- Dabei
- 22 Sep 2014
- Beiträge
- 546
Wir haben den Chip mit ca 10/11 Monaten für 6 Monate gesetzt: bei uns herrschte absolutes Hormonchaos. Futterverweigerung, keinerlei Konzentration, wollte wirklich alle Hunde besteigen. Die ersten 4 Wochen mit Chip waren nochmal minimal schlimmer, danach wurde er wieder konzentrierter, so dass wir weiter gezielt am Grundgehorsam arbeiten könnten.
Im Februar (?)waren wir wieder beim Tierarzt (der übrigens totaler Kastragegner ist und den Chip als Chance setzt,dem Hund kurz Erleichterung zu schaffen,so dass er sich wieder konzentrieren kann ),da ist der Chip gerade ausgeschlichen. Nach Rücksprache : kein weiterer Chip und keine Kastration (worüber ich erleichtert war).
Ich persönlich muss sagen, dass die Entscheidung so richtig war: sicher,er ist ein intakter Rüde und gerade jetzt im Frühjahr duftet alles toll. Allerdings hatten wir vor ein paar Wochen DIE Bewährungsprobe: wir haben eine Hündin getroffen, die unmittelbar vor der Läufigkeit stand. Otis folgte uns trotzdem, als wir "weiter" sagten.
was ich sagen will: es gibt sicherlich auch medizinische Gründe, warum man doch kastrieren muss (z.B.eine ständig vergrößerte Prostata ). Ich würde es allerdings erst mit einem Hormonchip probieren,um dann mit einem konzentrieren Hund weiter am Grundgehorsam zu arbeiten.
Und bzgl Vergleich Kastra/Hormonchip: laut meinem Tierarzt ist es nicht exakt dasselbe. Der Chip KANN einem anzeigen, wie der Hund kastriert wäre; dennoch gibt es Hunde, die nach der Kastra nochmal anders drauf sind.
Im Februar (?)waren wir wieder beim Tierarzt (der übrigens totaler Kastragegner ist und den Chip als Chance setzt,dem Hund kurz Erleichterung zu schaffen,so dass er sich wieder konzentrieren kann ),da ist der Chip gerade ausgeschlichen. Nach Rücksprache : kein weiterer Chip und keine Kastration (worüber ich erleichtert war).
Ich persönlich muss sagen, dass die Entscheidung so richtig war: sicher,er ist ein intakter Rüde und gerade jetzt im Frühjahr duftet alles toll. Allerdings hatten wir vor ein paar Wochen DIE Bewährungsprobe: wir haben eine Hündin getroffen, die unmittelbar vor der Läufigkeit stand. Otis folgte uns trotzdem, als wir "weiter" sagten.
was ich sagen will: es gibt sicherlich auch medizinische Gründe, warum man doch kastrieren muss (z.B.eine ständig vergrößerte Prostata ). Ich würde es allerdings erst mit einem Hormonchip probieren,um dann mit einem konzentrieren Hund weiter am Grundgehorsam zu arbeiten.
Und bzgl Vergleich Kastra/Hormonchip: laut meinem Tierarzt ist es nicht exakt dasselbe. Der Chip KANN einem anzeigen, wie der Hund kastriert wäre; dennoch gibt es Hunde, die nach der Kastra nochmal anders drauf sind.
Anzeige: