Anzeige:

bei Lichteinfall grüne Pupille!!!!

Dabei
14 Nov 2015
Beiträge
66
#1
Wenn Chicco in einem dunklem Raum steht (z.b.Flur), und in einen Raum mit starken Lichteinfall schaut, dann leuchtet seine linke Pupille grün...die rechte aber nicht. Das ist mir heute richtig bewusst geworden. Manchmal schaut man seinen Hund an und denkt: irgendwas ist komisch....aber es dauert halt bis man weiß was komisch ist. jetzt hab ich schon gegoogelt und voll die Schauergeschichten gefunden: grüner Star, CEA, und noch son paar Klopper. Montagmorgen werde ich direkt beim Arzt anrufen. Ich werde dann berichten. Wollte halt nur mal wissen, ob jemand das ( oder ähnliches kennt), und wenn ja, ob er/sie die Erfahrung teilen würde. Drückt die Daumen, dass es nichts schlimmes ist....er ist doch erst 1 Jahr alt:(
 

Anzeige:
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#2
Die Augen ALLER meiner Hunde und Katzen haben nachts bei bestimmtem Lichteinfall grün oder türkis geleuchtet und tun das immer noch.
Das ist keine Krankheit sondern absolut normal, Tieraugen leuchten grünlich bis bläulich, Menschenaugen rötlich - sieht man ja auch bei Fotos mit Blitz.
Ich wäre eher besorgt, wenn sie es nicht täten.
Kann es sein, daß Chicco immer mit einer bestimmten Seite zum Licht stand, als du ihn beobachtet hast?
Dann kann das andere Auge nämlich gar nicht leuchten ;)

Leuchte ihn mal unverhofft mit einer Taschenlampe von vorne an im Dunkeln (bitte nur kurz, er wird das sicher nicht mögen und nicht aus dem Schlaf reißen!), dann guckt dich sicherlich ein Zombie mit glühenden Augen an :cool:
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#3
Das Leuchten hat mit der Schicht "Tapetum lucidum" im Auge zu tun.
So können die Augen bei Hunden unterschiedlich leuchten.
Bei meinem ersten Hund haben sie "gelb-rot" geleuchtet, bei meinen jetzigen weiß ich es ehrlich gesagt nicht, ist aber völlig normal, da die Hunde durch diese Schicht im Auge im dunkeln deutlich besser sehen können.
Denn die Schicht bewirkt, dass das einfallende Licht noch einmal auf die sogenannten "Zäpfchen" reflektiert, wodurch deutlich mehr Licht "verwertet" wird als beim Menschen.
Es ist also eine Art "Spiegel" im innern des Auges um mehr Licht auf die "Zäpfchen" zu werfen :)

Alles völlig normal :)

Leuchten können die Augen in den Farben:
- gelb
- blau
- grün
- rot

Das Auge eines Hundes leuchtet aber immer in nur einer Farbe.
Wenn dein Hund also die Veranlagung zu grün leuchtenden Augen hat, werden diese immer grün leuchten :)
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#4
Ich habe gestern übrigens Quatsch erzählt, ich hatte/habe auch Katzen, deren Augen rötlich leuchten.
Nämlich die mit blauen Augen.

Leuchten blaue Augen beim Hund eigentlich auch rot?:confused:
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#5
Ich habe gestern übrigens Quatsch erzählt, ich hatte/habe auch Katzen, deren Augen rötlich leuchten.
Nämlich die mit blauen Augen.

Leuchten blaue Augen beim Hund eigentlich auch rot?:confused:
Es hat an und für sich nichts mit der Regenbogenhaut zu tun :)
Sondern damit, wie die "Tapetum lucidum" Schicht beschichtet ist.
Kann also rot leuchten, muss es aber nicht.
Mein erster Hund hatte jedenfalls braune Augen gehabt und seine haben gelb-rot geleuchtet gehabt :)
 
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#6
Miro hat ein blaues Auge und eines was oben komplett Amber und unten auch blau ist (Trennstrich fast wie mit einem Lineal gezogen und auch fast genau in der Mitte). Auf Fotos leuchten die je nach Lichteinfall und ob mit ohne Blitz dann rot. Im Dunkeln habe ich da noch nie drauf geachtet...
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#7
Okay, danke!
Dann ist das reiner Zufall, dass meine Blauäugigen alle rot geleuchtet haben :)

Finn hat amberfarbene Augen, tendiert nachts Richtung Türkis, auf Fotos mit Blitz hat er aber eher gelbe Augen mit türkisfarbenem Rand.
Mein alter Rüde hat derart türkis geleuchtet, dass ich mich nachts manchmal richtig erschreckt habe, wenn ich im Halbschlaf nochmal auf Toilette musste und mich plötzlich diese zwei Laternen aus dem Bad angeblinkt haben (er lag im Sommer gern auf den Fliesen) :p

Als
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#9
Was macht dir denn jetzt Sorgen?
Dass ein Auge leuchtet oder dass das andere deiner Meinung nach nicht leuchtet?

Kennst du das wirklich nicht mit den reflektierenden Augen bei Tieren? :confused:
 
Dabei
14 Nov 2015
Beiträge
66
#10
Also ein Auge leuchtet, das andere nicht....Mir machte erst das grünliche Leuchten Sorgen....Aber im Nachhinein doch das Auge, welches gar nicht reflektiert
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#11
Okay, ich glaube persönlich zwar nicht, dass etwas nicht stimmt (vielleicht war der Lichteinfall bloß unterschiedlich),aber lasse mal einen Tierarzt draufgucken, wenn dir das solche Sorgen macht.
Aussies neigen ja durchaus zu bestimmten Augenkrankheiten.
Das Reflektieren ist jedenfalls ganz normal, mir wäre es dann auch eher komisch, wenn ein Auge das nicht tut.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#12
geh doch sicherheitshalber zum DOK augenarzt. der kann dir 100% sagen ob seine augen normal sind. smileys augen leuchten quitsche gelb/grün
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben