Ich nutze seit Jahren Spot Ons. Floehe hat bei mir noch kein Hund. Bei mir geht es um reine Zeckenabwehr und ich handele da nach meinem eigenen System. Ich teile mir meist mit einer guten Freundin eine Packung Exspot oder Advantis, dann hat jeder drei Ampullen. Ich trage je nach Bedarf auf. Letztes Jahr hat mein Ruede zwei Ampullen gebraucht und beide im Fruehjahr/Sommer. Ich glaube im April eine und im Juli noch mal eine. Dann war der Spuk wieder vorbei. Er hatte letztes Jahr 4 Zecken glaube ich. Der alte Westi wird nicht mehr mit Zeckenmittel behandelt, ist aber auch nicht mehr in Wald und Feld unterwegs.
Bei June werde ich es jetzt genauso bzw. so aehnlich handhaben. Ich habe alternative Naturprodukte ausprobiert, unseren Zecken sind die aber leider total schnurz. Hier hilft nur die Chemiekeule. Und da mein Ruede die Spot ons immer bestens vertraegt, ich so am besten dosieren kann, er ins Wasser gehen kann damit, er durch Wald und Feld streifen kann und zudem beide meiner Hunde MDR 1 +/+ sind, sind das nach einigen Tests, wieder die Mittel meiner Wahl. Ich weiss, die Spot ons sind Nervengifte, ich weiss nicht gesund usw. aber ich kenne jetzt einige Hunde (unter anderem den Westi) die Borriellose, Anaplasmose usw. haben und davor habe ich einfach mega schiss. Sobald hier einer meiner Hunde die erste Zecke hat, warte ich noch mal ab, folgt dann ganz bald die zweite oder sogar mehr, kommt ein Spot on drauf. Und dann warte ich bis wieder vermehrt Zecken am Hund sind, dann kommt wieder eines drauf. Wie gesagt, letztes Jahr, 4 Zecken, zwei Ampullen.
LG