Anzeige:

Bi = Arbeitslinie?

Dabei
31 Jul 2012
Beiträge
22
Alter
56
#31
Wir haben 3 Bi`s - ich liebe sie :)

Ginger, nicht mehr in der Zucht, kommt aus reinen Arbeitslinien. Kayleigh und ihre Tochter Willow würde ich bei Versatility einsortieren, wobei Willow schon etwas mehr in Richtung Show geht.

Kayleigh hat sowohl WTCH`s, als auch CH`s im Pedigree -etwas, was man sonst in D eher selten findet.
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#32
@rockstar
Das hat Loki aber auch! Und bei ihm heisst's immer er sei ja fast ausschließlich Show. Seh ich ganz anders. :D
 
Dabei
31 Jul 2012
Beiträge
22
Alter
56
#33
Aber es ist recht selten. Entweder hast Du hier die reinen Showfluffs oder eben pure "Arbeitsköter", lach.
So ein Pedigree, wie das von Kayleigh oder auch von Ernie (Las Rocosa Rockstar), ist für mich das Nonplusultra :D.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#35
Also Ernie ist schon der Hammer ....
Ja, bei der Database findest du ihn: Avatara's Sanctuary In Black. Ansonsten hab ich nur 5 Generationen, aber da ist's schon drin: Bandit und Claugene sind VCH und Bandit noch WTCH. :)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#36
da meine mit Kayleigh etwas Verwandt ist *g* und ich diese Mischung total toll finde. Bin ich auch ein totaler Fan von Kayleigh. <3 Irgendwann klaue ich sie Dir Christina ;)
 
Dabei
23 Dez 2012
Beiträge
130
#38
Also mein erster Aussie (Ayko) war von Hanny Deckert. Leider muss ich dazu sagen, dass - aus welchen Gründen auch immer - es wohl schon Trainer gibt, die keine Aussies von ihr mehr zu ihren Seminaren zulassen, weil sie so aggressiv seien...

hallo vera,
welche trainer lassen denn muddy field's nicht mehr auf seminaren zu, weil sie so aggressiv sind?
nenn doch mal bitte namen, es würde mich dochs ehr interessieren.
oder kannst du das nicht weil du diese info nur vom hörensagen hast?
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#39
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich gerade im richtigen Unterforum bin. Wenn nicht, haut mir einfach mal kurz auf die Finger ;)

Ich finde Bis total toll. Ob Black Bi, Red Bi oder auch ein Merle Bi. Allerdings habe ich schon festgestellt, dass sie sehr selten sind. Bei meiner Suche bin ich immer wieder bei Arbeitslinien gelandet.

Ich hatte bisher noch keinen Hund und es wird ja oft gesagt, man solle mit ruhigeren Tieren anfangen - naja, relativ für Aussies. Sport, gerne auch täglich (also damit meine ich natürlich nicht Gassigehen, sondern Hundesport) ist kein Problem, aber mit Schafen oder Enten kann ich nicht dienen. Und meine Kaninchen würden einen Herzinfakt bekommen :eek:

Natürlich will ich nicht nur nach der Farbe gehen, aber wenn beides stimmt, wäre das richtig klasse!
Nein, Bi hat absolut nichts mit Arbeitslinien zu tun, sondern ist reine Farbvererbung. Hast Du einen Partner, der schon einmal Hunde hatte? Gerade Aussies lernen sehr schnell und zwar auch - Fehler in der Erziehung auszunutzen.
Du solltest Deinen Hund nicht nach der Farbe aussuchen, das ist wirklich absolut nebensächlich. Wichtiger für Dich wäre ein einfaches, ruhiges und umgängliches Wesen. Sport kann man trotzdem mit dem Hund machen, dagegen spricht nichts. Bevor Du die Kommunikation auf Hundeart gelernt hast, wird etwas Zeit vergehen - Zeit genug für einen schlauen Aussie, DICH zu erziehen.

LG
Stephanie
 
B

Bautienchen

#40
weiß jemand warum so wenig mit bi's gezüchtet wird? verkaufen die sich nicht so gut wie die kunterbunten? vllt. liegt es ja an dem gerücht, dass sie dann mehr arbeitslinie wären? jemand ne vermutung?
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#41
Ich denke die BIs werden von den meisten Leuten für Mischlinge gehalten, wenn sie nicht Merle sind und daher verkaufen sie sich nicht gut. Der Aussie ist ein Modehund, er wird gekauft, weil er *schick* ist. Wer nimmt schon in Kauf auf den solid Bis sitzen zu bleiben?! Richtig, die Züchter, denen was an den Linien liegt. Aber auch diese Züchter haben grundsätzlich ein Interesse ihre Welpen gut unterzubringen.
Ist ' ne heikle Sache, diese Modeerscheinung.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#42
Ich denke, das hat sich im letzten Jahr extrem geändert. Da fand man doch fast nur noch BIS .... Oder zumindest TRIS, die schönes Kupfer, aber kaum weiß zeigten. Oder ging das nur mir so, weil ich nur bei bestimmten Züchtern schaue????
Ich habe auch durchaus Bis (mit weiß) bei Showlinien gesehen, zwar eher Blacks oder Blue merles, aber immerhin.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#43
Wer suchet, der findet ;)

Und Linda, Du schaust bei bestimmten Züchtern, die Masse schaut bei DHD24 ...
 
B

Bautienchen

#44
stimmt im letzten jahr waren schon mehr bi's zumal ja jetzt auch einige potenzielle zuchthündinnen werden. naja vllt. ist das jetzt so der neue trend :D quasi der gegentrend zum bunten hund^^
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#45
Stimmt wohl Stephanie! :D
Aber auch dort wird immer mal wieder mit "dem Besonderen" geworben. :D
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#46
Bi´s sind aktuell so seit 2, 3 Jahren sehr gefragt, genauso wie blue eyed solids...

ich wollte(/will) immer (noch) ein dunkles red merle mädchen... :D malsehen ob das irgendwann klappt.
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#49
vor ein paar jahren hast du die noch kaum gesehen und ich finde aktuell springen viele züchter mit teilweise "minderwertigen" Hunden bzw Hunden die meinermeinung nach aus diversen gründen nicht in die Zucht sollten auf diesen Zug auf hauptsache blaue augen. Ich finde es gibt auch nur sehr wenige, denen es steht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#50
Ich persönlich finde ja auch Amber und Braun schöner... aber Bis finde ich allgemein sehr schön. Jenny, ich liebe auch dieses Schoko von deinem Collin, das ist ein Traum
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#51
Also, ich habe blaue Augen bei Solids schon vor Jahren gesehen, aber wahrscheinlich treibe ich mich auf den Seiten der immergleichen Linie rum. :p Bei den Minis kann man sehr schön beobachten, wie die Nachfrage den Markt bestimmt. Und der Trend dort geht zu blauen Augen bei Solids, schon ziemlich lange.

Naja, und was minderwertigie Hunde angeht, die nicht in die Zucht sollten, stimme ich Dir zu, das beschränkt sich aber nicht auf blaue Augen.
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#52
ja ich rede aber von Deutschland und die Mistrettalinie ist ja nun schon immer recht blauaugenlastig ;) aber was vor 6/7 Jahren an blauaugen in der Zucht gab ist kein Vergleich zu heute... und ja bei den Minis stoß ich mich auch immer mehr dran und was da teilweise für Zuchthunde eingesetzt werden...
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#53
Bei den Minis stehen mir zum Teil die Haare zu Berge, aber was soll ich sagen, der Standard-Aussie ist auf dem besten Weg in die gleiche Richtung.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#54
Traurig,, was Menschen aus so einer tollen Rasse machen... Deshalb finde ich es auch nicht gut, dass in der Mini-Szene das Bestreben nach Anerkennung als eigene Rasse da ist, dann werden die Zuchtbücher geschlossen und es ist nicht mal mehr möglich, auf Standard-AUssies zurückzugreifen, um wieder mehr "Ursprünglichkeit" in die Rasse zu bekommen
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#55
würde man bei den Minis nicht nur nach Augenfarbe züchten und ich kann dir jetzt glatt eine handvoll Züchter nennen, deren Hauptaugenmerk darauf liegt, sondern auf Standard und vorallem Charakter und Körperbau, könnte das klappen.

Ob man den Mini aber überhaupt braucht, naja fraglich. *ironiean* aber es ist eben viel praktischer einen kleinen, handlichen und vor allem bläuaugigen Hund zu haben...*ironieaus* auch wenn es tolle Minis gibt, aber das ist in Deutschland vielleicht effektiv 20% der Zuchthunde.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#56
Nicht wieder die Diskussion ob man Mini braucht bitte ;) Gut gezüchtet hat er die gleiche Daseinsberechtigung wie der Standardaussie, allerdings gebe ich dir Recht- diese gute Zucht wird weniger. Wenn ich mir so Joey samt Geschwistern und Eltern angucke- so soll es sein, etwas Anderes wäre für mich nicht in Frage gekommen. Nächstes Mal nur vielleicht etwas mehr Arbeitslinie, aber das war die typische Sorge des Ersthundehalters. Aber ein paar gute Minizuchten gibt es auch in Deutschland
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#57
missversteh mich nicht, denn Mini gibt es schon sehr lange in den USA und ich nehme ihm nicht die Daseinsberechtigung.^^
nur die aktuelle Entwicklung finde ich halt fragwürdig und ja ein paar gibt es, nur leider sind die nicht die Majorität. Der Mini macht grad das gleiche durch wie der Standard, nur das der Mini nochmal rasanter zunimmt. Sowas kann für keine Rasse gut sein.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#58
Da bin ich völlig bei dir, ich finde das auch sehr bedenklich. Ich würde mir auch nur noch Mal einen Mini holen, wenn ich wieder absolut richtige Voraussetzungen finden würde und die sind leider rar gesät
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben