Anzeige:

Diagnose IBD

Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#1
Hallo,

Dusty hat aktuell einen IBD Schub. Angefangen hat es mit gelb- schleimigem Kot, dann nur noch Schleim, dann Blut dabei, zum Schluss nur noch Blut. Hinzu kommen Bauchschmerzen ( er stöhnt vor Schmerz, wälzt sich viel, schleckt und schmatzt, geht oft in Gebetshaltung). Sicherheit brachte eine Magen- und Darmspiegelung mit Biopsie. Nun bekommt er Schmerzmittel, Magenschoner, Metronidazol und Cortison.

Gibt es hier andere Hunde die an IBD leiden? Wie behandelt ihr im Schub, was füttert ihr?
 

Anzeige:
Dabei
6 Jul 2017
Beiträge
356
#6
Hallo,

oh... ich kann dir leider nicht weiterhelfen aber du hast mir eben einen wertvollen Hinweis gegeben, in welche Richtung ich mit meiner kleinen Hündin weitersuchen könnte, die über mehrere Monate hinweg immer wieder exakt die beschriebenen Symptome hatte und kein Tierarzt eine Diagnose stellen konnte :(. Zum Glück haben wir jetzt schon eine ganze Weile "Ruhe". Tiana bekam immer, wenn sie wieder mit Durchfall angefangen hat eine Schonkost aus Ziegenfleisch (Reinfleisch, Dose), wenig gut durchgekochtem Naturreis, etwas Hüttenkäse, kein zusätzliches Fett und mehrere kleine Mahlzeiten am Tag. Das konnte sie bei sich behalten.

Gute Besserung für Dusty!
 
Gefällt mir: Rumo
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.141
#7
Hallo Dusty,

leider kann ich auch nicht weiterhelfen, aber wünsche Euch alles Gute und dass Ihr schnell einen Weg findet der Linderung verschafft!
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#8
Hallo,

oh... ich kann dir leider nicht weiterhelfen aber du hast mir eben einen wertvollen Hinweis gegeben, in welche Richtung ich mit meiner kleinen Hündin weitersuchen könnte, die über mehrere Monate hinweg immer wieder exakt die beschriebenen Symptome hatte und kein Tierarzt eine Diagnose stellen konnte :(. Zum Glück haben wir jetzt schon eine ganze Weile "Ruhe". Tiana bekam immer, wenn sie wieder mit Durchfall angefangen hat eine Schonkost aus Ziegenfleisch (Reinfleisch, Dose), wenig gut durchgekochtem Naturreis, etwas Hüttenkäse, kein zusätzliches Fett und mehrere kleine Mahlzeiten am Tag. Das konnte sie bei sich behalten.

Gute Besserung für Dusty!
Oh dann drücke ich euch die Daumen dass ihr es gut in den Griff bekommt!
Wir kämpfen nach wie vor. Kot ist wieder völlig ok aber sobald ich den Anteil an Nassfutter erhöhe( er bekommt noch immer Karottenbrei) erbricht er. Bauchweh hattet nach wie vor :(
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#10
Oh, ich fühle mit Dusty. Habe letztes Jahr eine mega Bauchspeicheldrüsenetzündung gehabt. Kämpfe jetzt, fast 12 Monate später, immer noch damit.

Gute Besserung. :emoji_head_bandage:
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#11
Oh, ich fühle mit Dusty. Habe letztes Jahr eine mega Bauchspeicheldrüsenetzündung gehabt. Kämpfe jetzt, fast 12 Monate später, immer noch damit.

Gute Besserung. :emoji_head_bandage:
Oh je Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung!

Das ist sehr anstrengend, man leidet mit den armen Hunden. Er nimmt auch immer weiter ab da er außer Karottenbrei kaum was verträgt. Ich weiß schon gar nicht mehr was ich füttern soll. Habe nachher noch mal einen Termin mit der Tierklinik.
 
Dabei
8 Jul 2017
Beiträge
536
#12
Oh, ich fühle mit Dusty. Habe letztes Jahr eine mega Bauchspeicheldrüsenetzündung gehabt. Kämpfe jetzt, fast 12 Monate später, immer noch damit.
Alles Gute, auf dass es nie wieder kommt.

Stimmt es, dass Hunde da viel schneller eine Bauchspeicheldrüsen Entzündung bekommen als Menschen. Habe mal gelesen, dass denen eine fette Nahrung reicht…z.B. wenn Menschen die Reste von der Weihnachtsganz verfüttern.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#13
Stimmt es, dass Hunde da viel schneller eine Bauchspeicheldrüsen Entzündung bekommen als Menschen. Habe mal gelesen, dass denen eine fette Nahrung reicht…z.B. wenn Menschen die Reste von der Weihnachtsganz verfüttern.
Ja, bei manchen Hunden reicht dann schon ein Fitzel vom falschen Essen und es geht rund im Bauch.
(Bei mir übigens auch. Ich merke es sofort, wenn irgendwas zu fettig war.)
 
Gefällt mir: Rumo
Dabei
8 Jul 2017
Beiträge
536
#14
Irre, da kann man dann wirklich sagen der HH hat’s verbockt.

Dazu würde mich echt interessieren wie die Strassenhunde da aufgestellt sind, ob die auch solche Anfälligkeiten zeigen. Spannend, zumal manche HH oft mit dem Argument daherkommen, dass der Hund früher nur die Reste bekam, dies Fütterungsform auch imitieren.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#15
Ich denke, es ist eher die Minderheit an Hunden, die da so empfindlich reagieren. Oft sind diese Hunde auch vorbelastet. Aber ja, Unvertäglichkeiten kommen wohl heutzutage definitiv öfter vor.
Meine Hunde bekommen auch alles Queerbeet. Trockenfutter, Nassfutter, Roh, gekocht, unsere Reste, wenn Hundekonform. Auch alles gemischt in einer Mahlzeit. Vertragen sie alle(s) gut. Denke es kommt auch drauf an, an wie viel man die Hunde im jungen Alter gewöhnt hat.

Straßenhunde, die dort aufgewachsen sind, kennen solch "Mischfütterung" ja quasi auch von kleinauf.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#17
@123Dusty Verträgt er vielleicht Reis/Kartoffelflocken? Die sind gehaltvoller als als Karotten und sehr gut verträglich.
Wenns ihm etwas besser geht, kann ich auch Köbers Light empfehlen. Ist ein Flockenfutter. Sehr gut bei Magen-Darm-Geschichten.

http://www.koebers-shop.de/epages/6...871779/Products/10000019/SubProducts/10000019
Reis verträgt er leider gar nicht, Kartoffel ist auf seiner Allergieliste. Die Tierärztin hat ihn sofort auf Anämie getestet da die Schleimhäute sehr hell sind. Blutwerte zeigen auch einen inneren Blutverlust an Zum Glück nicht sehr extrem, trotzdem Mist.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#18
Wie schaut es mit Süßkartoffeln aus?


Ich würde vielleicht noch sowas wie Slipery Elm unter die Möhren mischen, damit der Magen/Darm noch zusätzlich geschützt wird.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#19
Wie schaut es mit Süßkartoffeln aus?


Ich würde vielleicht noch sowas wie Slipery Elm unter die Möhren mischen, damit der Magen/Darm noch zusätzlich geschützt wird.
Süsskartoffeln stehen leider sehr hoch im Allergieprofil. Evtl gehen Pastinaken oder so was.
Er bekommt Omeprazol und Sucrabest zum Magenschutz. Slippery Elm wäre auch eine Idee.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#20
Jetzt wird es echt schwierig.
Was würde er denn für ein Futter bekommen, wenn er es nicht erbrechen würde? Da steht was von Nassfutter. Welches denn?

Wie war der Termin in der Klinik gestern?
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#23
Danke euch
Topinambur und Maniok sollten gehen.
Er hat zum Glück nicht mehr erbrochen seit der Spritze vom Tierarzt. Hoffentlich kann ich bald wieder etwas mehr füttern.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#25
Soweit etwas besser. Jedoch ging es ihm wieder schlechter als ich das Cortison reduziert habe, also musste die Dosierung wieder rauf. Da er anfing zu zittern und zu schwanken als auch körperlich stark abzubauen wurde er noch Mals genauer untersucht. Leider steht jetzt Morbus Addison im Verdacht ;( Abklärung erfolgt in ca. 5 Wochen, nach Ausschleichung des Cortison- falls wir das schaffen..,
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.141
#27
Ach, Mensch! :(
Fühlt Euch ganz doll umarmt!
Wir drücken auch alle Daumen undPfoten. In Gedanken sind wir bei Euch!
 
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
123Dusty Gesundheit 32
littleBarneyy Gesundheit 44

Ähnliche Themen


Oben