Anzeige:

Clickertraining

Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey,
ja das mit dem "Licht" aussprechen ist halt alles soo schnell, da hab ich schon wieder alles verpasst.XD
Ich habs ein bissel falsch geschrieben, das Wort Licht hat ja nicht mit dem Trick davor in Zusammenhang gebracht werden sollen. Ich meinte nicht damit dass sie das Licht mit dem Fressen verknüpfen soll, aber bei meiner ist es halt so dass sie oft noch kaut und gleichzeitig auf den Lichtschalter drückt. Hmm das mit dem Timing ist schon ein bissel schwer für mich. Sollte also sozusagen das Wort Licht fast zugleich mit dem Clicken stattfinden, fürs Einlernen natürlich?
 

Anzeige:
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
@ aleks ... nein nein .. das mit dem clicker an sich hat er schon begriffen das wenn es clickt dann auch ein Leckerchen folgt... nur er kam dann aber auch immer "zusätzlich zu mir" hab aber da eben schon mit einer hundetrainerin drüber gesprochen .. sie sagte das ich das clicken auch dann mehr mit in den tag mit einbauen muss .. ich hab den sinn schon verstanden und Lasko auch :)

genau das mit dem shapen ist schon richtig aber ich VERLANGE nicht von ihm . wir haben es heute morgen auch mal gemacht mit einem karton ich muss sagen heute hat er knapp 6minuten gebraucht .. vllt lag es gestern auch einfach daran das er sowas nie gekannt hat sich mit dingen "intensiv" zu beschäftigen..

eben haben wir es mit einem ball bringen versucht.. er hatte aber dann keine Lust .. wenn er keine Lust hat zwinge ich ihn auch nicht .. ich biete ihm denkaufgaben an wenn er es machen möchte ok wenn nicht dann, muss er es auch nicht..
Wir fangen ja gerade erst an zu "arbeiten" alles mit Geduld :)
morgen um 16Uhr gehts ab in die Hundeschule :)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
@ Evi, wenn sie es schon so gut drauf hat würde ich jetzt nur noch klicken wenn du auf den Schalter zeigst und nicht jedes Mal wenn sie von alleine draufhaut. Wenn du dann also mit dem Finger, oder Target was auch immer draufzeigst sagst du gleichzeitig "Licht", sie macht es, Klick-Leckerchen und dann führst du sie ca einen Meter weg vom Schalter und sie muss erstmal warten bis du wieder "Licht" sagst und draufzeigst. Wenn sie brav gewartet hat und es dann auf Kommando gemacht hat freust du dich wie bekloppt. Wartet sie nicht und stürmt voher schon zum Schalter führst du sie bestimmt aber gelassen wieder zum Ausgangspunkt.

Jen ich glaube wir reden an einander vorbei :)
1. Wenn dein Hund gerstern noch geglaubt hat der Klick bedeutet er soll kommen dann kann er es nicht heute schon perfekt konditioriet haben ;)
2. Du gehst es eben nicht langsam an wenn du dann heute schon mit ihm shapest
3. Du MUSST den Klicker auch nicht mehr in den Tag einbauen. Kannst es aber natürlich, tu ich auch.
4. Dass Lasko keine Lust hat kann auch ein Zeichen dafür sein, dass es ihm zu viel wird.
Bei mir gibt es zB garkeit "Ach ich hab jetzt keine Lust drauf und mach lieber was anderes". Wenn ich Leistung von Madoc fordere muss er auch Leistung bringen. Wenn ich gerade am Hundeplatz stehe und ich seine volle Aufmerksamkeit will, er aber lieber zu den anderen Hunden will werde ich ja auch nicht einfach unterbrechen und ihn spielen lassen. Es liegt dann aber auch in meiner Verantwortung den richtigen Zeitpunkt, die Dauer und die Häufigkeit zu wählen damit es uns beiden wirklich Spaß macht. Wenn ich merke es geht aus irgendeinem Grund garnicht mehr beende ich das ganze noch mit einer leichteren Übung und löse dann mit spielen auf.
Ich gehe auch nie drauf ein wenn Madoc Arbeit fordert. Ich warte bis er sich beruhigt und dann fange ICH das Training an und beende es auch.
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
@ aleks .. es gibt verschiedene arten von Hunde Erziehung .. die einen Arbeiten mit ihren Hunden garnicht gehen nur paar mal am tag gassi und das war es.. die anderen arbeiten nur mit ihnen ..
ich hab aber allerdings meine eigene Meinung was die Haltung eines Hundes angeht ... deswegen werde ich auch wahrscheinlich nie für agility "wettkämpfe " geschaffen sein .. wenn mein Hund keine Lust hat dann hat er einfach keine Lust ..dann Fordere ich auch nicht .. wenn ich zu irgendwas keine Lust habe dann kommt auch keiner daher und fordert das von mir .. Mein Hund ist nicht mein Spielzeug ..sondern besitzt seinen eigenen willen .. den ich auch nicht brechen werde .. solange er sich benimmt ist die Welt in Ordnung .. so habe ich es immer mit meinen Hunden gemacht .. und der schuss ging auch nie nach hinten los ..

das mit dem clicker ist nun eine ganz neue Erfahrung für mich und Hund.. und daher freue ich mich über jeden Rat was das clickern betrifft :)

was das andere angeht (auch die Erziehung ) das habe ich schon sehr gut im griff alles andere dafür ist eine Hundeschule da .. da hole ich mir nichts aus dem Netz da man weder die gestik noch die mimik des gegenüber sieht :)

aber jeder hat eben seine Meinung was die Erziehung angeht :) ist jetzt auch nicht bös gemeint :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Also, wenn ich in der Schule sitzen, MUSS ich auch abliefern, auch wenn ich zu 99% keine Lust habe *gg*
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Tut mir Leid wenn du das so aufgefasst hast :(
Ich bin sicher auch keine die ihren Hund auf Teufel komm raus zu irgendwas zwingen will was er nicht tun möchte oder wozu er vielleicht auch einfach kein Talent hat!!
Wir haben es auch mit Agility versucht und das hat uns nicht so einen Spaß gemacht also machen wir es einfach nicht mehr :) Heuer versuchen wir mit Discdogging unser Glück.
Darum von mir auch der Satz: "Es liegt dann aber auch in meiner Verantwortung den richtigen Zeitpunkt, die Dauer und die Häufigkeit zu wählen damit es uns beiden wirklich Spaß macht". Das heißt ich will meinen Hund garnicht in die Situation bringen, dass er etwas doof findet. Das wird mir aber nicht immer gelingen, denn beim Grundgehorsam findet er viele Dinge doof und muss sie aber trotzdem ausführen :p
Und wenn ich ihm beim Tricktraining, wo er mit Feuereifer dabei ist durchgehen lasse, dass er meint einfach mitten drin keinen Bock mehr auf mich zu haben obwohl ich etwas von ihm fordere, dann wäre mir die Gefahr groß, dass er das auch bei "wichtigeren" sachen tut. :)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Ich denke ja eher, dass es dem Hund grundsätzlich wurscht ist, ob es um Fußgehen oder Lichtschalter ausmachen geht. Wichtiger ist doch die Kommunikation mit dem Hund über Kommandos. Und mein Hund darf verdammt viel, er darf aber nicht über die Straße rennen. Damit das nicht passiert, lege ich bei allen Kommandos den gleichen Wert darauf, dass er sie ausführt. Damit dabei aber der Hund nicht permanent "gezwungen" wird, hab ich halt gelernt, wann es sinnvoll ist ein Kommando durchzusetzen und wann ich es gar nicht erst geben brauche. Wenn was gesagt oder angesagt ist, wird das gemacht. Immer nach meinen Regeln, damit ich nicht nach einer laschen Clickersitzung auf einmal einen Hund habe, der den Rückruf nicht mehr ernst nimmt.
Deshalb werden die Bedürfnisse meines Hundes nicht vernachlässigt, aber er muss auch Leistung bringen, wenn er keinen Bock hat. Auch wenn er unbedingt zu dem fletschenden Boxer an der Leine will, darf er das nicht. Und genau darf er bei mir eben das Training nicht von selbst auflösen. Sobald er anfängt zu gähnen oder sich häufiger über die Nase zu schlecken, beende ich das ganze mit einem Erfolg und tobe ausgelassen. Erfahrungsgemäß hat der Hund dabei mehr gelernt, als wenn er von selbst Übung abbricht und wieder beginnt.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey Aleks,
ok dann werde ich das mit dem Finger so versuchen. Wenn ich aber den Finger auf den Schalter drauf halte wird sie nur meinen Finger anstupsen und nicht den Schalter. Soll ich also besser nicht den Finger auf den Schalter legen, sondern ein paar cm entfernt halten? UIUIUI freu ich mich nach Hause zu kommen um es auszuprobieren.=)
Ich habe mir gedacht dass ich es mal mit dem Lichtschalter im Schlafzimmer probiere, nicht dass sie es dann nur bei einem bestimmten Schalter kann.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Du könntest auch einen PostIt Zettel als Target nutzen.
Chantal lernt mit der Nase den PostIT anzustupsen, wenn sie das kann, klebst du den auf einen Lichtschalter. Nach und nach kannst du den Zettel verkleinern und so das Target abbauen.

Hab noch was vergessen zum Kommando: das würde ich erst einführen, wenn der Hund den Trick schon fast kann. Dann erst das Wort sagen, in deinem Fall "Licht", danach den Hund "losschicken" und klicken, wenn sie den Schalter betätigt.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey Gundi,
das mit dem Licht ein und ausschalten kann sie ja schon. Hier ein Video dazu was mein Freund gemacht hat.
[video=youtube;L5KmCk3EJTI]http://www.youtube.com/watch?v=L5KmCk3EJTI[/video]
Mir gings darum ihr zu lernen das Licht auch einzuschalten wenn sie mitten im Raum steht und dann auf Kommando zum Lichtschalter hinrennt. Bis jetzt kann sie es nur wenn sie höchstens einen Meter entfernt vom Schalter steht. Sie muss also hingehen, die Pfoten auf die Eckbank tun und Schalter drücken.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
Das funktioniert genauso....wenn sie das Target kennt, wird sie zum Target gehen und den Schalter betätigen.
Supersüßes Video....deine Chantal ist wirklich eine goldige Maus.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey Gundi,
ja sie kennt den Target, aber nur die eingezogene Targetkugel, so dass sie auch immer meinen Finger mitberühren muss. Sonst kann ich ja nicht mit ihr arbeiten. Ich kann also nicht mit einem langezogenen Target arbeiten, muss ja selber mit den Fingern hinfassen können wo ich hinzeigen will.XD
Aber ich habs irgendwie anders versucht, weiß gar nicht genau wie ichs geschafft habe, aber sie hats irgendwie verstanden. Ich kann jetzt auch weiter weg stehen als einen Meter. "grins"
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
@coridoras: Hab ein bisschen vertrauen in deinen Hund. Die Grundlagen des Lichtschalters hat sie ja wunderbar kapiert. Da wird sie auch fix lernen, dass man zum Lichtschalter hingehen kann xD

Vielleicht mit viel Geduld darauf warten, dass sie den richtigen Riecher hat. Bei meinem aufgeregten Schlusel muss ich manchmal minutenlang still bleiben, damit er selbst den Kopf einschaltet und nicht auf Hilfen von mir wartet. Aber irgendwann sieht man dann, wie das Gehirn auf Freestyle schaltet und dann hat er nach ein paar Versuchen meist ganz schnell die nächste Stufe erreicht.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Die ist echt sowas von schlau. Die hats wirklich jetzt verstanden dass sie zum Lichtschalter hin muss.=) JIPIIIIIIE Sind ja doch einige Schritte. Dann muss Freund nur mal wieder ein Video für euch machen, mal schaun wann er mal wieder Lust dazu hat.XD
Mir ist aufgefallen dass es doch keine gute Idee war super leckere Leckerlie zu holen (hab am Ende den Käse auspackt). Ich hab sie bis jetzt nur mit ihrem normalen Futter belohnt, hat super geklappt. Aber Käse, ne da ist sie echt mal hibbelig und unkonzentriert geworden. Das kenn ich überhaupt nicht von ihr. Sie hat auf einmal ganz vergessen was ein Lichtschalter ist und hat nur noch an den Käse ranwollen. Also kriegt sie den fürs üben nicht mehr. Da bleiben wir lieber beim Futter, da führt sie zwar die Übungen langsam und gemächlich aus, aber dafür richtig.=)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Evi das Video ist total süüß!! Freut mich für euch, dass ihr da so viel Spaß an der Sache habt! :)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Ohh wirklich süßes Video. Find das mit dem Lichtschalter echt ne tolle Idee. Würds meinen beiden einerseits auch gerne lernen aber anderseits müssten die dadurch wohl die Wand anspringen um zum Schalter zu gelangen und auf ne dreckige Wand unter jedem Lichtschalter im Haus hab ich dann auch keine Lust :p
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Danke=)
Ja der Lichtschalter über der Eckbank ist wirklich praktisch. Ich würde auch nicht wollen dass sie die Wand anspringt, aber du könntest ja einen Stuhl an die Wand stellen. Dann kann sie sich mit den Pfoten draufstellen und dann den Schalter betätigen.
Heute wurde und wird fleißig weitergeübt.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey,
so jetzt kann sie relativ gut die Dinge die sie apportiert in die Hand geben (manchmal gibt sie es auch in den Schoß wenn ich sitze, das wird ignoriert). ich habe ihr zwei Dinge hingelegt und sie kann beides nacheinander apportieren.
Jetzt lass ich sie neben mir stehen, schmeiß ein Ding nach links und eines nach rechts (eine Packung Taschentücher und eine Socke) und zeige dann nach links oder rechts was ich halt erster haben will. aber irgendwie nimmt sie immer erster die Taschentücher (das ignorier ich dann und lass sie nur mehr die Socke bringen). Sind ihr die Taschentücher angenehmer im Mund?
Ich würde gerne auch später die Dinge benennen- wie macht ihr das genau?
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Oh, das klingt ja schon ein wenig nach Dummytraining^^
Wenn sie schon mit einer gewiesenen Richtung apportiert, würd ich jetzt beim Werfen den Namen des Gegenstands nennen und dann beim Einweisen auch noch mal.
Meiner kriegt übrigens für einen Fehlversuch immer ein "schade" und dann wird nochmal von vorn aufgebaut. Damit er nicht lernt, dass ich ihn korrigiere und er probiert so lange aus, bis was stimmt. Er soll ja möglichst den Befehl ausführen und nicht rumprobieren. Aber so streng werd ich erst, wenn die Kommandos richtig eingeschliffen sind und der Hund auch wirklich weiß, was ich von ihm will.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey KON,
was bedeutet "beim Einweisen"?
Für den Fehlversuch dass er von der falschen Richtung was geholt hat oder das er das falsche Ding gebracht hat, kriegt er ein Schade?
Dieses Training könnte sicher sehr praktisch sein, ich mein dass sie gewisse Dinge holen kann. Dann muss ich nicht so lange suchen.XD
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Na, mit ein "Einweisen" mein ich, dass man mit der Körperhaltung und Bewegung dem Hund noch ein wenig die Richtung weist.

z.B. mach ich mit Ivo morgens immer Futterbeutelsuche. Aber ich bin so gemein, dass ich keine Fährte lege, sondern er muss außer Sichtweite warten und ich lege den Futterbeutel irgendwohin, aus der Tasche heraus. Es gibt also keine liegende Fährte, der er folgen kann. Damit er jetzt aber nicht in die völlig falsche Richtung rennt, nehm ich ihn ins Fuß, warte, bis er sich richtig auf mich konzentriert und schicke ihn dann mit dem KOmmando "Such" und ausgestrecktem Arm in die richtige Richtung.

Würde ich jetzt das Apportieren von verschiedenen Gegenständen trainieren, würd ich ihm zur Unterstützung auch noch diese Körperhilfe geben. Erst beim Werfen den Dingen Namen geben und diese dann als Kommando benutzen und mit dem Körper die Richtung weisen. Wenn sie auf dem richtigen Weg ist, kann man auch noch das "Bring" hinterher geben, aber ich denk mal, dass sie schon weiß, dass sie es bringen soll^^

Das "schade" kennt meiner schon als "falsch gemacht, probiers nochmal". Aber gerade bei solchen Sachen, kann er ja durch reines Rumprobieren irgendwann einen Treffer landen und das willst du ja eigentlich nicht. Du willst, dass der Hund sofort nachdenkt, was gemeint ist und dann gleich den richtigen Weg nimmt. Daher dann eben den Abbruch der Übung mit "schade" und dann neu aufbauen. Ist zwar aufwändiger, aber dafür wird dir nur das gebracht, nachdem du gefragt hast.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ah okay, das mit dem Einweisen hat sie recht schnell verstanden- habs grad probiert.
Würdest du beim Traineren von Gegenstandsbennenung also nur mit einem Gegenstand anfangen? Weil du meintest dass du es beim Werfen schon bennenst.
Also ich lass sie ja neben mir stehen, schmeiß eine Sache nach links, eine nach rechts und zeig dann mit dem Arm so grob in die Richtung wo es liegen wird- also nach links oder rechts und sag dann "hols". Kann man ihr so nicht auch Namen nennen? Also wenn ich die Taschentücher will sag ich ein Wort und wenn ich die Socke will, kann ich dann ja ein anderes Wort nennen. Oder führt das zu Verwirrung wenn ich mit beiden Gegenständen zugleich übe?
Und würdest du das "hols" dann immer noch vor der gewünschten Sache nennen? zb "hols Socke". Ich würde eben gerne dieses Wort noch nennen das sie wirklich weiß das sie es holen soll- weil ich sie ja vorher warten lasse bevor sie etwas holen soll. Sie soll ja nicht schon losrennen wenn ich es werfe.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Naja, wenn Ivo seinen Ball rumliegen lässt, sag ich nur noch "Ivo, der Bahaaaall" und er bringt ihn. Er weiß, dass ich das Ding wieder haben will. Würd er nur zum Ball gehen und dann doof rumstehen, würd ich das "brings" nochmal hinterherschicken.

Mit der Gegenstandsbezeichnung würd ich erst die Socke werfen und dabei "Socke" sagen und dann das Taschentuch und ebenfalls "Taschentuch" dazu sagen. Dann halt warten, bis sie dir Aufmerksamkeit schenkt und deutlich in die gewünschte Richtung weisen und dabei Socke oder eben Taschentuch sagen. Ich denke mal, wenn du mit wenigen Gegenständen anfängst, kannst du bald die Körperhilfen abbauen und nur noch über das Hörzeichen arbeiten. Und irgendwann sucht sie sich die Socken selbst, sobald sie das Kommando kriegt^^
Achja, und das "hols" kannst du auch mit dem Wort verknüpfen. Zwei Wort Befehle kriegt ein Hund auch hin, man muss bloß das Ganze sehr lange üben. Anfangs konnt Ivo auch nur "brings" und später dann hat er angefangen zu unterscheiden zwischen Ball und Frisbee (wir habens aber nicht so streng aufgebaut wie du, das ist eher nebenbei passiert - ich brauchs ja nur, damit ich den Krempel nicht selbst einsammeln muss).

So hab ich mit Ivo auch manchmal geübt, die Namen meiner Verwandten zu lernen. Erst vor mich setzen und dann "wo ist der Johann" und wenn er dann sofort zu Johann ist, gabs von dem ein Leckerli. Da hat er auch ein paar mal probiert, aber sehr schnell rausgehabt, dass stumpfes ausprobieren nichts bringt.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ok, dann werd ich mal fleißig mit Socke und Taschentüchern üben.=) Mal schaun wie es läuft, sie ist ja recht schlau. Wenn sie die beiden Wörter dann kann, merk ich ja ob sie das "hols" noch braucht oder besser ohne ist. Vielleicht verwende ich das dann später nur mehr bei Gegenständen die noch keine Namen für sie haben.
Hmm das mit den Verwandten würde bei ihr gar nicht gehen- sie nimmt kein Fressen von Leuten.XD Aber das klingt schon toll wenn sie die Namen von einigen Menschen kennt.
Seid ich mit ihr apportieren mit den Socken übe, stiehlt sie früh morgens immer die Socken meines Freundes wenn er sie anziehen will.XD
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Sooo, wie bringt man dem Hund bei das er was in den Mund nimmt das man selber grad in der Hand hat? Ich versuch das schon seid längerem mit dem Clicker, wir kommen aber immer nur so weit dass sie es mti der Nase anstupst, als ob sie es mir nicht wegnehmen möchte. Auch wenn ich mit dem Ding auf dem boden rumspiele oder es ihr Lieblingsspielzeug ist, nimmt sie es nicht, bevor ich es nicht loslasse.
Ich will ihr "Halten" beibringen.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Klingt doch voll nett von Chanti, dass sie so rücksichtsvoll ist^^

Ivo wollte sein Apportierholz auch erst nicht von mir nehmen, weil es ihm allgemein unheimlich war und jede "Korrektur" ihn total verunsichert hat.
Ich hab dann free shaping gemacht und ihn erstmal ein wenig Selbstbewusstsein aufbauen lassen mit dem Gegenstand. Also dass er verinnerlicht "wenn ich es nehme, bin ich total der Held des Tages". Und dann hab ich meine Hand jedes Mal ein Stückchen näher neben dem Holz gehabt, bis es ihn nicht mehr gestört hat. Dann hab ich angefangen, es ihm direkt aus dem Maul zu nehmen und hierfür dann "gib" aufgebaut, extra nicht "aus", weil er es da ja einfach fallen lässt und nicht in meine Hand gibt. Und irgendwann war es für ihn total logisch, für das nächste "Click" mir das Holz einfach wieder aus der Hand zu nehmen. Er wollte halt nicht warten, dass ich das Holz hinlege, sondern hat es sich richtig genommen, damit er es halt wieder geben kann.
Sollte sie nicht so schnell sein, einfach nach dem "gib" jede Annäherung an den Gegenstand in deiner Hand wieder belohnen. Denn eigentlich weiß sie ja dann schon, dass sie es in den Fang nehmen soll.

Das richtige Halten ist bei Ivo übrigens immernoch nicht fest, er ist total unsicher, wenn ich mal versuche die 3 Sekunden ihn etwas im Vorsitz halten zu lassen. Man sieht an seinem Blick sofort, dass es ihm unangenehm ist. Da müssen wir anscheinend mit Mini-Schritten weitergehen^^
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Sie würde es nur in den Fang nehmen wenn ich es werfe, bringt es auch zurück ABER sie will es dann nicht haben. Sie hat ja gelernt mir die Sachen in die Hand zu geben, aber wenn ich die Hand nicht hinstrecke spukt sie es vor die Füße. Es kommt also nie dazu das sie es irgendwie im Fang halten würde. Weißt du was ich meine?
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Ah, genau das hat Ivo zwar schon irgendwie kapiert, aber er hält es noch nicht lange. Dann konditionier stärker darauf, dass es nur richtig ist, wenn es in deiner Hand landet. Aber du wirst am Anfang eigentlich sofort die Hand hinhalten und gleichzeitig clicken. Und dann erst die Hand hinterm Rücken vorholen, wenn sie bei dir ist. Und immer weiter verzögern. Aber am wichtigsten bleibt, dass es ein "schade" gibt, wenn es eben nicht in deiner Hand landet.
Ich hab das lange trainiert und immer nur ganz kurze Einheiten. Dadurch hat er dann weniger Fehler gemacht und wurde immer sicherer. Also an dem Trick, dass sie es ne halbe Sekunde vor dir im Fang hat, kannst du schon ein paar Tage üben.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Stimmt, auf die Idee wäre ich jetzt nicht gekommen. Also probier ich das mal mit der Hand auf dem Rücken. Ich hab das mal so änlich gemacht, als ich gesessen bin und sie hat mir dann die Dinge einfach in den Schoß gelegt, ich habs wieder runterfallen lassen und sie wieder aufgehoben. Das lustige war dass sie nach einiger Zeit angefangen hat mit dem Ding an mir rumzustupsen. Sozusagen: "Jetzt nimm es endlich."
Aber beim Apportieren muss ich ihr ja später lernen dass sie mir die Dinge nicht direkt gibt wenn ich die Hand hinhalte, sondern erst wenn ich aus sage. Aber jetzt probier ich es mal mit dem Verzögern. ich glaub sie ist da recht schlau darin, mal schaun.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Ich hab genau das gleiche Problem bei Amy...
Nichts richtig aus der Hand nehmen, oder nur kurz reinbeißen und sofort loslassen und in die Hand leg sie Bälle etc. nur, wenn man die Hand hinhält und man sie jedes Mal ein paar mal korrigieren, bis sie das überhaupt macht
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben