Anzeige:

Floh- und Zeckenschutz

Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
33
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber leider immer ein aktuelles Thema. Wir haben heute zecke 21 gezogen. Was bei der Hündin meiner Mutter gut geholfen hat, ist Erkältungsbad am halsband verteilen. Habe das bei gandi jetzt auch gemacht, die chemiekeulen helfen bei meiner wasserratte nicht und ich will das Zeugs auch nicht mehr in meiner Umgebung habe, meine kleine Tochter hat kurz nach Anwendung mit gandi gekuschelt und sah dann wie ein streuselkuchen aus...
Ach ja gandi riecht grade echt gut;)
 

Anzeige:
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich habe jetzt seit ca. 7-10 Tagen Advantix drauf bei Diaz, habe diesmal das für Hunde über 25kg geholt und toi toi toi bisher hatten wir keine einzige Zecke!
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
Joy trägt seit mehreren Wochen Bernstein (ungeschliffen) und hatte noch keine einzige Zecke:) und sie tobt immer gerne und viel durchs hohe Gras.
Finde es bisher top und das ganz ohnr Chemie :)

Nike, wie ist bei euch das Resultat mit Bernstein?
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Punkt hat so nen Halsband bisher krabbelten sie nur auf ihr rum keine festgesaugte.
Hab heute aber Kokosöl gekauft.
Wie oft muss ich das denn anwenden?
 
Dabei
3 Apr 2014
Beiträge
30
Hallo,

nehmt ihr bei Kokosöl das einfach kaltgepresste (also feste Konsistenz) oder das flüssige fraktionierte Öl. Ich kann mir vorstellen dass das feste besser ist da man das sicher wie eine Creme oder Fett verreiben kann.
Wir sind mit Leika jeden Tag im hohen Gras und bisher hatte sie noch keine einzige Zecke.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
ich habe auch 2x seresto bei meinen hunden und wir haben 2 kleine kinder. die kinder sollten halt nicht auf dem halsband herum kauen...und im nacken fassen meine kids die hunde eh nicht an. ist mir trotzdem allemal lieber als anaplasmose/borreliose

scheint übrigens gut zu wirken - bisher keine einzige zecke..nachbars katze hat jeden tag mind. 7
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Maike, bei uns klappts auch gut. :) innerhalb der ersten drei Wochen (wo der Schutz ja erst aufgebaut wird) hatte Arkos drei Zecken. Danach keine mehr. Heute hab ich mich dann mal getraut ihn zu kämmen und danach hab ich ihm ganz artig mit der Kette übers Fell gestrichen um den Schutz wieder aufzubauen. Bin mal gespannt, wies die nächsten Tabe aussieht. ;)
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
Schön zu hören, dass es auch bei euch so gut hilft, Nike :eek:.
Lege die Steine auch regelmäßig in die Sonne. Habe gelesen, dass läd die Wirkung zusätzlich wieder auf :eek:
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Sind die Halsbänder eigentlich schädlich für Hunde?
Freya beisst ab und an mal beim spielen in das Teil bei Punkt.
 
Dabei
29 Apr 2014
Beiträge
3
Alter
44
Hallo!

Kennt jemand schon dieses ganz neue Mittel?? Bravecto?

Grüße,
Anja.
Hallo Dancer,

ich habe Bravecto von meinem TA empfohlen bekommen. Ist wohl neu seit diesem Jahr. Das hält 12 Wochen und muss dem Hund als Kautablette verabreicht werden. Zecken und Flöhen fallen in wenigen Stunden ab und sind tot!
Was ich gut dabei finde ist die lange Wirkzeit (12 Wochen wohl) und auch, dass unsere Hündin auch kuschen kann mit den Kindern. Denn bei Spot-Ons und Halsbändern ist mir da sehr unwohl bei.

Bravecto wirkt bis jetzt ganz gut, keine Nebenwirkungen konnte ich beobachten. Kein Erbrechen oder Durchfall. Unsere Hündin Resi, ein Golden Retriever, ist wie immer fit und munter.
Wenn sich was tut melde ich mich. Bis dahin mal abwarten und schauen wie es wirkt. :)

Grüße Iris
 
Dabei
5 Mrz 2014
Beiträge
30
Alter
57
Hallo zusammen, bei uns ist es diese jahr auch sehr extrem mit Zecken. Murphy hatte schon 5 Stück. Hab mir Advantix besorgt. 1 Pipette hilft angeblich für 3-4 Wochen gegen alles was ad so an Ungeziefer kreucht und fleucht. Bin gespannt auf die Wirkung.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
hab mir nun zusätzlich noch inuzid geholt..ist rein pflanzlich. hält 3 tage die wirkung. ich fühl mich wohler wenn ich noch alle 3 tage einsprühen kann..hier wimmelt es vor zecken (wir hatten noch keine einzige..toitoitoi)
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
151
Wir haben seit ca. ner Woche das Scalibor Protectorband. Vertragen wird es bis jetzt gut, kein kratzen oder dergleichen. Im Beipackzettel steht, es dauert ca. 1 Woche bis der Schutz richtig greift. Jetzt sind wir mal gespannt und warten noch. Seit sie es trägt hatte sie keine Zecke mehr, vorher 3 Stück binnen 7 Tagen... Ich kann ja mal berichten, wie es weiterläuft, falls es wen interessiert.
Wollte noch mal rückmelden. Jetzt trägt Miley das Band bereits seit knapp 4 Wochen und wir hatten immer noch keine einzige Zecke. Wir wohnen sehr ländlich, sind fast nur im Wald/Felder/Wiesen unterwegs - sind also seeehr zufrieden mit dem Scalibor Protectorband und können es nur weiterempfehlen!
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Wie ist das eigentlich mit diesem Bravecto...da stirbt ja der Zeck nachdem er schon zugebissen hat, dabei ist doch die Übertragungsgefahr von Krankheiten trotzdem gegeben oder nicht?
Wir verwenden schon 2 Jahre Defendog Spray nachdem ich mich davor mit Spot Ons abgemüht habe die sowieso nichts geholfen haben. Stinkt zwar mächtig nach Lavendel (für mich persönlich ein Graus!) Aber danach sind wir monatelang zeckenfrei!
 
Dabei
29 Apr 2014
Beiträge
3
Alter
44
Wie ist das eigentlich mit diesem Bravecto...da stirbt ja der Zeck nachdem er schon zugebissen hat, dabei ist doch die Übertragungsgefahr von Krankheiten trotzdem gegeben oder nicht?
Laut meinen Tierarzt wird Borreliose erst nach 12 bis 24 Stunden übertragen. Bei Bravecto fällt die Zecke wohl nach wenigen Stunden ab und so ist die Wahrscheinlich sehr gering. laut meinen Tierarzt.

Grüße Iris
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich hab mal etwas Neues heute gelesen und wollte das hier mal eintragen: Schwarzkümmelöl

http://www.2014.jugend-forscht-bayern.de/index.php?id=1252

Also ich muss sagen in meiner Gegend (viel Wiesen und Wald) ist es echt schlimm mit Zecken.

Emma hat das Scalibor drauf und es geht so lala. Ich bin ja immer skeptisch was so Dinge wie Bernsteinkette oder Kokosöl angeht, doch in Düsseldorf reichte tatsächlich die Bernsteinkette aus (aus ROHEN Steine, alles andere ist magischer Quatsch) und hier hilft Kokosfett zustätzlich zum Halsband. Also die Kombi aus beiden und Emma ist zu 99% Zeckenfrei. Aber damit es hilft muss ich sie jeden zweiten Tag einfetten und Emma findet das extrem blöd! Für sie ist Kokosöl etwas zum Essen und die guckt mich immer komplett verdattert an und fängt dann an alles abzuschlecken :D Also sie liebt Kokosöl - aber halt im Fressen ;)

Ich werd also jetzt mal Schwarzkümmelöl probieren (das gibt man ja ins Fressen und nicht auf den Hund), hab sogar eines rumstehen hier - und dann berichten ;)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Die Ergebnisse würden mich auch interessieren, Yuki!

Bei uns hier hat bisher das Bernsteinhalsband auch gereicht. Nur als ich jetzt mit den beiden einige Tage in Heidelberg war, habe ich aus Arkos auf einen Schlag 15 Zecken geholt! Die Hälfte davon zum Glück krabbelnd. Ich bin schon am Überlegen, wie ich nun weiter vorgehe...

Ich habe halt Bedenken mit Chemie, weil die beiden wirklich oft aneinander rummachen und beißen und frage mich, ob das so gut ist, wenn sie das Gift dann auch immer über das Maul aufnehmen.
Für Kokosfett bin ich zu blöd, die Hunde sehen danach furchtbar aus und schlecken sich das Zeug eh gegenseitig wieder runter...
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Also bei zwei Hunden würde ich bei der Chemiekeule auf alle Fälle einen Spot on nehmen, das geht ja tiefer und dann nehmen die das nicht so extrem auf wie zB ein Halsband, was sich ja ganz anders verteilt und oberflächerlicher wirkt. Doch klar, Chemie bleibt Chemie. Ich bin da auch kein Freund davon, doch hier ist es auch so - Emma war ohne HB gleich mal voller Zecken.

*hihi* ich glaub nicht das Du zu blöd bist, sondern Kokosfett einfach für manche Hunde so gut schmeckt. Wir Menschen sind einfach manchmal schon seeeeehr verwirrend für unsere Hunde - ich meine stell Dir mal vor wir würden überall mit Nutella eingecremt werden :D
 
Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
250
Alter
37
Iwa hat seit 6 Tagen auch Bravecto und hatte bisher keine Zecke, nur eine Krabbelnde. Bin sehr positiv überrascht, weil ich davor alle 1-2 Tage ne Zecke aus ihr rausgemacht hab.

Ich schreib in ein paar Wochen nochmal, wie sich es entwickelt hat, aber bisher find ichs toll, vor allem hat man kein Geschmiere wie mit den SpotOns und die Tablette schmeckt wohl lecker wie ein Leckerchen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
bei uns.hat.das seresto mit knapp 7 monaten den geist aufgegeben. 2 zecken vorgestern und 8!! gestern. davor keine einzige. werd heut.gleich ein neues besorgen
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben