Anzeige:

Clickertraining

Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Wieso clickerts du auch immer, wenn der Hund NICHT da ist??
Das ist doch überhaupt nicht der Sinn der Sache
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Wieso clickerst du denn überhaupt wenn er weiter weg von dir ist? Wenn er neben dir ist kann er ja nicht zu dir hinrennen.
Lass ihm Zeit, das dauert ein bissel. Meine hats jetzt verstanden und sie lernt super schnell.
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
nein nein nein .... ich hab das erst so gemacht ... mich heute wieder hingesetzt der dicke vor mich gesetzt und 15 mal click- leckerlie........ hat der geschnallt :D dann hab ich in nem video gesehen wenn die mit was beschäftigt sind .. z.b knochen kauen etc .. mal click und sobald die gucken leckerlie hinwerfen .. oki jenny hats gesehen versucht so zu machen .. was macht Lasko ? lässt das leckerlie liegen kommt zu mir und setzt sich hin :confused:
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Das mit dem Konditionieren sollte man aber öfter machen.
Das was du beschreibst, also das mit dem Knochen kauen und clicken ist eigentlich nur zu schauen ob der Hund verstanden hat dass er ein Leckerlie bekommt wenn du klickst.
Hmm das mit dem Herkommen ist dann schon komisch. Üb also erst mal immer nur wenn er neben dir ist, dass er gar nicht die Möglichkeit hat zu dir zu kommen.
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
so fängt man ja eig an und das versteht er ja so auch .. aber zu schritt 2 können wir nicht übergehen weil der irgendwie das clickern trotzdem mit mehr verbindet
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Ich habe NIE geclickert, wenn Amy nicht bei mir war ^^
Zum Testen würde ich das eher so machen, dass ich mich neben den Hund setze und dann einfach irgendwann clicker. Wenn er mich dann sofort anschaut, hat er's wahrscheinlich kapiert

Aber nicht, während er weiter weg ist und irgendwas anderes macht

Und ich denke, er hat verstanden, dass Clicken bedeutet, dass er bei dir ein Leckerli bekommt ^^
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Aber zum testen würd ich schon unter kleiner ablenkung klicken. Weil wenn der Hund neben einem sitzt und durch rein gar nichts abgelenkt ist dann denke ich dass er sowieso bei jedem kleinsten geräusch schaut...aber obs dann wirklich richtig verknüpft ist weiß man auch nicht
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
ja so seh ich den sinn ja an der sache .. gerade wenn er beschäftigt ist und ich clicker und er guckt und "wartet " auf ein leckerchen weiß ich doch dann erst das er es begriffen hat ..
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey,
ich würds auch so wie Lisa machen, also zum Austesten bei kleiner Ablenkung. Ich habs einmal gemacht als sie neben mir im Halbschlaf war und einmal draußen im Freien.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Er darf ja gerne auf was rumkauen, aber ich würde es trotzdem nicht unbedingt aus der Entfernung machen, sondern so, dass ich wirklich direkt das Leckerli geben kann :)
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
also .. ich bin nun mal auf´s ganze gegangen .. hab nun ein altes portmonaie dahin gelegt mit dem ziel das er es auf macht .. von vorne ..ihm gezeigt ..er mit der pfote dran -click- leckerchen das habe ich dann 3-4 mal wiederholt dann habe ich nicht mehr geclickt wenn er es angefasst hat .. er hat sich dann vor mich hingesetzt und wirklich 2min lang überlegt wieso ich nicht mehr clicke wenn er dran geht ... er also wieder hin das ding wieder angestubst und zu mir ..mich wieder angesehn ... dann wieder hin das ins maul genommen ..ich click er leckerchen.. ende von fast ner std war das er es auf gemacht hat .. *stolz bin*
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Amy überlegt meistens gar nicht, habe ich das Gefühl. Der muss man es oft sehr deutlich zeigen

Aber eine Stunde ist schon sehr lange, oder?
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
ja er hat es zum ersten mal gemacht :) und dafür bin ich schon echt stolz :cool: er will nun weiter machen .der sitzt gerade neben mir und guckt mich ganz erwartungsvoll an :rolleyes:
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich finde auch ne Stunde extrem lang, mach lieber mehrmals am Tag kurze Einheiten. Das ist für den Hund anstrengende Kopfarbeit und sollte gut dosiert werden
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
FAST ne std :) darin inbegriffen das wir ihm erstmal zeigen mussten was wir meinen :) ich finde er hat es sehr gut gemacht :) sollen wir eig ein paar tage lang das selbe versuchen ? also mit dem portmonaie ? oder können wir morgen was anderes nehmen ? ich frag lieber bevor ich den Hund nachher noch Banane (verrückt) mache :cool:
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
das einzige was für mich lange war ..war immer dieses überlegen ..man hat ihm das richtig abgesehen das er drüber nachdenkt ... er schaute uns an .. dann wieder zum portmonaie ...dann wieder uns und nach ca 2min ging er dann wieder zum portmonaie und versuchte erneut sein glück auf einen clicker :)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Uh oh, Lasko. Das hört sich für mich nicht gut an, was du da machst. Das Clickern ist was, wofür man Geduld braucht, wenn du zuviel machst, kannst du deinen Hund extrem stressen. Es ist nicht optimal, dass der Hund von selbst das Training für 2 min unterbricht sondern eher ein Zeichen für Überforderung. So ist das Spielchen für ihn unter Umständen irgendwann ein rotes Tuch und er arbeitet nicht mehr konzentriert und kreativ.

Ich hab mir mit meinem Clicker dieses Buch gekauft und kann es wärmstens weiter empfehlen. Da stehen die gängigsten Fehler drin. Wie zum Beispiel hemmungsloses Überfordern oder mangelhafte Konditionierung. Der Clicker wird nur dann dauerhaft und vielseitig wirksam, wenn die Konditionierung auf das Click-Leckerli richtig sitzt. Ansonsten lernt dein Hund eventuell mit dem Click, dass er kommt und sich was abholen soll. Und siehe da, er ignoriert ein hingeworfenes Leckerli und ist nur bei dir.

Für das Clickern gibt es verschiedenste Methoden und manche finden ohne deine Nähe statt, wo man die Leckerlis nur in Richtung Hund wirft und ihn ansonsten gar nicht beeinflusst. Solche Methoden verbaust du dir, wenn du es nicht vernünftig anpackst.

Und bitte bitte, höchstens 5 Minuten und dann dafür mehrmals am Tag. Das reicht für den Anfang. Später kannst du dann länger mit dem Clicker arbeiten, aber für einen völlig neuen Trick nehm ich auch nur 5 Minuten pro Einheit. Denn irgendwann will der Hundekopf auch verarbeiten, was er da gelernt hat. Wenn diese Phase nicht stattfindet, schadest du damit deinem Hund und vermiest ihm auf Dauer das Arbeiten. Außerdem sitzen die Tricks dann nicht wirklich, sondern funktionieren eher oberflächlich.

Das klingt vielleicht jetzt krass für dich und du denkst, du hattest doch deine Erfolge - aber ich meins nicht böse, sondern befürchte da so einige Spätfolgen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey Jenny
für den Anfang sollte man höchstens 5 Minuten am Stück üben. das ist wirklich schwere Kopfarbeit. Ich übe so ca. 7 mal am Tag für ca. 5 Minuten am Stück oder auch ein paar Übungseinheiten mehr. Es ist schön dass er es so schnell begriffen hat, aber besser kleinere Schritte mehrmals belohnen, er soll sich das ja merken.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
So, hab mir jetzt mal deine Clickerversuche durchgelesen. Du hast deinen Hund wunderbar darauf konditioniert, dass der Click bedeutet "herkommen". Um sowas zu vermeiden, soll man am Anfang in einer ruhigen Situation, am besten nur du und der Hund im Zimmer 5 Min klicken und den Hund mit Leckerlis vollstopfen. Langweilig aber absolut nötig.
Kennst du den Pawlowschen Hund? Der vor dem Fressen immer eine Glocke gehört hat und irgendwann angefangen hat zu sabbern, weil er die Glocke gehört hat? Genau das willst du mit dem Clicker auch. Das Click bedeutet Leckerli und ein Leckerli ist eine positive Verstärkung. Wenn du also einen sabbernden Hund vor dir sitzen hast, nur weil du den Clicker in der Hand hast, dann ist dein Hund auf das Click konditioniert.

Das Click unter Ablenkung macht nur als kleine Probe Sinn, ansonsten verwirrst du deinen Hund, weil er eben nicht nur ein Leckerli bekommt, sondern noch zu dir rennt und sich vor dich setzt.

Ich würd sagen, dein erstes Ziel ist der Pawlowsche Hund. Hat bei meinem 2 Tage gedauert.

Erst danach solltest du dir kleine Aufgaben überlegen. Was hattest du eigentlich mit dem geöffneten Portemonnaie vor? Das er sich jetzt alle Portemonnaies schnappt und aufmacht? Oder gab es dafür ein Kommando? Erzieh bloß keine Sachen, die nach hinten losgehen. Sowas sollte in höchster Stufe immer mit einem Kommando verknüpft werden, damit dein Hund nicht permanent versucht, dir zu gefallen und dann Mist baut. In etwa wenn du Bellen clickerst, weil er auf Kommando bellen soll, aber eben dieses Kommando nicht ordentlich konditionierst. Dann hast du einen Hund, der dich andauernd anbellt, weil er hofft, dass du dann clickerst.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey KON,
Hmm also wirklich sabbernd muss er jetzt nicht vor dir stehen. Meine sabbert nicht mal wenn sie vor ihrem Lieblingsdosenfutter mit Quark sitzt, oder KÄSE. Sie ist nicht ein Hund der total ausflippt wenns Futter gibt, sie freut sich, aber sie wird dann nicht hibbelig oder so. Ich habs eben nur gemerkt dass sies verstanden hat weil ich geclickt habe bei kleiner Ablenkung.
Was zählt ihr sonst noch als kleine Aufgaben?
Drehen, kriechen, Häschen machen?
Hat es bei euch gut funktioniert ihnen dann ein Kommando zu geben, auch ohne Handzeichen? Lichtschalter ein- und ausschalten kann sie ja schon sehr sehr gut.=) Aber ich möchte ein Kommando geben dass wenn sie dann zB mittem im Zimmer steht zum Lichtschalter geht und ihn ein oder ausschaltet. Wenn ich mit ihr beim Lichtschalter bin ( und sie kann es wirklich sehr gut, sie drückt auf Lichtschalter, Click, Lecker) und wenn sie frisst sage ich jetzt immer "Licht". Weil sie so schnell runtergeschluckt hat und spätestens eine Sekunde später draufdrückt.=) Stimmt das so? Weil ich kann ja nicht Licht sagen während sie draufdrückt, da bin ich dann nicht schnell genug, weil ich ja auch noch clicken und Lecker geben muss.
 
Dabei
10 Feb 2013
Beiträge
65
sooooo .. nein ich sehe das nicht als "böse " an .. aber mal ganz im ernst ..ich wusste nix von 5min .. und ich hab es langsam angehen lassen .. auf den kopf gefallen bin ich ja nun nicht :cool: .. ich hab ihm kein portmonaie da hin gelegt und ne std gewartet bis er es auf gemacht hat und dann geclickt.. sondern, ich habe es von vorne gemacht .. er hat es beschnüffelt-click....er hat es mit der pfote berührt-click.. usw ... das click-leckerchen prinzip hat er nun verstanden ..

und .. nein ich erhoffe mir nicht das er nun alle portmonaie´s aufmacht .. sondern ich habe mir nun viel darüber durch gelesen .. es gibt mehrere arten von beschäftigung eines Hundes .. sei es ihm komandos bei zu bringen oder kunststücke ... oder der clicker kann auch in der hundeschule oder so als hilfe dienen ..usw ..

man kann ihm aber auch im alltag einfach mal am tag zwischendurch kleine denkaufgaben geben wie z.b das mit dem portmonaie.. andere bringen den hunden bei auf nem hocker zu tanzen .. oder spielzeug autos zu schieben das hat genauso wenig sinn aber, es sind eben beschäftigungen und denkaufgaben .. für mich ist es eben nicht genug am tag 30km fahrrad zu fahren wenn der hund quasi geistig verblödet ... deswegen habe ich mit dem click dingen angefangen .. es soll ihm nur zeigen "hast du gut gemacht" und das wollte ich eig hier eben zum ausdruck bringen das er den sinn verstanden hat :)

ohne sinn ist einiges:cool:

ich für mich mache auch gerne mit dem Hund Agility .. aber im grunde hat diese Hundesportart wenig sinn .. die Hunde Hetzen in kurzer zeit durch tunnel über hürden und wer weiß was nur um am ende eine belohnung zu erhalten .. im grunde ist es für den hund sinnlos denn er versteht den sinn einer meisterschaft nicht ..oder eine fehler anzahl.. das ist nur für uns menschen wichtig versteht du was ich meine ? wir sehen das es dem hund wegen des sports an sich gut tut .. aber er hat nichts davon über eine stange zu hüpfen :)

das mit dem nicht länger als 5min dafür öfter am Tag nehme ich an und danke sehr für den rat .:)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey,
möchtest du ihm also gar nicht beibringen Geldtaschen zu öffnen?
Es gibt beim Clickern ja die 100-Dinge-Kiste (oder wie das auch immer heißt). Dort stellt man dem Hund glaub ich mehrere Sachen hin und er soll mal machen. Dort geht es dann um Kreativität, klingt so am ehesten was du machen möchtest.
die Bedenken von KON finde ich aber schon berechtigt. Ich würde meinem Hund auch gerne "Gib Laut" beibringen, möchte aber dann keinen kläffenden Hund haben.=)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
@coridoras: Wenn sie schon frisst und du dann erst "Licht" sagst verknüpft sie das Fressen mit dem Kommando. Das Kommando muss einen Bruchteil vor der Ausführung kommen, wobei gilt erst verbales, dann Handzeichen, da das Handzeichen das verbale überlagert, wenn sie gleichzeitig gegeben werden. Also entweder ganz kurz bevor sie den Schalter betätigt oder, wenn das Timing nicht klappt, auch währenddessen und dann direkt Click hinterher schieben, aber nicht erst, nachdem sie die Übung schon beendet hat

@Larkos: Man muss halt aufpassen, die Aussies bieten einem so viel an und haben oft so einen Spaß am Arbeiten, dass man sie einfach sehr schnell überfordert. Deshalb lieber mehrmals am Tag kleine Einheiten und jedes Kommando sehr gründlich aufbauen, auch wenn sie schneller zu verstehen scheinen
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
@Larkos: Natürlich hast du recht, dass die meisten Tricks keinen "Sinn" in der herkömmlichen Bedeutung machen. Aber ich meinte, dass du so einen Trick für deinen Hund sinnhaft verknüpfen solltest. Das heißt, dass er später auf Kommando von dir eine Aufgabe gestellt bekommt und er sie dann lösen soll, sowas macht für einen Hund Sinn. Der Weg dahin ist das Clickern, aber mMn sollte am Ende eines Kunststückes immer die Konditionierung auf ein Kommando stehen, eben damit der Hund dir nicht wahllos diesen Trick anbietet. Die feste Konditionierung auf ein Kommando und die akkurate und schnelle Ausführung desselben stellt ja dann auch die hohe Schule dar. In dem Kontext ist eine gute BH-Prüfung eigentlich auch nichts anderes als die Aneinanderreihung von Tricks. Nur halt mit dem Anspruch, dass zügig und sauber ausgeführt wird.

@coridoras: Wie Glöckchen schon sagte, sollte das Kommando während des Ausführens kommen, damit das Wortsignal mit der Tätigkeit verbunden wird. Wenn das zuverlässig klappt, sagst du das Kommando vor der Aktion und wartest dann auf die Ausführung.
Du kannst das Leckerli auch etwas verspätet reichen, weil der Clicker ja schon bedeutet, dass etwas richtig war. Eigentlich ist es ja eh nur eine absolut präzise Bestätigung, die durch die Leckerlis positiv verstärkt wird.
Ich clicker z.B. gerade mit einem Apportierholz, da hab ich auch alle Hände voll mit Holz und Clicker. Aber auch wenn ich nach dem Click immer erst zum Leckerli greife, funktioniert das Training trotzdem ;D

Und meiner wurde am Anfang auch nicht hibbelig, sondern eher todernst und sau konzentriert und hat dabei einen See auf den Boden gesabbert xD
Da hab ich mir gedacht, dass er die Verbindung schon ganz richtig herstellt.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Larkos, einfach irgendwelche unsinnige Tricks beibringen ist ja okay, solange es dem Hund Spaß macht ;)
Aber das, was für dich langweilig und langwierig war, also das nachdenken, ist für den Hund geistig sehr anstrengend! Und auch wenn man es langsam macht, ist es für den Hund sehr viel auf einmal. Deswegen sollte man es immer nur kurz machen
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
@Lasko...Hab ich das gerade richtig verstanden? Gestern sagst du noch dein Hund hat den Klicker nicht richtig konditioniert und heute shapest du schon mit ihm und dann auch noch eine ganze Stunde lang? :confused: Er kann doch in dieser kurzen Zeit nicht schon so gut umkonditioniert worden sein und Free Shaping ist ja nochmal ne ganz andere Disziplin und sollte auch langsam aufgebaut werden.
Wenn ich mir denke, dass Madoc schon nach 15 Minuten intensivem Tricktraining total fertig ist....und ja, er hört dann trotzdem nicht auf sondern überdreht einfach, spuhlt alles ab was ihm so einfällt und kann sich garnicht mehr konzentrieren wenns ihm zu viel wird. Und wir machen das schon ne ganze Weile!
Bitte hab ein bisschen Geduld mit deinem Hund! Qualität statt Quantität ist die Devise! Du vermiest dem Hund damit vielleicht nur das Arbeiten weil er nach einer Zeit wahrscheinlich einfach nur gefrustet sein wird.
Ich an deiner Stelle würde einfach nochmal gaaanz von vorn anfangen. Und das heißt: Vor den Hund setzen/stellen klick-Leckerchen und das paar Minuten lang MEHRERE Tage hintereinander. ERST DANN testest du ob es sitzt indem du in einer willkürlichen Situation klickst und auch dann sollte er nicht unbedingt etwas machen was du eigentlich nicht bestätigen möchtest.
Wenn er es verstanden hat klickst du dann erstmal Sachen, die er schon kann und erst dann wagst du dich an LEICHTE Tricks ran!
Es will dir hier wirklich keiner was Böses, ganz im Gegenteil! Wenn du Geduld hast und es richtig aufbaust wirst du viel mehr Freunde daran haben glaub mir!!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben