Anzeige:

Clickertraining

Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#61
Ich übe auch immer mehrere Sachen gleichzeitig - aber ich übe auch nicht so oft xD
Da übe ich an einem Tag Humpeln, paar Tage später mal auf den Rücken legen, dann wenn schönes Wetter ist und ich Lust habe wieder Humpeln usw.
Hat bisher trotzdem immer funktioniert und solange wir es nur zum Spaß ab und zu machen, finde ich es auch nicht so schlimm

Muss das Erlernte aber zu 100% sitzen, würde es ich intensiver und nur das eine üben :)
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#62
Hey,
ja irgendwann solls schon sitzen, aber das muss ja nicht schnell gehen.=)
Ich finds aber schöner mehrere Sachen zu üben. Mir kommt sonst vor dass es ihr langweilig wird. Ich übe mit ihr zur Zeit ca. 7 mal am Tag, je nach dem wie viel Zeit ich habe, manchmal auch ein bissel weniger. In diesen Einheiten muss sie sich ihre ganze Trockenfutter-Ration selber erarbeiten. Wenn ich jetzt 7 mal am Tag mit ihr drehen üben würde, kommt mir vor würde ihr oder auch mir irgendwann langweilig werden, nicht? Ab wann kann man denn eigentlich ein Kommando aufbauen?
Wie oft übst du denn mit Amy? Immer nach Lust und Laune?
Meine findet üben richtig toll. Wenn ich den Clicker hole springt sie sofort auf und ist bei mir.=)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#63
Ja, immer nach Lust und Laune :)
Amy ist nicht immer sooo begeistert dabei, da richte ich mich oft nach ihr
Wenn es gut klappt, üben wir auch mal etwas länger, wenn sie total unkonzentriert ist, breche ich das schnell ab
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#64
Wichtig ist vor allem darauf zu achten, die Hunde nicht zu überfordern. Daher auch lieber öfters und dafür kürzer trainieren.

Wir haben allerdings in unserer HuSchu das komplette Gegenteil gelernt, von dem was ihr gelesen habt. Unsere Trainerin hat uns gesagt, lieber im Wechsel üben, als die gleiche Übung tausenmal hintereinander zu machen. Sie meinte auch, dass wir problemlos 4-5 Übungen auf einmal aufbauen können; eine gleiche Übung allerdings nie öfters als 5x hintereinander machen sollten. Außerdem sollten sich die einzelnen Übungen die wir aufbauen natürlich nicht zu stark ähneln - da das sonst natürlich schon verwirrt und zu viel werden kann.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#65
Hallo,
Wie merke ich denn dass sie überfordert ist? Wenn sie unkonzentriert ist und keine Lust mehr hat? Ich höre immer auf wenn sie eigentlich noch mitmachen wil.
Das ist dann eigentlich super wenn man mehrere Übungen gleichzeitig aufbauen kann.=) Was meinst du die gleiche Übung nicht öfter als 5x? Sie nicht 5x hintereinander Männchen machen lassen oder nicht 5x die Lerneinheit mit Männchen machen? Hoffentlich ist meine Frage halbwegs verständlich.XD
Ab wann führst du denn das Kommando ein?
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#66
Das merkt man ganz gut daran, wenn der Hund anfängt stark zu hecheln und alles mögliche zu machen, also nicht mehr konzentriert ist :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#67
Ah dann könnt ich ja ewig mit ihr weitermachen.XD
Ich glaube wirklich dass ich mit ihr länger Arbeiten könnte weil sie es ja gewohnt ist einen längeren Zeitraum zu arbeiten. Ich möchte aber dass sie Spaß beim Üben hat also mach ichs lieber kürzer, nicht dass sie mir dann noch die Lust verliert.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#68
Huhu,

Überforderung merkst du spätestens anhand den typischen Stresszeichen (übetriebenes Gähnen, Abspielen aller möglichen bereits kennengelernten Tricks, allg. Unkonzentriertheit, Hecheln, Hippelig, Quitschen ...). Soweit sollte es aber beim Üben schon gar nicht kommen. Also wirklich schon vor diesen ganzen Anzeichen aufhören.

Hmmm gaaaaanz versteh ich die Frage nicht - aber das ist bei mir auch kein Wunder ;) Also ich meinte damit eigentlich, nie öfters als 5x hintereinander ein Männchen machen lassen oder halt die Vorübungen dazu (wenn sie Männchen grade erst lernt). Lieber z. B. 3x Männchen und 2x Platz und 4x Pfote, dann Pause und vielleicht später das gleiche nochmal von vorne.

Das Kommando gebe ich grundsätzlich kurz vor dem Click. Wenn es natürlich ein Trick ist den ich erst nach und nach aufbauen muss (wie z.b. Männchen etc.) dann sage ich das Kommando bei den Vorübungen noch nicht. Bei Männchen z.b. habe ich Touch erstmal mit einem leckerli dazugebracht, sich nach oben zu strecken und zu lernen das Gleichgewicht zu halten - das hat bei ihm doch ein bisschen gedauert. Als das dann besser ging, habe ich zusätzlich das Kommando + Click gemacht.


Edit: Oh Mitch war noch etwas schneller hihi
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#69
Ah okay, solche Stresszeichen hat sie irgendwie noch nie gezeigt. Sie ist allgemein sehr ruhig und auch meist bei der Sache.
Hast die Frage schon richtig verstanden, zumindest habe ich die Antwort.XD Nicht öfter als 5x? hmm da hab ich es ja viiiiiiel zu oft gemacht... Sie zeigt mir aber nicht dass es ihr langweilig werden würde, sondern macht gerne weiter.
Ist Männchen eigentlich wenn sie auf den Beinen stehen und Hase wenn sie sich sitzend nach oben strecken?
Uiuiui freu ich mich drauf ihr viele tolle Sachen zu lernen.=)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#70
Ist ja deine Sache, wie du die Kommandos nennst :D
Du kannst das auch Nashorn und Elefant nennen, wenn du das besser findest *gg*
Bei uns ist "Hase" sitzen bleiben und nur die Vorbeine hochhalten und "Hoch" wenn sie sich auf die Hinterläufe stellen soll. Das machen wir aber eher selten
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#71
Das war eher für meine besser Verständnis was ihr unter Hase und Männchen meint.XD
Sind diese beiden eigentlich schlecht für die Wirbelsäule?
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#72
Ich hab versucht mich ungefähr an die 5x zu halten :) Ich hab dann z.b. 2x das, 4x das und 3x das geübt... dann kurze pause und später nochmal das gleiche. Aber eben nicht 15x hintereinander den gleichen trick.

Bei uns ist eigentlich auch das im sitzen "Hasi". Aber mit männchen meint ich in dem fall jetzt das gleiche ;)

Edit: Wollt noch ein Bild hochladen aber irgendwie hats das bei mir nicht angezeigt. Naja aber war auch nicht so wichtig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#73
Das Bild bringt nicht viel *gg*
Also, hin und wieder sollte Hase oder was auch immer im Sitzen wohl nicht so schlimm sein
Man sollte es nur, wie ja bei fast allem, nicht übertreiben :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#74
Beides ist für die Rückenmuskulatur anstrengend. Deshalb muss man das langsam angehen, damit sich die Muskeln aufbauen. Bei einem Welpen würde ich das noch gar nicht machen, aber Chanti sollte alt genug sein
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#75
Also kanns ja eigentlich sogar gut sein wenn es die Rückenmuskulatur aufbaut.=)
Habe mir schon gedacht dass Hase recht anstrengend sein muss, ist ja nicht wirklich eine "normale" Bewegung.
Wie ist das eigentilch mit Pfötchen geben? das hat sie noch nie gemacht, sie legt auch irgendwie nie irgendwo ihre Pfote drauf. Da müsst ich schon ihre Pfote in die Hand nehmen, das mag sie aber nicht so gerne.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#76
man muss halt etwas aufpassen wegen der wirbelsäule

nimm mal ein leckerchen in die hand und schließ sie. lass sie an der hand rumprobieren, normalerweise setzen sie irgendwann die pfote ein. dann sofort click und leckerchen
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#77
Pfötchen geben machen ja eigentlich viele Hunde schon von alleine, gehört ja zu deren Körpersprache
Viele nutzen das zum betteln, und ich glaube, es ist auch eine Demuts- oder Schlichtungsgeste, da bin ich mir aber nicht ganz sicher

Das hat Amy auch recht schnell gelernt :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#78
Habe auch immer gehört wie einfach das eigentlich sein soll mit dem Pfötchen geben, meine mag halt lieber die schwierigen Sachen.XD
Sollte sie am besten liegen wenn ich die Hand mit dem leckerlie schließe?
Sie bettelt nicht, nur manchmal kommt sie an und legt den Kopf auf den Schoß wenn sie was haben möchte. Sie arbeitet viel mehr mit dem Kopf als mit den Pfoten. Bei den Intelligenzspielen nimmt sie auch immer die Nase um etwas zu verschieben, die Pfoten nimmt sie nur sehr selten.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#79
Nee, ich würde das nicht im Liegen machen, das ist schwieriger. Sitzen oder Stehen ist am Besten

Also Pfötchen geben musste ich Joey auch so beibringen, dass ich einfach immer seine Pfote genommen habe. Aber letztens, als wir so lange krank waren, kam er ja nicht oft raus, da hab ich mir dann überlegt, einfach mal "einschlagen" zu versuchen und siehe da- er hat total schnell verstanden, worum es ging. ich hatte in der einen Hand das Leckerchen und die andere hab ich ihm vor die Nase gehalten, irgendwann kam er dann darauf, mit der Pfote dran zu gehen. Allerdings muss ich sagen, dass er eh oft die Pfote auflegt. Er hat dann ganz schnell auch das gleiche mit beiden Pfoten gleichzeitig gemacht und jetzt bietet er mir das auch so total oft an
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#80
Habe irgendwo gehört dass Pfötchen Lernen im Stehen recht schwierig sein soll, weil sie dann lieber die Nase nehmen, dann werde ich es mal im Sitzen versuchen.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#82
Wie alt waren eure Hunde als ihr mit dem klickern begonnen habt? Wie alt sollte der Hund sein?
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#83
Da kann man von Anfang an mit anfangen :)
Es ist ja eigentlich nichts anderes als eine andere Art der Belohnung
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#84
Ich hab mit Lennox mit 9-10Wochen angefangen und seitdem wird bei uns ziemlich viel geclicktert. Ist ja nur eine Möglichkeit punktgenauer und präziser zu belohnen. Ich hab bei Lennox nicht nur Tricks so aufgebaut sondern viel von unserer Alltagserziehung auch. Ich find clickern toll und Lennox weiß ganz genau wenn ich Abends nochmal den clicker raushol darf er noch ein bisschen "arbeiten" dann freut er sich total =)

*edit* Mitch war schneller =)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#85
Ich danke euch beiden :) Nen Klicker hab ich schon gekauft aber ich dachte Sly wäre dafür noch zu klein, aber dann kann das clickern ja beginnen. Vorher belese ich mich zu dem thema aber noch ein bisschen ...
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#86
Ich hab dazu gar nichts gelesen xD
Ich wusste nur click = Belohnung, und seit dem mache ich es so, wie ich denke *gg*
Und das klappt ganz gut
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#87
Naja ein bisschen Theorie dazu schadet aber sicher nicht :p
Vor Allem was das Timing angeht und was das im Hundekopf überhaupt bewirkt, wie das entstanden ist usw...das find ich schon interessant.
Ich habe Madoc auch von Anfang an geklickert, für ganz leichte erste Tricks aber auch in Alltagssituationen.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#88
Ja das stimmt, Theorie schadet auf alle Fälle nicht. Ich denke schon, dass man auch Fehler machen kann wenn man sich nicht darüber informiert. In der HuSchu war mal eine, die in der Stunde plötzlich mit nem Clicker ankam. Den setzte sie auch richtig fleißig ein..." allerdings folgte nie die Belohnung. Als sie dann darauf angesprochen wurde, meinte sie nur, sie hätte den Clicker ja konditioniert, der Hund wüsste also das das Clicken positiv sei...." hm tjaaaaa

Noch ne allg. Frage an alle: Hab ja auf meiner Homepage auch die Rubrik "Klickertraining" und such schon seit Wochen nach einem guten aber wenn möglich relativ kurzem Text, in dem die wichtigsten Infos übers clickern stehen (Vorteile/Nachteile des Clickerns... Wie wird er konditioniert... etc.). Kennt ihr da ne gute Seite auf der das schön erklärt ist? Dann könnte ich bei den Seiteninhaber mal anfragen, ob ich denn nicht eventuell den Text übernehmen dürfte. Im Texte selber verfassen bin ich eine Niete :( Der Text sollte allerdings wie gesagt nicht zuuu lange sein, da ich ansonsten befürchte, dass er nur überflogen und nicht richtig gelesen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#89
Ich finde die Theorie für Anfänger auch sehr wichtig. Wir haben zwei Clickerbücher hier liegen, eins für Hunde und eins für Nager. Aber am Ende ist der Sinn ja eh immer der gleiche. Mein Freund darf dann immer fleißig lesen. "grins"
Da sie den Target schon mehr als gut verstanden hat, habe ich sie mal Platz machen lassen und ihn ihr vor die Nase gehalten um den Boden zu berühren. Den Target habe ich dann ein Stückchen von ihr weg, dass sie ihm kriechend folgen soll. Was soll ich sagen, sie hats schon kapiert.XD
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
#90
also ich habe mir eben auch einen Clicker gekauft und will nun auch anfangen damit zu arbeiten hab mir jetzt alles mal durchgelesen und wenn ich das richtig verstanden habe muss ich das so machen :

also ich fange mit "sitz" an also ganz klein :cool: wenn ich nun sage "sitz" und er sich hinsetzt muss ich beim ausführen des sitzes cklickern und ihm dann wenn er "sitzt" macht belohnen ?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben