Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Danke Mareike! Ich dachte nur dass es vlt schädlich ist wenn das Mittel ins Wasser kommt (also für Fische und Co).
Ach was les ich da, gegen Mücken!! Gibts das auch für Menschen??^^
 

Anzeige:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
advantix wirkt gegen sandmücken. scalibor ist giftig für wassertiere - allerdings nur wenn das gewässer sehr klein ist sprich gartenteich. im see, bach, meer ist es so stark verdünnt, das macht nix. mein dicker hat ein scalibor halsband um und ich muß sagen dass ich mehr zecken hab als mein hund. vielleicht sollte ich auch knobi essen und mich mit kokosfett einreiben. mein hund mag das nicht - sobald er die dose sieht rennt er weg
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich hab da mal ne Frage, was die Halsbänder angeht: Wie ist das beim Spielen mit anderen Hunden? Ist das für die nicht gefährlich, wenn die was von dem Wirkstoff aufnehmen?
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Kommt auf die Halsbänder an,ich hatte letztes Jahr eins wo nur pflanzliches drin war,das war nicht schädlich,sie durfte damit auch ins Wasser
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Ich nutze seit Jahren Spot Ons. Floehe hat bei mir noch kein Hund. Bei mir geht es um reine Zeckenabwehr und ich handele da nach meinem eigenen System. Ich teile mir meist mit einer guten Freundin eine Packung Exspot oder Advantis, dann hat jeder drei Ampullen. Ich trage je nach Bedarf auf. Letztes Jahr hat mein Ruede zwei Ampullen gebraucht und beide im Fruehjahr/Sommer. Ich glaube im April eine und im Juli noch mal eine. Dann war der Spuk wieder vorbei. Er hatte letztes Jahr 4 Zecken glaube ich. Der alte Westi wird nicht mehr mit Zeckenmittel behandelt, ist aber auch nicht mehr in Wald und Feld unterwegs.
Bei June werde ich es jetzt genauso bzw. so aehnlich handhaben. Ich habe alternative Naturprodukte ausprobiert, unseren Zecken sind die aber leider total schnurz. Hier hilft nur die Chemiekeule. Und da mein Ruede die Spot ons immer bestens vertraegt, ich so am besten dosieren kann, er ins Wasser gehen kann damit, er durch Wald und Feld streifen kann und zudem beide meiner Hunde MDR 1 +/+ sind, sind das nach einigen Tests, wieder die Mittel meiner Wahl. Ich weiss, die Spot ons sind Nervengifte, ich weiss nicht gesund usw. aber ich kenne jetzt einige Hunde (unter anderem den Westi) die Borriellose, Anaplasmose usw. haben und davor habe ich einfach mega schiss. Sobald hier einer meiner Hunde die erste Zecke hat, warte ich noch mal ab, folgt dann ganz bald die zweite oder sogar mehr, kommt ein Spot on drauf. Und dann warte ich bis wieder vermehrt Zecken am Hund sind, dann kommt wieder eines drauf. Wie gesagt, letztes Jahr, 4 Zecken, zwei Ampullen.

LG
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
penny kriegt jeden monat frontline combi drauf. sie verträgt es gut und bei dem dicken fell hatte sie schon mal flöhe, als ich mal 1-2 monate son pflanzliches spot benutzt habe, seitdem ich wieder frontline combi benutze hatte sie keine flöhe mehr und zecken auch noch keine :)
ich weiß auch, dass es ne chemiekeule is, ich denke mir aber, lieber so, als dass ich boreliose und co. in kauf nehme^^

und solange sie es verträgt, werd ich erstmal weiter so fahren.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Sooo, jetzt hab ich den Thread endlich durch.XD
Da meine ja MDR -/- Status hat und ich trotzdem ein Zeckenmittel brauch, möcht ich was natürliches nehmen.
Durch den Thread und ein bisschen rumgooglen möcht ich jetzt ein Bernsteinhalsband kaufen (muss ich da was beachten?- habe nämlich absolut keine Ahnung von steinen), dann fang ich ab morgen mit Kokosflocken an, und möcht mal in den Bioladen fragen ob es dort diesen Cistus-Tee gibt (den würd ich mal selbst probieren und dann eventuell Hundi geben). Kokosöl wurde auch angesprochen, kriegt man das in so großen Flaschen wie Olivenöl oder sind das so Fläschchen wie Aromatropfen?
Und zum Auf-den-Hund-Sprühen wurde in einem anderen Thread ein selbstgebrauter Sud angesprochen aus Zitrone, Rosmarin und Lavendel.
Hat von euch jemand schon diesen Sud ausprobiert oder den Cistus-tee?
Ist eines der genannten Lebensmittel für Hunde in größeren Mengen schädlich oder eher unbedenklich?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Also ich nehme Kokosflocken weiß jetzt aber nicht, ob die wirklich helfen ;) Joey hatte bisher nur 3 Zecke, das kann daran liegen, muss aber nicht. Kokosöl ist fest und wird durch Wärme erst weich, bekommst du im Reformhaus, manchmal auch in großen supermärkten
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey,
ist das Kokosöl also das Gleiche wie das Kokosfett das man im Glas oder so verpackt wie Butter bekommt? Das haben wir nämlich mal zu Hause gehabt.
Die Kokosflocken werden wahrscheinlich nicht schaden, und ein Versuch ist es ja Wert.=)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Von Kokosflocken wusste ich bisher nur, dass sie gut für die Darmflora sind und gegen Würmer, aber gegen Zecken ist ja auch interessant.

Ich geb Ivo jeden Tag eine winzige Menge Knoblauchgranulat, in dieser Menge kann der Hund es abbauen und es ist damit nicht schädlich. Knoblauch ist nicht grundsätzlich giftig wie Schokolade, bei der die Menge dann die Reaktionen im Körper bestimmt, sondern wird erst ab einer bestimmten Dosis giftig.
Sein Knoblauchgranulat kommt von Trixie und kostet 4-5€ pro 400gr. Damit kommen wir fast ein halbes Jahr aus, weil ich ihm weniger gebe als draufsteht. Wir machen das seit dem letzten Frühling und Ivo hatte seitdem genau 1 Zecke und die saß in einer kleinen Schürfwunde und ist daher zu entschuldigen^^

Ich bin damit absolut zufrieden, hab gar keinen Zeckenterror mehr und hoffe sehr, dass das auch weiterhin so bleibt. Musste ihm ja mal ne Zecke am Rand der Lefze wegoperieren und kann auf eine Wiederholung verzichten. Ganz zu schweigen von dem Vieh, dass sich unter die Haut am Bauch gebissen hat, so dass sie kaum sichtbar war (uääääärgs).
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.668
Hey,
ist das Kokosöl also das Gleiche wie das Kokosfett das man im Glas oder so verpackt wie Butter bekommt? Das haben wir nämlich mal zu Hause gehabt.
Die Kokosflocken werden wahrscheinlich nicht schaden, und ein Versuch ist es ja Wert.=)

Hallo Evi,
nein, Kokosöl ist nicht das gleiche wie Kokosfett.
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/kokosoel-ia.html

Kaufen kannst du es im Internet (ebay, Amazon) oder in Reformhäusern bzw Drogerien.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hallo,
Knoblauch möcht ich nicht probieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, tun sich MDR -/- Hunde sehr schwer Gifte abzubauen und eine niedere Dosis könnte sie auch schaden, also probier ich es erst gar nicht. Das wäre mir zu riskant.
Heute gehen wir in einen größeren Bioladen und suchen mal dieses Kokosöl, über Internet ist es ein bissel umständlich für mich zu bestellen wenn es nur um einen Artikel geht. Aber danke.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Buddy ist ja auch MDR -/- und wir haben Advocate Spot Ons benutzt. Ohne Probleme! Ganz Zeckenlos waren wir aber erst nach zusätzlicher Zugabe von Kokosöl und Kokosflocken.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hallo Aleks,
hast du denn in der Uni Gießen gefragt oder auf der Webseite gefunden dass Advocate Spot On okay wären?
Ich wollte es anfangs mal mit natürlichen Mitteln versuchen, hab Angst ihr was falsches zu geben. Wenn sie dann wirklich viele Zecken hätte, könnte ich immer noch auf Chemie umsteigen.
Also ne Kombi aus den natürlichen Mitteln, Bernsteinkette, Kokosflocken und Kokosöl sind schon fest eingeplant und eventuell der Sud aus Zitrone, Rosmarin und Lavendel zum draufspritzen oder dieser Cistus-Tee zum Trinken.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Ich habe meine Tierärztin gefragt was sie empfehlen würde und habe dann sicherheitshalber auch im Internet nachgeschaut. (Nach nach dem Motto Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!)
Ich weiß aber was du meinst, obwohl ich mir eigentlich sicher war dass nichts passieren kann hatte ich trotzdem voll Bammel wo ich es dann drauf getropft habe. Auch beim zweiten Mal :)
Aber ich finde es gut, wenn du erst natürliche Mittel probieren willst! Wenn es nicht klappt kannst du ja immer noch auf Spot Ons zurückgreifen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Bei MDR ist Kontrolle sicher besser als Vertrauen. Wenn mal was falsches im Hund drin ist, ist es blöd gelaufen.
Wie ist das eigentlich mit dem Spielen mit anderen Hunden. Wenn jetzt einer seinem Hund grad ein Zeckenmittel aufgetropft hat und sie da irgendwie dran kommt beim spielen oder wenn ein Hund ein Zeckenhalsband anhat und sie beim Spielen es irgendwie in den Mund bekommen würde. ist das nicht total gefährlich?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hallo,
so jetzt waren wir im Bioladen und haben Kokos-Öl und Kokosraspel gefunden. Das Kokos-Öl hab ich gleich schon ausprobiert ihr aufzutragen, hab zwar nur sehr wenig genommen aber irgendwie kommt mir das Fell jetzt etwas fettig vor. Und sie leckt sich jetzt den ganzen Körper ab und wälzt sich auf dem Boden.XD
Dann waren wir noch in einem Stein-Geschäft. Dort haben wir die Bernsteinkette gefunden, die hat richtig schöne Steinformen, aber war schon recht teuer. Also 45 Euro für Kette plus die Arbeit sie 10cm kleiner zu machen. Am Mittwoch können wir sie abholen gehen.
Den Cistus Tee hab ich irgendwie nirgends gefunden. hmm
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
316
Alter
33
Ich weiß leider auch nicht ob man den Tee irgendwo in einem Geschäft kaufen kann. Bisher hab ich ihn nur online gesehen und eine Bekannte in meiner Nähe (eine Straße weiter) verkauft ihn wohl. Sie ist irgendeine Vertreterin von einem Online-Vertrieb. Bisher hab ich den Tee ja aber auch noch nicht getestet.

Edit: Mir fällt gerade ein, dass man ihn vielleicht in einer Apotheke bekommt. Hast du da auch nachgefragt?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Habe auch schon an eine Apotheke gedacht, weil es bei uns eine ganz bestimmte gibt, die alles mögliche hat.
Werde am Wochenende mal vorbeigehen und sonst klapper ich mal alle Reformhäuser ab.=)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Ist das bei einer Bernsteinkette nicht auch irgendwie wichtig, ob die geschliffen sind oder in rohem Zustand? Irgendwas mit der Ladung im Fell war da doch..

Und wenn sie sich wälzt, verteilt sie das Zeug doch gut im Fell, sollte doch genauso sein, oder?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hab das mit dem geschliffen oder roh auch erst gehört nach dem ich sie jetzt bestellt habe und ich glaub ich habe genau die geschliffene also die Falsche.
Ich hab bei ihr gar nicht verstanden ob sie das kokosöl so sehr mag, dass sie sich von Kopf bis Fuß abschleckt oder weil sie den Geruch nicht mag?
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Wer weiß....ich glaub, das merkst du, wenn du es nochmal auftragen willst. Ich reib meinem immer die Pfoten mit Ballistol ab und das stinkt ganz schön (deshalb wirds ja auch nicht abgeschleckt). Aber er findets halt eklig und deshalb ist das jedes Mal für ihn eine Überwindung, mir dann ne Pfote hinzuhalten.
Wenn sie alles abschleckt, würd ich ja eher denken, dass sie es lecker findet.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ok sie mag das Kokos-Öl, wollte mal probieren was sie macht wenn ich ihr das Glas vor die Nase halte. Sie hat es probiert auszuschlecken.XD
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
mein dicker hat sich trotz tonnenweise kokosfett im fell anaplasmose und borreliose eingefangen - die zecken waren an 2 händen abzuzählen. jetzt trägt er ein seresto halsband, meine hündin hat momentan noch advantix tropfen
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
wir wohnen nicht im risikogebiet..meine hündin hatte auch wenig zecken und trotzdem borreliose und anaplasmose...einmal gehabt wird man es sogut wie nicht mehr los. und ein hund mit den krankheiten ist nicht schön! daran sollte man immer denken...
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
Buddy ist ja auch MDR -/- und wir haben Advocate Spot Ons benutzt. Ohne Probleme! Ganz Zeckenlos waren wir aber erst nach zusätzlicher Zugabe von Kokosöl und Kokosflocken.
advocate wirkt gegen vieles aber nicht gegen zecken. oder meinst du advantix? das wirkt gegen zecken. auch bei -/- hunden kann man es auftragen wenn man beachtet 1. nicht überdosieren und 2. richtig auftragen - der hund sollte es in keinem fall oral aufnehmen
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
Ich habe auch viel mit alternativen Varianten zur Chemie rumprobiert. Nichts überzeugt mich so richtig.
Ein Spot-on hat auch nicht viel geholfen, ich glaube das war Preventix oder so? Da hatte Yala ne Zecke und drumrum so dunkelrote Flecken bekommen. Ich bin gleich zum Tierarzt (natürlich Notdienst, weil Samstag), dem kam das auch komisch vor. Sie hat Antibiotikum bekommen und am nächsten Tag waren die Flecken weg. Der Test der Zecke auf Borreliose war zwar negativ, jedoch war die Zecke eh zu klein zum Testen laut Tierarzt.

Bernsteinketten hatte ich bisher zwei. Die von Amberdog. Ich habe versucht, mich immer an die Empfehlungen zu halten (nicht Bürsten mit Metall und möglichst nicht abnehmen, bzw danach wieder durchs Reiben am Fell "aufladen"). Ich bilde mir ein, dass die Dinger ein kleines bisschen geholfen haben. Aber immer noch zu viele Zecken am Hund, wir haben auch welche im Garten (unter anderem weiße :eek:)...

Letzte Saison habe ich dann von Bersteinkette auf Scalibor Halsband gewechselt und die Zecken waren weg :) Super das Teil! Aber ein kleines bisschen stört mich das permanente Halsband am Hund und Yala hat sich dort auch oft am Hals gekratzt. Allerdings erst nach einigen Wochen:confused:. Mitunter sah die Haut auch gerötet aus, aber nicht so dramatisch, ich war hin und her gerissen, was ich tun sollte. Ab oder dran? Nach ein paar Tagen "ab" kamen die Zecken wieder, also wieder "dran". In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es Hunde gibt, die das kleine Metallteil am Verschluss nicht vertragen auf der Haut. Vielleicht kaufe ich dieses Jahr wieder ein Scalibor und kleb das Metallding mal ab.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Mit richtig auftragen meinst du wohl im Nacken, da kann sie ja irgendwie nicht hinkommen. Mir macht nur das Wort "nicht überdosieren" ein bisschen Angst.
Ich hab zum Glück noch keinen Hund kennen gelernt der borelliose hatte, obwohl in meinem früheren Wohnort ein Risikogebiet war. Aber da wo wir jetzt wohnen, sind nicht so viele unterwegs.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
advocate wirkt gegen vieles aber nicht gegen zecken. oder meinst du advantix? das wirkt gegen zecken. auch bei -/- hunden kann man es auftragen wenn man beachtet 1. nicht überdosieren und 2. richtig auftragen - der hund sollte es in keinem fall oral aufnehmen

Echt jetzt???? Das hat mir meine Tierärztin gegen Zecken gegeben!! Ich bauch es ja für nix anderes außer Zecken :confused:
Das mit dem nicht überdosieren und richtig auftragen macht mir auch Angst. Wenn ich also bisschen was falsch mache könnte ich meinen Hund auf dem Gewissen haben...Nein Danke!
Da schau ich mich lieber nach was anderem um!

[OT]Aber soviel zu dem Thema MDR -/- beeinträchtigt Hund und Halter üüüüberhaupt nicht! Man muss nur auf ein paar Medikamente aufpassen sonst nichts -.-. Demjenigen der das noch immer behauptet sollte man diverse Threads hier mal zeigen! (und eine über die Rübe hauen auch!)
[/OT]
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben