Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Achwas, ist doch quasi eine Aktivimpfung für Borreliose und FSME *gg*...
Ich geb doch meinem Hund nicht die Viecher und deren Krankheitserreger zu fressen die ich partout von ihm weghalten will... Da könnt ich ihm dann auch gleich rohes Wildschwein geben oder an der Autobahn laufen lassen :D. Sorry KON, aber du siehst doch auch die Problematik daran, oder :).

ich werd vermutlich doch wieder zur chemie greifen müssen :(. Es ärgert mich zwar tierisch, aber Rumo hat so viele :(.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
Ich bin vom kokosöl seit gestern noch mehr begeistert! Wir waren ne große Runde spazieren. Wieder bei der Schwiegermutter angekommen gab es erstmal Kuchen. Danach sehen wir bei Schoko (labbi) eine Zecke auf dem Kopf laufen untersuchen ihn weiter und haben am ende 13 Zecken gefunden! 2 waren auf Gibbs am krabbeln der Rest auf Schoko. Der muss wohl durch nen Nest gelaufen sein...
Jedenfalls waren wir ca 45min nichtmehr in der nähe von Gras gewesen und es hat keine Zecke angebissen! Zuhause kämme ich beide in der Regel nach dem gassi durch, somit kann ich damit super leben.
 
Dabei
26 Apr 2015
Beiträge
10
Wir nutzen aufgrund des Welpenalters derzeit Beaphar (bis 15 kg). Bislang hatten wir trotz des Spot Ons bereits eine Zecke direkt am Kopf (Augenbereich). :(
Sie ist am Vortag etwas nass geworden, jedoch nicht so, das alles vom Spot On weggespült worden wäre.

Es gibt hier ja einige, die sich für Keramik entschieden haben: Wie sind Eure aktuellen, langfristigen Erfahrungsberichte? Die klingen mega ansprechend, aber Berichte über langfristige Anwendung findet man nicht allzu viele. Würde mich mal interessieren, ob das wirklich funktioniert.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Hm...wir haben heute Bravecto aus der Tierklinik mitgenommen. Ich bin gespannt!
 
Dabei
7 Apr 2015
Beiträge
69
Hallo,

hab mal ein paar Seiten durchblättert und würde ebenfalls gerne das Schwarzkümmelöl bei Oskar ausprobieren.
Gebt ihr da beim Welpen dann auch schon 8 Tropfen täglich/später 5 Tropfen alle 2 Tage, oder fangt ihr da mit weniger an? (11 Wochen)

lg
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Schon mal was von Hepatozoonose gehört? Man sollte sich vielleicht vorher informieren WAS man seinen Hund zu fressen gibt...
http://de.wikipedia.org/wiki/Hepatozoonose

Die braune Hundezecke ist inzwischen auch in Mitteleuropa zu finden bzw. tritt die parasitär hervorgerufe Krankheit auch bei anderen Zeckenarten inzwischen auf.

Daher immer drauf achten dass Hunde keine Zecken zerbeissen oder verschlucken! Das man Zecken - die wirklich extreme Krankheitsträger sind - nicht absichtlich an seinen Hund verfüttert sollte, das sollte einem ohnehin der Hausverstand sagen... Ja, man kann nicht alles wissen, doch bei sowas sollte man sich vielleicht mal vorher informieren.

Und da war er wieder:

Der Ich-hab-alles-schon-gelesen-Aussie-Halter!! *Applaus*

Ich kenne diese Krankheiten, aber eine Übertragung per Speichel und Blut ist etwas anderes als der Verdauungstrakt, ne? Gut, hab ich nicht gewusst, weiß ich jetzt. Und wer jetzt imaginären Schmerz auf seinen Zehenspitzen verspürt, möge gern gucken, was ich mir schon anhören durfte wegen Sätzen, die Wörter wie "Schädigungsbeißen" beinhalten. Aber tut mir leid, Hausverstand oder Heimverstand ist hier nicht vorhanden, Internetverstand nicht auf Vorrat. Menschenverstand ist unter meiner Würde.

So, genug Polemik für diesen Abend. Manchmal ist mir dieses Forum ein absolutes Rätsel, aber hey, dann bin ich eben auch mal so und dann brauchen wir alle nicht mehr rumheulen.

/troll hat zu Ende.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
OffTopic: Mir geht das einfach nur aufn Keks...

Sei doch froh wenn dir was gesagt wird, was du vl nicht weisst. Auch wenn du es glaubst, du bist ganz sicher nicht allwissend...
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Ich kenne diese Krankheiten, aber eine Übertragung per Speichel und Blut ist etwas anderes als der Verdauungstrakt, ne? Gut, hab ich nicht gewusst, weiß ich jetzt.


Hab ich das nicht irgendwie auch angedeutet? Oder muss es deutlicher sein? Dann gibts ja meistens Probleme mit dem Ton und dieser Musik. Ist so ein Sprichwort.
Mir ging es jetzt lediglich darum, dass es da wirklich eine Wissenslücke auf meiner Seite gab, die netter Weise geschlossen wurde, leider mit einem nicht sehr netten Hinweis auf meine geistigen Leistungen. Tut mir leid wegen beleidigt sein und so. Aber darf ich das dann in Zukunft auch?
 
Dabei
25 Jun 2014
Beiträge
84
Unsere hatte bis jetzt eine einzige Zecke dieses Jahr. Wir haben auch schon alles mögliche probiert. Se hat jetzt ein Halsband, das den Wirkstoff langsam abgibt und acht Monate halten soll. Alles ohne Gift hat bisher nicht geholfen. Wir suchen immer noch...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Naja KON, wie man in den Wald schreit und so weiter ;).
Du bist ebenso ein Freund offener Worte und deine Posts strotzen teils nur so von Sarkasmus, und ja, teils Überheblichkeit. Dann muss man auch damit rechnen dass einem ebenso begegnet wird.
Ist das nicht so mit Berliner Schnauzen? :D

(bzgl schädigungsbeißen geh ich jetzt auch gleich mal nachsehen...)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Hab den Sarkasmus in diesem Post jetzt nicht gefunden. Wie gesagt, find ich das jetzt nicht so toll, wenn hier die geistigen Leistungen des einzelnen betrachtet werden. Da hatte nun wirklich niemand nach gefragt.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
[OT]nur noch eines.
Ich denke du misst gerade mit zweierlei Maß. Du bist gerne dabei sobald es offene Antworten betrifft und, verzeih mir den Ausdruck, hast dabei gerne einen "rotzigen" Tonfall. Schreibt man dir in verwandter Weise, nämlich ehrlich, dann fühlst du dich entweder angegriffen, es ist unter deine Würde oder du schreibst gar nicht mehr (s. Beschädigungsbeißen). Liest sich für mich gerade ziemlich Selbstgerecht. Anscheinend gehts ja auch mehreren Usern so... Also entweder du änderst hier und da deinen Schreibstil oder du schreibst so weiter, dann darfst dich aber auch ned wundern oder dich darüber aufregen, wenn jemand deiner provokanten Schreibart ebenso entgegenkommt.[/OT]
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
Diese Viecher sind dieses Jahr echt lästig und zäh!! Wir hatten nun Kokosöl und Advantix und nix hilft. Fynn braucht nur mal die Schnauze ins Gras stecken ohne selbst im Gras zu stehen und schon hat er so ein Mistviech dran :( Gestern beim Training hab ich gedacht ich spinn. Wir waren im Wald trainieren, ich ging schön vor auf dem wirklich breiten Weg und er hat einfach nur kurz am Ecke geschnuppert während wir auf die anderen Hunde warteten. An dem Eck hingen eben ein paar Grasbüschel runter und da hatte er auch schon 3! Zecken auf einmal dran :eek: Ich glaub ich hab ihm auf die dreiviertel Stunde Training 6 Zecken abgesammelt. Werd jetzt wohl mal Scalibor ausprobieren...Bei dem vielen Fell das er hat, findest du aber auch keine einzige Zecke. Erst wenn sie sich schön angesaugt haben und schön dick und fett werden :mad:
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Ich kann nochmal Exspot empfehlen :D
Habe seit 4 Wochen nicht einmal eine Zecke gehabt!
Dachte schon bei uns in der Umgebung gibt es wohl keine, bis ich die Storys von Freunden gehört und deren Hunde gesehen habe!
Bisher mein absoluter Zeckenschutz!
 
Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
36
Mir hat es gestern Abend auch gereicht und ich habe Olli Preventic (gleicher Wirkstoff wie Exspot) drauf gemacht. Übers Wochenende waren es einfach zu viele Zecken, auch gestern wieder zwei festgebissene. Ich habe zwar immer noch Bauchschmerzen wegen der Chemie, aber manchmal geht es eben nicht anders. Wird eben wieder schön entgiftet, spätestens wenn die Saison vorbei ist.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Wir haben momentan Pratik (?)drauf und hatten schon vier Zecken.

Gestern war großes Drama angesagt: hab bei meinem Hund einen blutigen Zeckenkopf (also nur noch den Kopf) entdeckt. Sah echt fies aus...

Nach zwei Stunden warten in der Klinik kamen wir dran und ich sage euch, den Arzt werde ich auf jeden Fall wechseln.

Otis zappelte rum (Zecke war direkt unterm Kinn) und die Ärztin musste den Kopf ausschaben.

Ärztin: "Ach, wir lassen den Kopf drinnen und ich gebe ihnen was gegen die Entzündung mit und Antibiotika. .."

Ich: "Ich möchte nicht, dass er willkürlich Antibiotika bekommt."

Ärztin: "Was soll ich machen? Er zappelt so? Dann muss ich ihn mit drei Mann festhalten. "

Habe dem zugestimmt und sie nahm ihn nach neben an. Er hat so laut geschrien, aber ich hab keine Lust auf ne fette Entzündung! Und das sah echt schon fies aus...

Resultat: 30 Euro für einen Zeckenkopf. ..

Sie wollte mir übrigens kein anderes Mittel gegen Zecken mitgeben, weil er ein Aussie ist. Was ein Blödsinn! ! Züchterin empfiehlt mir advokat von bayer...
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
Wir hatten letztes Jahr mit Advantix auch überhaupt keine Probleme, vielleicht 5 Zecken auf das ganze Jahr. Aber dieses Jahr ist es echt krass. Ich hab jetzt das Scalibor bestellt und überlege ob ich nicht zusätzlich noch ein Halsband aus EM Keramik mach. Ich meine die Dinger sind nicht teuer, fädelst du auf Paracord auf, sehen hübsch aus und schaden können sie nicht. Aber ich warte erstmal die Wirkung des Scalibor hab.
[OT]Och Nadine, was sind denn 30 €. Ich hatte 400 € hingeblättert für einen Magen-Darm-Infekt. Infusion, Kanüle legen, Medikamente, Blut abnehmen. Ein Hund ist wie ein Auto, eine Sparkasse :p[/OT]
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Als ich noch bei Frankfurt gewohnt habe, hat mein Tierarzt sowas umsonst gemacht (auch Krallen schneiden bei den Hasen), wenn man regelmäßig dort war. So naiv kann man sein ;)
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
Ach Nadine-Otis... echt? Son Drama...? Ich haette einfach abgewartet bevor ich meinen Hund mit solchen TA-Erfahrungen versaue, ehrlich gesagt. So ein Zeckenkopf macht doch normal nix schlimmes und eitert notfalls raus. Da braucht man auch kein AB eigentlich, das macht der Körper ziemlich von selbst...
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Ich spring eigentlich auch nicht so schnell zum Tierarzt. Aber das hat voll geblutet und der Kopf war mir echt zu tief drinnen (ich hab erst gedacht, es wäre nur die Beißzange; aber rausgeschabt wurde tatsächlich der ganze Kopf). Mich ärgern nur so inkompetente Ärzte, denen man jeden Schritt sagen muss. Und immer diese Antibiotika-Gabe zur "Vorbeugung". Äh, nein! Möchte ich nicht!
 
Dabei
16 Mai 2015
Beiträge
48
Alter
40
Hmm wie unterschiedlich das doch ist mit den Wirkungen. Manche berichten, dass die super begeistert von dem Kokosöl sind und andere berichten, dass es leider nicht wirkt. Ich würde es sehr gerne einfach ausprobieren über mehrere Wochen/Monate
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
Wir nutzen aufgrund des Welpenalters derzeit Beaphar (bis 15 kg). Bislang hatten wir trotz des Spot Ons bereits eine Zecke direkt am Kopf (Augenbereich). :(
Sie ist am Vortag etwas nass geworden, jedoch nicht so, das alles vom Spot On weggespült worden wäre.

Es gibt hier ja einige, die sich für Keramik entschieden haben: Wie sind Eure aktuellen, langfristigen Erfahrungsberichte? Die klingen mega ansprechend, aber Berichte über langfristige Anwendung findet man nicht allzu viele. Würde mich mal interessieren, ob das wirklich funktioniert.
Also bei uns klappt EM sehr gut, bei anderen dafür aber gar nicht.
Eine Kundin hat nir jetzt tatsächlich zurückgemeldet, dass sie seit die Hunde sie tragen (etwa 3 Tage) nicht eine einzige Zecke mehr hatte und total begeistert ist. Meine Hündin selbst hatte trotz Halsband noch 2, aber das ist kein Vergleich zu den mindestens 2 nach jedem Spaziergang davor.
Ich denke, man muss das einfach ausprobieren. Garantie gibt es ja leider selbst bei Chemiekeule mittlerweile nicht mehr.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Wir haben dieses Kokosöl: http://www.amazon.de/Manako-Kokosöl...=UTF8&qid=1432033387&sr=8-16&keywords=kokosöl. Benutze ich auch für uns zum Braten und Kochen. Ich finde es aber schwierig, die Hunde richtig damit einzureiben, so dass der ganze Hund nach Kokosöl riecht. Ich weiß auch nicht, wie lange es hält. Gibt man Kokosöl zu fressen soll es eine wurmwidrige Wirkung haben (ca. 1 TL pro Tag und Hund).
Ich gebe jetzt pro Hund 1/2 Knoblauchzehe pro Tag, 1TL Bierhefe und ab und zu Kokosöl (manchmal werden sie auch eingerieben). Damit hatte Naila dieses Jahr 2 Zecken und Zaro mindestens das fünffache. Zaro hat wohl einen Körpergeruch, der die Zecken mehr animiert zu beißen. Bei ihm muss ich mir noch etwas anderes überlegen:(.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Achtung, Advocate (von Bayer) hilft NICHT gegen Zecken!!!
Wir haben Advantix drauf seit ca. 4 Wochen und bisher noch keine Zecke! Ich bin vollkommen überzeugt von dem Zeug.
Bekommen jetzt ein Scalibor geschenkt, wenn das nicht hilft nehm ich allerdings wieder Advantix :)

Diaz hattemit Em, Bernstein und Schwarzkümmelöl übrigens 7 Zecken nach einem Spaziergang, soviele hat er nicht mal ohne irgendeinen Schutz gehabt bisher :O
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Wir geben momentan unregelmäßig Kokosflocken ins Futter, bis jetzt glücklicher Weise nur 1Zecke. Das obwohl andere Hunde im selben Gebiet bis zu 8 Zecken nach dem Spazieren gehen haben.
Unser Geheimtipp, täglich Moorbaden im Schlamm und anschließend im eiskalten Fluss sauber schwimmen.
(Hunde die regelmäßig schwimmen im Fluss haben bei uns im Gebiet meinem Empfinden, nach weniger Zecken.)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
bei uns kann das mit dem Wasser definitiv nicht zutreffen... Diaz schwimmt immer und überall drin, helfen tut es leider nicht :( echt blöde das er so ein Zeckenmagnet ist....
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben