Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
Sam hatte von letzter Woche Samstag bis auf den letzten Samstag 10 Zecken(manche schon gebissen 2-3 konnte ich so noch fangen). Ich hab jetzt auch mal mit Kokosöl und Flocken angefangen. Mir ist vor 3 Tagen sogar unterm T-Shirt eine auf dem Bauch rumgekrabbelt. Hab gleich Feuerbestattung mit ihr gemacht.

Sam ist ja MDR +/- und ich hab ein Kind, da möchte ich nicht unbedingt Chemiekeulen nehmen. Wenn es jetzt schlimmer werde ich mich wohl nach was stärkerem umsehen.
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
YUkiko, ich nehme die Flocken allerdings auch nicht gegen Würmer, sondern gegen Zecken, bzw. ich gebe sie Joey deswegen ;)

Aber ich muss auch sagen, das Beste gegen Zecken ist immer noch absuchen, absuchen, absuchen. Die beißen sich nicht sofort fest
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Ich hab bis jetzt noch nicht eine Zecke an Arkos gefunden. Weder krabbelnd, noch angedockt. :rolleyes:
Bis jetzt bekommt er nur Kokosflocken. Aber sobald ich welche an ihm finden sollte, gibt's Chemie, denn hier ist's ja auch nicht grad ungefährlich.
 
Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
100
Simba hatte in den letzten drei Tagen insgesamt 7 Zecken. 3 Krabbelten noch und 4 steckten leider schon fest.
Wir wohnen ja auch in einen Risikogebiet, aber letztes Jahr hatte ich keinen Schutz für Fidel und trotz das wir durchs hohe Gras gewandert sind keine einzige Zecke und selbst er hatte auch gestern 2.

Am Samstag sind die Scalibor HBs gekommen und ich hoffe das sie langsam anfangen zu wirken. Hatte bisher nur positive Erfahrungen damit gemacht.

LG Marie
 
Dabei
21 Jan 2013
Beiträge
4
Hallo @all,
was ich grad erlebt habe, muss ich doch hier kurz erzählen, habe gestern, bei Laden für Tierbedarf meines Vertrauens (denen kann ich keinen Vorwurf machen) einen biologischen Zeckenschutz (Name der Firma nenne ich hier aus verständlichen Gründen nicht) für meine tragende Hündin, (tragend, deshalb war mir auch wichtig, dass biologisch!!) gekauft. Dies nachdem ich im Laden mit der Verkäuferin herumgeforscht habe ob das Mittel für tragende Hündinnen geht, aus der äußeren Beschreibung, auf der Packung war nichts zu entnehmen und die Verkäuferin hat noch versucht dort, bei der Herstellerfirma anzurufen, niemand erreichbar. Nun Habe ich (wollte mal die Packung noch nicht aufreißen, falls ich sie zurückgeben musste, gedacht ruf einfach mal selber heute Morgen dort an. Am Telefon ein Mitarbeiter der Firma, von diesem bekam ich die Auskunft, ich habe betont, dass das Mittel für eine tragende Hündin sein soll, das sei gar kein Problem, es eigne sich durchaus für solche. Ich, Telefon aufgelegt, Packung geöffnet und was lese ich in der innenliegenden Beschreibung, NICHT GEEIGNET FÜR TRAGENDE HÜNDINNEN und Welpen unter 6 Wochen, wie blöd muss man sein, dass man jemandem, der extra anruft eine solch fatale Falschauskunft gibt. Hätte ich nicht nochmal nachgelesen und gedacht ich verlass mich auf die, hmmmm. Ich reg mich grad richtig über darüber auf. Nun bring ich das Zeug halt zurück und werde jedenfalls den Laden informieren, falls wieder jemand diese Frage stellt.
LG Petra
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Das ist verständlich dass du dich aufregst... Echt krass, da gibt man sich Mühe und ruft an und dann sowas... Ich bin auch immer eher eine, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Weiss jemand ob die Bernsteine für die Ketten roh oder geschliffen sein sollten? Irgendwie lese ich immer was anderes
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ja, die sollten roh sein, hab selber den Fehler gemacht und geschliffene gekauft weil der rohe nicht hatte. Also hab ich jetzt ne Kette die ich gar nicht benutzen kann.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ja, ungeschliffen. Hat den Grund weil die Wirkung wohl auf die Harze zurückzuführen ist bzw. aufgrund der elektrostatischen Aufladung.
Ich wäre heuer allerdings vorsichtig, ich hab heute schon meinen Freunden aus Tirol gehört, das heuer die Zecken wohl sehr bissfreudig sind. Die schwören eigentlich auf Bernsteinketten mit ungeschliffernen Rohsteinen, aber meine heuer scheinen die Zecken davon relativ unbeeindruckt.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Quelle: Amberdog http://www.amberdog.de/

Zuerst möchten wir Sie aber über die Wirkungsweise des Bernsteins beim Hund informieren und vor allem darüber, wie es eigentlich möglich ist, das dieser „Stein“ gegen Zecken bei Hunden wirken kann. Der Bernstein enthält natürliche ätherische Öle und entfaltet dadurch einen harzig-würzigen Geruch, vor allem bei längerem Tragen und die dadurch entstehende Reibung am Fell der Hunde. Dieser für uns Menschen als angenehm empfundene Geruch wird von Zecken als abstoßend empfunden und kann diese dauerhaft von Ihrem Hund fernhalten. Dazu kommt die einzigartige statische Aufladung des Bernsteins, die durch die ständige Reibung am Fell der Hunde entsteht, welches die kleinen Plagegeister ebenfalls von Ihrem Hund abhalten kann.

 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Bernstein wäre nix für uns... Unsere Hunde packen sich alle am Hals beim spielen. Die wären in einer Tour ständig gerissen... Wir leben im Risiokogebiet und haben schon einige Zecken gehabt... Scalibor etc will ich eig auch nicht, wegen dem selben Grund und wegen dem Kuscheln... Spot ons kann ich nicht leiden, vorallem weil unsere auch noch oft schwimmen gehen *gg* Schwierig......
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Ich versuche es mal erst mit Bernstein. Wir hatten erst eine Zecke bisher.
Ich hab jetzt welche bestellt zum selbst auffädeln. 50 Stück für 9€ incl Versand. Die 9€ sind mir den Versuch wert ;-)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ja, ich setze in Düsseldorf auch auf die :) Und wie gesagt, meine Freunde setzten seit Jahren auf die Dinger und es gibt halt immer Zeiten wo die auch auf die Chemie zurückgreifen.

Mmmmh, also selber auffädeln würde ich das nicht machen, ausser das gibt es auch mit Sollbruchstelle. Die guten Halsbänder haben alle eine Sollbruchstelle, damit sich der Hund nicht stranguliert. Also mir wäre dass zu gefährlich wenn Emma im Gebüsch rumtigert bzw. mit anderen Hunden spielt. Aber Emma ist halt auch eine Flitzdüse :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Also wir haben jetzt mal mit Kokosöl angefangen, wie sind eure Erfahrungen da so bis jetzt?

Eine Bernsteinkette für 20€ ist auch bestellt.

Diaz und ich hassen einfach dieses Chemiezeug... Verträgen es beide nicht :D bogacare, ein pflanzliches Mittel hat auch vollkommen versagt...

Ich bin mal gespannt ob wir es jetzt so in den Griff bekommen :(
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
hast du von bogacare auch solche kopfschmerzen bekommen? das ist so ekelig das zeug!! pfui..grusel...

ich hatte letztes jahr kokosfett, er hatte ne handvoll zecken - eine davon hatte borreliose, die andere anaplasmose. also bei dem thema zecken hört für mich die chemie-freiheit auf! die biester sind einfach viel zu gefährlich um zu versuchen welches präparat helfen KÖNNTE!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Naja, Scalibor hat bei und versagt. Und advantix finde ich extrem teuer. Außerdem ist das beim schwimmen auch nicht so dolle, und wir gehen momentan fast 2 mal die Woche schwimmen... Außerdem kratzt Diaz sich davon in dem ersten Stunden :(
Wenn man die Zecken vor 12 Stunden rausholt überträgt sich die Borreliose auch nicht und bei uns wird eh mindestens 2 mal am Tag abgesucht ;)
Ich greif dann lieber erstmal auf sowas zurück, ist für alle Beteiligten am angenehmsten und es schmeckt dem Hund zudem noch :D
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
borreliose nicht das stimmt aber anaplasmose wird sofort nach dem biss übertragen. eine borreliose behandlung ist teuer - dagegen ist advantix ein klacks. falls du es dochmal versuchen willst - seresto ist super toll. selbst bei meinen viechern die extrem empfindlich reagieren auf alle spot on´s war es ohne jeglichen juckreiz. und schwimmen können sie damit auch. ich kann nur von mir sprechen - ich habe 2 hunde die borreliose UND anaplasmose haben (trotz kaum zecken) und das ist nicht schön!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Seresto wird bei vielem Lesen in Foren usw von einigen aber auch als nicht gut befunden. Wenn es klappt mit dem Zeug kann ich doch froh sein ;)
bei jedem Mittel bleibt ein Restrisiko. Mit advantix hatte Diaz auch ab und zu mal ne Zecke. 100% Word man das wahrscheinlich nie in den griff bekommen ;)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
das stimmt,einen 100% igen schutz wird es nie geben. ich habe bisher noch rein gar nichts negatives vom seresto gehört - doch, es ist teuer
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Dann google mal ein bisschen :) hab mich tagelang jetzt damit beschäftigt und zu allem sowohl positives als auch negatives gelesen...
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
ich habe bisher noch rein gar nichts negatives vom seresto gehört - doch, es ist teuer
Ich habe auch noch nix negatives gehört ...auch ausser das es teuer ist . Deshalb lasse ich meins auch aus Griechenland kommen .
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
naja, ich arbeite ja in einer TA praxis und wir geben das ding ca 10x am tag ab - EINE katze hat mit ausschlag reagiert aber ansonsten durchweg positives.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ja beim Tierarzt sagt man ja nicht immer gleich die Wahrheit, arbeite da auch ab in 2 Wochen ;)

Im Internet kommt dann eher die Wahrheit ans Licht :D

Ich probier's ohne Chemie und hab davon viel gutes gelesen, wenn's klappt ist Super und wenn nicht werde ich auch nicht Arm von 3€ für das fett :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
naja..aber im www wird meist nur negatives geschrieben - weil wenn was positiv ist teilt man das ja nicht unbedingt mit. und die kunden sagen schon wenn was nicht wirkt :)

machst du ne ausbildung?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben