Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Danke Aleks, das du mich so gut verstehen kannst.=) Genau aus dem Grund such ich ja alles mögliche was irgendwie natürlich ist und wirken könnte.
Könntest du mir diese Threads zeigen, in denen über andere Problematiken bezüglich MDR -/- gesprochen wurde? Irgendwo hab ich gehört dass der Cortisol-Spiegel sehr niedrig sein soll und dadurch mit Stress schwierig umgegangen werden kann und das wenn sie eine Krankheit bekommen, sie länger brauchen wieder gesund zu werden (meine hatte jetzt Augenenzündung, nach 2 Wochen Behandlung ist sie weggegangen und jetzt nach kurzer Zeit hat sies wieder).
 

Anzeige:
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Naja wir haben Buddy ja auch erst ein Jahr, also ist das Ganze doch auch ziemlich neu für mich. Eigentlich habe ich immer gesagt mir kommt sicher KEIN -/- Hund ins Haus. Danach habe ich Madocs Züchterin ja unter anderem auch ausgesucht. Aber was soll ich sagen, Buddy ist aus zweiter Hand und da haben andere Sachen an ihm einfach überwogen :)
Ich habe hier schon öfter darüber gelesen aber auf die schnelle finde ich nur diesen Thread:
http://www.aussie.de/forum/t/3055-der-mdr1-thread

[OT]Das mit den Augen muss nicht am Gendefekt liegen. Madoc schleppt seine Augenentzündung auch schon fast den ganzen Winter mit sich rum und er ist MDR +/+ [/OT]
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Für mich ist das ja auch alles neu, hab Chanti erst seid Ende November. Wusstest du also schon bevor du Buddy bekommen hast dass er MDR -/- ist?
Ja genau, diesen Thread kenn ich.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Ja das wusste ich schon. Ich kannte Buddy schon, da war Madoc noch garnicht auf der Welt (wir haben Buddy bekommen da war Madoc ca 9 Monate alt) :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Zumindest wusstest du es schon. Ich hab sie gleich testen lassen, als ich sie bekommen habe, sollte jeder tun der den MDR Status nicht weiß.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Da stimme ich dir voll und ganz zu!! Für mich war es schon wichtig es im Vorhinein zu wissen und danach dann AUCH die Entscheidung zu treffen ob wir ihn nehmen sollen.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Sry!! :rolleyes:
Also das mit dem Advocate würde mich jetzt schon interessieren...das hilft wirklich eigentlich überhaupt nicht gegen Zecken? Aber sie hatten nach dem Eintropfen nur noch 2-3 den ganzen Sommer über...Kann ja auch nicht sein, dass die Vieher dann auf einmal fast ausgestorben sind (was aber auch nicht schlecht wäre :p)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Sorry,
danke für den Link.=) Weiß auch jemand wie viel ein Hund von so einem Tee trinken darf/soll das es also wirkt aber doch nicht zu viel ist.
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
Wir geben unseren Hunden einen kleinen Schluck Tee einfach übers Futter, andere geben nur den Teesatz übers Futter. Ich denke mal nicht, dass man dem Hund Schaden zu fügen kann.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hmm und ein kleiner Schluck wirkt dann auch? Ich dachte da eher an eine kleine Tasse oder so.
Ich frag mal in der Gärtnerei ob sie die Pflanze hätten, dann könnte man die Blätter selber trocknen- hab ja einen schönen Kräutergarten.
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
Cistus-Tee. Er wirkt gegen Bakterien und Viren. Soll auch gegen Zecken helfen. Wir geben das seit September und sind begeistert. Ansonsten würde ich es ja nicht weiterempfehlen :-D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ab semptember sind ja nicht mehr so viele Zecken unterwegs, interessant wird es jetzt im Frühling- schaun wie sich der Tee auswirkt.
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
Na ja, im Spätsommer sind schon noch Zecken unterwegs, so manch einer hat ja jetzt im Hochwinter schon welche...

Aber nicht mehr lange, und dann kommt der Frühling, bin gespannt, wie er wirkt. Auf jeden Fall sind wir gut bisher über den Winter gekommen, ohne krank zu sein. Das ist doch auch schon mal gut.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
In der Beschreibung stand das man als Mensch 1 Liter vom Tee trinken sollte, kommt mir schon recht viel vor und ein Schluck wenig- aber der Tee wirkt ja glaub ich vor allem wenn man ihn über einen längeren Zeitraum trinkt.
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
Ja genau Evi, den Tee sollte man schon täglich 1-2 Tassen trinken. Also 1 Liter schaffe ich auch nicht. Aber morgens und abends trinke ich schon jeweils 1 Tasse. Bis her hat es sich bei mir so ausgewirkt, dass ich keine oder nur ganz kurz mal eine Erkältung hatte. Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch ein Nahrungsergänzungsmittel trinke: Fitline!

Ob nun der Tee oder Fitline meinem Imunsystem helfen, ist mir egal. Mir geht es gut damit. Mit dem Teesatz kann man noch die Blumen düngen. Und ein Teeei koche ich immer 2 mal auf. Somit hält der Tee ewig.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
Echt jetzt???? Das hat mir meine Tierärztin gegen Zecken gegeben!! Ich bauch es ja für nix anderes außer Zecken :confused:
Das mit dem nicht überdosieren und richtig auftragen macht mir auch Angst. Wenn ich also bisschen was falsch mache könnte ich meinen Hund auf dem Gewissen haben...Nein Danke!
Da schau ich mich lieber nach was anderem um!
es wirkt gegen flöhe, rundwürmer, milben..aber NICHT gegen zecken :)
überdosieren bedeutet nur das du bei einem ca 20kg schweren hund nicht was für 30 kg oder noch mehr aufträgst. also relativ genau auf das gewicht bezogen. glaub 1ml pro 10kg wenn ich das richtig im kopf habe..aber das steht alles genau auf der packung. kann man sich selbst ausrechnen, alles in eine spritze aufziehen und nur soviel auftragen wie hund wirklich braucht. und fertig!
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Das klingt einfach nur total abgefahren oO
Aber wenns funktioniert, wär doch ****.
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
368
Ja, ich bin echt am hadern mit mir, es einfach mal auszuprobieren.

Diese pipes sind echt recht günstig gekauft und ruck zuck zu nem schicken HB verknotet :) Wollte aber halt noch paar Infos oder so hören, bevor ich das Geld jetzt auch noch ausgebe.

Ich habe vorgestern erst neue Scalibor-HB für die Fellnasen bestellt.
 
Dabei
11 Mrz 2013
Beiträge
226
Also ich habe auch oft zu Natur Mittelchen gegriffen, wenn es um Zecken geht. Nachdem aber ein Wurfgeschwisterchen meines Hundes an Hirnhautentzündung gestorben ist (wahrscheinlich durch eine Zecke ausgelöst), nehme ich nur noch Chemie. Halt nur von Frühjahr bis Herbst.

Frontline wirkt bei meinem Fellmonster gar nicht.
Advantage gibt mein TA bei einem Aussie nicht raus.
Ich war letztes Jahr sehr zufrieden mit Fletic Spot on Maxi!!!
Super, Luke hatte damit über den ganzen Sommer nicht eine Zecke! Und er ist viel im Wasser und Feld unterwegs.
Das Präparat soll auch nicht so heftig sein, wie die anderen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
So jetzt hab ich mir eine Bio-Zitrone und Rosmarin aus Omas Garten geschnappt alles gemixt und mit einem halben Liter kochendem Wasser aufgegossen. Das lass ich jetzt abkühlen und stells dann über Nacht in den Kühlschrank. Wie würdet ihr diese Pampe am besten absieben? Ein feines Sieb kaufen oder doch besser mit einem Geschirrtuch. Wenn ich das Geschirrtuch nehme, könnte sein dass zu viel des Guten rausgefiltert wird?
Achja, hab endlich den Cistus Tee bei uns gefunden (wenn der in Deutsch Zistrosentee heißt- gibt es verschiedene Zistrosen?).XD Ist zwar recht teuer, aber wollte den vorher mal probieren ob der überhaupt schmeckt bevor ich mir eine große Packung bestelle.
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
Hallo,

habe da auch noch mal eine Frage...habe es nicht in dem Thread gefunden! Wie macht ihr das bei zwei Hunden?? Wir haben eine 5 jährigen Goldi Hündin die gegen Milben und Flöhe allergisch ist! Bisher wurde sie immer mit Scalibor behandelt und in der akuten Zeit mit Stronghold. Nun haben wir den Kurzen (jetzt 15 Wochen) und fragen uns natürlich , ob es für den Kurzen nicht schädlich ist, wenn er beim spielen ins das Scalibor Halsband beißt oder beim Stronghold in den Nacken?!?!?
Bei beiden steht, dass es beim Aussie eingesetzt werden kann, aber nur nach den vorgeschriebenen Behandlungsmethoden (Stronghold nicht oral)
Wenn er sie aber in den Nacken beißt beim spielen???
Kennt sich da jemand mit aus?? Unsere Große muss halt etwas bekommen, sonst kratzt sie sich blutig :-/ haben schon alles alternative ausprobiert....
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
Wir benutzen die Seresto Halsbänder und haben damit sehr gute Erfahrung gemacht .
Im letzten August haben wir es umgemacht und es hielt bis diesen Februar ..wir hatten in der Zeit nicht eine Zecke ,Floh oder Haarlinge .

Beim baden haben wir es abgemacht um allen Wassertieren nicht zu schaden

Unerwünschte Nebenwirkungen hatten wir nicht wie zum
beispiel juckreiz mit Fellverlust oder Speicheln .
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Mad2008, beim Scalibor-Halsband würde ich mir nicht so viele Gedanken machen ...
Beim Spot-On sollte halt am Tag des Auftragens verhindert werden, dass er sie ansabbert. :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben