speziell für BH hab ich mit beiden Hunden nur Ablage trainiert. Fußarbeit, Abrufen etc. war alles durch Obedience Training abgedeckt. Taya hat BH mit 16 Monaten gemacht, Peach mit 22 Monaten (da war Ablage sehr lange ein Problem).
Laufschema hab ich einmal gemacht und sonst nur einzelne Einheiten. Viel belohnen. Spielen dazwischen. BH-Schema ist echt Fußarbeit Killer.
Prüfungstag: BH hab ich ja mit beiden unterschiedlich gemacht (mit 2,5 Jahren Pause dazwischen), aber in Obedience bin ich schon mehrmals mit beiden gestartet. Und das fand ich anstrengend. Für die Gruppe direkt nacheinander, konnte ich mich schlecht auf einzelnen Hund konzentrieren und vernünftig warm machen. Ist auch für mich stressiger. Mach ich jetzt selten, starte lieber an einem Tag einen Hund und am anderen anderen. Oder wenn es getrennte Turniere sind (Klasse 1 Vormittags und Klasse 3 Nachmittags) dann geht es.
Probleme: mit Peach hatte ich eben lange Problem mit Ablage. Hab überall geübt und irgendwann hat es Klick gemacht. Bei Taya war die Ablage nie Problem, aber Motivation halten bei der langen Fußarbeit war schwer. Sie hat zwischen durch immer Blick angewandt, aber ok kann ich ihr nicht übel nehmen. Ist auch mega langweilig.
Wenn du weißt er pöbelt gern, würde ich auf jeden Fall mit dem Hund trainieren den man in der Prüfung als Partner hat. Auch abrufen etc. damit beim Prüfung nicht plötzlich 2 Hunde bei einem stehen
