Anzeige:

Diabetes insipitus

Dabei
19 Jul 2013
Beiträge
2
#1
Hallo! Ich habe einen 10 Monate alten Aussie-Mix Rüden bei dem vor 6 Wochen Diabetes insipitus diagnostiziert wurde. Wir haben Glück, denn er hat die zentrale und nicht die renale Form. Das heisst, er kann das Hormon ADH nicht bilden, dass für die Wasserspeicherung des Körpers zuständig ist. Hat irgendjemand Erfahrung mit der Erkrankung?
 

Anzeige:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#2
Leider kenne ich mich mit Diabetes beim Hund gar nicht aus. Wie ist euch das denn aufgefallen?!
 
Dabei
19 Jul 2013
Beiträge
2
#4
Aufgefallen ist es, dass Baxi eigentlich schon immer wahnsinnig viel getrunken hat. Er ist mir teilweise in der Nacht ausgelaufen und hat es selbst nicht einmal gemerkt. Ich ging zu meinem Tierarzt und dem viel nichts besseres ein als mir den tollen Tipp zu geben "wenn er gesoffen hat, nimmst ihn halt das Wasser weg". Hätte ich das getan, wäre Baxter heute nicht mehr da. Ausserdem sollte ich von barf auf Trockenfutter umstellen (hab ich aber auch nicht gemacht, da bei der Tierheilpraktikerin rauskam, dass er auf alles Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und künstliche Vit. reagiert). Ich hab dann den TA gewechselt und sie stellte nach eingehender Untersuchung fest, dass Baxi Diab. insipitus hat. Ein Gendefekt. Er bekommt jetzt alle 12 Stunden Nocutil Nasenspray, was er sich super gefallen lässt. Liebe Grüße Anja
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
AlphaDark Archiv 6

Ähnliche Themen


Oben