Anzeige:

Erstausstattung

Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#31
Also, ich hab Emely sofort angemeldet. Ich glaube, es ist auch richtig, so gehst du alle Schwirigkeiten aus dem Weg. Wer bei uns seinen Hund nicht angemeldet hat, muß ein dickes Bußgeld zahlen. Auch eine Haftpflichtversicherung ist wichtig.

LG Anne mit Emely
 

Anzeige:
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#32
Ok, habe grade zusaetzlich nochmal gegooglet und auf der Homepage meiner Stadt steht, dass Hunde ab dem 3 Monat (also 12Wochen) Steuerpflichtig sind.
Jap, Haftpflicht ist schon raus gesucht ;) Muss nur noch abgeschlossen werden
 
Dabei
28 Okt 2011
Beiträge
33
#33
Hallo Anuk:)
vielleicht passen diese Dinge auch noch auf deine Liste:
-Krallenschere
-Döschen Vaseline
-Leckerchenbeutel-/Tasche für unterwegs
-Futtertuben zum Befüllen (super für Frischkäse unterwegs)
-Hundepfeife (man kann nie früh genug anfangen)
-Kong

Ich habe diese Dinge erst später gekauft.
Aber im Rückblick hätte ich sie in der Welpenzeit schon gut gebrauchen können.

Ich habe mich auch vor kurzem mit der Thematik
"Sicher im Dunkeln unterwegs" beschäftigt.
Und beim Recherchieren feststellen müssen das viele Waren einfach übertrieben teuer sind, nur weil es für Hunde-/Führer hergestellt wird.
Ich habe mir mit einfachen Tricks geholfen:
-Reflektor-Klebeband in Streifen um die Leine geklebt
-kleine Taschenlampe um das Handgelenk tragen
-Schutzweste aus dem Auto für Hundeführer
-Reflektor-Bänder mit Regulatoren-Schieber für Vorder-/Hinterpfoten selbst gebastelt

Fernando hat wie viele andere Aussies und Rassen auch jede Menge Fell, welches die Wirkung von Leuchthalsbänder schluckt, deswegen musste ich mir was anderes überlegen:p Und eine Weste kam für mich nicht in Frage, wegen des schwitzens unter den Materialien. Deine Maus hat ja noch das knuddelige kurze Welpenfell, da dürfte ein Halsband noch wirken;)

Ich habe Fernando auch sofort angemeldet.
Man muss seinen Hund innerhalb eines halben Jahres angemeldet haben.
Egal wann Du sie anmeldest, Du bezahlst für das ganze Jahr.
Solche Dinge sollte man sofort machen, damit ist einiges geregelt und man ist immer auf der richtigen Seite.
Wichtig wäre auch Sie bei Tasso zumelden!

Hoffe ich konnte etwas behilflich sein:)
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#34
Oh, das warst du auf jeden Fall, Katrin. :)
Leckerchenbeutel fuer unterwegs, Vaseline und eine Krallenzange habe ich hier! Eine Hundepfeife? Ich wuesste nichtmal damit umzugehen :O Wann pfeift man, wann nicht?

Was haltet ihr von diesen "Kopf-Leuchten", die Jogger oftmals benutzen ;)?
 
Dabei
28 Okt 2011
Beiträge
33
#35
Das freut mich, dass ich Dir helfen konnte :eek:
Von den Kopfleuchten würde ich abraten!
Die Blendegefahr ist zu hoch.
Anuk wird sich sicher per Blickkontakt bei Dir orientieren wollen und dann wäre es nicht ratsam wenn sie die Verknüpfung Blickkontak=grelles Licht erstellt.
Das wäre für die weitere Ausbildung fatal.

Die Hundepfeife ist ein Thema für sich.
Man sollte bei dem koordinieren des Hundes auf das Signal sehr sorgfältig vorgehen.
Damit der Hund später mit Sicherheit auf das Signal hört!

Ich weiß nicht ob das Thema jetzt den Rahmen "der Erstausstattung" sprengt:confused:
Im vorherigem Forum wo ich war, wurde es nicht gern gesehen wenn man kreuz und quer schrieb!

Wenn Du mehr drüber erfahren möchtest können wir ein neues Thema eröffnen:eek:
Die Pfeife ist aufjedenfall eine tolle Sache, schont Stimme, man vergibt sich keine Befehle und somit bewahrst du deine Autorität!
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#36
Du hast recht :x Man... diese Verknuepfung waere wirklich fatal.
Gut, dass es Foren gibt, wo man sich Rat holen kann :*
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#37
Habe einen neuen Thread zur Hundepfeife erstellt.
Du findest ihn unter Verhalten und Erziehung ;)
 
Dabei
28 Okt 2011
Beiträge
33
#38
Dieses Forum finde ich auch sehr nett, vorallem sind die Leute (was ich bis jetzt so gelesen habe) sehr human! Was bei anderen Foren nicht immer der Fall ist!
Immer her mit Fragen, ich helfe gern und ich denke viele der Forum-Mitglieder stehen auch gern mit Rat zur Seite :)
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#39
Dankeschoen :) Beim ersten richtigen EIGENEN Hund bruacht man sicher auch ein bisschen Hilfe und Ratschlaege.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#40
Soweit wurde ja schon alles genannt was du brauchst für deinen Käfer :) Zur Steuer kann ich nich viel sagen bei uns ist es ratsam mit nem halben Jahr anzumelden :) Und würde dir aber noch raten eine OP-Versicherung in Erwegung zu ziehen oder dir monatlich immer was beiseite zu legen :)
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#41
Ich bin zum Glueck auf der HP meiner Stadt fuendig geworden. Die Hunde sind die ersten 3 Monate "steuerfrei", werde Anuk also Mitte Januar anmelden.
Wegen der Haftpflicht und einer eventuellen OP Versicherung werde ich mich noch mit meiner Mutter hinsetzen. Sie ist mein Anlaufpunkt fuer solch wichtige Sachen ;)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#42
ich war vorhin etwas shoppen :D Ich habe nun ein bett, ein Halsband,eine Leine, das futter, ein paar leckerlis und ein Spielzeug (selber gemacht, danke für den tip mit dem scobydou) Hab ich noch was vergessen für den anfang? Ausser ne Bürste und evtl welpenshampoo?!
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#44
Shampoo brauchst du nicht.
ne Bürste wäre wichtig, am besten für den Anfang eine weichere (also nicht unbedingt eine Drahtbürste), weil die Welpenhaut noch etwas sensibler ist! Und dann immer wieder kurz Bürsten, damit Welpe sich daran gewöhnt. am besten wenn der kleine schon müde ist:)

Ich würde auch noch kausachen kaufen! noch nicht ganz so harte Sachen, aber auch der Welpe will seine Kaulust stillen. eventuell würde ich Rinderpansen kaufen, oder rinderhaut( nicht gerollt).
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#45
ok danke euch :) shampoo brauch ich nicht? Womit wasch ich den dann?? heute noch 4 lange wochen warten.... ich bin schon so ungeduldig :(
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#47
Wieso willst Du ihn waschen? Aussies sind selbstreinigend :D
Nein im Ernst, durch die Anwendung von Shampoo zerstörst Du den natürlichen Schutz der Haut, Du wäschst das Fett heraus.
Also nur im Notfall, wenn er sich in Gülle oder ähnlichem gesuhlt hat.
 
Dabei
2 Jul 2012
Beiträge
361
#48
Ich hatte nach ner Woche diesen Notfall xD also sagt niemals nie xD aber in der Regel braucht man sie wirklich nicht waschen =)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#49
hmmmmm, also das ist der anblick aus meinem Küchenfenster. ich glaube sicher ich brauche Shampoo :DWir wohnen richtig auf dem Land 293050_353378884743664_1225151176_n.jpg
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#50
Hihi ich wohn auch komplett auf dem Land und ich habe schon ein Welpenshampoo gekauft, das musste ich bisher zweimal verwenden, weil Rumo bestialisch gestunken hat... Jetzt ist er schon 10 monate alt, also man braucht es wirklich selten und auch nur sehr wenig :)
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#51
Oh, Güllecountry :D
Schön .... Rinder fehlen mir noch in meiner Sammlung direkt vor der Haustür :D

Trotzdem nur im wirklichen Notfall shampoonieren!
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#53
Wie man sieht ist unser Garten auch noch ziemlich ... Wie soll ich sagen... Ackerland :D und Sand und Baustrasse und überall Felder und Ziegen, Kühe, Hühner, Pferde. Ich seh's ja ob ich das Shampoo mal brauchen werde :) und wenn nicht...auch nicht schlimm :)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#55
ich würde das shampoo aber auch nur benutzen, wenn er sehr unangenehm riecht. Bei normalem Dreck/Schlamm/Sand reicht klares Wasser völlig aus.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#56
Gut, Shampoo ist nur für den Notfall. :) ich glaub ich hab nun alles, nur ne stinknormale Bürste Brauch ich noch. Aber meine Tochter 2,5 hat eine Bürste die sie verabscheut :D ich denke sie freut sich wenn sie die spenden darf ;) denn bei der tierabteilung gabs nur Kämme,Striegel und Drahtbürsten...
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#58
Hey, ich habe gelesen, dass du eine Flexileine hast!
Benutz sie besser nicht!
Denn so lernt Hundi nur , dass er an der Leine ziehen kann!

Mein Vater holte heimlich eine für unseren Terrier, und jetzt habe ich den Salat... Den ner ging 5 Jahre jeden Morgen mit ihr mit dieser blöden Leine spazieren (was ich nicht verstehe, denn man kann sie gut abrufen und braucht nur in den seltensten Fällen eine Leine...)
 
Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
9
#59
Erstaustattung für den Welpen

Hallo zusammen,

Mitte März kommt mein kleiner Akito endlich zu mir, bis dahin muss ich meien Ungeduld in Zaum halten, die Vorfreude steigern und natürlich .... einkaufen! Da Akito mein erster Hund ist, ist noch nichts vorhanden, ich habe mir natürlich schon Gedanken gemacht, was man alles nützliches und unnützes brauchen kann, aber vielleicht habe ich ja etwas wichtiges übersehen oder ihr habt noch Ideen, was man ansonsten gebrauchen könnte. Bei einigen Dingen habe ich auch Fragen, was z.B. die Größe angeht, bzw. ob es sinnvoll ist, mehrmals etwas einzukaufen, einmal für den Welpen einemla für den älteren Hund. Ich hoffe ihr habt Ideen und vielleicht auch Antworten. Achso, wir haben leider keine große Auswahl an Heimtiergeschäften vor Ort, daher würde ich möglichst viel online bestellen wollen - damit fällt natürlich auch die teils die Beratung und das ausprobieren flach, aber vielleicht habt ihr ja auch da Erfahrung.

  • Halsband / Geschirr und Leine
    Ich will den kleinen grundsätzlich an beides gewöhnen, das Geschirr werde ich vor Ort kaufen, wenn Akito da ist, damit es ihm auch richtig passt. Bei dem Halsband hat meine Züchterin eine Größe von 20 - 35 cm empfohlen und dazu eine leichte Nylonleine - würdet ihr dem zustimmen?
  • Fressnapf / Wassernapf
    Tja, hier bin ich das erste mal etwas ratlos, da die Auswahl mich einfach erschlägt. Zunächst einmal die Größe, da gibt es ja auch unendlich viele.... ich denke als Information ist zunächst wichtig, dass ich wohl zunächst mit einem (hochwertigen) Trockenfutter anfangen werde. Davon soll man am Tag etwa 200 - 300g verfüttern - reicht dann ein Napf mit einem Volumen von ca 350ml aus? Ich tendiere auf jeden Fall zu einem Edelstahlnapf, da man diesen gut sauberhalten kann und der Kleine kennt Edelstahlnäpfe bereits von der Züchterin. Ist es sinnvoll zunächst mit kleineren Näpfen für den Welpen anzufangen (obwohl die ja mehr Futter bekommen, wenn ich die Angaben richtig deute)?
  • Box
    Sei es fürs Auto oder als Rückzugsort für den Kleinen, ich werde werde den Kleinen an eine Box gewöhnen - bzw. er lernt sie auch schon bei der Züchterin kennen. Auch hier frage ich mich, doppelt kaufen (klein für Welpen, später groß für den ausgewachsenen Hund) oder von Anfang an die richtige Größe kaufen? Ich habe mich mal bei den gängigen Anbietern umgeschaut: reicht für einen ausgewachsenen Aussie L 92 cm x B 64 cm X H 64 cm? Oder sollte es größer/kleiner sein? Für den Welpen wäre das natürlich zunächst riesig, aber der wächst ja auch recht schnell...
  • Liegeplatz
    Auch hier gilt das gleiche wie bei der Box. Erst klein dann groß oder lieber gleich groß kaufen? Da ich einige zeit am Schreibtisch sitze, soll der kleine einen Liegeplatz im Arbeitszimmer bekommen, er darf natürlich auch überall anders hin, aber zumindest im Arbeitszimmer soll ein "vernünftiger" Liegeplatz her. Ob Akito den dann annimmt, steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber ich will es zumindest versuchen. Reichen da als "Grundmaße" die von der Box (ca 90 x 60 cm + weicher Rand) aus?
  • Bürste / Kamm / Shampoo (natürlich nur für Notfälle)
    Wegen der Bürste werde ich im speziellen Unterforum (Grooming) nochmal nachfragen, hier nur der Vollständigkeit halber.
  • Spielzeug
    Ein, zwei oder drei Dinge für den Anfang, z.B. ein Kuscheltier, ein Seilstück etc.
  • Kauspaß
    Auch hier werde ich ein oder zwei Sachen zur Beschäftigung einkaufen, einen Kong z.B. und natürlich auch Kausnacks
  • Für den Anfang ein Haltegeschirr fürs Auto, bis er in der Box ruhig smitfährt - könnt ihr da eines / eine Marke empfehlen?
  • passendes Futter
    auch hier gilt, für die Vollständigkeit, ich schaue mich im entsprechenden Unterforum um.
  • Außerdem viel Spaß und Geduld und Liebe!
Wenn ihr noch Ergänzungen / Einwände / Ideen habt, immer her damit, ich bin für jede Anregung dankbar! :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#60
Hallo Wina, hab dein Thema mal hierher verschoben. Du findest hier sicher schon einige Tipps von uns! :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben