- Dabei
- 31 Jan 2013
- Beiträge
- 16
Ich finde das eingangs gewählte Langzitat mit seinen roten Hervorhebungen nicht gut.
MDR-/- Hunde sind in ihrem Leben eindeutig gefährdeter durch dieses Defektgen als Normalhunde.
Der Aussie eines Bekannten hatte (obwohl -/- bekannt war) an Pferdeäpfeln frisch entwurmter Pferde gefressen.
Einem gesunden Hund wäre nichts passiert, dieser Aussie begann abends zu torkeln und ist letztendlich nach eine qualvoll langen Woche mit Behandlungsversuchen gestorben.
Der MDR1-Defekt ist mehr als eine Genvariante: Es ist ein Defekt-Gen.
Und betroffen ist nicht nur die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke, sondern u.a. auch die Plazenta.
Und jeder tote Hund durch den MDR1-Defekt ist einer zu viel.
Es wird soviel Bohei um die Augenerkrankungen gemacht (was auch wichtig ist!!), aber an Katarakt oder CEA stirbt zumindest keiner.
MDR-/- Hunde sind in ihrem Leben eindeutig gefährdeter durch dieses Defektgen als Normalhunde.
Der Aussie eines Bekannten hatte (obwohl -/- bekannt war) an Pferdeäpfeln frisch entwurmter Pferde gefressen.
Einem gesunden Hund wäre nichts passiert, dieser Aussie begann abends zu torkeln und ist letztendlich nach eine qualvoll langen Woche mit Behandlungsversuchen gestorben.
Der MDR1-Defekt ist mehr als eine Genvariante: Es ist ein Defekt-Gen.
Und betroffen ist nicht nur die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke, sondern u.a. auch die Plazenta.
Und jeder tote Hund durch den MDR1-Defekt ist einer zu viel.
Es wird soviel Bohei um die Augenerkrankungen gemacht (was auch wichtig ist!!), aber an Katarakt oder CEA stirbt zumindest keiner.
Anzeige: