Beim Schwarzkümmelöl ist, glaube ich, noch nicht genau erforscht ab welcher Dosierung es lebertoxisch wirken kann. Mehr als ein paar Tropfen würde ich täglich auf keinen Fall geben. Und beim Welpen hätte ich persönlich auch Angst. Allerdings ist Chemie ebenfalls ungesund und die Zeckenabwehrpräparate enthalten in der Regel Nervengifte. Was nun weniger schädlich ist ist mir nicht klar.
Mit Kokosöl kannst du nicht so viel falsch machen, wichtig ist, wirklich den ganzen Hund incl. Rute, Beine und Schwanz einzuschmieren.
Ist die Frage, inwieweit es bei euch dann hilft. Das unterscheidet sich von Hund zu Hund.
Man muss irgendwie immer abwägen - sicher schädliche Chemie in den Hund/auf den Hund (wird aber auch aufgenommen) oder das ohne Chemie vermutlich höhere Risiko einer wirklich gefährlichen Zeckenkrankheit.
Mit Kokosöl kannst du nicht so viel falsch machen, wichtig ist, wirklich den ganzen Hund incl. Rute, Beine und Schwanz einzuschmieren.
Ist die Frage, inwieweit es bei euch dann hilft. Das unterscheidet sich von Hund zu Hund.
Man muss irgendwie immer abwägen - sicher schädliche Chemie in den Hund/auf den Hund (wird aber auch aufgenommen) oder das ohne Chemie vermutlich höhere Risiko einer wirklich gefährlichen Zeckenkrankheit.
Anzeige: