Anzeige:

Bellen im Garten

Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#1
Wir haben seit ca. 2 Monaten ein neues Problem(chen)!

Unsere Hunde sind vormittags alleine wenn ich arbeiten bin. Da sind sie im Keller (hört sich schlimmer an als es ist, ist ein Raum der ebenerdigt raus geht in den garten mit viel tageslicht) mit einer Hundeklappe in den Garten. Da unser ilt. Windspiel Probleme hat länger das Pipi zu halten.
So nun sind die beiden im Garten, der ist zur Straße hin (ca. 10 m entfernt vom Haus) blickdicht verschlossen und zur Feldseite hin ist nur ein Haus ansonsten nur feld und nichts *g*.

Wie gesagt seit ca. 2 Monaten beginnen sie sobald wir weg sind dauerzubellen. Bewegt sich ein grashalm im Feld schief, geht bei dem Haus was sie sehen jemand aus und ein, egal, sie bellen!!
Aber nur wenn sie alleine sind. Sind wir zu Hause und sie sind im garten, schaun sie zwar hin wenn sich beim nachbarn was rührt aber es ist ihnen egal.


Nun ist das für die Nachbarn natürlich nicht wirklich angenehm! Hab ihr eine Idee wie ich es ihnen abgewöhnen kann??
Die Hunde nur drinnen zu lassen ist keine Lösung, da das Windspiel damit nicht zurecht kommen wird!

Muss noch dazusagen das sie ansonsten kaum bellen! Nicht mal bei der Klingel nichts.
 

Anzeige:
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#2
Da fällt mir spontan leider nichts zu ein. Wenn du nicht da bist, kannst du sie schlecht am Melden hindern. Da hilft leider nur Tür zu und im Haus bleiben. Vllt wäre ja eine Art Hundetoilette, in dem Raum, in dem sie alleine bleiben eine Möglichkeit? Die kann man dem Windspiel bestimmt antrainieren. Hatten meine Eltern für unseren alten Schäferhund auch mal, das weiß ich noch. Der musste dann in der Garage alleinebleiben mit Hundeklo, weil er undicht war. Klingt auch schlimmer als es ist. Die war beheizt und mit integrierter Hundehütte. Meine Eltern hatten da so ne großes "Körbchen" aus Plastik mit Streu drin. Gibt aber inzwischen auch so saugfähige Unterlagen.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#3
Wurde auch schon auf so ein Sprühhalsband hingewiesen. Das sprüht sobald hund bellt. Weis aber nicht wirklich was ich davon halten soll.....
 
Dabei
14 Jan 2015
Beiträge
18
#4
Würd ich eher nicht machen. Wenn du nicht da bist, bekommst du nicht mit, ob das Teil wirklich zuverlässig funktioniert oder auch von anderen Geräuschen (bellen des andren Hundes?) ausglöst wird und der Hund falsch verknüpft....
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#5
Ich finde, das Sprühhalsband ist nicht viel besser als ein Elektrohalsband. Negativer Reiz wirkt ein und wenn der Hund clever ist, testet er, wie lange die Batterie hält und macht dann weiter wie bisher.

Wie wäre es denn, wenn man einen Zwinger baut, sodass die Hunde einen kleineren Freilauf haben, aber nicht den gesamten Garten beherrschen? Wenn meiner zu oft anschlägt, wird er auch mal im Garten an die Leine genommen und sofort hat sichs mit dem Geschimpfe. Leider sind meine Eltern sehr inkonsequent was die Gartenbenutzung angeht, weswegen ich da auch nicht groß an dem Hund rumerziehe, sondern einfach das Verhalten nicht zu lasse. Entweder muss die Nervensäge drinnen bleiben, wenn er alles melden muss, oder er kommt halt an die Leine und gibt dann das Gepöbel auf.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben