Anzeige:

Cesar Millan...

Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#91
Für mich alles keine Grund, warum ein Mann, der sich Hundeflüsterer nennt, solche Methoden benutzen muss ^^
Er sollte es schließlich besser wissen und lieber darüber aufklären, dass Stachel, Würger und Co nicht an einen Hund gehören
 

Anzeige:
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#92
Es ist sicherlich keine Entschuldigung für das Einsetzen mancher Techniken und Hilfsmittel aber auch mich hat der Bericht von Hudson zumindest nachdenklich gemacht. Er trägt bei zum Verständnis, warum z.B. die HH nicht einschreiten, wenn ihr Hund schon blau anläuft. Wir messen immer mit unserem Maßstab die Dinge und meinen, es müsse überall so sein.

Mir dreht sich nach wie vor der Magen, wenn ich an so manche Szenen mit CM denke. Aber wie gesagt, wir sind nicht das Maß aller Dinge und wenn ich weiß, wie die Spanier mit ausgedienten Jagdhunden verfahren, zweifle ich einmal mehr an das Menschliche in manchen von uns Homo sapiens.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#93
@ Hudson: Danke für deinen Beitrag :)

Das viele Amis lieber keine Hunde haben sollten, sieht man ja an den Fällen. Gestern zum Beispiel hat er die Leute in der Sendung gefragt, ob ihr Hund regelmäßig raus kommt. Und die Antwort war 'Ja, jedes Wochenende" Da sieht man, daß die Leute dort anders ticken.
Allerdings finde ich es erschreckend, daß hier in Deutschland, wo wir eigentlich in der Hundehaltung und auch Erziehung viel weiter sind, solche Methoden, die er teilweise anwendet, toll findet. Wahrscheinlich zum größten Teil, weil es aus Amerika kommt und Deutschland vieles toll findet, was von drüben kommt. Es ist für mich auch ein Unterschied, ob man seinen Hund kurz zwickt, um seine Aufmerksamtkeit in einer bestimmten Situation bekommen, oder ob man in tritt. Wie ich schon schrieb, es ist nicht alles schlecht, was er macht. Aber man sollte ihn genauso kritisch sehen, wie es wohl auch viele bei Martin Rütter sehen.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#94
Der Mann nennt sich nicht Hundefluesterer, das Format hat der Sender so genannt und er hat das als Marke so uebernommen. Martin Ruetter hat sich auch nie Hundeprofi genannt und VOX nennt die Sendung trotzdem so. Mein Opa ist heute noch der Meinung, dass an einem stachler nichts schlimmes ist. Ueberleg doch mal, frueher machte man sich darueber keinen Kopf. Stell dir einfach mal vor, in den 70er Jahren hat man Babies noch OHNE Betaeubung operiert, weil man annahm sie haetten noch kein Schmerzempfinden. Und an einer aehnlichen Stelle stehen die Amis mit ihren Hunden, ihnen ist gar nicht bewusst, dass diese Halsbaender vielleicht nicht gut sind, denn darueber denken sie und auch CM ueberhaupt nicht nach. Es ist ihnen nicht egal, sondern es ist absolut nicht praesent. Bei uns war es vor 50 Jahren auch noch total normal, da hat man nicht drueber nachgedacht. Entwicklung bedeutet, das sich Schritt fuer Schritt etwas veraendert, im Besten falle zum positiven.

LG
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#95
HeHe - ich trete Amy auch manchmal
Liebevoll und nur leicht mit der Unterseite des Fußes auf den Hintern :rolleyes:

Das ändert trotzdem nicht meine Meinung, dass er es besser wissen sollte
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#96
Ok, und woher? CM stammt aus Mexico. Weisst du wie da mit Hunden umgegangen wird?
Woher sollte er es wissen? Er kennt nur die Umgangsformen wie seine Landsleute mit Hunden umgehen und denen ist er um Meilen voraus. Dagegen geht er mit Hunden sehr human um.

Lg
 
Dabei
16 Jan 2013
Beiträge
116
#97
@mitch
bist ganz schön vorlaut für dein alter...
ich gehe davon aus dass es dein erster hund ist! ich habe neinen ersten hund mit 20 bekommen, und ich habe in der erziehung mehr falsch gemacht als richtig... ich ziehe gerade mein 4 welpen gross, und mach mit sicherheit immer noch nicht alles richtig.. tut mir leid dich kann ich nicht für voll nehmen!! nicht böse gemeint!!
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#98
@mitch
bist ganz schön vorlaut für dein alter...
ich gehe davon aus dass es dein erster hund ist! ich habe neinen ersten hund mit 20 bekommen, und ich habe in der erziehung mehr falsch gemacht als richtig... ich ziehe gerade mein 4 welpen gross, und mach mit sicherheit immer noch nicht alles richtig.. tut mir leid dich kann ich nicht für voll nehmen!! nicht böse gemeint!!
Ich finde einen solchen Beitrag mehr als unangebracht.

@Mitch: Manchmal bist du ein kleiner Sturkopf. Aber lass dir bloß nicht von Ach-so-erwachsenen deine Meinung verbieten ;)
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#99
@ nemesis: du bist auch grad nicht besser...

zurück zum Thema: woher wollt ihr wissen, daß er es besser wissen sollte? "Drüben" herrscht nunmal ein anderes Verständnis den Hunden gegenüber
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
@Sano: Was hab ich denn bitte geschrieben???? *wunder* Kannst mir gerne auch eine PN schreiben, das würde mich wirklich mal interessieren....
 
Dabei
16 Jan 2013
Beiträge
116
wir vertretten auch nur unsere meinung wie ihr auch und es wird auch keiner beleidigt von uns..es hat nichts mit erwachsensein zu tun!! wir lesen nur raus wer wirklich erfahrung mitbringt oder wer nicht....
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Ok, und woher? CM stammt aus Mexico. Weisst du wie da mit Hunden umgegangen wird?
Woher sollte er es wissen? Er kennt nur die Umgangsformen wie seine Landsleute mit Hunden umgehen und denen ist er um Meilen voraus. Dagegen geht er mit Hunden sehr human um.

Lg
Man könnte sich ja mal informieren, an seiner stelle ^^
Heutzutage ist das nun wirklich kein Ding der Unmöglichkeit mehr

Ich verstehe einfach, wie ihr es damit Begründen könnt.
Nur weil man in Amerika lebt, ist es für mich kein Grund, sowas zu benutzen
Es braucht ja nicht viel, um zu begreifen, dass Stachel etc dem Hund schaden

@Deli Dazu muss ich jetzt nichts sagen, oder? ^^

@nemesis Ich stehe einfach zu meiner Meinung ...
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Wie schon gesagt, manchmal muss man leider die eigene Messlatte etwas nach unten schrauben und vor allem nicht immer allen die etwas anders machen, mit dem "Ihr seid schlechter als wir, weil...." kommen. Es geht um Toleranz und Aufklaerung. Am Besten mit zeigen und erklaeren ohne dabei ein Besserwisser zu sein. Und CM ist nunmal fuer das AMERIKANISCHE Publikum gemacht und da muss sich noch einiges weiter Entwickeln.
Ich halte mich da nach dem Spruch "Alles ist im Fluss und nichts steht still!!" Das ist Entwicklung und darauf baue ich.

LG
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
So ich muss jetzt nochmal was einwerfen was nichts mit cm zu tun hat.

Aber würdet ihr bitte die Güte haben und nicht auf der persönlichen Ebene schreiben, hier gehts um eine gute Diskussion aus der jeder was ziehen kann! Desweiteren möchte ich als Ersthundbesitzer auch nochmal anmerken, dass wir von erfahreneren Leuten wie Hudson, Sano, Gundi, Deli usw. nur was lernen können und sei es den eigenen Tellerrand zu überdenken, ich wünsch mir, dass auch andere diese Chance wahrnehmen!
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Sorry, Rumo, aber ich kenne welche, die haben jetzt ihren 3. Hund und ich kann mit gutem Gewissen behaupten, dass Amy wesentlich besser erzogen ist und wir in vielen Dingen besser bescheid wissen ^^

Und auch wenn Amy unser erster Hund ist, kann ich sehen, was okay ist und was nun mal nicht
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Und wer gibt dir das Recht, ueber andere aus anderen Laendern zu urteilen? Etwas vorauszusetzen, das woanders eben nicht "normal" ist?
Ich habe es schon geschrieben und schreibe es noch mal, ich finde seine Methoden nicht alle ok, ich finde sie nicht mal alle human, aber ich weiss, weil ich eben schon ueber den eigenen Tellerrand geblickt habe, dort gelebt habe usw. Das kleine Schritte eine Entwicklung sind, dass es bei uns auch so angefangen hat. "Wo Wissen aufhoert, faengt Gewalt an". Ich bin als Kind nicht mehr verpruegelt worden als Erziehungsmassnahme, meine Eltern aber durchaus noch!! Trotzdem sind meine Grosseltern keine Unmenschen, damals war das eben noch so. Die Entwicklung fand und findet statt, in 20 Jahren, ist das was wir machen laengst ueberholt und vielleicht auch nicht mehr als "human" angesehen. Und die USA hinkt da halt in Bezug auf Tier und Hundehaltung und Erziehung noch weiter zurueck. Aber es macht es nicht besser, wenn man das verurteilt, sondern wenn man konstruktiv und ohne ein aetzender "Besserwisser" zu sein, einen anderen Umgang mit Tieren und Menschen vorlebt.

LG
 
Dabei
2 Jan 2013
Beiträge
56
Es geht doch hier jetzt nicht drum wer mehr weiß: erst hundehalter oder die die schon mehrere hatten, es ist doch eine diskussion über cesar millan.mitch ich kenne auch welche die lange nicht so viel wissen als ein erst hundehalter aber ! Ihr müsst euch doch hier jetzt nicht gegenseitig " fertig machen " jeder hat halt seine eigene Meinung....
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Wenn ihr jetzt ernsthaft damit anfangen wollt, und man auf's Alter reduziert wird, sage ich lieber gar nichts mehr...

Meine Meinung könnt ihr sowieso nicht ändern ^^
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Hudson hat gesagt.:
Natuerlich und das sage ich jetzt einfach mal so, ist der Umgang den wir heute mit unseren Hunden haben auch nicht. Geht 50-70 Jahre zurueck. Das ist nicht so lange, da war das bei uns auch noch Gang und Gaebe. Hunde gehoeren in Zwinger und nicht ins Haus. Grundstueck bewachen und gut ist. Freilauf undenkbar. Vielleicht noch einmal die Woche auf den Hundeplatz und da dann Schutzdienst, mit Stachler, usw. HB's gab es eh nur Stachler und Ketten usw.
Seht es so, wir sind den Amis in der Hunde bzw. Tierhaltung vielleicht einige Jahre voraus. Aber CM der sagt:" Arbeitet mit euren Hunden, Geht Gassi mit ihnen, lastet sie koerperlich aus, Erzieht sie!!" ist ein Anfang. Nicht das Ende des Weges, aber ein Anfang.
Ich nehme mir diesen Teil nochmal raus, um das zu bekräftigen und zwar für HEUTZUTAGE!
In meiner Heimat ist ein Hund noch GENAU DAS. Ein Tier, dass einfach so angeschafft wird, nebenher "läuft" und einfach zu funktionieren hat.
Hunde in Zwingern sind total normal (mein Opa hatte bis vor 15 Jahren seine zwei Dackel tagsüber im Zwinger, nachts in der Scheune!), Hunde befriedigen ihren Bewegungsdrang ausschließlich im Garten und bewachen so das Haus (der zwar riesig ist, aber eben keinerlei Vergleich mit einem ordentlichen Spaziergang ist), Kettenhalsbänder und immer angeleint, kaum Sozialkontakte schon vom Welpenalter an, ....
Der Golden Retriever meiner Schwester war schon ein MEISTERSTÜCK bei uns Zuhause. Er hörte tatsächlich mal sehr gut auf Kommandos wie Sitz, Platz, Hier, Bleib, ... Er lief fast immer ohne Leine und trug ein Lederhalsband. Und er war im Haus. Sozialkontakte hatte er kaum welche, aber ist ja logisch, wenn alle anderen Hundebesitzer ihre Hunde NIE zu anderen Hunden hinlassen (können, weil sie da ja unkontrollierbar sind - logischerweise).
Bei uns gegenüber lebte eigentlich immer ein DSH, zuerst Arko, einer vom alten Schlag ... Total verschmust bei mir (weil ich ja gegenüber wohnte), verbellte sonst alle Fremden, die an seinem Tor vorbeiliefen. Er lebte tagsüber im Hof (vielleicht 15qm), nachts schlief er im Flur, wenn's draussen zu kalt war. Ansonsten hatte er nachts auch einen überdachten Zwinger im Hof mit uralter Decke drin. Später lebte dort Hasso, ein Langstockhaar-Rüde. Der arme Kerl lebte dort seit Welpentagen ohne auch nur EINMAL Gassi zu gehen. Er hat den Hof nur verlassen, wenn ich ihn mal zu uns in den Garten nehmen durfte. Kommandos??? KEINE ...

Es ist noch nicht sooo lange her, dass in Deutschland Hunde ähnlich wie in den USA lebten ... Sie tun es nämlich immer noch!!!

Sorry, dass es etwas OT ist, aber aus diesem Blickwinkel betrachtet ist Cesar Milan tatsächlich ein SEGEN für das amerikanische Publikum.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
Meine Meinung könnt ihr sowieso nicht ändern ^^
Und genau an dem Spruch merkt man dein Alter. Das ist nicht bös gemeint. Aber du bist ein bisschen arg eingefahren für dein Alter. Keiner möchte dir hier "aufzwingen", du sollst ihn toll finden. Aber einfach mal verstehen, daß es in Amerika und Mexiko anders in der Hundehaltung ist. Sowas nennt man "über den Tellerrand schauen"
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Sorry, dass es etwas OT ist, aber aus diesem Blickwinkel betrachtet ist Cesar Milan tatsächlich ein SEGEN für das amerikanische Publikum.
Ein Wort dazu noch:
Ist es wirklich das richtige, den Amis beizubringen: Nehmt Stachel, Würger und Co, reißt und ruckt ordentlich an der Leine, unterdrückt die Hunde - dann wird alles gut.
Ist das wirklich der richtige Weg, um es besser zu machen?

@sano Klar, ich weiß, dass es da anders ist ^^ Und das hat definitiv nichts mit meinem Alter zu tun. Es gibt genug andere Leute, die das so sehen. Mit 17 bin ich schließlich kein kleines Kind mehr, und mit dem, was ich im Leben momentan durchmache, schon gar nicht
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Ich will sie nicht aendern, ich moechte dir einen Anstoss geben, ueber eine gefasst Meinung in verschiedene Richtungen nachzudenken. Denn das, ist die groesste Errungenschaft, wenn man ernst genommen und als Erwachsener gesehen und verstanden werden will. Man kann sich eine Meinung bilden und ist dann irgendwann stark genug, erwachsen genug, diese Meinung zu ueberdenken, zu revidieren, zu entkraeften und vielleicht zu aendern. Mir ist dein Alter egal, aber man sollte einfach immer weiter lernen, und aus anderen Meinungen kann man sehr vieles lernen. Manchmal erhaertet man dann seine Meinung, aber Meinungen sind da, um ueberdacht, angepasst und auch mal geaendert zu werden.

Ansonsten ist man verbohrt und dann ist man nicht besser als die Menschen die man verurteilt bzw. deren Verhalten man "schlecht" findet.

LG
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ist mir jetzt echt zu langatmig .... Sorry, aber ich bin raus aus der Diskussion.
Und wenn die Beiträge weiterhin aus ein-zwei Sätzen bestehen die NICHTS zur Diskussion beitragen, lösch ich diese einfach.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Und noch mal, nicht immer nur alles negativ sehen. Klar Leinenrucke sind nciht schoen, der grossteil der Deutschen Hunde, kennt sie aber bis heute. Ich habe auch bei meinem Rueden schon an der Leine geruckt. Fuehle ich mich deshalb als Tierquaeler? Nein, ganz ehrlich nicht. Ich wollte nunmal auf gar keinen Fall zu der laeuffigen Huendin, quer ueber die Strasse geschleppt werden. ;) Mein Ruede lebt noch, er hat keine Angst vor mir und die Leine findet er noch genau so beschiessen wie vor dem Leinenruck.
Dann zu den anderen Dingen, die sind alle nciht schoen und sicher auch nicht gut, aber alleine sich mit seinem Hund auseinander zu setzen, mit ihm gassi zu gehen mit ihm zu arbeiten, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Schau die Entwicklung bei uns an. Von Stachelhalsbaendern, zu NoppenHB's, zu Wuergern, zu Zugstoppwuergern, zu breiten weichen clickhb's und wer weiss wohin die Entwicklung noch gehen wird?
Zu nur noch Geschirren vielleicht. Dann ist jedes HB Tierquaelerei, wer weiss ob das in 20 Jahren so ist und wir den Kopf ueber uns selber schuetteln weil unsere Hunde mit HB's laufen mussten.

@Loki, meinst du mich?

LG
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Ich würd mal kurz allen Beteiligten raten, einen Schritt zurückzugehen und mal Abstand von sich selbst zu nehmen. Ich finde nämlich, dass die Argumentation gerade sehr eng geführt wird und das gerät in solchen Foren eben meist aus dem Ruder. Immerhin sind wir schon auf der persönlichen Ebene angekommen.

@Mitch: Ich glaube, was Hudson versucht zu sagen, ist: dass man versuchen sollte, sich in den Alltag von Amerikanern oder Mexikanern einzudenken. Du bist auch nicht mit der Weisheit auf die Welt gekommen, dass Hunde nicht gewaltsam erzogen werden dürfen. Du spiegelst halt, was dein Umfeld dir vorgibt und vermittelt. Und dazu gehört auch, dass du selbstständig denken sollst und dir deine Informationen kritisch heranziehst. Du hast gelernt, nicht alles im Fernsehen für bare Münze zu nehmen und weißt, dass ein guter Trainer sich am besten mehrmals im Jahr fortbilden sollte auf fachlichen Veranstaltungen. Das alles sind deutsche Maßstäbe.
Aber gerade solche bildungspolitischen Faktoren sollte man nicht auf die USA übertragen. Klingt doof, ist aber so. Sich selbst informieren, selbst mal ein Fachbuch in die Hand nehmen, Hundetrainer als Studium - das ist alles dort kein Standard. Deshalb steckt es auch nicht in den Köpfen der Bevölkerung, deshalb wird auch einem Laien wie CM so viel Glauben geschenkt. Denn das, was uns die Sendung zeigt, sind lauter Erfolge. Und abgesehen von den Hunden, denen er ein Meideverhalten aufzwingt, gibt es auch welche, denen er wirklich hilft. Das steht auf der Haben-Seite. Was er nicht hat, ist die Fähigkeit, völlig neue und "deutsche" Maßstäbe an sein Handeln anzulegen. Aber ich finde, dass ist wirklich zu viel verlangt. Woher soll das auch kommen, er ist nicht allwissend.
Für uns bedeutet das eigentlich nur, dass man Aufklärung betreibt und seine Methoden in die hiesigen Maßstäbe einordnet. Und genau das machen wir hier.

Ich fänds halt schön, wenn es auch bei diesem schwierigen Thema nicht zu Verteufelungen käme. Ihr habt auch nur euren eigenen Erfahrungshorizont. CM misshandelt die Hunde nicht, weil er Hunde scheiße findet. Obs aus Geldgeilheit passiert, sei mal dahin gestellt, aber ich denke eben nicht, dass er es wider besseren Wissens macht.

Also im Geiste immer schön offen bleiben und solche Phänomene von allen Seiten betrachten. Jemanden ausschließlich negativ zu sehen bedeutet engstirnig zu sein. Und das wird einem gewissen Hundetrainer ja auch vorgeworfen.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
@ KON, DAnke. Genau das versuchte ich zu sagen. Wirklich perfekt getroffen.

LG
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
chaoslilli Archiv 2
sano1002 Archiv 1
Sheena Archiv 1
Sheena Archiv 2
Sheena Archiv 2

Ähnliche Themen


Oben