .
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
In der zeit hatten wir garnichts am Hund dran und auch keine Zecke :D im Herbst/Winter machen wir immer Pause, hatten bis jetzt nie Probleme :)
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
ich hatte heute ein "schockerlebnis" !!!

cooper war für 10 min alleine im büro, er schläft sowieso, eigentlich ist ihm das total egal.

komm ich wieder zurück ins büro, ist der boden voller blutstropfen und er hat einen tropfen an der nase hängen, ich den hund untersucht von allen seiten, hab ihn echt auf den kopf gestellt um zu sehen, wo das verdammte blut herkommt. panisch hab ich überlegt, welcher TA ganz in der nähe ist, zu meinem hätt ich ca 20 min mit dem auto.

cooper schaut mich ganz verdutzt an und kennt sein frauli nimmer...

... und dann entdecke ich sie, die leere zecke !

wäääähhhh ! so grausig !
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
Ich probiere gerade Patchouliöl an meinen beiden aus....bisher mit Erfolg....ich gebe das Öl auf einen Q-Tip und streiche diese Portion kurz hinter beide Ohren und in die Beinbeugen.
Wenn sich die Zecken aus Versehen doch verlaufen haben, krabbeln sie angewidert herum....also absuchen/ausbürsten bleibt mir nicht erspart....zusätzlich bekommen meine beiden Ledum C30 und natürlich die Bernsteinketten....wollen wir doch mal sehen, ob wir die Viecher nicht kirre machen können :)
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
es ist sehr ergiebig, deshalb reicht ein getränkter Q-Tip. Da es oft eine Basis für diverse teure Parfuns ist kann man es auch einigermassen riechen im Gegensensatz zu Bogacare und CO....da bin sogar ich stiften gegangen....ich werde berichten, wie sich das über eine längere Zeit gestaltet....getestet hab ich es jetzt mehrmal in Zeckenhochburgen
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
Scalibor ist stark "wassertoxisch" und daher dürfen Hunde damit nicht schwimmen gehen! Außerdem geht bei einer Abkühlung der Schutz für mind. 7 Tage vollkommen verloren. Dies wußte ich nicht u ist grad für die Leute die ins Ausland fahren und einen bestimmten Schutz benötigen extrem wichtig. Ich wußte es nicht u stelle es einfach hier mal so rein. Nur zur Info. Das neuere Seresto kann auch für wasserfreudige Hunde benutzt werden.... Leider hat unser Hund pro Tag 4-8 Zecken und verträgt bisher nichts: Effipro, Frontline hatten wir schon. Und etwas ohne Chemie wenn sie jetzt schon so viele Zecken hat--> kann ich dem trauen? Sie wird bald 6 Monate, hat wer nen Rat (Kokos hatten wir z.B. schon)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
also wir haben mittlerweile durch Bernsteinkette, Kokosöl an Beinen/Bauch und Kokosflocken im Futter keine Zecken mehr gehabt seit gut ner Woche...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Du musst anders herum fragen Meringac!!!
Wenn die probierte Chemie nichts bringt, warum dann nicht konsequent mit natürlichen Mitteln und Absuchen arbeiten?
Warum noch zehn andere Chemiekeulen, wenn sie evtl. doch nichts bringen?
Allerdings wirkt Frontline bei KEINEM Tier, dass ich kenne ...

Wir waren doch gestern in der Zeckenfarm Maulbronn. Andere Hunde hatten schon festgesaugte "frische" Zecken oder mehrere wandernde Viecher! Loki hatte gestern Abend eine gerade erst angedockte Zecke. Sonst nix ... Ich habe ihn VOR dem Spaziergang auch noch mit dem Bio Insect Shocker von CANINA an Beinen, Bauch und Hals eingerieben, mehr nicht.
Er bekommt im Wechsel Bierhefe plus Kokosflocken und Knoblauch plus Kokosöl. Und zwar dauerhaft.
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
0
Oh ja, de lieben Biester! Mit denen hatte ich auch schon gekämpft und natürlich gesucht was hilft. Wir hatten zu erst dieses cdVet, irgendwie waren die Viechter aber dann sogar genau dort wo ich es drauf gemacht habe *grrrr*. Pro Tag habe ich ungefähr 2-4 absammeln können. Wir haben sie auch schon komplet mit Kokosöl eingerieben, riechr sehr gut, gefällt ihr, sieht aber blöd aus und die Maus wird sehr schnell dreckig.
Ich habe den Tipp bekommen "Zedan" zu versuchen, und was soll ich sagen seit etwa zwei Wochen wie wir es jetzt verwenden habe ich nicht eine Zecke mehr auf ihr gefunden, obwohl ich sie regelmäßig auf links drehe! Kokosöl, Flocken und Knoblauch bekommt sie auch weiterhin ins Futter.
Ich find das Zeug gut, der Geruch ist ok, es zieht schnell ein, und das Beste ist das es wirkt und natürlich ist!!!
Übrigens habe ich die letzte an mir selber krabbelnd gefunden. Das Zeug könnte ich aber auch dür mich selber nehmen.
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
Allerdings wirkt Frontline bei KEINEM Tier, dass ich kenne ...
stimmt nicht. penny kennst du :D und wir benutzen frontline kombi. gibts beim tierarzt,nich das aus der apotheke und bis jetzt hatte penny noch gar keine zecke. ausser im garten saß letzen sommer eine kurz auf ihrem kopf.die hab ich mitm finger weggeschnippst :D

toi toi toi noch fahren wir super mit frontline kombi. bin gespannt, was ich am ende des sommers sagen werde ;)
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
aber mal ne andere frage, wie sucht ihr eure hunde ab. an welchen stellen schaut ihr besonders. und vorallem wie gut sieht man die viecher überhaupt bei dem fell :D oder ertastet ihr die nur? :confused:
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich wuschel nach jedem Spaziergang ordentlich durch, um evtl. krabbelnde Zecken abzu"schütteln", als da wird richtig durchgeharkt, keine AHnung, obs was nützt. Und dann wird natürlich täglich nachgefühlt. Bei Joeys schwarzem Fell brauche ich erst gar nicht versuchen, die Dinger zu sehen solange sie noch krabbeln
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Jep, ordentlich surchkneten *g*

Wir haben sie meist am Kopf, samt Ohren (nehme an vom Schnüffeln) oder am Bauch/Achseln.... :) Dieses Jahr erst 1 bei Beiden Hunden... Ohne Mittelchen im zeckenverseuchten Gebiet...... Toi, Toi, Toi....
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
0
Einmal auf links drehen ;) ...also komplett gegen den Strich durchwuscheln und besonders am Kopf gucken im kürzerem Fell, an den Ohren, Bauch, Beinen und Achseln. Manchmal sieht man sie auch. ansonsten beim streicheln eben viel auf der Haut fühlen.
 
Dabei
13 Mai 2013
Beiträge
13
Hallo liebe Aussie Freundin,
ich bin auf der suche nach einem geeigneten Zecken Mittel für unsere Aussie Hündin (15 Monate)
ich muss dazu sagen, dass ich eine kleine Tochter habe, die viel mit unserer Abby schmust.
ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
Lg Jule
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hallo Jule, ließ dir mal den Thread von Anfang bis Ende durch- dann wirst du um viele Informationen reicher sein.=)
Wir hatten bis jetzt noch keine Zecke, obwohl wir nur natürliche oder keine Mittel verwenden.=) Toitoitoi
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
ich habe auch 2 kleine kinder und benutze das seresto halsband. falls dir ein spot on lieber ist würde ich persönlich advantix empfehlen
 
Dabei
13 Mai 2013
Beiträge
13
Meine Bedenken sind, wenn sie das Halsband anfasst und dann mal ihre Finger in den Mund steckt. Spot in ist ja noch blöder..
Momentan hab ich diesen Anhänger am Halsband aber der hilft nicht wirklich..
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
So letztes Jahr sind wir mit dem Kokosöl ganz gut gefahren. Dieses Jahr nicht =( Letzte Woche hatten wir an einem Tag 7 festgesaugte Zecken am Kopf. Und das obwohl ich ihn nach jedem Spaziergang absuche, und durchwuschel da find ich so gut wie immer 2-3Stück. Aber durch die Fellmenge wohl nicht alle -.- Hab jetzt Frontline draufgeknallt obwohl ich eigentlich keine Chemie nutzen wollt. Naja das war am Samstag und jetzt am Dienstag hatte er wieder über den ganzen Körper verteilt 5 so kleine festgesaugte Biester... Hab jetzt durch eine in der Staffel von der Zeckenbehandlung durch Bioresonanztherapie erfahren und gestern direkt meine Tante drauf angesprochen sie macht mir jetzt so einen Chip fertig und ich werde dann berichten wie es mit den Zecken weitergeht.

und gerade wo ich das schreibe sehe ich am KOpf von Lennox wieder 2 Zecken krabbeln und durch genaueres untersuchen hab ich drei angesaugte am Kopf/Ohren bereich gefunden...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Bei Frontline ist es normal das sich die Zecken trotzdem festsaugen, nur die Krankheiten werden nicht übertragen ;)

Wir nutzen nur noch Bernsteinkette und seit er die trägt (2-3 Wochen) hatte er zwei Zecken... Auch beim durchwuschen/durchsuchen finde ich keine mehr! :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
das ist totaler quatsch! wieso sollten sie keine krankheiten

übertragen?

Bei Frontline ist es normal das sich die Zecken trotzdem festsaugen, nur die Krankheiten werden nicht übertragen ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben