Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Ich habe heute noch drei weitere festgesaugte Zecken gefunden. Keine Ahnung ob sie ihren Kopf in ein Nest gesteckt hat. Die Biester sind in dem dichten Fell echt schwer zu finden und dann das Fell mit einer Hand auseinander halten und mit der anderen die Pinzette bedienen. Ich könnte heute echt heulen. Zumal Paula von Zeckenbissen immer voll die dicken Beulen bekommt. Ich würd am liebsten jetzt noch zum Tierarzt rennen dem Hund kahl rasieren und mit Antibiotika füttern.

Ich weiß ich weiß leicht bis mittelschwer hysterisch und natürlich mache ich das nicht, außer zum TA da gehe ich morgen hin.

Ich hab hab mich auch so auf den Sonmer gefreut, jetzt nicht mehr. Der Hund ist voller Zecken und leider unter der Wärme und es ist nichtmal Hochsommer. Ne echt mies!
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Meine Tierärztin hat mir erzählt, dass es im April/Mai die meisten Zecken gibt. Es kann also nur besser werden:eek:.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Dann hoffe ich auf den Hochsommer. Ich habe noch zwei weitere gezogen. Ich hoffe jetzt habe ich alle erwischt.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Bei meinem ersten Hund habe ich mir nie groß Gedanken gemacht, wenn der Zecken hatte.
Die wurden gezogen und es gab Knoblauch und Frontline und das war es dann.
Mittlerweile bin ich aus Angst vor Borrelliose und Anaplasmose auch latent hysterisch.

Wobei es meiner Hündin in einem Jahr echt nicht gut ging, die ist in ein Nest geraten und war derart voll mit den Viechern, dass ich die im Dutzend vollgesogen vom Boden sammeln konnte.
In deren Fell hat man die wirklich nicht gefunden und da sie nicht extrem auf Körperkontakt aus war , wurde sie dementsprechend weniger gestreichelt als Finn jetzt und ich habe nicht ständig zufällig eine Zecke ertastet.

Mein Pflegehund hatte vor etwa fünfzehn Jahren dann aber mal Taubenzecken oder wie die heißen.
Ganz helle Biester, fast weiß, die haben sich quasi UNTER die Haut gegraben am Bauch und die bekam ich nur raus, indem ich wirklich tief gepuhlt habe.
Der sah echt schlimm aus nachher :(
 
Dabei
12 Nov 2015
Beiträge
173
Ach man. Ich hatte gehofft, hier hat jemand DAS Wundermittel schlechthin gefunden [emoji1]. Ich suche den Hund nach jedem Spaziergang gründlich ab, Kämme ihn komplett durch und trotzdem lagen hier schon 2 vollgesaute am Boden. Ich frage mich, wo die sich verstecken? Ziehen müssen wir täglich 1-3 Stück dazu sammel ich mehrere täglich, oft noch beim Spazieren, krabbelnd vom Fell (meist Kopf).

Es ist zum k*** dieses Jahr.

Was macht ihr eigentlich mit den gezogenen Biestern? Bei uns werden sie in einem Glas mit Spülmittel und Essig gesammelt. Ekelig aber effektiv.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
@ Frau Rossi: wechsel doch mal die Marke? Bei meinem vorherigen Hund hat z.B. Frontline die ersten Jahre (ist jetzt auch schon fast 15 Jahre her) super geholfen, dann gar nicht mehr. Wir haben dann das Produkt gewechselt: keine Zecken mehr.

Ähnlich war es bei Otis im letzten Jahr: im Frühjahr hatten wir noch ein anderes Produkt (Namen vergessen), was bei anderen geholfen hat. Wir hatten beim Spaziergang 5 Zecken. Haben dann auf Exspot gewechselt: seit dem nix mehr (bzw. letztes Jahr hatten wir 2 in Schweden, die aber tot abgefallen sind).
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
@ Frau Pferd: ich hasse diese Viecher! Wir hatten letztes Jahr eine UNTERM KINN! Dazu nur noch den Kopf, weil Otis sich wohl gekratzt hat. Die blöde Tierärztin hat auf Teufel komm raus den Kopf rausgekratzt (mit 3 Pflegern den Hund festgehalten, der nur noch am schreien war und seit dem den Tierarzt hasst)... NIE WIEDER!
 
Dabei
1 Jun 2015
Beiträge
270
Ich hatte dieses Jahr beim TA nach Bravecto gefragt. Letztes Jahr haben wir mit dem Bernsteinhalsband begonnen und dann im Laufe des Jahres nur noch ab und zu angesammelt. Der TA empfahl mir ein anderes Produkt namens Simparica. Das sei nicht so heftig, wie Bravecto, müsse aber monatlich gegeben werden. In der ersten Woche hat mein Lieber etwas schlechter gefressen. Ich glaube es hängt mit der Gabe des Medikamentes zusammen. Seit dieser Woche habe ich keine Zecke gefunden.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
simparica hat smiley auch intus, einfach weil mir bravecto für 3 monate etwas...suspekt ist. so sind es nur 5 wochen und nicht gleich 3 monate. zusätzlich hat sie das seresto halsband und in der kombi (2 wochen) hab ich nicht eine einzige zecke gesehen. so kann es bleiben
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
jep. das ist bei allen oralen mitteln der fall. eine übertragung kann nicht 100% ausgeschlossen werden, aber das geht mit keinem mittel.
 
Dabei
11 Mrz 2014
Beiträge
51
Kuzco hat im ersten Sommer SpotOn bekommen. Wir hatten zwar trotzdem ein paar Zecken, aber es war überschaubar. In den nächsten zwei Sommern habe ich ihn regelmäßig (am Anfang alle zwei Tage, später 1-2x die Woche) mit Kokosöl eingeschmiert und er bekam auch ab und an etwas davon ins Futter. Er hatte da ein paar mehr Zecken als mit SpotOn, aber insgesamt waren das vielleicht 10 pro Saison.

Tja und dieses Jahr.. ich habe wieder Kokosöl verwendet, ab Mitte März. Die erste Zecke hatten wir dann genau eine Woche später. Recht untypsich am Vorderbein. Die zweite Zecke dann (ich trag das immer im Kalender ein, deswegen weiß ich es so genau ;) ) weitere zwei Wochen darauf. Dann jede Woche eine.. und diese Woche dann die Seuche! 9 Stück in einer Woche. Wobei ich denke, dass er letzten Sonntag ein Zeckennest aufgetan hat, da konnte ich ihm nämlich schon auf dem Rückweg nach Hause ca. 15 Stück krabbelnd absammeln. Bäh! Zuhause hab ich ihn dann ordentlich durchgekämmt und hab so auch nochmal 5 gefunden. Naja, drei haben es trotzdem geschafft, die wurden dann montags gezogen. Wobei sie bei Kuzco selten ganz voll sind (bislang sind nur drei von allen dieser Saison von selbst abgefallen weil sie so dick waren), meistens so Linsengröße.
Nun ist die Frage, ob es dieses Jahr einfach viel mehr Zecken sind oder ob das Kokosöl nicht (mehr) wirkt.. wobei ich auch sagen muss, dass ich sehr oft krabbelnde Zecken von Kuzco absammele. Manchmal sogar morgens VOR dem Spaziergang.. was ja bedeuten würde, dass die spätestens beim Vorabendspaziergang eingesammelt wurden und sich dann aber die ganze Nacht nicht entschließen konnten zuzustechen..? Vielleicht hilft dabei das Kokosöl auch. Das eben keine Stelle besonders "schmackhaft" erscheint.


FrauPferd, ich zerquetsche sie, dann bin ich sicher, dass sie hinüber sind und keinen mehr stechen können..
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Nach unseren Horrorzeckentag am Dienstag mit 11 fest gesaugten Zecken, habe ich bis gestern noch drei weitere gezogen und der Tierarzt heute früh noch 3. Was für ein Alptraum. Ich hoffe dass wir jetzt wirklich alle gefunden haben. Nachdem Tierarzt waren wir im Wald um den ganzen Streß abzubauen. So wie mein Hund jetzt nach Knoblauch stinkt saugt geht da bestimmt keine Zecke mehr dran, denn Madam hat sich im Bärlauch gewälzt wie eine Irre
 

Anhänge

Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Ich habe den Eindruck das Zecken jedes Jahr den Geschmack wechseln, resistent gegen die Spot ons, oder Kokos... werde.
Ich verbrenne die Zecken. Beim zerquetschen wurde mir gesagt haben sie eine Überlebens Chance.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Bisher zumindest, keine neue Zecke :). Um sicher zu gehen kommt jetzt aber auch noch Knoblauchgranulat mit ins Futter (allerdings soll die Wirkung erst nach 3 Wochen eintreten)
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Ich verbrenne die auch und spüle sie dann im Klo runter.

Meine Tante hat bei ihrem Neufi früher Zecken im Dutzend abmontiert, in einen Kochtopf getan und einen Bunsenbrenner drunter gehalten...Das klang wie Popcorn machen :eek:
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich zerdrücke sie und habe sie mal 7 Tage liegen lassen, offen auf einem Tuch, da ist keine mehr zurück ins Leben gekommen, man muss nur richtig treffen :D
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.128
Ums verrecken würd ich die Viecher mit den Fingern anfassen (außer ich muss sie von meinem Hund runter sammeln) und auf keinen Fall zwischen den Fingern zerquetschen. Bäh "schüttel"

Ich hab auch mal irgendwo gelesen dass man das wegen der Gefahr der Krankheitsübertragung nicht machen sollte. Ich verbrenne sie auch, selbst das finde ich ekelig.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Naja, ich zermatsche die bestimmt nicht, wenn ich eine Wunde am Finger habe und auch nur, wenn sie noch ganz klein sind.
Die explodieren doch sonst.
Ich bin mal auf eine volle getreten auf meinem weißen Flokati, den konnte ich danach wegwerfen .
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Hier wandern sie in den Aschenbecher zum verbrennen und dann direkt ins Klo zur Seebestattung ...

(Früher war ich nicht so gemein ;)

Außer vollgesaugte ... Die wickle ich in Küchenrolle, steig draußen drauf und dann kommen sie ins klo

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
Ich pack sie in Toilettenpapier und zerquetsche sie mit dem rand des bodens einer deodose oder ähnlichem. Danach gibts auch hier die seebestattung
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
oder draußen mit einem stein auf hartem untergrund. ich zermahle die dann förmlich..das kann selbst eine zecke nicht überleben
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich packe sie auf Papier und zerdrücke die mit der Zeckenzange, mit den Finger würde ich das niemals tun, da Ekel ich mich vor
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben