Also das mag jetzt vielleicht etwas komisch kommen, und ich weiß auch nicht ob das schon jemand vorher hier erwähnt hat, aber mein Hund hat sehr langes Fell und wir benutzen als Zeckenschutz eine ungeschliffene Bernsteinkette, die er die ganze Zeckenzeit über trägt.
Es wird wie eine Schutzbarriere aufgebaut durch die Reibung der Bernsteine aneinander. Und ja, ich habs am Anfang auch nicht geglaubt, aber mein Hund hatte in seinen 4 Jahren bis jetzt eine richtige Zecke und das war bevor wir die Kette hatten.
Nachdem wir im Urlaub auf einem Bauernhof waren, bei welchem die Katzen immer mit etlichen Zecken pro Tag nach Hause kommen, weil es in dem hohen Gras nur so von den Viechern wimmelt, hab ich es entgültig geglaubt und es wirkt bei meinem Hund wirklich 100%ig.
Manchmal war eine Zecke gleich nach dem Gassi gehen auf dem Bein, aber die ist da nur gekrabbelt und hat sich nicht festgesaugt gar nichts. Scheinbar mögen die den Geruch nicht.
Ich habe die Kette bei einer sehr netten Frau, die diese Ketten selber anfertigt, telefonisch bestellt. Also wer interessere hat, dem kann ich gerne die Adresse weitergeben.
Die SpotOn Teile benutzen wir nur zur äußersten Vorsichtsmaßnahme, wenn wir in Urlaubsgebiete fahren, bei denen es sehr sehr hartnäckige und auch noch andere Parasiten gibt. Er verträgt das recht gut und ich möchte da einfach kein Risiko eingehen.
Außerdem gebe ich meinen Hund in der Zeckenzeit ab und zu noch Knoblauchpulver über seine Barfmahlzeit, was angeblich auch noch helfen soll.
Und sonst heißt es halt; nach dem Gassigehen sofort kontrollieren und am besten das Fell durchbürsten.
Lg und eine Zeckenfreiezeit!
