Hallo Aleks,
ja ich möchte eigentlich schon dass sie mir den Ball bzw andere Sachen die ich werfe immer in die Hand gibt. Also clicken während sie dabei ist den Ball in die Hand zu spucken. Klingt recht schwierig den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, aber das tolle ist ja dass beim clickern ja eigentlich auch eine Hilfsperson clickern kann (bin hochgradig sehbehindert und brauch deshalb eine Hilfsperson wenns dich jetzt wundert.XD) und ich dann halt die Leckerlie geben kann, weil sie nur von mir fressen kriegt und das soll auch so bleiben. Wenn sie jetzt mehrmals den Ball nicht in die Hand gibt und ich ihn ihr wieder werfen muss für einen erneuten Versuch, ist dann nicht das Nachlaufen schon Belohnung genug, dass sie es also nie richtig lernen würde?
Ok dann geht das mit dem Target also gut, super.=) Wenn ich mir so überlege wäre die Hand bei mir eigentlich viel praktischer als Target zu nehmen, da spür ich dann wenn sie an meiner Hand hängt, beim normalen Target-Stick ja nicht. Wäre das jetzt blöd einfach umzuändern, also von Targetstick auf Hand?
Ich hatte bei der Hand als Target eben die Bedenken dass ich meine Hand ja nicht wegräumen kann und sie mir dann andauernd an der Hand hängen wird, oder verstehen die Hunde: jetzt ist Trainingszeit und ich muss die Hand verfolgen und jetzt ist Freizeit und ich soll die Hand in Ruhe lassen?
Ich hatte eben die Bedenken dass sie dann auch in der Freizeit an die Hand will und dann frustriert ist weil sie nix kriegt.
Ist eigentlich auch der Click das auflösen einer Situation? Wenn der Hund llange Sitzen geblieben ist, Click, sollte er ja dann zu mir kommen leckerlie holen, also wurde das sitz aufgelöst, nicht?
lg