Ich habe mich schon gefragt wann hier mal ein CM-Thread auftaucht, denn das war so ziemlich das einzige Forum wo das noch nicht vorkommt ^^
Und ich finde es irgendwie traurig, dass die Diskussion immer wieder ausartet dabei dachte ich eigentlich gerade hier würde das nicht passieren
Ich habe ja von ihm gelesen BEVOR ich seine Sendung überhaupt gesehen habe. Dann hat SIXX angefangen sie auszustrahlen also dachte ich mir schau ich mir das mal an und ich weiß nicht ob die bei SIXX nur die "milden" Folgen zeigen aber ich habe da erst ein oder zwei Mal gesehen, dass Gewalt angewendet wurde. Ich habe versucht mir das ganze vollkommen vorurteilsfrei anzusehen und muss sagen einige Sachen unterschreib ich sofort! Ruhe bewaren, Selbstbewusstsein ausstrahlen, also einfach diese Sache mit der "Energie" wie er sie nennt finde ich super und obwohl ich das vorher schon ansatzweise wusste wurde der Gedanke von Cesar noch bestärkt. Dann gibts wieder so Sachen die ich garnicht gut finde. Zum Einen, dass er den Hund finde ich zu schnell als total entspannt beschreibt obwohl dieser definitiv Beschwichtigungssignale zeigt und das nicht gerade wenig. Dabei fällt mir spontan die Folge mit der Deutschen Dogge ein, die Angst vor spiegelnden Untergründen hatte. Nach seiner "Therapie" wollte er zeigen, wie brav die Dogge jetzt mitgeht und dass sie überhaupt keine Angst mehr hatte. Dass diese aber den Kopf gesenkt hielt, den Boden nicht aus den Augen lies und sich in einer Tour die Nase schleckte hat wohl niemand gemerkt.
Zum Anderen, dass ich das Gefühl habe dass bei der Sendung ziemlich viel rausgeschnitten wurde. Der Hund zieht wie bekloppt an der Leine und da nimmt CM die Leine nur in die Hand, korrigiert ihn ein-zwei Mal und schon geht der Hund perfekt bei Fuß. Ich meine kann sein, dass er wirklich so eine starke Energie ausstrahlt, dass der Hund sich sofort fügt aber naja ich weiß nicht so Recht...
Zum Geburtstag habe ich dann sein Buch bekommen (Mama weiß es halt nicht besser
) und bin gerade dabei es zu lesen. Einfach nur um mir selber ein Urteil zu bilden und nicht blind all seinen Gegnern zu vertrauen. Ich muss euch ehrlich sagen, ich bin zwar noch nicht ganz fertig damit aber ich finde es toll!! Viele Seiten aus dem Buch würde ich gerne aufschlagen und ein paar Leuten in meiner Umgebung vor die Nase halten. Natürlich, an eine Patricia B. McConnell kommt er bei Weitem nicht ran aber gut finde ich einige Sachen trotzdem.
Ihr seht also ich sitze bei ihm da so bisschen zwischen zwei Stühlen. Paar Sachen finde ich genial und andere verurteile ich dennoch. Ich finde einfach man sollte ihn nicht anprangern, nur weil man mit ein paar Sachen nicht einverstanden ist und ihn aber trotzdem nicht als Gott der Hundeflüsterer anpreisen
Achja und nur mal so ein OT am Rande. Ich würde die Amis nicht !generell! als zurückgeblieben bezeichnen was Tierschutz und Erziehungsmethoden angeht. Überlegt doch mal wo der Klicker herkommt!
Und OT Nr2: "Duell auf offener Strasse" habe ich mir auch vor Kurzem mal angeschaut (weil es darüber ja auch so viele negative Meinungen gab) und ich finde es wirklich bei Weitem nicht so schlimm wie die Leute tun!! Ich meine da ist eine unsichere Hündin die gelernt hat, sich auf ihre Besitzerin zu verlassen, sich an ihr zu orientieren und andere Hunde nicht anzukläffen...und das mit diesem ach so bösen Leinenruck. Natürlich muss man wissen wie man es richtig angeht also nicht einfach mal Rucken, sodass sich der Hund dreimal im Kreis dreht. Aber generell zu sagen das und das ist schlimm und den Trainer gleich zu verurteilen finde ich sehr voreingenommen.
So, das wars von mir. Sry dass es so lange geworden ist, ihr wisst ja wie gut ich in "mich kurz fassen" bin ^^
Und ich finde es irgendwie traurig, dass die Diskussion immer wieder ausartet dabei dachte ich eigentlich gerade hier würde das nicht passieren
Ich habe ja von ihm gelesen BEVOR ich seine Sendung überhaupt gesehen habe. Dann hat SIXX angefangen sie auszustrahlen also dachte ich mir schau ich mir das mal an und ich weiß nicht ob die bei SIXX nur die "milden" Folgen zeigen aber ich habe da erst ein oder zwei Mal gesehen, dass Gewalt angewendet wurde. Ich habe versucht mir das ganze vollkommen vorurteilsfrei anzusehen und muss sagen einige Sachen unterschreib ich sofort! Ruhe bewaren, Selbstbewusstsein ausstrahlen, also einfach diese Sache mit der "Energie" wie er sie nennt finde ich super und obwohl ich das vorher schon ansatzweise wusste wurde der Gedanke von Cesar noch bestärkt. Dann gibts wieder so Sachen die ich garnicht gut finde. Zum Einen, dass er den Hund finde ich zu schnell als total entspannt beschreibt obwohl dieser definitiv Beschwichtigungssignale zeigt und das nicht gerade wenig. Dabei fällt mir spontan die Folge mit der Deutschen Dogge ein, die Angst vor spiegelnden Untergründen hatte. Nach seiner "Therapie" wollte er zeigen, wie brav die Dogge jetzt mitgeht und dass sie überhaupt keine Angst mehr hatte. Dass diese aber den Kopf gesenkt hielt, den Boden nicht aus den Augen lies und sich in einer Tour die Nase schleckte hat wohl niemand gemerkt.
Zum Anderen, dass ich das Gefühl habe dass bei der Sendung ziemlich viel rausgeschnitten wurde. Der Hund zieht wie bekloppt an der Leine und da nimmt CM die Leine nur in die Hand, korrigiert ihn ein-zwei Mal und schon geht der Hund perfekt bei Fuß. Ich meine kann sein, dass er wirklich so eine starke Energie ausstrahlt, dass der Hund sich sofort fügt aber naja ich weiß nicht so Recht...
Zum Geburtstag habe ich dann sein Buch bekommen (Mama weiß es halt nicht besser
Ihr seht also ich sitze bei ihm da so bisschen zwischen zwei Stühlen. Paar Sachen finde ich genial und andere verurteile ich dennoch. Ich finde einfach man sollte ihn nicht anprangern, nur weil man mit ein paar Sachen nicht einverstanden ist und ihn aber trotzdem nicht als Gott der Hundeflüsterer anpreisen
Achja und nur mal so ein OT am Rande. Ich würde die Amis nicht !generell! als zurückgeblieben bezeichnen was Tierschutz und Erziehungsmethoden angeht. Überlegt doch mal wo der Klicker herkommt!
Und OT Nr2: "Duell auf offener Strasse" habe ich mir auch vor Kurzem mal angeschaut (weil es darüber ja auch so viele negative Meinungen gab) und ich finde es wirklich bei Weitem nicht so schlimm wie die Leute tun!! Ich meine da ist eine unsichere Hündin die gelernt hat, sich auf ihre Besitzerin zu verlassen, sich an ihr zu orientieren und andere Hunde nicht anzukläffen...und das mit diesem ach so bösen Leinenruck. Natürlich muss man wissen wie man es richtig angeht also nicht einfach mal Rucken, sodass sich der Hund dreimal im Kreis dreht. Aber generell zu sagen das und das ist schlimm und den Trainer gleich zu verurteilen finde ich sehr voreingenommen.
So, das wars von mir. Sry dass es so lange geworden ist, ihr wisst ja wie gut ich in "mich kurz fassen" bin ^^
Anzeige: