Anzeige:

Fehlende Zähne

Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#1
Emma (10 1/2 Monate) fehlen noch immer zwei Zähne, also ich denke die kommen auch nicht mehr bzw. ist da ein großes Loch -> siehe Foto.

Mich würde mal interessieren, wie so etwas entsteht (Elterntiere hatten vollständiges Scherengebiss) und ob sie irgendwelche Nachteile hat dadurch? Bzw. ob die woh feststecken können und ich da mal zum Zahnarzt sollte mit ihr.
Also übernächste Woche bin ich ohnehin beim Tierarzt - Gesundheitscheck vor Auslandsreise, doch mich würde das vorab schon mal interessieren. Hab mal ein Foto drangehängt.

So ist es mir erstmal egal, solande sie keine gesundheitlichen Nachteile hat. Ich denke dass ich nicht züchten möchte ist jeden klar... Mich würde einfach so der Hintergrund interessieren.

 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#2
Hilft dir das hier weiter? Ich find das Buch an sich nicht soo dolle, aber ich erinnerte mich gerade, da was zu den Zähnen gelesen zu haben.
Gebissfehlstellungen sind Vor- oder Rückbiss. Diese Fehlstellungen treten allerdings selten auf. Häufiger haben wir es in der Zucht der Aussies mit fehlenden Zähnen zu tun. Besonders oft fehlen hierbei die Prämolaren 1 bis 3. Dabei wird nach neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen davon ausgegangen, dass der Verlust vom Prämolaren 1 ein Zeichen von Domestikation ist. Es gab bereits Bemühungen seitens verschiedener Zuchtverbände, die den Verlust von P1 nicht mehr länger als Fehler werten wollen.
Kerstin Patzold: Australian Shepherd. S.155f
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Ohja, danke - Nemesis! Schon mal interessant. Musste jetzt ersmtal googlen wo die Prämolaren sitzen, bei der Emma ist dann dann wohl P4 die fehlen. P1-3 sind vollständig.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#4
Ich würd das definitiv mit dem Arzt absprechen. Da du nicht züchten willst, haben die fehlenden Zähne für dich erstmal nur gesundheitliche Aspekte. Da wäre dann die Frage, ob man besser abklärt, ob die Zähne fehlen oder nicht ordentlich im Gebiss sitzen und daher unsichtbar sind. Eine Fehlstellung kann auch beim Hund schmerzhaft werden oder Entzündungen nach sich ziehen. Aber immerhin würde so etwas mittels Röntgen untersucht und dafür braucht man eine Vollnarkose. Deshalb sollte man schon gut nachdenken, wie akut und wichtig das jetzt ist.

Mich erinnerts ja ein bisschen an ein Pferdegebiss, guck mal ob du da vielleicht eine Trense einsetzen kannst um dann auf Emma nach Hottehühland zu reiten ;)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#5
:D Die zickt ja schon rum wenn ich nur in die Nähe ihres Gebiss komme, um mal nachzuschauen was Sache ist. Also ich denke Trense spielt es da nicht ;) Aber sie hat ja ein bisserl was von dem Pipi Langstrumpf Pony! *haha* mein Pipi Langstrumpf Pony Ersatz!
Also Fehlstellung ist es nicht, weil ansonsten sind alle Zähne dort wo sie hingehören und es wäre auch noch genügend Platz für den fehlenden. Also ich denke eine Vollnarkose riskiere ich bei einem Hund ohne Probleme nicht, wobei Hüfte ja auch in Narkose geröngt wird, wäre eine Überlegung da die Zähne gleich mitzumachen. Falls ich es mache...
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#6
Gesundheitlich duerfte das keine Auswirkungen haben. Nicht nur die Eltern vererben sich, auch die Generationen vorher. ;) In die Zucht wuerde ich sie so nicht nehmen, aber da du das eh nicht willst, teile der Zuechterin aber bitte mit, welche Zaehne ihr fehlen, damit diese bescheid weiss. Ansonsten ist das Fehlen von Zaehnen nicht sooooo wichtig, wie andere Zuchtrelevanten Punkte. Ganz ausser Acht sollte es aber auch nicht gelassen werden.

LG
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#7
Danke Katha. Nein, also züchten tue ich wirklich nicht, dazu bin weder ich noch Emma geeignet.
Wenn dass auch von Generationen vorher kommt, dann finde ich spannend wie weit das zurück geht, weil eigentlich waren da ja lauter Zuchtaussies drin, die ja über ein vollständiges Gebiss verfügen sollten. Ist jetzt auch nicht so wichtig, finds nur immer interessant wie sich was vererbt und danke für die Erinnerung dass ich der Züchterin Bescheid gebe.

Ich werds im Auge behalten und mir erstmal keine Gedanken darum machen. Wenn sich da etwas entzündet, muss ich ja so oder so was machen.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#8
Na ja, beim ASCA wird ein vollstaendiges Gebisse glaube ich nicht vorgeschrieben. Bin mir gerade nicht ganz sicher. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass das keine notwendige Zuchtvoraussetzung ist. Gibt schliesslich wichtigeres und auch zuchtausschliessenderes auf das geachtet werden sollte.
Ja, mach dir erstmal keinen Kopf, solange da nichts entzuendet ist, ist das alles nicht so schlimm und kaumaessig ist das kein Problem.

LG
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#9
Achja, das würde einiges erklären.

Kaumässig hat Emma wirklich ein Problem, im Zweifel wird es halt einfach ungekaut runtergeschlungen... :rolleyes:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben