Ich habe sehr lange ueberlegt ob ich etwas zu diesem Thema schreiben soll oder nicht. Ich habe selber Jahre in den USA gelebt und dort auch erlebt wie sehr viele ihre Hunde halten. Das hat mit deutscher Hundehaltung soviel zu tun, wie Autos mit Flugzeugen.
Viele Amerikaner gehen mit ihren Hunden niemals Gassi. Die Hund verlassen niemals das Grundstueck bzw. teilweise sogar das Haus!!!
Amerikaner kaufen ihre Hunde meistens aus Zoogeschaeften und jaehrlich werden 16 Millionen gesunder Hunde und Katzen in den USA getoetet.
Das Wort "Tierschutz" ist da absolut nicht verbreitet. Hunde spielen im oeffentlichen Leben keine Rolle. Sind ueberall verboten und werden nicht mitgenommen.
(Natuerlich gibt es auch Menschen die mit ihren Hunden so umgehen, wie wir es hier gewohnt sind, aber diese Menschen sind in der Minderheit).
Wenn man Gassi geht, dann oft nur an der Leine. Stachelhalsbaender, Wuergeketten usw. sind etwas voellig normales. Darueber macht man sich keinen Kopf, die zieht man dem Hund an und fertig.
Es gibt Hundeschulen und auch Hundesport, aber nicht wie hier. Wo es normal ist, dort hinzugehen. Viele Amis machen sich keinen Kopf ueber ihre Hunde, die werden mit unterirdischem Stromzaun auf dem Gelaende gehalten und das war es. Dann noch kuscheln manchmal mit ihnen, oder sie leben in einer Box. Und das sehen viele als voellig normale Hundehaltung an. Von indoor Toiletten bis zu Stimmbaender durchtrennen und Krallen ziehen, ist alles normal. Hauptsache der Hund stoert nicht und kann nichts kaputt machen.
Ich bin dort Spazieren gegangen mit unseren Hunden und wurde angeschaut, wie das 8. Weltwunder!! Vor allem wenn die Hunde ohne Leine liefen. Dann wurde ich teilweise beschimpft bzw. man war tief beeindruckt, dass man Hunde freilaufen lassen kann. Auf Farmen, Ranchen usw. ist ein anderer Umgang mit Hunden ueblich, aber in Staedten, Vorstaedten und Kleinstaedten, ist es eben so. Auf Ranchen und Farmen werden Hunde zumeist in Zwingern gehalten und auch, bei den meisten Aussiezuechtern in den USA werden die Hunde niemals ein Haus betreten. DAS ist einfach Fakt!!
So und jetzt der Bogen zu CM. Nein, ich finde nicht alles gut was er macht, aber und jetzt kommt es, dies ist ein Format fuer das AMERIKANISCHE Publikum. Und fuer viele dieser Menschen, ist es das erste Mal, eine Offenbarung sozusagen, dass sie sich mit ihren Tieren, ihren Hunden auseinander setzen. Versuchen diese zu verstehen und ihre Beduerfnisse, nach Sozialkontakten und vor allem Bewegung zu befriedigen.
Und genau aus dieser Sicht sollten wir versuchen es zu sehen. Fuer viele amerikanische Hunde ist das ein Fortschritt. Sie werden geliebt ohne Ende, in Klamotten gesteckt, teures Futter wird gekauft, aber sie duerfen nicht Gassi gehen, sie duerfen nicht rennen, sie duerfen keine sozialkontakte haben. Sie duerfen nie von der Leine usw. (Gilt natuerlich nicht fuer alle, wie schon gesagt, aber bei der Mehrheit der Amis ist das leider so).
Natuerlich und das sage ich jetzt einfach mal so, ist der Umgang den wir heute mit unseren Hunden haben auch nicht. Geht 50-70 Jahre zurueck. Das ist nicht so lange, da war das bei uns auch noch Gang und Gaebe. Hunde gehoeren in Zwinger und nicht ins Haus. Grundstueck bewachen und gut ist. Freilauf undenkbar. Vielleicht noch einmal die Woche auf den Hundeplatz und da dann Schutzdienst, mit Stachler, usw. HB's gab es eh nur Stachler und Ketten usw.
Seht es so, wir sind den Amis in der Hunde bzw. Tierhaltung vielleicht einige Jahre voraus. Aber CM der sagt:" Arbeitet mit euren Hunden, Geht Gassi mit ihnen, lastet sie koerperlich aus, Erzieht sie!!" ist ein Anfang. Nicht das Ende des Weges, aber ein Anfang.
Und jetzt zum Schluss, ich bin kein CM Fan, aber auch kein Fan von Martin Ruetter und Co. Ich clicker mir bestimmt keinen Wolf und ich pruegel meine Hunde auch nicht. Ich mache eine Mischung, meine Erziehungsmischung mit der ich und meine Hunde gut fahren. So wie ich das fuer mich und meine Hunde verantworten kann. Und ob da jetzt was von CM oder Ruetter oder sonst was drin ist, ist mir egal. Und ich muss ehrlich sagen, mir ist es auch egal, ob jemand den Umgang mit meinen Hunden gut oder schlecht oder zu streng oder zu lasch bewertet. Ich und meine Hunde muessen damit auskommen, leben und gluecklichsein und der Rest ist mir Jacke wie Hose.
Ich weiss, war nun ein grosser Bogen, aber wenn nur ein Hund aus diesen doofen Indoorkennels raus kommt und nicht den ganzen Tag in einem Huehnerkaefig leben muss, dann hat CM etwas erreicht.
Ach ja, diese Tritte finde ich auch unter aller Sau, wobei ich zugeben muss, meinen Rueden hin und wieder in selbige Region zu zwicken, wenn er mit seiner Aufmerksamkeit wieder mal ueberall ist, nur nicht bei mir.
LG