Hallo Ihr Lieben, hätte gerne mal ein paar Ratschläge:
Miro (wird im Juli 2, ist seit letzten Dez. kastriert) zeigt immer, wenn ihm einzelne oder so 2-3 Personen frontal entgegenkommen ein drohendes Fixieren. Er senkt den Kopf ab, so dass sein Körper eine gerade Linie ist, duckt sich allgemein etwas runter und geht in diesem "Schleichgang" auf sein Gegenüber zu. Es ist ganz egal, wie weit weg diese Person (übrigens ganz egal, ob mit oder Hund) noch ist - beim Entdecken/Sehen geht´s schon los. Ist ein Hund dabei, interessiert ihn nur der Hund. Er löst sein Verhalten dann kurz vor der Begegnung selber auf und begrüßt den Hund und möchte spielen. Er ist absolut verträglich mit anderen Hunden, ist immer freundlich und lässt sich z. Zt. auch noch von denen unterordnen (in den Weg stellen, Besteigen, Kopf auflegen, usw.). Von ihm geht nie Streit aus.
Leider ist das bei Menschen anders. Sind wir auf gleicher Höhe, versucht er dorthin zu kommen um den Menschen anzuspringen. Da wir einen Vorfall hatten, wo er schon gebissen hat, lasse ich es natürlich nicht soweit kommen. Er ist bei Menschenbegegnungen an der Leine und ich kann ihn Dank unserer Trainerin, vielen Recherchen meinerseits und langem, geduldigen Training mittlerweile aus dem Fixieren herausholen und gehe mit ihm an lockerer Leine an der Person vorbei. Ihm hilft sicherlich auch, dass ich mittlerweile nicht mehr so angespannt in solchen Situationen bin.
Nun meine Frage: Kann ich ihm noch irgendwie helfen innerlich ruhiger auf solche Begegnungen zu reagieren, also möglichst mit dem Fixieren gar nicht erst anzufangen?
Die Trainerin sagt übrigens, dass Miro ein eher unsicherer Hund ist, der leider denkt, dass Angriff die beste Verteidigung ist. Er geht also bei vermeintlicher Gefahr nach vorn. Armer Kerl, da wir die Ursache nicht kennen (obwohl wir ihn mit 8 Wochen vom Züchter zu uns geholt haben), weiß ich echt nicht weiter.
Hoffe also ein bischen auf Euch!!!!
LG, Ilona und Miro
Miro (wird im Juli 2, ist seit letzten Dez. kastriert) zeigt immer, wenn ihm einzelne oder so 2-3 Personen frontal entgegenkommen ein drohendes Fixieren. Er senkt den Kopf ab, so dass sein Körper eine gerade Linie ist, duckt sich allgemein etwas runter und geht in diesem "Schleichgang" auf sein Gegenüber zu. Es ist ganz egal, wie weit weg diese Person (übrigens ganz egal, ob mit oder Hund) noch ist - beim Entdecken/Sehen geht´s schon los. Ist ein Hund dabei, interessiert ihn nur der Hund. Er löst sein Verhalten dann kurz vor der Begegnung selber auf und begrüßt den Hund und möchte spielen. Er ist absolut verträglich mit anderen Hunden, ist immer freundlich und lässt sich z. Zt. auch noch von denen unterordnen (in den Weg stellen, Besteigen, Kopf auflegen, usw.). Von ihm geht nie Streit aus.
Leider ist das bei Menschen anders. Sind wir auf gleicher Höhe, versucht er dorthin zu kommen um den Menschen anzuspringen. Da wir einen Vorfall hatten, wo er schon gebissen hat, lasse ich es natürlich nicht soweit kommen. Er ist bei Menschenbegegnungen an der Leine und ich kann ihn Dank unserer Trainerin, vielen Recherchen meinerseits und langem, geduldigen Training mittlerweile aus dem Fixieren herausholen und gehe mit ihm an lockerer Leine an der Person vorbei. Ihm hilft sicherlich auch, dass ich mittlerweile nicht mehr so angespannt in solchen Situationen bin.
Nun meine Frage: Kann ich ihm noch irgendwie helfen innerlich ruhiger auf solche Begegnungen zu reagieren, also möglichst mit dem Fixieren gar nicht erst anzufangen?
Die Trainerin sagt übrigens, dass Miro ein eher unsicherer Hund ist, der leider denkt, dass Angriff die beste Verteidigung ist. Er geht also bei vermeintlicher Gefahr nach vorn. Armer Kerl, da wir die Ursache nicht kennen (obwohl wir ihn mit 8 Wochen vom Züchter zu uns geholt haben), weiß ich echt nicht weiter.
Hoffe also ein bischen auf Euch!!!!
LG, Ilona und Miro
Anzeige: