Hallo Zusammen,
mein 7 1/2 Monate alter Aussie-Rüde Milo ist bis auf die kürzlich auftretenden pubertären Anfällen ein super Hund. Ein gewaltiges Problem aber habe ich mit ihm wenn wir auf eine seiner Wurf-Schwestern treffen und dies erfolgt mindestens zweimal die Woche, da wir im selben Hundeverein sind und seine Schwester zufällig meiner besten Freundin gehört.
Wenn er seine Schwester sieht brennen irgendwie bei ihm die Sicherungen durch. Er ist nicht aggressiv, er hört nur einfach nicht mehr auf mich. Alles was sonst super funktioniert wird vollständig ausgeblendet. Er hat nur noch toben im Kopf. Ein abrufen ist nur noch möglich wenn das Spiel wirklich dem Ende zugeht, und das dauert bei meinem Power-Paket. Selbst Leckerlis und Futter nützen hier gar nichts, denn Milo gehört nicht zu der verfressenen Sorte im Gegensatz zu seiner Schwester.
In der Junghundestd. sind wir in getrennten Gruppen (dennoch gemeinsam und zeitgleich auf dem Platz) und er macht so gut wie nichts von dem was ich will. Bei Fuß laufen, die reinste Katastrophe. Von den Trainern bekomme ich nur gesagt es sei eine Phase (die hält aber schon ziemlich lange an, es war um ehrlich zu sein nie anders). Er konzentriert sich nur ganz schwer auf mich obwohl ich zum Training seine Lieblingsgoodies einsetze, Käse. Er sucht die ganze Zeit die Aufmerksamkeit seiner Schwester. Absolut frustrierend für mich!!!!!
Meine Freundin meinte jetzt wir sollen die beiden nicht mehr miteinander spielen lassen, dann würde sich meiner einkriegen. Also ehrlich ich glaube das hilft gar nichts. Er hat es zwar akzeptiert nach der Stunde nicht spielen zu dürfen aber wenn er seine Schwester nur irgendwo erahnt stemmt er sich in die Leine. Spielen hin oder her.
Hab schon gar keine Lust mehr auf den Platz zu gehen, weil ich auf das Theater keine Lust mehr hab. War auch schon in einem anderen Verein in der Jundhundestunde. Da klappt es besser allerdings ist es leider hier auch so, dass es erstmal dauert bis er sich vollständig auf mich konzentriert. Meistens nach zehn Minuten, hat er verstanden das "arbeiten" angesagt ist.
Hat jemand Tipps und Tricks für mich? Bin echt schon total frustriert, so hatte ich es mir mit meinem Hund auf dem Hundeplatz nicht vorgestellt .
Grüße
Cora
mein 7 1/2 Monate alter Aussie-Rüde Milo ist bis auf die kürzlich auftretenden pubertären Anfällen ein super Hund. Ein gewaltiges Problem aber habe ich mit ihm wenn wir auf eine seiner Wurf-Schwestern treffen und dies erfolgt mindestens zweimal die Woche, da wir im selben Hundeverein sind und seine Schwester zufällig meiner besten Freundin gehört.
Wenn er seine Schwester sieht brennen irgendwie bei ihm die Sicherungen durch. Er ist nicht aggressiv, er hört nur einfach nicht mehr auf mich. Alles was sonst super funktioniert wird vollständig ausgeblendet. Er hat nur noch toben im Kopf. Ein abrufen ist nur noch möglich wenn das Spiel wirklich dem Ende zugeht, und das dauert bei meinem Power-Paket. Selbst Leckerlis und Futter nützen hier gar nichts, denn Milo gehört nicht zu der verfressenen Sorte im Gegensatz zu seiner Schwester.
In der Junghundestd. sind wir in getrennten Gruppen (dennoch gemeinsam und zeitgleich auf dem Platz) und er macht so gut wie nichts von dem was ich will. Bei Fuß laufen, die reinste Katastrophe. Von den Trainern bekomme ich nur gesagt es sei eine Phase (die hält aber schon ziemlich lange an, es war um ehrlich zu sein nie anders). Er konzentriert sich nur ganz schwer auf mich obwohl ich zum Training seine Lieblingsgoodies einsetze, Käse. Er sucht die ganze Zeit die Aufmerksamkeit seiner Schwester. Absolut frustrierend für mich!!!!!
Meine Freundin meinte jetzt wir sollen die beiden nicht mehr miteinander spielen lassen, dann würde sich meiner einkriegen. Also ehrlich ich glaube das hilft gar nichts. Er hat es zwar akzeptiert nach der Stunde nicht spielen zu dürfen aber wenn er seine Schwester nur irgendwo erahnt stemmt er sich in die Leine. Spielen hin oder her.
Hab schon gar keine Lust mehr auf den Platz zu gehen, weil ich auf das Theater keine Lust mehr hab. War auch schon in einem anderen Verein in der Jundhundestunde. Da klappt es besser allerdings ist es leider hier auch so, dass es erstmal dauert bis er sich vollständig auf mich konzentriert. Meistens nach zehn Minuten, hat er verstanden das "arbeiten" angesagt ist.
Hat jemand Tipps und Tricks für mich? Bin echt schon total frustriert, so hatte ich es mir mit meinem Hund auf dem Hundeplatz nicht vorgestellt .
Grüße
Cora
Anzeige: