Haha welch Zufall...
Ich lese mich auch gerade wieder durchs Netz, wie andere das so handhaben. Also ich habe Yala einmal als sie noch kleiner war prophylatkisch entwurmt. (Bei der Züchterin wurde sie allerdings auch entwurmt) Sie hatte jetzt keine Anzeichen die auf Würmer hindeuteten, aber ich dachte man MUSS so regelmäßig entwurmen, weil ich das auch von den Pferden so kennengelernt habe. Tja und was war? Es kamen direkt fette Spulwürmer raus. Die waren fast so groß wie Spaghetti und haben sogar noch gelebt. Ich muss sagen, da war mein Ekelempfinden schon ziemlich überreizt
Nun habe ich mit meiner Tierärztin gesprochen, weil ich immer wieder gelesen habe, dass es besser wäre, nur bei tatsächlichem Befund in einer Kotprobe zu entwurmen. Sie sagte grundsätzlich ist es schon besser, aber da Yala ja nun Allesfresserin (auch Tierkot etc.) ist, Mäuse jagt usw. meinte sie, ich sollte doch lieber prophylaktisch entwurmen, weil man da schon fast von ausgehen kann, dass sie regelmäßig Würmer hat.
Nun habe ich aber nach den letzten Wurmkuren im Kot nie wieder Würmer entdecken können, aber eine Bekannte aus dem Stall, die auch Tierärztin ist, meinte, dass es auch Würmer gibt, die man so im Kot nicht sieht, sondern nur in einer aufbereiteten Probe unter dem Mikroskop. Sie hat auch so einen Allesfresserhund und entwurmt dann der eigenen Hygiene wegen auch prophylaktisch.
Gerade heute, habe ich Yala wieder eine Kur gegeben und man merkt schon, dass sie irgendwie Bauchweh hat. Sie ist dann so rastlos und ich finde irgendwie ist das keine dauerhafte Lösung
Ich denke mal, ich werde dann doch auch drauf umsteigen, Kotproben untersuchen zu lassen...