Anzeige:

Entwurmen

Dabei
17 Jan 2008
Beiträge
177
#1
Hallo ,
ich würde gerne mal von Euch hören wie oft ihr Eure Hundis entwurmt. Und auch womit. Gerade auch von den BARFERN interessiert mich das sehr.

Bis jetzt hab ich Buddy alle 3-4 Monate entwurmt und zwar mit Banminth plus 1200. Hat jemand Erfahrung mit Entwurmen auf Kräuterbasis?


Aussiebuddy
 

Anzeige:
Dabei
1 Mai 2008
Beiträge
276
#2
ich entwurme gar nicht. Shadow ist jetzt 18 Monate und wurde als Welpe beim Züchter regelmäßig entwurmt danach bei uns nicht mehr ( geht nicht prophylaktisch entwurmen).

Als wir von Belgien wieder kamen hatten wir Flöhe da hat er ein Spot on gegen bekommen das auch gegen Würmer ist ( war im August) . In seinen großen Geschäften hat er danach aber (zumindest keine sichtbaren) auch keine Würmer gehabt.


Wenn man unsicher ist kann man eher noch Kotproben beim Arzt untersuchen lassen.

Viele Grüße
Susanne
 
Dabei
19 Dez 2007
Beiträge
821
#3
Habe meine Hunde immer regelmäßig entwurmt, wie meine Kinder noch klein waren.
Eine Tierärztin sage mir dann ,das das prophylaktische entwurmen totaler quatsch ist.
Du entwurmst den Hund ,obwohl er nix hat ,zB anfang des Jahre.
Paar Wochen später nimmte der Würmer auf,da hat die Entwurmung nix gebracht.
Nur eine Chemiekeule deinem Hund :-x
Also ich schau mir den Kot an, ab und an werde ich den Kot testen lassen.
Oder halt immer die Augen auf halten-macht man sonst ja auch ;)
 
Dabei
17 Jan 2008
Beiträge
177
#4
Ganz genau darum hab ich gefragt. Immer nur Chemie und den Ärzten das Geld in die Tasche stecken. Wenn man dann noch bedenkt das die Tabletten nicht für Tiere der Fleischgewinnung genommen werden dürfen!!!

Aussiebuddy
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#6
Also ich finde es gibt relativ wenige Aussagen dazu ^^ und möchte das Thema nochmal aufleben lassen ;)

Kaylee wurde beim Züchter entwurmt, mit 12 Wochen ca nochmal und jetzt hab ich wieder Tabletten die ich ihr geben soll (was ich auch machen werde)

Wie oft entwurmt ihr? Entwurmt ihr nur nach Kotprobe?
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#7
wir entwurmen alle 3 monate ohne wenn und aber. dolpac, milbemax, panacur. alles für exakt sein körpergewicht. wir hatten noch nie probleme damit
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#8
hab auch immer entwurmt, aber nur 2x im Jahr, allerdings hat Wallace danach immer irgendwas bekommen, hab viele Mittel ausprobiert, er hat immer reagiert mit Infekten, das eine Mal hat er sich den Zwingerhusten eingefangen
jetzt hab ich eine Kotbrobe gekauf, bzw. eine Tüte wo der Kot reinkommt und zur Untersuchung geschickt wird, mal sehen was dabei rauskommt, ich werde auch nicht mehr prophylaktisch entwurmen!
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#9
Das mit dem Entwurmen finde ich interessant. Habe meinen Tierarzt schon gefragt wegen Kotprobe machen lassen, kostet bei uns recht wenig. Reichen dann alle 3 Monate eine Kotprobe machen?
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#10
Arina wurde seit sie vom Züchter gekommen ist, nicht mehr entwurmt. Sie bekommt geraspelte Möhren und Kokosöl oder Flocken und die Kotproben waren bisher immer ohne Befund.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Das habe ich so auch mal irgendwo gelesen, weiß aber nicht, ob es stimmt. Joey wir auch nicht regelmäßig entwurmt, einmal musste ich, da bestand aber auch dringender Verdacht auf Würmer, seitdem nicht mehr. Ich werde in Zukunft auch nur Kotproben abgeben. Prophylaktisch hilft die Wurmkur eh nicht. Meine TA meint auch ein paar Würmer wären nicht schlecht für den ORganismus, kleine Kinder sind auch nicht im Haus
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#14
Lasst ihr die Schalen der Möhren dran?
Weil immer alle die kleinen Kinder ansprechen, Würmer werden wohl auf uns gleich ansteckend wirken nicht?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
Ich stecke mir aber nicht so oft die Hand in den Mund wie ein kleines Kind ;) Kinder sind wohl auch tatsächlich anfälliger für sowas.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#16
Ich mache das auch wie viele hier: Augen auf, Kotproben abgeben und die Ernährung drauf abstimmen. Öle sind gut weil einfach mal alles "weggleitet" *gg* und Kokosöl soll besonders gut dafür sein. Im Prinzip ist alles geeignet was den Darm schön durchputzt oder die Darmflora gesund hält - mehr kann man eh nicht tun und 100% ist das nicht.
Bei Wurmbefall würde ich mich nur auf die Chemie verlassen, bis jetzt war das (außer halt die Wurmkuren bei der Züchterin) nicht notwendig. Außerdem spielt halt eine Rolle ob der Hund oft Kot, tote Tiere, Mäuse... frisst. Dann würde ich mir auch so meine Gedanken machen, weil ich kenne eine Mäusejägerin (Sennenhund) in der Schweiz die hat regelmässig Würmer und wird von daher oft entwurmt.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#17
Klar, wenn Würmer da sind hilft nur noch Chemie, da würde ich auch nicht mehr rumexperimentieren. Und wenn er KAdaver fressen würde, gäbe es auch öfter mal ne Kotprobe
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#18
Wir stecken uns zwar nicht die Hände in den Mund, aber beim Kuscheln schleckt sie mir schon ganz gerne mal das Gesicht ab.XD
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#19
:D okay Naja, ich bin da nicht so ängstlich, muss ich sagen, ich bin auch recht eng mit Joey, mache mir aber nicht so große Sorgen. Wenn du da Angst hast, gib einfach öfter ne Probe ab und gut ist.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#20
Hab nicht wirklich Angst davor.XD Sonst müsste ich mich in eine Plastikfolie packen. Ich hab ne Bekannte die Desinfiziert sich das Gesicht nach nem Schlecker.=P
Wie oft sollte man denn eine Kotprobe abgeben?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#21
also ich entwurme nur wenn ein verdacht besteht und dann auch nur mit kotprobe. also ich gebe nicht alle paar monate meinem TA die Kotproben von meinen Hunden.

Merlin und yankee sind beide das letzte mal vor ziemlich genau einem Jahr entwurmt worden. Das war zum einzug von Yankee. Das war das erste mal das ich merlin ohne kotprobe hab entwurmen lassen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#22
Ich hab bisher auch noch keine abgegeben ehrlich gesagt, weil er zwischendrin einmal entwurmt werden musste, wollte jetzt aber mal, langsam wird es Zeit. Keine Ahnung, wie oft, ich passe halt immer auf, was er so frisst, beobachte den Kotabsatz... kann dir da jetzt keinen Richtwert nennen ehrlich gesagt.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#23
Mir wurde gesagt alle 6 monate, kommt mir aber ein bissel wenig vor. Ich hätte eher an alle 3 Monate gedacht, ich kann ja den Kotabsatz nicht ehm kontrollieren.XD
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#24
Dann mach das doch so. Mir würden jetzt auch 1-2 mal im Jahr reichen, wenn so nichts ist, aber wenn du da unsicher bist, dann mach es lieber öfter, tut ja niemandem weh
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#26
Ich entwurme Emmy einmal im Jahr, werde das aber einstellen da wir seit Mitte 2012 barfen und sie in den letzten 7 Jahren ( heute sinds genau 7 Jahre!) keine "sichtbaren" Würmer hatte...
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#27
Möhren schaffen eine wurmwidrige Darmflora, Hunde werden dadurch als Wirt unattraktiver. Bei uns gibt es auch Kokosöl oder Kokosflocken und pürrierte Möhren. Kotprobe wird alle 3 Monate eingereicht, 1x hatte er leichten Wurmbefall da habe ich Contra Wurm von CD Vet eingesetzt und bei der Nachkontrolle war das Ergebnis wieder gut. Bei stärkerem Wurmbefall würde ich aber auch mit Chemie entwurmen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.668
#28
Ich war bis vor kurzem auch eher "schlampig" mit dem Entwurmen. Die Hunde bekamen Möhren und Kokosflocken.
Dann wurde Ruby krank, es musste öfter Blut genommen werden und da gibt es wohl auch einen Wert, der auf Würmer hindeutet. Kurz bevor sie starb habe ich meine beiden nochmal entwurmt. Das war letzten September.
Im Dez. war ich mit Jerry Lee zu Blutabnahme und da war dieser Wert schon wieder erhöht......also hat er dann wieder eine bekommen.
Karotten und Kokosflocken haben die Würmer wohl eher nicht interessiert.
Ich werde auf jeden Fall den Kot wieder regelmäßig untersuchen lassen.
Wenn man die Würmer erst mal im Kot sieht......dann brennt es aber schon richtig. Das ist also absolut kein Indiz, ob ein Hund Würmer hat oder nicht.
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
#29
Haha welch Zufall...:)
Ich lese mich auch gerade wieder durchs Netz, wie andere das so handhaben. Also ich habe Yala einmal als sie noch kleiner war prophylatkisch entwurmt. (Bei der Züchterin wurde sie allerdings auch entwurmt) Sie hatte jetzt keine Anzeichen die auf Würmer hindeuteten, aber ich dachte man MUSS so regelmäßig entwurmen, weil ich das auch von den Pferden so kennengelernt habe. Tja und was war? Es kamen direkt fette Spulwürmer raus. Die waren fast so groß wie Spaghetti und haben sogar noch gelebt. Ich muss sagen, da war mein Ekelempfinden schon ziemlich überreizt :p

Nun habe ich mit meiner Tierärztin gesprochen, weil ich immer wieder gelesen habe, dass es besser wäre, nur bei tatsächlichem Befund in einer Kotprobe zu entwurmen. Sie sagte grundsätzlich ist es schon besser, aber da Yala ja nun Allesfresserin (auch Tierkot etc.) ist, Mäuse jagt usw. meinte sie, ich sollte doch lieber prophylaktisch entwurmen, weil man da schon fast von ausgehen kann, dass sie regelmäßig Würmer hat.
Nun habe ich aber nach den letzten Wurmkuren im Kot nie wieder Würmer entdecken können, aber eine Bekannte aus dem Stall, die auch Tierärztin ist, meinte, dass es auch Würmer gibt, die man so im Kot nicht sieht, sondern nur in einer aufbereiteten Probe unter dem Mikroskop. Sie hat auch so einen Allesfresserhund und entwurmt dann der eigenen Hygiene wegen auch prophylaktisch.

Gerade heute, habe ich Yala wieder eine Kur gegeben und man merkt schon, dass sie irgendwie Bauchweh hat. Sie ist dann so rastlos und ich finde irgendwie ist das keine dauerhafte Lösung :(

Ich denke mal, ich werde dann doch auch drauf umsteigen, Kotproben untersuchen zu lassen...
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#30
Meine Alten Hunde entwurme ich seit Jahren nicht mehr .War auch nicht nötig -zweimal im Jahr gebe ich Kotproben von allen Hunden von 3 Tagen ab. Bisher auch bei den Jüngeren immer negativ.Allerdings muß ich die Welpen alle 2 Wochen entwurmen ,ist ja logisch durch die aktivierten Larven durch die Hormonumstellung der Hündin .Ich versuche sehr Zeitnah zu einem Wurf die Hündin nochmal zu entwurmen und auch einmal in der Trächtigkeit .Ich weiß das es jetzt bestimmt den Aufschrei gibt :cool: habe aber noch keine negatven Erfahrungen bisher damit.
Allerdings hab ich mir jetzt mal Propolis besorgt und will eine Tinktur ansetzen .Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit ? Könnte ich z.B. auch bei älteren Welpen einsetzen ,weil es heißt ab 6 Wochen .
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben