Ich sehe das etwas zwiegespalten

Bin def. auch der Meinung, dass die BH nicht zu den schwersten Prüfungen gehört (gar keine Frage) aber als Pille Palle würde ich peresönlich die auch nicht abstempeln - vielleicht seh ich das mal anders wenn ich auch 5 BH´s (oder mehr *g*) gelaufen bin
Ich denke einfach, es kommt auch auf viele verschiedene Faktoren an... der wichtigste davon ist wahrscheinlich, wie der eigene Hund bisher trainiert wurde. Touch hätte beispielsweiße mit Sitz/Platz aus der Bewegung gar keine Probleme, da er mich ab und an am Pferd begleitet und wir so etwas früh geübt haben, da es wichtig war ihn vom Pferd aus jederzeit sofort ins Sitz/Platz schicken zu können (nur als Beispiel weil das vorhin konkret genannt wurde

). Dafür haben wir jetzt wiederrum mit dem Fußlaufen Probleme, da ich bisher nur mit den Kommandos "links/rechts" arbeitete, bei denen er zwar ordentlich neben mir gehen muss aber es mir egal ist, ob er nun 10cm weiter hinten oder weiter vorne läuft und bei dem es mir auch egal ist, ob er ständig Blickkontakt zu mir hat oder "sich die Gegend anschaut".... Nun mussten wir hierfür eben das neue Kommando einführen, Touch musste lernen konstant neben mir zu laufen, mit sauberen rechten Winkeln und viel Blickkontakt. Auch das Bleib haben wir schon immer viel und auf lange Strecke geübt und sitzt so gut wie sicher. Aber den Hund ablegen und sich in einiger Entfernung 15 Minuten mit dem Rücken zu ihm drehen, ist da doch nochmal etwas anderes.
Hinzu kommen Dinge wie örtliche Gegebenheiten und Umstände. Bei uns ist der Platz beispielsweiße direkt neben dem Bahngleis und Gassiweg, an dem ständig Leute vorbeilaufen. In der Regel kein Problem aber es gibt auch immer Ausnahmen (Leute die plötzlich, unvorhersehbar Dinge herschreien weil sie interessiert was gemacht wird... Quitschende Kinder die mit dem Rad den Weg entlang schießen... Leute mit Hunden, die plötzlich beim Anblick der vielen Hunde ausflippen und an den Zaun springen... Laute Schreie/Geräusche vom Fußball-/Tennisplatz nebenan, ...). Da kann ein Hund schnell mal erschrecken und aus der Bahn geworfen werden. Dann kommt es natürlich auf die Nervosität des Halters an. Und natürlich auf den Richter. Der Trainer unseres Vereins hatte in den letzten Jahren auch schon die unterschiedlichsten Richter. Von richtig netten/nachsichtigen, die auch mal das ein oder andere Auge zudrückten, bishin zu Richtern, die nichts lieber taten als Fehler suchen und Punkte abziehen.
Deshalb denke ich persönlich, die BH ist definitiv eine gut machbare Prüfung, die jeder schaffen könnte - aber (zumindest i. d. Regel) eben mit Training und Fleiß
