Anzeige:

Erstausstattung

Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#1
Hallo liebe Foris,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich in 3 Wochen meine kleine Aussie Maus bekomme :) Sie ist eine Blue Merle Huendin, ist 10 Wochen alt, wenn ich sie abhole und heißt Anuk.

Ich bin sehr darauf bedacht alles richtig zu machen und fuer jeden nur moeglichen Fall gewapnet zu sein. Deswegen wollte ich euch jetzt mal fragen WAS genau brauche ich alles? Was sollte ich vor Anuks Einzug noch besorgen?

Ich habe schon:
1 Sack Futter, welches sie und ihre Wurfgeschwister jetzt auch schon bekommen
1 Halsband
1 Leine (2m lang und 3fach verstellbar)
1 Geschirr
1 Flexileine; bis 20kg; 5m
Futternapf
Wassernapf
Leckerchen
Rinderhautknochen
1 Kordelknochen
1 Quitsche-Gummi-Knochen
1 "Beißring"
Hundekotbeutel
2 Packete Welpen-Stubenrein Unterlagen (die Besitzerin hat die momentan auch und fuer die EIngewoehnugn dachte ich, dass ich sie erstmal verwende)

Ich wollte noch so einen Anschnallgurt fuers Auto kaufen und evt. eine Schondecke.
Oder meint ihr eine einfach Decke auf der Rueckbank tut es auch?
Wenn etwas fehlt, bitte Bescheid geben :rolleyes:
Ich hab ja noch ein bisschen Zeit fuer Vorbereitungen.
 

Anzeige:
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#2
Hallo, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß. :D

Muss ja mal sagen, du bist besser vorbereitet als ich bei meinem ersten Hund. ;)
Kann bis jetzt nicht sagen ob was fehlt, würde sagen für die Erstausstattung hast du alles.
Wenn du keine Möglichkeit hast, dass der Hund im Kofferraum mitfährt, reicht für die Rückbank eine Schondecke. Es gibt auch Schondecken die du vorne an den Kopstützen fest machst und hinten, allerdings weiß ich nicht ob
eine Vorrichtung vorhanden ist, dass man trotzdem an den Anschnaller kommt.
Würde aber mit dem Gurt noch warten, da er echt sitzen muss (besser Anuk dann mitnehmen) und nicht alle sind gut, würde mich vorab informieren (Testberichte lesen).

Na, und schon aufgeregt?

P.s. Ein Körbchen braucht sie auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#3
Oh wie schoen, die erste Antwort :)
Aufgeregt bin ich definitiv. Ich freue mich sehr auf die Kleine. Habe mir extra Urlaub genommen vom 22.12-6.1, damit wir genug Zeit haben.
Da sie mein erster Hund sein wird, bin ich am Buecher waelzen und googlen wie ne Irre ;) Hundeerfahrung habe ich aber auf jeden Fall. Ich habe lange Zeit fast taeglich auf die Schaeferhuendin und den Labradormix von Nachbarn aufgepasst.

Ich fahre einen Polo 6N, der Kofferraum waere also groß genug, wenn ich die Hutablage abnehme. Ich bin mir nur unsicher ob das erlaubt ist. Muesste ich nicht, wenn ich den Hund im Kofferraum transportiere, so ein Trenngitter montieren?

LG
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#4
Trenngitter brauchst du auf jeden Fall, wenn du sie im Kofferraum transportieren möchtest.
Manche haben zusätzlich noch eine Hundebox, ich besitze keine mehr, da keine in unsere Autos reinpasst.

Das ist ja schön, da hast du ja viel Zeit, die du mit deiner süssen erstmal verbringen kannst.
Habe auch viel gelesen und gegoogelt, als ich mich aber hier angemeldet habe, hatte ich das Gefühl, ich weiß über die Rasse gar nichts. :D
Dann bekommt man noch von Leuten gesagt, wisst ihr überhaupt was das für eine Rasse ist (was für eine Frage), das ist ein Aussi (ne echt jetzt) ihr müsst den
Beschäftigen (ihr müsst, ihr müsst, ihr müsst), stimmt gar nicht. Je mehr man macht, desto mehr fordert er und man möchte doch keinen hyperaktiven Hund.
Klar, sie brauchen Beschäftigung, aber in maßen.

Wenn die kleine da ist, kannst du mal Bilder von ihr reinsetzen.
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#5
Hm ich glaube ich wird mir mal anschauen wie sie besser mit dem Autofahren zurecht kommt. Ob auf der Rueckbank (angeschnallt) oder im Kofferraum...
Ich habe vor ihr ein paar Tricks beizubringen und die Welpenspielstunde zu besuchen. Je nach dem, wie viel sie fordert, gibt es bei mir in der Umgebung einige Hundesportvereine, die Agility, Obedience und Dog Frisbee anbieten ;)
Ich hab auch schon von Verwandten den Vogel gezeigt bekommen. "Um Himmels Willen...und dann auch noch ein Aussie!"
Viele Leute denken, dass wen du mit dem Hund nicht mind 2-3h stramm am Fahrrad geradelt bist, zerlegt der Hudn dir die Wohnung.

Ich habe schon drei Fotos von der kleinen. Aber darauf ist sie erst 4 Wochen alt. Die darf ich hier w*****einlich nicht rein stellen oder?
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#6
Auch von mir herzlich Willkommen.
Ich schließe mich ganz Sonjas Antwort an.
Das erste Jahr wird bestimmt anstrengend---aber Anuk wird es dir tausendmal zurückgeben!!!
Ich würde mir immer wieder einen Welpen anschaffen.

LG Anne mit Emely
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#7
Solche Botschaften machen mir Mut und bestaetigen mich in meiner ENtscheidung, einen Welpen ins Haus zu holen :)
Dankeschoen Anne :)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#8
Wenn sie nicht auf der Rückbank sitzen mag, kannst du sie ja immer noch in den Kofferraum setzen. Denke nicht das sie Probleme damit haben wird, sie kennt es ja dann nicht anders (es sei denn, sie mag gar nicht Autofahren).
Welpenspielstunden finde ich super, wegen dem Sozialverhalten. Mit dem Sport musst denn einfach mal schauen, aber dafür habt ihr ja noch lange Zeit.
Ich habe mit Pitu Agi angefangen da war er 7 Monate, manche sagen erst mit einem Jahr.
Kenne auch solche Leute, die haben nur Aussi gehört und haben die Hände über den Kopf zusammengeschlagen. Vor kurzem musste ich mir sogar anhören, dass ein Aussi nur von Leuten gehalten werden sollte, die Rinder oder Schafe haben. Er ist ja ein Hütehund und gehört nicht in eine Familie.

Mit dem kaputt machen, glaube nicht, dass es was mit der Auslastung in dem Sinne zu tun hat. Wenn sie klein sind oder im Junghund alter, glaube ich machen sie alle was kaputt, ob nun ausgelastet oder nicht. Natürlich gibt es auch die Vorbilder vom Hund, die nichts zerstören. Der eine so, der andere so.

Denke die Bilder kannst du ruhig reinsetzen, schau dir doch mal die Bilder in der Gallery an, da sind auch viele, die noch nicht so alt sind.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#9
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier bei uns.

In Deiner Liste fehlt noch eine weiche Bürste. So kannst Du die Lütte mal gleich vorsichtig daran gewöhnen.

Der Hund muss auf jeden Fall im Auto gesichert sein. Ein ungesicherter Hund kostet Bußgeld und ich glaube, es gibt sogar einen Punkt....bin mir da aber nicht sicher.
Die meisten "Sicherungen", die man so kaufen kann, sind leider eher mangelhaft und halten bei einem Unfall nicht wirklich viel aus.
Am sichersten fährt Dein Hund in der Box mit. Wenn Du ihn auf die Rückbank setzen möchtest, kann ich Dir das Allianz-Sicherheitsgitter von Kleinmetall empfehlen. Klar, ist kein Schnäppchen....aber wenn es nur bei einem Unfall schwere Verletzungen verhindert, hat es sich schon bezahlt gemacht. Denn die TA-Kosten werden dann deutlich höher liegen.

Hier mal der Link: https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-shop/index.php?site=2&categorie=104
Es ist gleich das erste.
Bestimmt kann man es auch gebraucht kaufen.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#10
Hallo Anne,

geht mir genauso, auch wenn sie sehr ansträngend sind, ist es einfach toll mit einem Welpen.
Sie werden so schnell groß (oh man, hört sich schon fast wie eine Mutter an) naja bin ja auch eine Hundemama. :D

@Gundi: bin auch der Meinung, dass es einen Punkt gibt.
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#11
Wow, das ist wirklich eine preisliche Prachtleistung ;)
Also die Besitzerin der Mutter (von Anuk) meinte, dass die Welpen alle das Autofahren gewohnt sind, da die Familie grad mitten im Umzug steckt.
Ich werde mal sehen wie die kleine das dann alles mitmacht und dann entscheiden wo sie in Zukunft immer mitfahren wird (Kofferraum oder Rueckbank) und je nachdem Sicherheitsvorrichtungen anschaffen udn montieren.

Eine Buerste, sehr gut. Danke Gundi :)
 
Dabei
15 Mrz 2010
Beiträge
44
#12
Ich glaub eine Zeckenzange bzw eine Pinzette fehlt noch!
Viel Spaß mit der kleinen :)

Kleine Anmerkung der Redaktion: Ich würde das mit der Welpentoilettenunterlage sein lassen! Man sollte einem Hund grundsätzlich nicht vermittlen, dass es ok ist ins Haus zu pischern! Schließlich ist ja dein Ziel, dass die Lütte ihre Stinker und Pfützchen draußen macht! Eine Schleppleine fehlt auch noch, brauchst du aber erst ab der 16-20 Woche oder so! Ich hoffe du hast genügend alte Handtücher, zu diesewr Jahres Zeit sind Hunde immer dreckig, wenn man vom Spaziergang heim kommt ;-)

....mehr fällt mir grade nicht ein!
Ich will Bilder sehn!
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#13
Hej Pinguinchen,
eine Zeckenzange habe ich, da ich auch zwei Katzen habe ;) Da braucht man ja auch sowas.
Mit den Welpenunterlagen gebe ich dir recht, die kleine soll nicht lernen, dass sie in die Wohnung machen darf.
Ich habe auch lange ueberlegt ob ich die kaufe oder nicht. Doch bei der Besitzerin der Huendin, also dort wo Anuk jetzt noch lebt und aufwaechst, gibt es die auch. Mir wurde also auch dazu geraten. Ich will diese Unterlagen nur solange verwenden, bis ich Anuks Rhythmus kenne und sie meinen, so dass ich auch erkennen kann wann sie mal muss.
Welche Laenge einer Schleppleine kannst du mir denn empfehlen?
Am Anfang wird sich die kleine ja nicht sehr weit von mir entfernen, wenn ich beim Spazieren die Leine ab mache. Ansonsten habe ich ja noch die 5m lange Flexi.
Mit dem Gebrauch einer Schleppleine kenne ich mich nicht aus.

Ich finde es wirklich toll, wie freundlich ich hier begrueßt werde :) Danke.
 
Dabei
15 Mrz 2010
Beiträge
44
#15
Oh, die ist ja niedlich :)

Ich würde einfach ne ganz normale Schleppi von 5 oder 10 Metern nehmen. Die ist ganz praktisch für das Abruftraining, oder wenn Hundi anfängt sich im Wald mal selbstständig zu machen ;-)
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#16
Oh nur so "kurz"? Ich dachte an 15m. Aber wie gesagt, ich kenne mich mit der Arbeit mit Schleppleinen nicht aus ;)

Ja ich finde sie auch sehr sueß ;) Und ich finde sie sieht recht reinrassig aus, was sie allerdings nicht ist.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#17
Hallo,

weiter oben habt ihr über die Sicherheit im Auto gesprochen :) hierzu habe ich einen nützlichen Link vom ADAC gefunden: http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/sicher-unterwegs/vierbeiner-an-bord/default.aspx

Im Umgang mit Schleppleinen hatte ich bisher auch keine Erfahrung, habe mir aber trotzdem eine geholt. Habe eine 15m lange vom Fressnapf und bin zufrieden :) finde den Umgang damit auch nicht schwer. Ist auch sicherer als ihn freilaufen zu lassen, weil hier um die Wiesen einige Straßen sind...

Echt süß die kleine Anuk, wünsche dir viel Spaß mit ihr :) hatte auch Urlaub als meiner zu mir kam hihi

LG Clarissa
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#18
Hallo,

weiter oben habt ihr über die Sicherheit im Auto gesprochen :) hierzu habe ich einen nützlichen Link vom ADAC gefunden: http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/sicher-unterwegs/vierbeiner-an-bord/default.aspx

Im Umgang mit Schleppleinen hatte ich bisher auch keine Erfahrung, habe mir aber trotzdem eine geholt. Habe eine 15m lange vom Fressnapf und bin zufrieden :) finde den Umgang damit auch nicht schwer. Finde es sicherer als ihn freilaufen zu lassen, weil hier um die Wiesen einige Straßen sind...

Echt süß die kleine Anuk, wünsche dir viel Spaß mit ihr :) hatte auch Urlaub als meiner zu mir kam hihi

LG Clarissa & Milo
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#19
Hej Clarissa,
danke fuer den Link. Also bei mir sind viele Felder und auch ein angrenzender Wald. Grundschaetzlich schaetze ich aber, dass auch viel Wild auf den Feldern ist. Deswgeen werd eich das mit dem Freilauf dann auch noch ausprobieren muessen. Da waere eine Schleppleine vielleicht auch besser.
Liege ich richtig, wenn ich die 90 hinter deinem Usernamen als dein Geburtsjahr sehe?

LG
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#20
Kein Problem, war selbst auch neugierig und finde es gut, dass es auf der Seite so schön übersichtlich dargestellt ist. Noch sind wir jedoch Bahnfahrer hihi....

Und: ja, damit hast du recht :) bin im Januar 1990 geboren.

LG Clari
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#21
Mensch, ich dussel...dein Alter wird ja angezeigt ;)
Finde ich gut, dass ich nicht die einzige bin, die sich mit nur 21 Jahren einen Hund anschafft ;) Also von Freunden und meiner Mutter (und sie ist die Obervernuenftige) habe ich absolute Rueckendeckung. Mein Vater allerdings ist total gegen einen Hund.
Wie gut, dass ich auf eigenen Beinen stehe :D
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#22
Achja wenn dein Vater die Kleine sieht wird er seine Meinung bestimmt ändern xD.
Meine Mutter war nämlich auch dagegen und wurde dann sofort weich als sie ihn sah :). Ich wohne noch bei meinen Eltern, aber sie würden auch so den Hundesitter spielen wenn ich arbeite und er nicht mit kann. Er darf aber auch schon manchmal mit ins Büro kommen :) (nur manchmal, Blase ist noch zu klein um länger einzuhalten). Eine Wohnung in Köln, ist für mich zu teuer. Könnte erst ausziehen wenn ich den Führerschein habe (wo ich gerade dran bin), aber da ich nächstes Jahr gerne noch eine Weiterbildung machen möchte, bleibe ich wohl erstmal dort wohnen mit meinem Wuffi...
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#23
Ist auf jeden Fall klasse, dass deine Eltern Milo akzeptiert haben. Schließlich wohnst du in IHREM Haus,w ie ich grade verstanden habe.
In der Situation haette ich keine Chance gehabt. Ich wohne schon seit 2 Jahren alleine.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#24
Ja wohne dort gegen kleinere Kostenbeteiligung, was eigenes ist zu teuer egal ob mit oder ohne Hund. So viel verdiene ich leider nicht in meinem Beruf...
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#25
Hallo, die kleine Anuk ist ja wirklich eine süße Maus. Das mit Deinem Vater wird sich legen, davon bin ich fest überzeugt. Mein Schwiegervater, der nicht weit von uns wohnt, war quasi ein Hundehasser. Jetzt kommt er ganz oft vorbei. Er bietet sich immer als Hundesitter an. Emely hat ihn auch in ihr Herz geschlossen.

LG Anne mit Emely
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#26
Am 24.12 kommt mein Papa zum Mittag ;) Dann ist Anuk ja schon 2 bzw 2 1/2 tage bei mir. Ich bin SEHR GESPANNT wie er so auf sie reagiert ;)

Sagt mal, jetzt in der dunklen Jahreszeit gibt es ja 100 Blinkesachen und Reflektoren, Westen etc pp fuer die Hunde.
Ich wohne hier ganz nah an Feld und Wiese, muss aber auf jeden Fall eine Landstraße ueberqueren zum Gassi gehen. Ihr kennt euch doch sicher mit der Wachstumsgeschwindigkeit von Welpen aus und auch mit dem, was wirklich was taugt und vielliecht etwas laenger passt ;) Was koennte eine Anschaffung wert sein?
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#27
Meistens ist es doch so, erst dagegen und wenn sie dann diesen kleinen, knuffigen Welpen sehen, sind sie hin und weg.

Vielleicht weiß hier ja jemand ein Leuchthalsband, das der Kleine auch länger tragen kann, denn sie wachsen doch sehr schnell.
Ich bin leider überfragt, denn die, die gut sind, sind nicht zuverstellen.
Oder ansonsten, einfach mal in ein Fachgeschäft gehen und sich beraten lassen.
 
Dabei
28 Okt 2011
Beiträge
33
#28
Hallo Anuk,
waren diese Dinge schon in der Liste:
-Krallenschere

-Döschen Vaseline
-Leckerchenbeutel-/Tasche für unterwegs

-Hundepfeife (kann man nie früh genug mit anfangen)
-Kong


Ich mache mir auch gerade so meine Gedanken über die Thematik
"In der Dunkelheit sicher unterwegs"
Die meisten Waren für Hunde werden überteuert angeboten, gerade was Leuchtis und Reflektoren angeht! Da gibt es günstige Alternativen um gesehen zu werden.
- um die Leinen reflektierendes Klebeband befestigen

-eine kleine Taschenlampe um Handgelenk tragen
- Schutzweste vom Auto für Hundehalter
- Aus Fahrradhandel Reflektor-Anhänger
- für die Hundebeine Reflektor-Bänder



Westen sehen zwar schick aus und sie leuchten super, aber der Hund schwitzt drunter!
Und im Spiel mit Artgenossen gehen sie kaputt und reißen.
Und Leuchthalsbänder verschwinden unterm Fell (beim Welpenfell noch nicht, aber später:p)

Hoffe konnte etwas hlefen:)
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#29
Hola, ab wann muss ich meinen Welpen eigentlich bei der Stadt melden und somit Steuern zahlen?
Mir wurden 3 verschiedene Aussagen, von bekannten HUNDEHALTERN(!), genannt...
sofort...
ab dem Alter von 6 Monaten...
ab dem ersten Jahr...

Was denn nun :O?
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben