Anzeige:

Cesar Millan...

Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#1
Kennt jemand von euch Cesar Millan? Ich hab Buch mir letzte Woche ein Buch von ihm gekauft... “Tipps vom Hundeflüsterer“ Ich bin total fasziniert von seiner Methode... Hab's auch direkt ausprobiert :D -erst mit Milano, dann mit Hunden von Freunden...und es hat jedesmal funktioniert! Voll cool...
Habt ihr schon Erfahrung damit gesammelt?
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#2
Das Buch kenne ich nicht, dafür aber einige Videos von diesem Mann. Und was man da zu sehen bekommt, ist für mich schon ein Fall für den Tierschutz:

Hab den Link entfernt, da das Video eh nicht mehr auf youtube ist.

http://www.youtube.com/watch?v=ZY-_vpo-Ayc&feature=related

Er tritt die Hunde und erwürgt sie fast. Das geht mit Sicherheit auch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#4
Ich kann ja zu dem Buch auch nichts sagen. Mag sein, dass das richtig gute Sachen drin stehen.
Nur werde ich es mir nicht kaufen, egal wie gut.....denn so jemanden möchte ich nicht unterstützen.

Ich bin ganz bestimmt niemand, der immer nur Heititei mit seinen Hunden macht......es gibt Situationen, da bin ich ganz und gar nicht nett mit ihnen....nur das geht mir zu weit.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#5
Wir haben ihn immer aud Sky angeschaut,bin auch voll fasziniert von ihm....Die ein oder anderen Dinge find ich persönlich auch nicht ok,aber im Großen und ganzen ist er wahnsinnig gut!
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#6
Ich kannte diese Aufnahmen bis jetzt nicht... Mir fiel das buch zufällig in die Hände-und es hörte sich gut an... Wie gesagt: vom Buch her, hätte ich NIE auf diese Szenen geschlossen! Genau solche Sachen sind es nähmlich, die mich einen Bogen um Schäferhundvereine machen lassen!!! Die gleichen Handhaben kenne ich vom Platz...und darauf kann ich schon mal garnicht!!! Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir das Buch wahrscheinlich nie gekauft...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#7
Ich kannte diese Aufnahmen bis jetzt nicht... Mir fiel das buch zufällig in die Hände-und es hörte sich gut an... Wie gesagt: vom Buch her, hätte ich NIE auf diese Szenen geschlossen! Genau solche Sachen sind es nähmlich, die mich einen Bogen um Schäferhundvereine machen lassen!!! Die gleichen Handhaben kenne ich vom Platz...und darauf kann ich schon mal garnicht!!! Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir das Buch wahrscheinlich nie gekauft...
Du hast ja in deinem ersten Post geschrieben, dass die Sachen aus dem Buch bei euch geklappt haben und das ist doch toll! So soll es sein.
Auch möchte ich niemandem abraten, das Buch zu kaufen.....ich werde es halt nicht tun. Und ich freue mich für jeden, der das Buch hat und für sich und seinen Hund was Gutes dabei rausziehen konnte.
 
Dabei
20 Dez 2011
Beiträge
56
Alter
37
#8
Ich mag Cesar Millan nicht, der kommt immer so eingebildet und arrogant rüber, ich finde Martin Rütter viel sympathischer und auch seine Methoden gefallen mir wesentlich besser.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#9
Dafür kann ich den Rütter nich ab...Alles erstunken un erlogen wat der macht...Lieber gibt er Hunde auf die noch ne Chance haben auf ein normales leben
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#12
Er lässt sich viel bzw alles von seinen Leuten hinter der Kamera sagen,er selber ist eigentlich garkein Trainer in meinen Augen!Da sind doch viele in der Sendung die ihre Hunde abgeben wollen weil die wohl nicht zu bändigen sind und Rütter sagt dann auch irgendwann ja gib den Hund lieber ab!Deswegen schau ichs mir auch nich an :) Nich alles klappt so spielerisch wie ers immer macht,meiner Meinung nach!Aber jeder hat so seine Vorlieben :)
 
Dabei
27 Sep 2011
Beiträge
518
#13
Ganz ehrlich: Die hier geposteten Videos von Cesar Millan habe ich nach ca. 1 Minute wieder geschlossen, da mir das alles zu brutal ist! Wie kann man mit Hunden so umgehen? Ansonsten habe ich von ihm noch nichts gesehen oder gelesen.

Zu Martin Rütter: Er ist ein super Entertainer, aber von Hundeerziehung hat er nicht viel Ahnung. Das wird ihm alles von "Experten" vorgesagt, was er in seinen Sendungen so unternimmt und sagt. Ich schaue mir seine Sendungen zwar auch gerne mal an, aber man muss für sich selber halt immer abwägen, was man davon für sinnvoll erachtet ud was nicht. Er gestaltet seine Sendungen auf jeden Fall sehr ansprechend (so empfinde ich das).

Für die eigene Hundeerziehung würde ich aber immer "die Hundeschule des Vertrauens" vorziehen, und mich nicht auf Einzelfälle im TV verlassen. Im TV wird bestimmt auch das eine oder andere Problem einfach mal herausgeschnitten, damit dann alles "perfekt" ins Konzept passt... aber Ideen aufgreifen und in der Hundeschule mal ansprechen geht meiner Meinung nach immer sehr gut.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#14
So sehe ich das auch Ramona :)...Grade zu Cesar´s Haltung brauch man doch schon Übung und vllt. auch ihn um es mal genauer zu sehen (ruhig und bestimmt wie er immer sagt :D ) vom TV oder Buch kann man es nicht wirklich nachahmen wir haben es selber versucht,seine Haltung muss man einfach live sehn!

Ich vertraue da auch lieber einem Hundetrainer den ich was fragen kann bevor ich selber noch mehr kaputt mache :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#15
Wir finden Cesar toll!!!!
Er geht mit einigen wenigen Hunden echt fies und für uns vielleicht auch zu brutal um, aber er liest einen Hund sowas von gut und seine Körperhaltung ist so, dass ein Hund sofort weiß, dass er keine Angst hat.
Er sagt selbst, dass ein gut sozialisierter und ausgelasteter Hund seine "Methoden" nicht braucht.
Ich würde nie Lokis Halsband direkt hinter dem Kopf platzieren, weil ich es nicht brauche. Aber seine Art der "rehabilitation" wirkt unwahrscheinlich schnell und die Hunde werden nicht traumatisiert. Ich glaube, wir sind in Deutschland einfach so viel weiter als Hundehalter, in Amerika gehen Dreiviertel der Leute nicht mit ihren Hunden spazieren! Er ist ein Fan von Tierheimhund-Besitzern, sagt immer sie sollen ihre Hunde beschäftigen und warnt davor, seine Fernseh-Methoden unreflektiert einzusetzen!!!
Ich will seine "Vergehen" nicht beschönigen, mir tut es auch in der Seele weh, wenn ich sehe, wie er einem Hund in die Rippen tritt, ABER das macht er bei den wenigsten Hunden! Es gibt viele viele Folgen, wo wir Staunen, wie er mit einem Hund umgeht und durch "Training der Besitzer" ihm zu einem glücklicheren Leben verhilft!
Wir klauen uns von jedem Trainer die Sachen, die wir gut finden und vertreten können, DEN perfekten Trainer gibt es einfach nicht! Und von Cesar lernen wir einfach, klare Signale durch unsere Körpersprache zu senden und, dass wir darauf achten müssen das wir unerwünschtes Verhalten nicht durch Zuwendung unbewusst fördern.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#16
Es gibt auch in Deutschland genügend Trainer, die ganz klare Signale mit dem Körper setzen.....ohne auch nur ein einziges Mal einen Hund zu treten oder fast zu erwürgen.
Ich denke da zb an Thomas Baumann, Michael Grewe, Nadin Matthews.
Ist schon komisch....wenn jemand wie Cesar Millan einen Hund tritt, ist das "ok"....denn er macht es ja mit nur wenigen Ausnahmen.
Wenn eine Nadin Matthews mal einen Leinenruck bei einem äusserst aggressiven Hund praktiziert, ist sie gleich unten durch und viel zu brutal.
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#17
Ich denke, man muss immer von Hund zu Hund unterscheiden... Milano ist schon out-off-order, wenn ich nur etwas lauter und bestimmender werde...Maili hingegen versucht mich im nächsten Augenblick sofort wieder auszutricksen und an meine Grenzen zu bringen... Doch keiner von ihnen ist dabei aggressiv oder unsozial!
Der Hund einer Freundin hat allerdings schon mehrfach versucht nach mir zu beissen-weil ich nicht tue, was er will wohlbemerkt! Zahnabdrücke und blaue Flecke inbegriffen... Mit ihm würde ich sicherlich konsequenter und strickter-und mit mehr Druck arbeiten-wenn es meiner wäre...
Zum Thema Hundetrainer kann ich erfahrungsgemäß nur sagen, dass ich immer versuche überall das passende für mich herauszufiltern. Einige Dinge von Rütter, Millan, Fichtelmeier, Bloch oder Anne Krüger...ein paar Sachen aus der Hundeschule...und ganz viel individuelles Umdenken mit den einzelnen Hunden. EIn Rezept für ALLE gibt es nicht!
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#18
Ist schon komisch....wenn jemand wie Cesar Millan einen Hund tritt, ist das "ok"....denn er macht es ja mit nur wenigen Ausnahmen.
Wenn eine Nadin Matthews mal einen Leinenruck bei einem äusserst aggressiven Hund praktiziert, ist sie gleich unten durch und viel zu brutal.
Nööö, ich verurteile da NIEMANDEN!!!!
Ich finde es wichtig, dass bei Hundehalter ein Umdenken in Gang gesetzt wird und das schaffen leider die wenigsten Trainer. Viele Sachen können die Halter selbst lösen, doch es gibt so viele Trainer, die da auch gerne an ihren eigenen Geldbeutel denken ...

Gundi, ich kann ja nicht alle Hundetrainer kennen. Soll ich die mir auch mal ansehen? ;)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#19
Klar, Linda....alle ansehen :D

Damit habe ich jetzt nicht dich gemeint, das war eher so allgemein.....einfach ein Eindruck, den ich in anderen Foren gewonnen habe. Cesar Millan....ja super....DVD "Duell auf offener Straße"...ne, die ruckt an der Leine, die kneift die Hunde ins Fell, geht gar nicht. Und das waren die selben Leute.
Ich muss aber auch nicht alles verstehen. :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#21
Ich glaube, den Artikel haben wir hier schon verlinkt .... Jedenfalls kenne ich ihn.
Und natürlich habe ich ihn gelesen und denke mir auch sehr oft "Mein Gott, DAS PROBLEM kann man auch ganz anders lösen oder angehen". Trotzdem bin ich der Meinung, dass Cesar Milans Einstellung grundsätzlich nicht so verkehrt ist. In den USA ist er vielleicht wirklich ein Trainer, der einige Hundebesitzer aufwachen lässt ... allein, dass sie nicht mit ihren Hunden spazieren gehen und sich dann beschweren, dass die Hunde das Haus verwüsten.
Und ich bin mir durchaus bewusst, dass andere amerikanische Hundetrainer durchaus besser arbeiten, die schaffen es aber leider nicht ins TV, weil ihre Methoden nicht so "spektakulär" sind. Aber das Problem haben wir ja hier bei Rütter ebenso ... er ist nicht der Beste ...
Auf SIXX läuft jetzt doch täglich gleich NACH Milan auch eine andere Trainerin, die es mit sanften Methoden versucht. Muss mal gucken, wie ich die finde. Vielleicht habe ich die Woche mal Zeit die Sendung zu sehen.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#23
DEN Trainer gibt es ja auch nicht.Mich persönlich stört es nur, wenn jemand so vergöttert wird. Nicht nur Milan sondern auch andere. Das finde ich eine gefährliche Sache.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#24
Das stimmt natürlich Sandra, vergöttern ist natürlich immer schwierig ... Dann wird meistens nicht reflektiert!!!!
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#25
AyAy, das Thema hätte ich gar nicht sehen dürfen...
Mir ist bei manchem Sachen im TV auch echt schlecht gewesen. Seien es die Aussagen und Einstellungen der Besitzer oder die Methoden von CM...

Körpersprache lesen und vllt auch anwenden mag er ja ganz gut können, aber Sachen wie Würgehalsbänder und Stachel gehen nunmal gar nicht.
Dadurch ist er bei mir schon unten durch, denn ein "Hundeflüsterer" braucht solche Methoden echt nicht.
Da zieht auch das Argument "Aber die Amis..." bei mir nicht - wenn jemand sich als Hundeflüsterer bezcichnet sollte er sehr gut wissen, dass diese Dinge reinste Tierquälerei und unnötig sind. Ein Hundeflüsterer kommuniziert schließlich mit dem Hund und bricht ihn nicht mit Hilfsmittel, die den Hund wehtun oder sogar verletzen können.

Der Rütter mag auch nicht perfekt sein, aber er ist wenigstens gegen Leinenrucks (die für CM ganz normale Methoden zur Erziehung sind und er sogar ein entsprechendes HB verkauft) und Stachelhalsbänder ^^

Ich hoffe das war sachlich genug und nicht wieder Rufmord oder ähnliches :rolleyes:
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#26
Mir ist es völlig egal, ob Cesar Milan gute Ansätze hat oder nicht. Ich bin bestimmt schon nicht zimperlich mit meinen Hunden....aber der geht mir entschieden zu weit.
Ein Michael Grewe wird im Internet verissen, bekommt Morddrohungen usw, weil er einem Hund einen Blechnapf vor den Maulkorb hat schlagen lassen.
Ein Cesar Milan, der deutlich brutaler mit den Hunden umgeht (wie auf den youtube Videos deutlich zu sehen) als Michael, kommt ins TV und die ganze Nation hockt davor und schaut sich das an.....und finden den auch noch klasse. Das muss ich echt nicht verstehen!
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#27
Das mit den guten Ansätzen habe ich auch nur dazu geschrieben, weil ich schon Mal woanders gesagt habe, was ich von ihm halte, und da hieß es sofort "Ja, aber...!" ^^

Bei dem Shadow in dem Link hätte ich z.B. als ALLERERSTES einen Maulkorb genommen, damit es schon Mal sicherer für die Menschen ist ^^

EDIT:

"Wenn er mit dem Kopf hin und her ruckt, ziehen sie die Leine nach oben. Damit blockieren sie das Gehirn und er kann nur nach vorne schauen..."

Muss man dazu wirklich noch was sagen? Das kann noch nicht gesund sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
16 Jan 2013
Beiträge
116
#28
Hallo, das ist ja eine nette Diskussion:)
Wir sind auch Fans von Cesar. Zu dem Link....ich würde mal gerne Martin Rütter sehen wie er mit einem agressiven Amstaff umgehen würde:) mit Leckerli oder "Krachmachflaschen"!? in Deutschland würde so ein Hund eingeschläfert werden und Cesar hilft dem Hund und seinem Umfeld!!
Cesar ist faszinierend wie er mit seiner Körpersprache und Energie arbeitet,
aber bitte er schlägt doch keine Hunde zusammen oder misshandelt sie. Weil ich lese, er ist was für den Tierschutz....also diese Meinung können wir nicht teilen! Kettenhaltung, Zwingerhaltung oder große Hunde auf kleinem Raum ohne Garten und Auslauf, dass sind Fälle für den Tierschutz!
Lg
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#29
Würgehalsbänder, Stachelhalsbänder, Kopf lange Zeit hochreißen - alles kein Fall für den Tierschutz?
Tolle Methoden - ja wirklich...
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#30
Den Herr Grewe kannte ich vorher nicht. Ich hab' halt immer gesagt, dass sie eine Aktion von ihm echt doof war, ansonsten kann ich zu ihm z.B. nichts sagen...

Ich bin grad bei dem Link bei dem Fall mit Holly und finde die Zeitlupenanalyse super. Da sieht man z.B., dass er sie erst in den Hals schlägt und sie erst danach zuschnappt ^^ Also, er holt auch schon aus, bevor der Hund erst irgendeine Reaktion zeigt, außer schneller fressen und wegducken, aber nichts aggressives

Rütter, hatte z.B. vor kurzem einen ähnlichen Fall. Okay, nicht ganz so krass, aber er hat den Hund nicht geschlagen, sondern ihm beigebracht, dass Futter herbringen und abgeben für ihn was positives ist ^^
Finde ich auch viel logischer, als dem Hund beim fressen zu schlagen ^^
Lernt der dann nicht, dass wenn er frisst und dann jemand näher kommt, es für ihn schmerzhaft wird?
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
chaoslilli Archiv 2
sano1002 Archiv 1
Sheena Archiv 1
Sheena Archiv 2
Sheena Archiv 2

Ähnliche Themen


Oben