Quelle: Angelika Angie Schön - Epi Gruppe FB.
Ich hoffe, es ist o.k., daß ich das hier teile. Aber es ist wichtig, kann Leben Retten!
Theme: "unerwünschte Medikamentenwirkungen (UAW´s) nach der Gabe von Bravecto"
"Im Zusammenhang mit der Anwendung von Bravecto (Oral) Stand 23.November 3332 Meldungen schwerer Nebenwirkungen und 780 Todesfälle bei der EMA gemeldet worden. Die Reports stehen jedem Interessierten zur Verfügung."
(Dies sind nur die gemeldeten UAW´s vom oralen Mittel. Es gibt inzwischen auch bei Katzen Todesfälle nach Bravecto Spot-on)
Ich bin vorsichtig optimistisch, daß ein ganz wichtiger Schritt getan ist, das Nervengift nicht mehr als "sicheres Antiparasitikum mit leckerem Geschmack" an jeden Hundhalter zu verkaufen. Wenn der TA aufklären muß und man weiß, daß epileptische Anfälle oder gar Todesfälle als mögliche Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel stehen, kann man selber überlegen, ob man das seinem Hund wirklich geben möchte.
Viele Hunde vertragen es ja mehrmals ohne Probleme. Aber der schein kann trügen. Ich habe in den letzten Tagen von mehrere Fällen gelesen, bei denen es erst bei der 3., 4. oder 5. Gabe zu epielptischen Anfällen, wie nach Vergiftung kam, bzw schwere Leberprobleme auftraten oder der Hund innerhalb kürzester Zeit austrocknete und verstarb. Dies ist selbst einem TA in Niederlanden mit sienem Hund so gegangen. Und delbst er konnte nicht mehr helfen!
Die Bundestierärztekammer in Berlin scheint endlich zu handeln! Auch ich habe meinen Fall dort gemeldet und bin im engen Mailkontakt mit einem Mitarbeiter.
Wenn Ihr Fälle von unerwünschten Medikamentenwirkungen (UAW´s) nach der Gabe von Bravecto habt, meldet es dort bitte sofort. Befunde, die belegen, daß die Nebenwirkungen von keien anderen organischen Erkrankungen kommen, können nach gereicht werden. Sie können nur handeln, wenn sie Meldungen bekommen.
Ich füge Euch noch einmal den Link zum online Melde-Formular bei.
http://www.bvl.bund.de/…/02_Verbra…/02_UAW/tam_uaw_node.html
Wer noch mehr Informationen benötigt, kann diese in den Gruppen: Ist Bravecto sicher" und "Schwarzbuch Tiermedikamente"