Hallo Anuk

vielleicht passen diese Dinge auch noch auf deine Liste:
-Krallenschere
-Döschen Vaseline
-Leckerchenbeutel-/Tasche für unterwegs
-Futtertuben zum Befüllen (super für Frischkäse unterwegs)
-Hundepfeife (man kann nie früh genug anfangen)
-Kong
Ich habe diese Dinge erst später gekauft.
Aber im Rückblick hätte ich sie in der Welpenzeit schon gut gebrauchen können.
Ich habe mich auch vor kurzem mit der Thematik
"Sicher im Dunkeln unterwegs" beschäftigt.
Und beim Recherchieren feststellen müssen das viele Waren einfach übertrieben teuer sind, nur weil es für Hunde-/Führer hergestellt wird.
Ich habe mir mit einfachen Tricks geholfen:
-Reflektor-Klebeband in Streifen um die Leine geklebt
-kleine Taschenlampe um das Handgelenk tragen
-Schutzweste aus dem Auto für Hundeführer
-Reflektor-Bänder mit Regulatoren-Schieber für Vorder-/Hinterpfoten selbst gebastelt
Fernando hat wie viele andere Aussies und Rassen auch jede Menge Fell, welches die Wirkung von Leuchthalsbänder schluckt, deswegen musste ich mir was anderes überlegen

Und eine Weste kam für mich nicht in Frage, wegen des schwitzens unter den Materialien. Deine Maus hat ja noch das knuddelige kurze Welpenfell, da dürfte ein Halsband noch wirken
Ich habe Fernando auch sofort angemeldet.
Man muss seinen Hund innerhalb eines halben Jahres angemeldet haben.
Egal wann Du sie anmeldest, Du bezahlst für das ganze Jahr.
Solche Dinge sollte man sofort machen, damit ist einiges geregelt und man ist immer auf der richtigen Seite.
Wichtig wäre auch Sie bei Tasso zumelden!
Hoffe ich konnte etwas behilflich sein
