Anzeige:

Cesar Millan...

Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#61
jaja, wir menschen brandmarken ja auch keine pferde mehr und elefanten werden nicht mehr getötet und menschenaffen nicht eingesperrt oder gegessen usw... worüber wir uns hier gedanken machen. hier zerreißt der eine den anderen in der luft nur weil geteilte meinungen bestehen! können wir das jetzt einfach mal lassen?!
ich finde dass man hier im forum von einigen sehr schnell verurteilt wird wenn man mal anderer meinung ist, schade!
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#62
Wir können nur nicht nachvollziehen, wie jemand der selber einen Hund hat, einfach alle Anzeichen übersieht oder gut redet
Und auch Brandmarken finde ich sch****, aber darum geht es hier ja nicht
Ist das in DE nicht sogar verboten?
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#65
Wo sind die Beweise dafür, dass das alles nicht echt ist?
Wenn man eine eigene Hundeschule mit eigenem Rezept und eigene Bücher hat, kann man ja nicht soo unfähig sein
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#67
Naja, wenn wir CM anprangern, ist ja klar, dass der mit Rütter verglichen wird
Aber bei ihm hat mich noch nie irgendwas richtig massiv gestört...
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#70
Naja, aber Argumente wie "der ist nicht toll, aber der andere ist richtig sch..." find ich persönlich total sch... was hat der eine mit dem anderen zu tun, außer das beide ne Hundeshow im Fernsehen haben?
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#72
Ich wollte ja auch niemanden mit dem Link von meiner Meinung überzeugen, sondern einfach zum neutralen Durchlesen und Nachdenken anregen!
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#73
mitch: nein ist es nicht, leider! alle rassepferde werden mit dem rassezeichen gebrandmarkt. ich wollte auch nur sagen dass es dinge gibt wo wir paar leutchen keinen einfluß haben. aber auf unsere hunde schon! ich denke wir alle würden nie unseren hunden leid zufügen das ist mal klar. aber wenn man hunderte fremde hunde erzieht ist man etwas abgestumpfter. ich sehe das einfach etwas objektiver. im übrigen gibt es bei uns in germany keine stachelhalzbänder und diese anderen dinge und das ist auch gut so!
vor zehn jahren hatte ich meinen letzten hund gehabt. mit dem war ich bei der jägerschaft zur hundeschule und man hat bei lucky so hieß er, ein e-halzband angewendet! ich war jung uns so und hab gedacht das muß so sein. heute würde ich das weite suchen wenn mir einer mit dem ding ankommen würde. ich werde mir die cesar-videos nochmal kritisch anschauen und das für mich bewerten aber mit dem rüttler oder rütter wie er heißt, das ist nicht mein ding, echt nicht.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#74
Es sind zwei paar Schuhe ob man nun die Meinung akzeptiert oder teilt.
Akzeptieren bedeutet nicht gleich der selben Meinung sein.
Und wenn man hier kundtut, das man cm gut heißt, wird gleich geschrieben "was ist an dem gut? Er schlägt und tritt auf Hunde nur ein" und so ein zeug und das zeigt, das man die Meinung des anderen absolut nicht akzeptiert.
Mir ist das auch schon aufgefallen, konnte nur noch nicht schreiben.

Und meine Meinung zu Stachel kann man im Thema "aussie und sd" nachlesen, das möchte ich hier nicht noch einmal thematisieren.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#75
mitch: nein ist es nicht, leider! alle rassepferde werden mit dem rassezeichen gebrandmarkt. ich wollte auch nur sagen dass es dinge gibt wo wir paar leutchen keinen einfluß haben. aber auf unsere hunde schon! ich denke wir alle würden nie unseren hunden leid zufügen das ist mal klar. aber wenn man hunderte fremde hunde erzieht ist man etwas abgestumpfter. ich sehe das einfach etwas objektiver. im übrigen gibt es bei uns in germany keine stachelhalzbänder und diese anderen dinge und das ist auch gut so!
vor zehn jahren hatte ich meinen letzten hund gehabt. mit dem war ich bei der jägerschaft zur hundeschule und man hat bei lucky so hieß er, ein e-halzband angewendet! ich war jung uns so und hab gedacht das muß so sein. heute würde ich das weite suchen wenn mir einer mit dem ding ankommen würde. ich werde mir die cesar-videos nochmal kritisch anschauen und das für mich bewerten aber mit dem rüttler oder rütter wie er heißt, das ist nicht mein ding, echt nicht.
Seit wann gibt es keine Stachel mehr in DE?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#76
Mir reichen die Videos, die ich von ihm gesehen habe: Hunde treten, an der Leine aufhängen, bis sie fast ohnmächtig sind......tut mir leid, das hat mit "Training" nichts zu tun.
Wie gesagt, ich gehöre ganz bestimmt nicht zu den Wattebauschwerfern, aber da überschreitet er alle Grenzen.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#77
@ page: ich denke, du meinst E-Halsbänder. Aber auch das ist ein Trugschluss, es wird immer noch damit gearbeitet, nur nicht mehr so offensichtlich. So traurig das auch ist.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#79
Stachler sind in Deutschland nicht verboten und du kannst sie auch ohne Probleme im Hela, Fressnapf oder andere Geschäften kaufen.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#80
Ganz einfach: Beide stehen in der Öffentlichkeit und haben ähnliche Sendungen^^
Gut finde ich den vergleich auch nicht, aber ich kann nachvollziehen, dass er aufkommt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#81
Ne, so vergleichen nicht
Aber wie mit der gleichen oder ähnlichen Situationen umgehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#82
ich habe einige Sendungen bei sky mal gesehen, die Erklärungen wieso der Hund sich so verhält und wie man es mich Körpersprache wieder in den griff bekommt oder nicht soweit kommen läßt finde ich garnicht schlecht aber ob es nun wie auch schon gesagt wurde so mit gewalt geht ist die Frage. Natürlich gibt es Momente wo ein Tier zu hören hat aber es mit schläge dafür zu bestrafen das dies nicht klappte würde ich auch nicht, die meisten Hunde haben ein würge HB um und er verschafft sich damit die aufmerksamkeit und das sie derweilen auch derbe eng gehen ohne stop darin finde ich auch nicht super, mein freund ist begeistert und wollte auch ein buch kaufen ich seh das ganze ziemlich gelassen wenn ich mir mal hilfe holen müsste würde wohl auch eher ein Martin rütter kommen als ein C. M...... wobei dieser mir auch definitiv sympatischer is
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#83
ich muss zu cm auch mal meine meinung äußern....ich finde die erziehungsmethoden mit den kicks in die seite und den halsbänderndie dann ohne zugstopp ganz nach oben geschoben werden zum ko**** :mad:

wir haben ja auch in unserer gruppe in der hundeschule hunde die sehr ausflippen während des trainings und dann von ihren bdsitzern nicht mehr zur besinnung gebracht werden können...unsere trainerin nimmt dann wenns gar nicht mehr geht die hunde an sich und ich finde das immer sehr bewundernswert das sie alleine mit ihrer körperhaltung und nur mit dieser den hunden signalisiert wo deren grenzen sind....ich kann das hier jetzt gar nicht beschreiben wie sie das macht, aber es ist einfach der wahnsinn! die hunde gehen dann nach ein paar sekunden wieder an ihren besitzer zurück und es funktioniert einfach wieder zwischen den beiden
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#84
Ich habe von den Sendungen von CM definitiv etwas gelernt. Und zwar Ruhe bewahren und lockere Körperhaltung. Der Rest....ist einerseits fürchterlich aufgebauscht durch die Sendung (amerikanischer gehts nicht mehr) und andererseits einfach nur fragwürdig. Ich enthalte mich einer Verteufelung, auch wenn ich die Methoden definitiv nicht gutheiße. Leider hat keiner von uns die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, weil das Sendeformat einfach völlig seltsam ist. Als Student der Theaterwissenschaften seh ich da eh immer nur eine Inszenierung eines schlechten Dramas. "Hund beißt den Trainer, der ihn die ganze Zeit provoziert hat, dramatische Musik, close-up zum geschockten Halter, Wiederholung in Zeitlupe, Nahaufnahme der schlimmen Wunde, blakeks".

Ich versteh nicht ganz, woher der ganze Frust gegen MR kommt. Hab noch nicht gesehen, dass der einen Hund schwer misshandelt. Mir gefällt sein Meidetraining bei Jagdverhalten auch gar nicht, aber er geht wesentlich stärker auf den Halter ein und nimmt ihn von Anfang an in die Verantwortung. Außerdem arbeitet er stärker auf lange Zeit, so dass neues Verhalten erlernt wird, statt das vorhandene Fehlverhalten zu unterdrücken.

Mich würde aber wirklich von erfahrenen Leuten interessieren, was man bei so einem Hund macht, der wirklich nicht mehr ansprechbar ist, in der Leine steht und nach allem schnappt, was ihm nahe kommt. Ich wüsste echt nicht, wie man da dran vorbei kommt und ich kann auch verstehen, warum man den Hund in der Situation auch körperlich so einschränkt, dass er erstmal wieder ansprechbar wird. Ich seh das aber überhaupt nicht als Möglichkeit, wenn es um eine simple Pöbelei an der Leine geht.

Abgesehen davon: Wenn ein Trainer abgestumpft ist und pauschal immer dieselbe Methode anwendet, egal was für ein Hund da vor ihm steht, dann soll er bitte seinen Hut nehmen und sich zurückziehen.

Achja, diese Berührung am Hals, das ist doch eigentlich etwas, was Hunde auch untereinander machen. Eine Korrektur wird doch oft durch einen Biss in die Haut unter dem Ohr durchgeführt. Ich habs jedenfalls schon oft gesehen. Und ich muss sagen, dass mein Hund auch schnell aus einem hochgepushten Verhalten rausschreckt, wenn ich ihn da antippe. Und ich meine wirklich antippen. Mit einem Finger. Nach dem Motto "Alter, schalt den Kopf wieder an".
 
Dabei
16 Jan 2013
Beiträge
116
#85
@ kon...
schön beschrieben, bin da der selben meinug.. der ein oder andere wird jetzt zum nachdenken kommen:)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#86
@meine beiden vorschreiber....wie gesagt, ich hab in meiner hundeschule gesehen das es auch anders geht!
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#87
Das kann ich eigentlich auch so ziemlich so unterschreiben :)
Wobei ich von ihm nichts gelernt habe, was ich schon wusste - eher Sachen, die ich auf jeden Fall niemals machen würde :D

Wobei ich auch einiges von MR nicht machen würde, da Amy einfach ein echtes Sensibelchen ist ^^
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#88
@Katja85: Danke für diesen undifferenzierten Beitrag. Was wurde anders gemacht, wie wurde es gemacht, um welche Grundprobleme ging es denn eigentlich. Ich finds eigentlich schon unhöflich, auf meinen etwas längeren Beitrag so kurz, nichtssagend zu antworten, ohne dabei seine Meinung auch nur ein wenig zu explizieren.

@Mitch: Gut, dass du das mit der Ruhe schon wusstest xD
Ich wusste es natürlich vorher auch schon, aber da konnte man mal live sehen, wie ein verkrampfter Hundehalter aussieht, der von sich selbst denkt, dass er ruhig ist. Das hat mich echt zum Nachdenken gebracht über meine eigene Ausstrahlung und Körperhaltung.
Ich benutz teilweise auch ähnliche Korrekturen, z.B. geh ich minimal mit der Leine nach oben, wenn er beim Training sich ablenken lässt. Aber dann wirklich nur 1-2cm und der Hund merkt wieder, dass ich ja auch noch da bin. Aber ich würd meinem nie mit nem Würger die Leinführigkeit beibringen, das geht einfach völlig gegen mein Lernziel. Irgendwie ärgert mich auch dabei, dass wegen solcher Trainingsmethoden erstmal alles verteufelt wird, was es so an Führerhilfen über die Leine gibt. Nur weil ich eine Hilfstellung über die Leine vermittel, heißt es ja noch lange nicht, dass ich meinen Hund erwürge Dx
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#89
Ich habe sehr lange ueberlegt ob ich etwas zu diesem Thema schreiben soll oder nicht. Ich habe selber Jahre in den USA gelebt und dort auch erlebt wie sehr viele ihre Hunde halten. Das hat mit deutscher Hundehaltung soviel zu tun, wie Autos mit Flugzeugen.
Viele Amerikaner gehen mit ihren Hunden niemals Gassi. Die Hund verlassen niemals das Grundstueck bzw. teilweise sogar das Haus!!!
Amerikaner kaufen ihre Hunde meistens aus Zoogeschaeften und jaehrlich werden 16 Millionen gesunder Hunde und Katzen in den USA getoetet.
Das Wort "Tierschutz" ist da absolut nicht verbreitet. Hunde spielen im oeffentlichen Leben keine Rolle. Sind ueberall verboten und werden nicht mitgenommen.
(Natuerlich gibt es auch Menschen die mit ihren Hunden so umgehen, wie wir es hier gewohnt sind, aber diese Menschen sind in der Minderheit).
Wenn man Gassi geht, dann oft nur an der Leine. Stachelhalsbaender, Wuergeketten usw. sind etwas voellig normales. Darueber macht man sich keinen Kopf, die zieht man dem Hund an und fertig.
Es gibt Hundeschulen und auch Hundesport, aber nicht wie hier. Wo es normal ist, dort hinzugehen. Viele Amis machen sich keinen Kopf ueber ihre Hunde, die werden mit unterirdischem Stromzaun auf dem Gelaende gehalten und das war es. Dann noch kuscheln manchmal mit ihnen, oder sie leben in einer Box. Und das sehen viele als voellig normale Hundehaltung an. Von indoor Toiletten bis zu Stimmbaender durchtrennen und Krallen ziehen, ist alles normal. Hauptsache der Hund stoert nicht und kann nichts kaputt machen.
Ich bin dort Spazieren gegangen mit unseren Hunden und wurde angeschaut, wie das 8. Weltwunder!! Vor allem wenn die Hunde ohne Leine liefen. Dann wurde ich teilweise beschimpft bzw. man war tief beeindruckt, dass man Hunde freilaufen lassen kann. Auf Farmen, Ranchen usw. ist ein anderer Umgang mit Hunden ueblich, aber in Staedten, Vorstaedten und Kleinstaedten, ist es eben so. Auf Ranchen und Farmen werden Hunde zumeist in Zwingern gehalten und auch, bei den meisten Aussiezuechtern in den USA werden die Hunde niemals ein Haus betreten. DAS ist einfach Fakt!!
So und jetzt der Bogen zu CM. Nein, ich finde nicht alles gut was er macht, aber und jetzt kommt es, dies ist ein Format fuer das AMERIKANISCHE Publikum. Und fuer viele dieser Menschen, ist es das erste Mal, eine Offenbarung sozusagen, dass sie sich mit ihren Tieren, ihren Hunden auseinander setzen. Versuchen diese zu verstehen und ihre Beduerfnisse, nach Sozialkontakten und vor allem Bewegung zu befriedigen.
Und genau aus dieser Sicht sollten wir versuchen es zu sehen. Fuer viele amerikanische Hunde ist das ein Fortschritt. Sie werden geliebt ohne Ende, in Klamotten gesteckt, teures Futter wird gekauft, aber sie duerfen nicht Gassi gehen, sie duerfen nicht rennen, sie duerfen keine sozialkontakte haben. Sie duerfen nie von der Leine usw. (Gilt natuerlich nicht fuer alle, wie schon gesagt, aber bei der Mehrheit der Amis ist das leider so).

Natuerlich und das sage ich jetzt einfach mal so, ist der Umgang den wir heute mit unseren Hunden haben auch nicht. Geht 50-70 Jahre zurueck. Das ist nicht so lange, da war das bei uns auch noch Gang und Gaebe. Hunde gehoeren in Zwinger und nicht ins Haus. Grundstueck bewachen und gut ist. Freilauf undenkbar. Vielleicht noch einmal die Woche auf den Hundeplatz und da dann Schutzdienst, mit Stachler, usw. HB's gab es eh nur Stachler und Ketten usw.
Seht es so, wir sind den Amis in der Hunde bzw. Tierhaltung vielleicht einige Jahre voraus. Aber CM der sagt:" Arbeitet mit euren Hunden, Geht Gassi mit ihnen, lastet sie koerperlich aus, Erzieht sie!!" ist ein Anfang. Nicht das Ende des Weges, aber ein Anfang.

Und jetzt zum Schluss, ich bin kein CM Fan, aber auch kein Fan von Martin Ruetter und Co. Ich clicker mir bestimmt keinen Wolf und ich pruegel meine Hunde auch nicht. Ich mache eine Mischung, meine Erziehungsmischung mit der ich und meine Hunde gut fahren. So wie ich das fuer mich und meine Hunde verantworten kann. Und ob da jetzt was von CM oder Ruetter oder sonst was drin ist, ist mir egal. Und ich muss ehrlich sagen, mir ist es auch egal, ob jemand den Umgang mit meinen Hunden gut oder schlecht oder zu streng oder zu lasch bewertet. Ich und meine Hunde muessen damit auskommen, leben und gluecklichsein und der Rest ist mir Jacke wie Hose. ;)

Ich weiss, war nun ein grosser Bogen, aber wenn nur ein Hund aus diesen doofen Indoorkennels raus kommt und nicht den ganzen Tag in einem Huehnerkaefig leben muss, dann hat CM etwas erreicht.
Ach ja, diese Tritte finde ich auch unter aller Sau, wobei ich zugeben muss, meinen Rueden hin und wieder in selbige Region zu zwicken, wenn er mit seiner Aufmerksamkeit wieder mal ueberall ist, nur nicht bei mir.

LG
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#90
Ich möchte dir für diesen ausführlichen und informativen Beitrag danken.
Das Gefühl, dass Amis da einfach ein anderes Publikum in puncto "Umgang mit dem Hund" sind, beschlich uns schon beim Lesen seines Buches und beim Sehen der Sendung. Nur fehlten mir wirkliche Einsichten. Daher vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
chaoslilli Archiv 2
sano1002 Archiv 1
Sheena Archiv 1
Sheena Archiv 2
Sheena Archiv 2

Ähnliche Themen


Oben