Anzeige:

Erfahrungen mit dem Hormonchip

Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#31
danke, ihr seid wirklich so lieb.
Aber ich glaube nicht, dass man mit verschärfter Impulskontrolle bei Merlin noch was erreicht. Der ist, was Impulskontrolle angeht, schon sehr weit oben auf der Leiter, wenn du verstehst. Und selbst doch, dann möchte ich das mit ihm erarbeiten und kein anderer. Ich habe das Problem mit ihm, also möchte ich es auch aus der Welt schaffen.
Und von Kastration spricht hier (noch) keiner. Erstmal wird der Chip gesetzt um überhaupt zu testen, ob das dadurch besser wird. Wenn es dadurch nicht besser wird, wird der auch net kastriert.

ich kann auch schwer erklären, warum mich das ganze so belastet. Merlin war die ersten 2 Jahre seines Lebens der absolute Traumhund. Er war als Welpe genial, als Junghund (sogar in der Pubertät war er immer noch total **** drauf), halt eben bis er 2 Jahre alt war. Ich konnte vorher alles mit ihm machen. Wir waren in der HuSchu das Vorzeigepärchen #1 und er hat jede Aufgabe im Schlaf gelöst. Wir hatten mit nichts ein Problem und haben eigentlich alles vom Beginn an gemeistert. Ich weiß, das klingt jetzt ziemlich verblümt, aber das ist die Wahrheit.es war einfach richtig **** mit Merlin was zu machen.
Und seit er 2 Jahre alt ist, geht alles so langsam den Bach runter. Die Konzentration auf dem Platz lässt nach, die einfachsten Kommandos klappen nicht mehr, wenn ein anderer Hund da ist. Es wird gebellt, gejault und anderen Hunden hinterher geguckt. Das da noch jemand am Ende der Leine hängt, wird in diesem Moment total ausgeblendet.
Ich konnte Merlin aus allen Situationen abrufen. Aller aller spätestens, wenn er gesehen hat, das ich weggehe (oder es nur andeute) kam er zu mir gelaufen. Inzwischen merkt er nichtmal mehr, das ich schreiend weglaufe, wenn er nen anderen Hund sieht oder nen interessanten geruch in der nase hat.
Und wenn ich merke, wie er heute drauf ist, kommen mir die Tränen weil ich einfach meinen alten Merlin so vermisse. Hätte ich gewusst, dass der sich jetzt noch so entwickelt, hätte ich mir niemals Yankee ins Haus geholt.
ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich kann mir nicht anders erklären, warum er so krass drauf ist. So fatale Fehler in der Erziehung kann ich kaum gemacht haben, wenn es doch vorher so wunderbar funktioniert hat, oder? :-(
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#32
@ Anubis: Auf jeden Fall, darum geht es nicht, mir ging es auch nur darum, dass ich nicht verstehe, warum manche Männer so ein tiefsitzendes problem damit haben, selbst wenn man dem Hund damit helfen würde

@Schenffi: Jetzt mach dich nicht selber fertig, ich denke nicht, dass das an ERziehung liegt, du tust doch, was du kannst
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#33
Nee Steffi, jetzt gehst du echt zu weit, du machst mit ihm alles was du kannst!!! Denk nicht so über die zwei Muckels, wenn wirklich die Hormone mit ihm durchgehen kann man manchmal vielleicht nicht mehr machen!! Teste den Chip und vielleicht wird es dann wirklich wieder gut! Kopf hoch Steffi, das wird wieder!!!
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#34
ich kann auch schwer erklären, warum mich das ganze so belastet.
Du gestehst es dir doch selber ein:

Merlin war die ersten 2 Jahre seines Lebens der absolute Traumhund.
und
Ich habe das Problem mit ihm, also möchte ich es auch aus der Welt schaffen.
...vielleicht ist zwischen euch bereits eine solche Routine eingekehrt, dass tatsächlich nur ein externer Impuls helfen kann, diese Routine zu durchbrechen...

So fatale Fehler in der Erziehung kann ich kaum gemacht haben, wenn es doch vorher so wunderbar funktioniert hat, oder? :-(
DAS auf keinen Fall - aber vielleicht hat es sich einfach zu sehr eingespielt...

Rumo hat gesagt.:
Teste den Chip und vielleicht wird es dann wirklich wieder gut! Kopf hoch Steffi, das wird wieder!!!
Ich hätte es besser nicht ausdrücken können, denn ich hoffe und wünsche euch beiden das Selbe. Nur vielleicht mit einem Zusatz: Lass externe Hilfe zu, wenn man sie dir anbietet. Es will sichbestimmt keiner aufdrängen, aber alle wollen für euch nur das Beste...
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#35
und weil so sehr routine bei uns drin ist, kann der Hund nachts nicht mehr schlafen, weil ne Hündin eine Etage tiefer ist? Frisst nicht, wenn die Hündin dann nicht im Haus ist? Geht er deswegen auf andere Rüden los? Markiert er deswegen im Haus meines Onkels (ist mir die Tage eingefallen, dass er das macht. Der hat auch nen Rüden daheim)? Kann deswegen trotz eigentlich genug vorhandenem will-to-please nicht mehr mit mir arbeiten? soll ich weiter aufzählen, oder glaubst du wirklich, dass es nur an der Routine liegt?
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#36
Steffi, sei nicht böse... Ich merks doch bei Oskar auch öfters. Wir funktionieren wunderbar zusammen, brauchen selten eine Leine, verstehen uns auch ohne Worte. Aber manchmal bringt er eben auch Aktionen, die ich im ersten Moment gar nicht nachvollziehen kann, weil wir ein gut auf einander eingespieltes Team sind. Und länger drüber nachgedacht, fällt mir selber auf, dass es zu sehr "vor sich hin plätschert". Sobald ich dann die Routine wieder verstärkt ändere, sehe ich auch eine Reaktion bei ihm. So wars - im übertragenen Sinne - zu verstehen... Soll aber auch wieder nicht heißen, dass du zu faul mit ihm bist. Fass es bitte nicht SO auf...
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#37
ich bin nicht böse, aber es sind einfach zu viele Probleme, die sich nicht durch Routine erklären lassen. So sehe ich das. Ich erlebe es ja täglich live. So wie der momentan drauf ist, ist das nicht mehr "mein" Merlin. Und ich bringe schon extra viel Abwechslung rein. Ich gehe an vielen unterschiedlichen Orten spazieren, mach immer wieder mal Suchspiele mit denen, oder UO beim Spazieren. Ich will nicht, dass meine Hunde nur so vor sich hin plätschern. Das ist bei mir garantiert nicht der Fall!
Aber es klappt einfach nichts mehr so wie es vorher war. Und das was 2 Jahre gut gegangen ist, hört ja nicht einfach so auf... Vorallem nicht bei der Hundeerziehung.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#38
Ich drücke mich vielleicht auch bissle blöd aus (sorry) - ich meine, dass es zwischen euch offenbar zwei Jahre lang so perfekt lief, dass du auf so eine Situation gar nicht vorbereitet bist bzw. nicht sein kannst. Du hast ja nie damit gerechnet, deswegen fehlt dir im Moment einfach der Lösungsansatz, denn dass du mit Merlin arbeiten willst weil du ihn über alles liebst, ist unverkennbar. Ich denke nur, dass deswegen ein externer Impuls womöglich sehr helfen könnte... Weißt du, ich würde dir so gern auch real helfen, weil mir deine Situation sehr zu Herzen geht, obwohl ich euch noch nicht mal persönlich kenne...
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#40
Naja, jemand, der sich explizit NUR mit Merlin beschäftigt, vielleicht sogar unabhängig von deinen eigenen Regeln und Gewohnheiten, und NUR gegen das sexuelle Gehabe und/oder gegen die Angriffe auf andere Rüden vorgeht... So dass Merlin sich quasi dieses "jetzt erst recht!" DIR gegenüber abgewöhnt...:)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#41
ich beschäftige mich mehrere Stunden in der Woche NUR mit Merlin. Er hat 2-3 Stunden auf dem HuPla, ganz alleine (also ohne Yankee) und wenn Yankee HuSchu hat, beschäftige ich mich danach auch nochmal NUR mit Merlin. Klar könnte ich alle Spaziergänge trennen, aber ich habe ja nicht zwei Hunde, damit ich sie einzelnd Gassi führe.
Und das er gegen Rüden geht, ist er seit dieser Woche. Aber auch nur gegen fremde Rüden. Rüden die er kennt, sind kein Thema.

und ich glaube auch nicht, dass es das Problem löst, wenn man mit fremden Regeln an das Problem rangeht. Am Ende würde er bei mir nur wieder ins alte Verhaltensmuster fallen.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#42
Natürlich müsste dann MIT dir zusammen gearbeitet werden und nicht GANZ unabhängig von dir, das ist keine Frage... Was ich meine, ist jemand, der genauso konsequent ist wie du, aber eben nicht DU ist. Eben eine externe Person, die er nicht kennt und einschätzen kann, die ihm aber mit der gleichen Konsequenz begegnet wie du... Das ist so schlecht zu beschreiben...:( Ich hoffe nur, du merkst, dass mir an Hilfe sehr gelegen ist und siehst es nicht nur als Kritik an dir selber...:)

Vielleicht ein Beispiel: Ich bin häufig mit meinem Nachbar unterwegs, der selber zwei Hunde hat. Sind die drei zusammen, verhalten sie sich oft anders als wenn er allein läuft. Dann wird mein Brüller auch gern mal überhört, sollte er sich falsch verhalten. Lasse ich dann einen Brüller los, wird der von Oskar gern mal überhört. Lässt mein Nachbar allerdings den selben Brüller los, ist mein Hund auch wieder da und nicht nur seine eigenen. DAS ist für mich ein externer Impuls, weil er mich aus meiner Routine holt. Er zeigt mir, woran ICH noch arbeiten muss, obwohl Oskar und ich sonst wie Feuer und Benzin funktionieren...
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#44
Ja!!! Genau!!! Eine, die er weniger einschätzen kann als dich, die aber genauso konsequent gegen ihn geht (wenns nötig ist) wie du... Genau so wen meine ich mit externer Impuls... Jemand, der dir Merlin ein Stück weit "entreißt" - bitte häng dich nicht an dem Begriff auf...
 
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#45
Hey Steffi,

habe grade den Thread durchgelesen und mir kommt da einiges doch sehr bekannt vor! Mir gehts genauso wie dir im Moment.
Unsre beiden sind ja auch ungefähr gleich alt gell?
Tja und Bounty, mein Großer, meint im Moment auch einfach mal abzuhauen wenn er am Horizont einen Hund entdeckt und meint, es könnte ja eine Hündin sein...
Und dauernd ist er nur noch am schnüffeln, zerrt mich überall hin, kommt aufs Rufen net mehr und macht was er will...
Und an der Leine mit anderen Hunden geht auch gar net mehr, die dürfen ihm net zu nah kommen, auch wenns ne Hündin ist.

Mylo, 9 monate, will nur spielen mit allem und jedem, er ist noch überfreundlich, rennt Bounty dann natürlich hinterher, und ich bin in solchen Situationen nur am schreien (umsonst).
Wenn ich dann in die andere Richtung gehe, kommen sie irgendwann, aber Bounty stand auch schon mal bei ner Hündin dauernd schawenzeln um sie rum und den hat es net die Bohne interessiert wo ich bin.
Ist echt schon scheiße!
Bald geht er auch nur noch mit Schlepp und an Kastra überlege ich auch die ganze Zeit.
Er markiert auch super viel, scharrt in neuen Umgebungen und läuft bei anderen Hunden mit hoch erhobener Rute und gestelltem Nackenfell rum und macht richtig auf dicke Hose.

Naja, soviel dazu.
Wollte mal hören, was deine Hundetrainerin denn zu dem ganzen gesagt hat??? Konnte sie dir Tipps geben?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#46
oh ich glaube das hatte ich nur in meinen Thread geschrieben!

hab das grad mal raus kopiert:
soooo, heute war meine Hundetrainerin da und hat sich mal Merlins Verhalten angeguckt. raus kam, dass es mehrere Ursachen hat:
Zum einen ist es hormonell bedingt, d.h. er ist gerade in seiner zweiten Pubertät und dadurch, dass wir einen zweiten Rüden im Haus haben, wird die Hormonproduktion nochmal weiter angeregt. Deswegen sind seine Kommandos momentan alle hinter Hormonen "verschüttet".
Zum anderen liegt es auch an Yankee. Yankee ist eher der typische Hütehund, will immer vorne mitmischen und drängt notfalls auch mal die anderen beiseite. Merlin ist da anders drauf und lässt sich dementsprechend auch bei Seite drängen. Dazu kommt, dass Merlin einfach langsamer/gemütlicher ist als Yankee und er deswegen Aufgaben langsamer erfüllt, oder gar nicht dazu kommt, weil Yankee schneller ist und seine Aufgabe noch miterledigt. dadurch sammelt Merlin viele Misserfolge und baut auch Frust auf. Merlin gehört allerdings zu der Sorte Hund, die sich bei Frust zurück ziehen (komplettes Gegenteil zu Yankee).
Meine Aufgabe ist jetzt eigentlich, dass Merlin wieder vieeeeeeeeeeleeee viele Erfolge sammelt (auch, bzw vorallem wenn Yankee dabei ist) und wir ihn irgendwie durch diese zweite Pubertät durchkriegen :D Desweitern muss ich noch mehr Struktur und Regeln in den Alltag einbauen.

Allerdings hat mir meine Trainerin auch gesagt, dass ich meine Erwartungen etwas runterschrauben soll, da ich zu viel erwarten würde. vorallem von Yankee (dass er z.b. nicht mehr die spielzeuge von merlin klaut(fehlende Impulskontrolle, aber so etwas wäre für einen 8 Monate alten Hund noch zu viel verlangt)). Aber sie hat mir auch gesagt, dass meine BEIDEN Hunde einen SEHR HOHEN TRAININGSSTAND haben bei dem anderen die Kinnlade runterklappen würde wenn die das sehen! Und ich würde sehr gut mit meinen Hunden arbeiten. IST DAS NICHT ****???? ich war stolz wie Oskar :) sowas habe ich nach dem gestrigen Vorfall wirklich gebraucht.
Und ich soll immer an die guten Sachen denken, wenn es mal nicht funktioniert. Immer in den Kopf rufen, was sehr gut klappt (z.b. das "Bleib" bei Merlin). :)

Achja, und sie hat mir geraten, den Hormonchip mal zu testen, weil Merlin offensichtlich hormonell bedingten Stress hat.

so das ist jetzt die grobe zusammenfassung von 1,5h Training.​



 
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#47
Ahhh super, das hört sich doch gut an!! Bzw. hat es dich wieder aufgebaut und du weißt jetzt was du machen kannst damit Merlin wieder entspannter werden kann.
Wie du Yankee beschrieben hast, das erinnert mich auch an Mylo. Er ist auch immer schneller bei Sachen wie beim Clickertraining als Bounty und drängt Bounty auch sehr zurück. Da Bounty eh der sensible Typ ist und Mylo ein Haudrauf, könnte es bei uns auch so sein, dass Bounty etwas frustriert ist.
Mmhhh...

Ja und den Chip probierst du nun aus?
Ich überlege auch.

Ist echt immer schwierig, man braucht wirklich jemanden der das fachkräftig beurteilen kann
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#48
ich würde es gerne ausprobieren, aber mein Vater ist noch dagegen. Leider ist Merlin offiziell familienhund und deswegen darf ich das nicht allein entscheiden ...:-(
 
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#49
Aber berichte mal, wenn du es machen darfst, wie der Chip so wirkt und was sich verändert!
Ist ja ein spannendes Thema ;)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#50
da hast du aber recht!

naja mein vater wird es denke ich auch noch sehen, das merlin stress hat. Jetzt kommt ja wieder die Zeit, wo die Hündinnen alle läufig werden und einige wohnen auch direkt bei uns in der Straße. Merlin sitzt jetzt schon vor der Haustür und möchte raus. Der Arme...
 
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#51
Oje, das ist ja schon heftig! Wenn bei euch so viele läufige Hündinnen in der Nachbarschaft sind...Bei uns im Feld zum Glück nur 3-4, und die auch nicht in der direkten Nachbarschaft.
Aber das ist purer Stress für ihn, da hilft echt nur der Chip, wenn er so darunter leidet!
Hoffe dein Vater sieht das bald auch so, denn damit wird Merlin ja geholfen!
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#52
man, das ist echt ein heikles thema..mein dicker spinnt im moment auch völlig. er frißt kaum, morgens meist gar nicht sondern erst zu mittag und viel weniger als sonst. wiegt jetzt nur noch 34 statt 37kg...gerippe sag ich nur. sonst ist er völlig normal, draußen etc. nicht übermäßig nervig. hatte ihm tardastrex spritzen lassen, das wirkt nach 3-4 tagen und hält 4 wochen. nach der 5ten woche hörte das fressen wieder auf.nerv. jetzt hab ich anderes futter bestellt, mal schauen wie das wird. oh man, ich glaub es läuft echt auf ne kastration raus - ich will nicht :-(
 
Dabei
5 Aug 2012
Beiträge
255
#53
ich habe etwas darüber im Netz gefunden, das ist direkt von den Chiphersteller http://www.vivo.colostate.edu/hbooks/pathphys/endocrine/hypopit/lhfsh.html
Das ist halt nur eine Lösung für eine gewisse Zeit und nichts endgültiges.
Ich hatte mit einer Freundin drüber geredet und sie meinte :sie kenne zwei Rüden, die schon früh an Krebs erkrankten und beide bekamen regelmäßig einen Hormonchip gesetzt.Dazu kommt, das die Rüden, die noch in den Zuchteinsatz sollten, aber in der Zeit, in der keine Bedeckungen anstanden, den Hormonchip trugen und dabei irgendwann unfruchtbar wurden.
 
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#55
Also ich habe heute grade mit meinem TA darüber gesprochen. Er meinte, ich solle den Chip mal ausprobieren und man würde dann nach zwei Monaten ca. schon ne Veränderung sehen oder eben nicht. Und dann kann man sich für oder gegen die Kastra entscheiden,
Aber ein Chip als Dauerlösung, das ist natürlich nicht gut!
Aber zu den Verschlimmerungen am Anfang durch den Chip konnte er mir nix sagen bzw. das nicht bestätigen.
 
Dabei
8 Sep 2012
Beiträge
30
#56
Hallo Steffi,
ich habe bei Miro vor einem Jahr auch einen Chip setzten lassen, weil er genau aber Tupfen genau die gleichen Reaktionen zeigte wie dein Merlin. Bei mir war es auch so wie bei dir ich hätte heulen können, weil mein Hund nicht mehr mein Hund war....
Mein Trainer meinte damals das er einen zu ausgeprägtne Sexualinstinkt hat und das es sich noch verschärfen könnte aber NICHT weniger oder besser wird. ER hat mir gleich zur Kastration geraten. Ich wollte aber ersteinmal Piano machen und mich erkundigen was noch so geht und da war dann die Sache mit dem Chip. Der erste war der Hammer. Der ist wieder rausgekommen :confused: war aber weil der TA ihn falsch und schlecht gesetzt hat. Beim zweiten (anderer TA) lief alles gut und ich könnt meinen das nach 14 Tagen schon eine Veränderung stattgefunden hat. Miro wurde relaxter. Danach wurde es immer, immer besser....bis er wieder ganz der Alte war. Keine Nebenwirkungen, keine Komplikationen...alles gut! Doch nun nach einem Jahr stehen wir wieder an der gleichen Stelle wie damals .... Miro ist wieder voll Testosteron gesteuert.... Es hat ein Jahr gehalten. Eine Bekannte sagte mir bei ihrem Briard hat es nur 4-6 Monate gehalten (6 Monate ist die Regel). Nun will ich mich aber noch erkundigen ob es was Homöopathisches gibt....hab da schon mal Agnus Castus D6 gefunden und Hyoscyamus D30. Aber näheres keine Ahnung, muss erst meine THP interviewen... Aber wenn das nedd klappt dann gibt es nochmal den Chip und dann danach die Kastration. Miro ist übrigens im August zwei geworden.....
Greez
Marion & Miro
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#57
Guten Morgen zusammen!

Ich erwecke das Thema hier mal wieder zum Leben...
Erzähle mal drauf los ;) Koda hat mit 6 Monaten angefangen zu markieren wie ein Irrer, scharrte immer schön, alles andere aber noch normal.
Irgendwann fings dann an, dass alles gaaanz furchtbar toll roch, er sich ständig überall festschnuffelte. Die Mädels in unserer Umgebung wurden läufig, Koda saß jaulend bei uns in der Wohnung. Draußen ist er uns einmal abgehauen (zum Glück wirklich nur 1 x ;) ). Er war immer dauergestresst, konnte sich nicht mehr konzentrieren. Waren Mädels mit unterwegs (Spaziergang oder HuSchu), dann war er völlig durch. Nur noch in die Leine gesprungen, gejammert - GAR KEINE Aufmerksamkeit mehr. Lässt man ihn ohne Leine zu den Mädels, hängt er nur noch hinten drauf - schön mit irrem Blick. Man merkt, das er völlig weggetreten ist.
Wir haben dann den Tip eines Homöopathen bei uns bekommen. Der hat uns dann 2 verschiedene Globuli mitgegeben. Schon nach 1 Woche war eine absolute Veränderung zu erkennen. Er war soooo aufmerksam, an Mädels hatte er natürlich noch immer Interesse, aber ganz ohne "irren Blick" und er ist sooo süß vorsichtig gewesen, hat so schön gespielt, zwar auch umworben, aber ohne ständiges Aufreiten etc. Draußen kein ständiges Leine zerren mehr, richtig schön konzentriert :)
Jetzt geben wir die Globuli seit Ende April ... leider ist die Wirkung mittlerweile verschwunden :(
Er ist wieder gestresst, die Mädels sind wieder so interessant, dass das Hirn völlig ausgeschaltet ist nach kurzer Zeit draußen ... Noch ist es nicht wieder ganz so arg wie ganz zu Anfang, aber das wird mit Sicherheit noch kommen.
Morgen werde ich erneut zum Homöopathen und dann schauen wir mal, ob man etwas anderes probieren kann - ihn anders "einstellt".

Koda ist jetzt 11 Monate alt... falls die Globuli irgendwann nicht mehr helfen (muss mal nachfragen, ob es normal ist, dass die Wirkung nach einiger Zeit nachlässt), werden wir wohl oder übel einen Chip setzen müssen.
Habe da ehrlich gesagt schon so meine Probleme mit, grad, weil Koda noch so arg jung ist. Möchte, dass er sich erstmal fertig entwickeln kann - ohne Einschränkungen.
Wirkt sich so eine frühe chemische Kastra auch anderweitig auf seinen Körper/seine Entwicklung aus?

Bin da mächtig hin- und hergerissen ehrlich gesagt :p
 
Dabei
27 Aug 2014
Beiträge
28
#58
Hallo,
in welchem Alter habt ihr den Chip einsetzen lassen?
Laut meinem TA könnte der Chip bereits mit 1 Jahr eingesetzt werden, wie sind eure Erfahrungen, wenn er so früh eingesetzt wird?
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#59
Irgendwo wurde geschrieben, dass der Chip "nur" 6 Monate hielt. Es gibt halt 1x Suprelorin für 6 Monate, und 1x für 12 Monate. Zu Bedenken ist aber, dass wenn der Rüde grade in einer sehr sexuell-gesteigerten Phase ist, die ersten 14 Tage nach Implantat noch heftiger werden können. Danach werden die Hoden etwas kleiner. Ich z.B. kenne 2 PJRT Zuchtrüden die jährlich den Chip für 6 Monate bekommen, da die "nur" im Frühjahr ran dürfen. Und lt. Frauchen ist das Speriogramm wie zuvor. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.....Ausserdem hab ich ja ne Hündin.
 
Dabei
31 Aug 2015
Beiträge
163
Alter
39
#60
Guten Morgen, jetzt erwecke ich mal den Thread, Brüllheidi wie hast du dich damals entschieden -chemisch oder chirugisch ? oder erst Chip u dann endgültig? Hat das auswirkungen auf seine entwicklung den Chip sobald mit 1 Jahr setzten zu lassen?

Andrerseits frage ich mich, der chip fährt ja eigtl den hormonhaushalt "Nur" runter oder? spielt also eine Kastra vor aber evtl für die entwicklung besser weil eine endgültige Kastra sind die hormone ja komplett WEG!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben