Anzeige:

fehlender Zahnschmelz = Gendefekt !?!?!

Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#1
Hallo an alle,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Habe bei meiner Kleinen (9 Monate) festgestellt, dass an einem Backenzahn ein Teil abgebrochen ist, es sieht aus als würde eine Schicht abgeplatzt sein.
Bin also zum Zahnarzt und habe gefragt ob man eine Krone o.ä. draufmachen kann.

Der Tierarzt meinte dass es sich dabei um nicht abgebrochenes handelt, sondern dass es sich um einen nicht richtig ausgebildeten Zahnschmelz handelt, was durch einen genetischen Mangel hervorgerufen wird, und das es noch bei weiteren Zähnen auftauchen kann.

Bin nun total verunsichert und wollte fragen, ob ihr davon schon mal etwas gehört habt ? Sie hat ansonsten strahlend weisse Zähne und ihre Wurfgeschwister haben alle ebenfalls 1a Zähne.

Liebe Grüße
Stephan
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#2
Oh man, das liest sich ja nicht so toll :(
Ich habe mal ein wenig gegoogelt....aber alles, was ich über fehlenden Zahnschmelz finden konnte, hatte nichts mit einem Gendefekt zu tun. Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass es ein vererbarer Defekt ist.
Was ich gelesen habe war, dass zb Infektionskrankheiten dazu führen können. Der Zahnschmelz bildet sich wohl, bevor der Zahn durchbricht und ist der Hund in dieser Zeit richtig krank, kann es zu fehlendem Zahnschmelz kommen. In den meisten Fällen wird da von einem Staupegebiss gesprochen.....kann mir aber nicht vorstellen, dass Dein Hund Staupe hatte.
Was hat der TA denn gesagt? Kann man es behandeln? Und hat er eine Zahnfraktur ausgeschlossen?

Ich drück Euch auf jeden Fall die Daumen und wünsche gute Besserung!
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#3
Hallo Gundi,

behandeln kann er es nicht. Eine Krone kann er nicht drauf machen, da der Zahn nicht gebrochen ist und die Haltefläche für eine Krone zu klein ist, sodass sie sicherlich nicht lange halten würde.
Alternativ meinte er den Zahn ziehen zu können, aber hallo ? Ich zieh doch einem 9 Mponate altem Hund keinen Zahn wenn er keine Schmerzen hat, oder ?

Staupe hatte sie nicht, auch keine anderen Krankheiten bisher, bzw. auch nicht in der Zeit des Zahnwechsels.

Ich werde nächste Woche nochmal einen Termin bei einem anderen TA machen und mir eine 2. Meinung einholen, dann sehen wir weiter.

Ihre anderen Zähne sehen 1a tipp topp aus, wie gemalt. Bin jetzt echt verunsichert und habe im Internet auch nicht wirklich viel zum Thema Gendefekt+Zahnschmelz gefunden.

Lg
Stephan
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#4
Noch was zusätzliches:

Habe mir gerade die Bilder bei Google zum Staupegebiss angesehen.
Das hat sie definitiv nicht. Bei ihr sieht es anders aus.

z.B. wie eine Zwiebel, bei der man an einer Stelle 1 Schicht mehr abschält als am Rest der Zwiebel.
Ich hoffe man kann es sich vorstellen
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#5
Es gibt wohl spezielle Tier-Zahnärzte.....vlt kann dir so einer helfen, denn ich weiß, dass man Zähne auch wieder "aufbauen" kann. Ob das in eurem Fall auch geht, kann ich natürlich nicht sagen.
Klar, irgendwie schon blöd, den Zahn evtl ziehen zu lassen. Nur, wenn sonst gar nichts geht, solltest du es machen lassen, bevor sie doch noch Probleme bekommt. Glaub mir, sie kann wunderbar ohne diesen Zahn leben.

Eine zweite Meinung würde ich in diesem Fall wohl auch haben wollen.
Und wer weiß, vlt kommt ja auch nichts mehr nach und sie wird damit steinalt, ohne dass es je Probleme gibt.

Meiner hat zb einen abgebrochenen Eckzahn....da fehlt ein ganzes Stück. Jeder hat gesagt, lass das machen, sonst hat dein Hund Schmerzen. Mein TA hat gesagt abwarten, das macht in der Regel überhaupt keine Probleme und wenn, können wir den Zahn immer noch entfernen. Jetzt hat er das schon seit drei Jahren und lebt damit, als wenn nie was gewesen wäre.....ganz ohne Behandlung.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#6
Hört sich ja gar nicht gut an, sowas hab ich auch noch nie gehört.
Lokis Zähne sind zum Glück bis auf die schon vorhandenen Verfärbungen super.
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#7
Hallo,

meine Freundin hat heute festgestellt, dass der letzte Zahn in der Reihe, also der ganz hinten am Kiefer, wackelt. Echt prima.

Werde nachher gleich mal zum TA fahren und nachschauen lassen was da los ist.

Kann es sein, dass die Kleine mit 9 Monaten noch einen Milchzahn hat ? Oder an dieser Stelle einfach kein neuer Zahn nachkommt ?

Gruß
Stephan
 

K&K

Admin
Dabei
25 Okt 2010
Beiträge
378
#8
Hallo Stephan,

eigentlich sind die Hunde in der Regel mit ca. 6 Monaten durch mit den Zahnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch ein Milchzahn ist.

Ich würde mir auf jeden Fall auch eine zweite Meinung einholen und dabei auch versuchen an einen Erfahrenen Tierarzt in Punkto Zähne zu gelangen.
Als ich damals ein Problem mit einem abgebrochenen Milchzahn hatte, wurde mit von einem Trainer ein Tipp gegeben der wirklich Goldwert war. Also vielleicht hast du die Möglichkeit irgendwo nach einem Zahn-spezialisierten Tierarzt umzuhören bei anderen Hundeleuten, beim Züchter oder in der Hundeschule?

LG
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#9
So, dann will ich euch mal auf den aktuellen Stand bringen:

Ich war in Weissach b. Stuttgart bei Dr. Eickhoff (http://www.vet-dent.com/), eine absolute Koryphäe auf dem Gebiet der Zahnheilkunde bei Hunden. Er meinte, dass es gut möglich sei, dass die 2 hinteren Backenzähne in der Welpenzeit ein Trauma bekommen haben, als sie noch innerhalb des Kiefers gelegen haben, bspws. durch einen Schlag beim spielen oder beißen auf etwas zu festes. Dadurch kann es passieren, dass sich die Zähne nicht mehr komplett ausbielden können und verkümmern.

Die Kleine wurde dann auch sofort in Narkose gelegt und operiert. Der vorletzte Zahn in der Reihe wurde komplett entfernt, da dieser komplett verkümmert war und der große Backenzahn konnte Gott sei Dank erhalten bleibenm, hier wurde mit einem speziellen Kunststoff eine neue Schicht aufgebracht, unter UV Licht ausgehärtet und dann entsprechend geschliffen und poliert.

Lily kann nun wieder 100% beißen und kauen, der Zahn sieht aus wie "original" und sie hat keinerlei Probleme mehr.
Durch den einen fehlenden Backenzahn ist die Reinigung des Gebisses nun ein wenig eingeschränkt und das heißt ich muss ihr die Zähne putzen, das habe ich 2 mal mit ihr geübt und sie macht es seit dem als wäre es ganz normal für Sie.

Also Ende gut, Alles gut !
Gruß
Stephan
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#10
Hallo Stephan.....schön zu lesen, dass es nun doch ein gutes Ende gefunden hat. Danke auch für den Link.....gut zu wissen, dass wir so einen Arzt ganz in der Nähe haben. :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#11
Wow, dann hat sich der Weg ja wirklich gelohnt! Und es scheint ja auch keine Spätfolgen zu geben, klasse!!!
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#12
Hallo Stephan,
schön das es deiner Kleinen wieder besser geht:).

LG Anne mit Emely
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben