Anzeige:

Clickertraining

Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
68
Hallo,
Ich würde mit Cleo auch gerne mit dem Clickern anfangen. Könnt ihr mir ein gutes Buch dazu empfehlen?
LG
Sylvia
 

Anzeige:
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
68
Danke, über das eine Buch bin ich auch schon gestolpert. Dann werde ich mir mal Gedanken machen.... :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Hat irgenjemand Tipps, wie ich Amy beibringe, dass sie (ähnlich wie beim Treibball) einen Ball zu mir rollt?
Das wegstupsen mit dem Kopf kann sie schon, aber eben nicht gezielt
Im Moment klicke und belohne ich nur, wenn der Ball meine Beine berührt.
Aber das funktioniert auch nur, wenn sie auf der einen Seite vom Ball steht und ich auf der anderen und auch nicht mehr als 1-2 Meter entfernt..
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
hat sie schon verstanden, dass sie den Ball mehrmals stupsen kann? Wenn ja, würde ich mit den 1-2 Metern Distanz anfangen und dann wenn sie den Ball auf dich zustups einfach weiter nach hinten gehen. Dann den zweiten Stups nicht clicken aber den dritten wieder und dann gibts eine ganz tolle Belohnung(das kannst du dann mit der Zeit weiter ausdehen, aber erstmal kleine Schritte belohnen). Wenn sie das sicher macht, würde ich dann anfangen leicht schräg zum Ball zu stehen, also in einer kleinen Kurve. Sie muss erstmal lernen, den Ball in unterschiedliche Richtungen zu stupsen und den Ball zu kontrollieren. Wenn sie das dann ALLES beherrscht würde ich nur noch clicken, wenn der Ball da ist wo du ihn haben möchtest (an deinen Beinen).
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Mehrmals macht sie schon, das ist kein Problem

Sie stupst den aber halt einfach unkontrolliert an und nicht in meine Richtung. Ich mache es schon so, dass ich, während sie den in meine Richtung bewegt, ein paar Schritte rückwärts laufe. Allerdings funktioniert das auch nur gerade aus.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Huhu, wir versuchen jetzt durch clickern ein Suchspiel aufzubauen. Wir haben drei Behälter, alle haben ein Loch und in nur einem sind Leckerlie. Chanti durfte zuschauen wie ich die Leckerlie reinfülle. Am Anfang hat sie richtig toll geschnüffelt und den Leckerlie-Behälter gefunden. Ich wollte dann das sie die Pfoten draufstellt um es mir anzuzeigen. Hat sie auch schnell gerafft. Doch jetzt meint sie das sie Leckerlie bekommt wenn sie die Pfote draufstellt und nicht wenn sie den Behälter anzeigt.XD Ohje da werden wir noch üben müssen...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Wir sind jetzt so weit dass sie an einem Säckchen mit einer benutzen Socke schnuppert (die Socke stinkt aber nicht, riecht für Menschen gar nicht) mit dem Kommando "riech", und mit dem Kommando "such" darf sie die 3 Behälter nach der 2. Socke abschnuppern. und tada sie macht keine Fehler mehr und findet die Socke auf Anhieb und legt dann die Pfote drauf. Das ist sowas von cooooooooooool. was würdet ihr für Dinge empfehlen die ich noch als Gegenstand in den Behälter legen könnte? Etwas das für Menschennasen fast gar nicht riecht und das Hund dann suchen soll. Teebeutel, verschiedene Öle usw sind viel zu einfach, die findet sie sofort. ich frag mal meine Familie nach Socken. höhö dann darf sie verschiedene Socken erschnüffeln.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Taschentücher vllt?
Also unbenutze, mit denen ihr vorher über die Hände reibt oder so
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Ich hab mal noch eine Frage zum Clickern und zwar ist es ja bei Bewegungen sinnvoll, den Hund bestätigen zu können ohne gleichzeitig die Übung zu beenden. Also in dem Sinne, dass ein Click "super so, mach weiter" bedeutet und dann zwei Clicks "Prima gemacht, jetzt gibts Belohnung.". Nur weiß ich momentan nicht ganz, wie ich das aufbauen soll. Meine beiden haben ja bisher gelernt "Click" bedeutet Leckerli. Also macht Arkos dann bei "Click" nicht weiter, sondern will seine Belohnung.
Muss ich dann immer, wenn es sofort Belohnung gibt Doppelklicken? Ich glaub ich stell mich da grade unheimlich blöde an :rolleyes:
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
Ich habe das so gemacht dass ich auf jeden Fall immer Doppelgeclickt habe wenn es Belohnung gab. Den Singleclick habe ich mit Sachen eingeführt, die sie sicher stabil kann. Also z.B. Sitz oder Platz... und dann eben auf andere Sachen ausgedehnt.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Ich hab mal noch eine Frage zum Clickern und zwar ist es ja bei Bewegungen sinnvoll, den Hund bestätigen zu können ohne gleichzeitig die Übung zu beenden. Also in dem Sinne, dass ein Click "super so, mach weiter" bedeutet und dann zwei Clicks "Prima gemacht, jetzt gibts Belohnung.". Nur weiß ich momentan nicht ganz, wie ich das aufbauen soll. Meine beiden haben ja bisher gelernt "Click" bedeutet Leckerli. Also macht Arkos dann bei "Click" nicht weiter, sondern will seine Belohnung.
Muss ich dann immer, wenn es sofort Belohnung gibt Doppelklicken? Ich glaub ich stell mich da grade unheimlich blöde an :rolleyes:
Der Klick ist immer das Versprechen auf eine Belohnung. Ein Klick, egal ob einzel oder doppelt, sollte niemals die Übung beenden....die Übung wird durch das Lecker beendet. Deshalb ruhig nach dem Klick auch mal kurz warten, bevor man das Leckerli gibt.
Ich mach das immer so, sollte der Hund die Übung von sich aus beenden, dass ich ihn mit dem Lecker nochmal in die Position (Übung) ziehe und erst dann bekommt er es. So lernen die ganz rasch, beim Klick nicht einfach aufzuhören.
Die Hunde lernen das recht fix. Fang einfach mit Sachen an, die Arkos gut kann....zb ein Sitz.....Doppelklick und Keks, dann Übung auflösen. In ein paar Tagen, weiss er wie es geht....die Umstellung ist nicht schwer.
 
Dabei
8 Feb 2014
Beiträge
47
Alter
37
Ich habe mir nun ein Target gekauft da ich Kira mal beibringen möchte zb den Lichtschalter aus/anzumachen :)
Da war ein Clicker mit bei. Nun ist ja die Frage ob ich Ihn nutzen soll oder nicht. Wenn ich Ihn für das Target benutze - dann muss ich Ihn sicher auch bei anderen Kommandos auch nutzen oder?
Ich verstehe das noch nicht so ganz mit dem Clicker=(
Der ist doch dafür da, dass man den Hund "schneller" loben kann oder?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
Der Klicker ist dafür da, dass man dem Hund präziser, schneller und neutral sagen kann: Das was du da gerade tust ist richtig!
Der Klick selbst ist das Zeichen dafür, dass der Hund etwas richtig gemacht hat und er jetzt eine Belohnung bekommt(der Klick selbst ist keine Belohnung).

Ich selbst benutze den Klicker nur zum Aufbauen neuer Tricks oder Kommandos, aber auch nicht immer. Du kannst wie du möchtest mit dem Klicker arbeiten. Ob du ihn für jedes Kommando benutzt oder nur für eins oder nur für Tricks... das ist dir komplett selbst überlassen. nur weil du ein Kommando damit aufbaust, brauchst du ihn nicht für alle. Du kannst auch komplett ohne arbeiten... Im Alltag hat man ja auch nicht direkt den Klicker zur Hand :)
 
Dabei
8 Feb 2014
Beiträge
47
Alter
37
Ach sooo, dankeschön =)
Cool, dachte schon ich verwirre Sie wenn ich den Clicker mal benutze und dann wieder nicht.
Habe gestern 3-4x über den Tag verteilt Lecker gegeben + dann geklickert. Das sollte ich sicher ein paar Tage mache bis ich Ihn dann richtig einsetze oder?
Und wenn ich dann clicker und Sie mich anschaut und wartet dann hat Sie´s gecheckt?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Du musst erst clicken und dann Leckerlie geben ;)
Der Click ist das Versprechen/die Aussicht auf Belohnung :)
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
Hätte hier auch mal eine Frage :)

Noch warten wir auf unseren Welpen, doch ich würde gerne mit dem Klicker arbeiten.
Für Kunststücke und Tricks, kann ich mir das sehr gut vorstellen. Aber wie sieht das bei "Grundkommandos" aus?
Wie habt ihr euren Hunden Sitz, Platz und Fuß beigebracht? Geklickt oder "HP-üblich"

Schon mal danke für die Aufklärung ;)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
Was heißt denn "HP-üblich" für dich?

Ich habe alle Grundkommandos im Training genau so geclickert wie alles andere auch. Sitz/Platz/Fuß/Bleib/... sollen meinem Hund genau so viel Spaß machen wie jegliche andere Tricks auch. Natürlich habe ich die Grundkommandos intensiver geübt und irgendwann den Klicker auch abgebaut. Aber den Grundstein habe ich komplett mit Klicker gelegt.
Manchmal packe ich ihn auch so zum Training nochmal aus, einfach um die Motivation zu steigern :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Ich hab' mit dem Clickern erst später angefangen (und nutze ihn irgendwie auch nicht immer *gg*), also hat sie alles andere noch "normal" ohne gelernt
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
@ schneffi

Meinte damit Hundeplatz Training ohne klicker. Kommandos aufbauen mit "nachhelfen". Weiß nicht wie ich ms blöder formulieren könnte:D

Das heißt, du hast jedes Kommando geshaped?
Auch auf den HP ? Oder hast du am HP nur positiv verstärkt bei den Übungen?

Bevor die Frage kommt: ja, ich werde auch mal in die Hundeschule gehen, möchte mich vorab nur in alle Richtungen schlau machen ;)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
Clickertraining ist ja nicht mit Free Shaping gleichzusetzen.
Ich habe es einfach mit dem Clicker positiv verstärkt. Meine Hunde sind immer sehr motiviert dabei, wenn ich den Klicker in der Hand habe. Auf dem HuPla ist das genau so. Bei uns arbeiten generell viele mit dem Clicker.

Wenn du mit "Nachhelfen" das meinst, an das ich gerade denke (den Hund zb auf den Boden drücken, wenn er nicht auf Sitz reagiert, oder ihm die Beine vorne weg ziehen, wenn er nicht Platz macht...), finde ICH, dass das NICHTS im Training zu suchen hat und im Alltag finde ich das auch fragwürdig. Meine Hunde machen die Kommandos auch ohne Nachzuhelfen. Ich hab die Kommandos einfach konsequent trainiert. damit lernen die Hunde, dass Platz Platz heißt und dass es keine Alternative gibt.
Auch heute gibt es bei meinen manchmal noch ein Leckerchen oder ein tolles Spiel, wenn sie ein Grundkommando super befolgt haben. Das motiviert und macht allen beteiligten Spaß.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
DANKE :p

Du hast mir wirklich geholfen. Ich habe ein Buch, bei dem alle Kommandos durch Free Shapeing aufgebaut werden, zumindest wird es dem Leser meiner Meinung nach so vermittelt.

Aber so wie du das schreibst habe ich mir das auch gedacht.
Finde klickern ja super und möchte das UNBEDINGT machen:D

Zum nachhelfen....damit meinte ich das was du schreibst. Finde ich unmöglich.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
Wenn ich die Zeit und die Motivation habe, baue ich Tricks auch gerne übers Free Shaping auf. Meistens habe ich aber eine Mischung zwischen Locken und Free Shaping. Meinen Hunden und mir machts einfach viel Spaß :)

Was ist das denn für ein Buch?
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
Ja, so wie du das ganze beschreibst, hab ich mir das auch mal vorgestellt.
Das Buch heißt "Clicker Training" von Birgit Laser
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
Hey ich habe mir gestern den Thread hier durchgelesen weil ich anfangs nicht so begeistert war vom clicker. Aus den bekannten Vorurteilen :) also wurde es spät nachts bis ich ins Bett bin :) eine Freundin gab mir heute den tipp:

www.moderncaninetraining.com/videos.html! Und ich Habs verstanden! Sie erklärt das wirklich Super und von Anfang an! Für später gibt es auch schon tolle Videos auf Youtube! Hoffe der Link darf gezeigt werden denn sie erklärt es echt gut! Und für mich besser als ein Buch durchlesen weil ich sehe wann sie klickt und wie der Hund reagiert!
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
Zur Frage mit Grundkommandos beim Welpen aufbauen:

Es dauert ja schon etwas bis der Welpe verstanden hat, was genau der Clicker bedeutet. Ich wollte nicht so lange warten bis das drin sitzt, um dann erst mit Sitz/Platz/Steh anzufangen.
Da ich ja auch Obedience mache, habe ich am Anfang viel Bewegungstraining erstmal ohne Clicker gemacht. Also vor den Hund hinsetzen mit Lecker in der Hand bewaffnen und ganz ohne Kommando die einzelnen Positionen geübt. Das heißt Hand über den Kopf -> Hund setzt sich = Lecker, Hand geht von der Schnauze zum Boden -> Hund legt sich = Lecker, Hand geht von der Schnauze zur Brust (Mensch) -> Hund stellt sich hin = Lecker
Das alles ohne "Sitz, Platz, Steh" sondern einfach nur mit nem "guut", wenn es richtig war. Wichtig für mich ist einfach, dass Taio lernt entweder alles mit der Vorderhand auszuführen oder mit der Hinterhand. Durch das Bewegungstraining hab ich erkannt, dass er eher hinten fest ist.

Erst nach ein paar mal üben über ein paar Tage, hab ich Kommandos dabei gesagt, aber immer noch mit Lecker.

Zwischendurch habe ich immer wieder das Training Clicker+Lecker gemacht, ganz ohne Kommandos

Jetzt nach 4 Wochen hab ich gestern das erste mal "getestet", ob Taio verstanden hat, wofür der Clicker gut ist. Ich habe ihm ein Bodentarget hingelegt und geguckt, was er macht. Nach kurzem hin und her ist er hin und hat dran geschnüffelt -> Click, Lecker. Beim zweiten Mal hat er noch etwas überlegt, aber nach drei vier mal hat er es verstanden. Für mich war klar: Ja, er weiß, wozu der Clicker da ist, er weiß, dass er bedeutet, dass er was richtiges getan hat.

Erst jetzt will ich die einzelnen Positionen mit dem Clicker bestätigen. Das heißt ohne Hilfestellung durch Hand sondern wenn er es mir anbietet auf Kommando.

Ich glaub man kann das auch alles einfacher machen, aber mit der Variante hab ich bei meinem anderen Hund echt gute Erfahrungen gemacht.

Das Buch von Birgit Laser habe ich auch. Kann ich nur empfehlen. Habe aber auch noch ein weiteres, das sehr gut ist. Komme nur auf den Autor nicht.
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
habe heute mich wieder in das Thema vertieft ;) hab nun schon ein super Video gefunden wie man den Welpen mit dem clicker bekannt macht. aber ganz ehrlich mit welchem Signal würdet ihr dann anfangen: aus oder komm? ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Wie meinst du das?
Was man als ersten Üben sollte?
Das kommt ja eigentlich beides "automatisch" - Komm eben immer, wenn man ihn ruft und das "Aus" habe ich jetzt bei Sammy mit dem spielen verbunden. Also mit dem Zergel gespielt, dabei Leckerlies griffbereit gehabt und dann "Aus" gesagt und direkt ein Leckerlie reingeschoben
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
naja als erstes mach ich sie ja mit dem clicker bekannt also: hey immer wenn ich clicke gibt es etwas gutes:

click- nele schaut es gibt Leckerli. so lernt sie ja den clicker kennen.

wenn sie das hat dann ja mit den Kommandos anfangen aber ich frag mich grad mit welchem;) das mit dem aus und beim spielen üben ist mir klar. so erkennt sie es ja net nur als strafe an.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben