Anzeige:

Barf-Anfänger...soll ich es wirklich anfangen?

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#91
Hallo Ginger,
Barfen ist zwar keine Kunst aber gut informieren sollte man sich trotzdem darüber. Wenn man seinen Hund richtig barft sind auch meistens keine zusätzlichen Pulver oder sonstiges nötig. Ich bin bei dem Thema leider auch kein Spezialist aber steige in den nächsten Tagen aufs barfen um. Wirklich sehr sehr hilfreich war für mich die Broschüre "Barf" von Swanie Simon für 5 €. Kann ich nur empfehlen! Mit dem richtigen Errechnen und Aufteilen des Futterplans war ich mir dennoch unsicher und bat deshalb eine Freundin um Hilfe, die seit ein paar Jahren barft. Den erstellen Plan werde ich jetzt noch an eine Tierernährungsberaterin (die ich durch meine HuSchu vor einigen Wochen kennenlernte) schicken. Sie kann mir dann sagen, ob das so passt oder was ergänzt bzw. gestrichen werden muss. Würde ich an deiner Stelle vielleicht auch machen... auch wenn das vielleicht nicht unbedingt kostenlos ist aber du hast zumindest die Sicherheit, dass das alles so passt.
 

Anzeige:
Dabei
17 Aug 2012
Beiträge
46
#92
ja..das ist eine gute idee........werde mich da mal schlau machen :)
mir wurde gestern gesagt - mein hund sei zu fett :-((( omg.....nun muss sie abnehmen :-(sie ist 55cm gross und wiegt 24 kg.....ok-das ist ein bischen viel :-(((
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#93
Zum ersten Mal roh?

hallo liebes forum,

ich füttere penny ja derzeit mit platinum morgens und abends, zwischendrin kriegt sie immer was getrocknetes zum kauen (sie ist derzeit auch im zahnwechsel).
ich finde sie wirkt etwas pummelig und sie trinkt so wenig. ich befürchte langsam sie kann das trockenfutter schlecht verdauen, kann das sein?
laut futtertabelle dürfte sie mit 5 monaten, 9,5 kg gewicht mehr als 200 g am tag. ich fütter schon weniger, maximal 150 g am tag.

weil mir das so leid tut, ihr so wenig in den napf zu tun und ich nicht möchte, dass sie dick wird, überlege ich zu barfen.

hab schon 1 kg barf mix fleisch gefroren im tiefkühler von einer freundin mit hund bekommen. und jetzt hat mir mein nachbar eben das fleisch gebracht:

kalbsfleisch am knochen mit sehne.
da sie noch nie rohes bekommen hat. muss ich was beachten, wenn ich ihr das morgen gebe?
kann sie am knochen ersticken oder durchfall kriegen?

und wie gewöhne ich sie vom trofu zum barfen hin?
 

Anhänge

Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
#94
Hallo
Also ich würde nicht mit Kalbsknochen anfangen,die finde ich zu hart für den Anfang.Hunde,die mit TF ernährt werden können Knochen schlecht verdauen.Hühnerhälse finde ich für den Anfang besser.Und Ersticken....mh..Hund kann sich auch am TF verschlucken,da habe ich mir nie Gedanken drüber gemacht(wobei es bei uns Markknochen nicht"ganz"gibt oder nicht ohne aufsicht,da habe ich zuviel Angst das sich der Ring über den Unterkiefer stülpt.Und Durchfall...kommt auf den Magen an..
Die Umstellung von TF auf Barf ist nicht schwer,laß einfach das TF weg.
Ich habe nur gute erfahrung mit "Barfen" gemacht,Smoky liebt es...und er hat sich gut entwickelt.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#95
Kalbsknochen sind doch super Einsteigerknochen, Kalbsknochen sind noch recht weich und Hund kann sich im Zahnwechsel sehr gut damit beschäftigen. Ich würde halt schauen, was Penny damit macht ... also nicht unbeaufsichtigt.

Durchfall bekommt sie von Knochen nur, wenn es zu kalt und ZU VIEL für sie war. Knochen an sich ist eher zuständig für harten Stuhlgang, also ich füttere daher gerne zu Knochen Innereien, da die eher zu Durchfall führen. ;)

Wenn du nur wegen der Futtermenge barfen möchtest ... Rohfutter ist meist genauso schnell weg wie Trofu, eher noch schneller. Und Hundi denkt dann auch nicht: "Boah, jetzt hast du mir statt 150g 500g am Tag gefüttert, JETZT bin ich aber pappsatt!" :D Informiere dich erstmal, was dein Hund so täglich braucht und was du täglich füttern musst (mengenmäßig). Les dich in bisschen durch die Foren, kauf dir ein Buch ... Einen Welpen würde ich nicht barfen, OHNE mich vorher zumindest ein wenig schlau "gelesen" zu haben. Im Wachstum sollte man nicht zuuuu viel auf die leichte Schulter nehmen, denn was hier an Nährstoffen fehlt, kann langfristig zu Problemen führen.
Ich will dir keine Angst machen, wir haben Loki ja auch schon als Welpen gebarft, aber ein wenig Informieren hat noch niemandem geschadet. :)
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#96
okay danke linda :)

ich habs ihr jetzt einfach mal gegeben. ihre erste roh mahlzeit :D
ihr scheints zu schmecken und ich ekel mich leicht xD

wegen würmern muss ich mir keine sorgen machen?
 

Anhänge

Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#97
na hauptsächlich möchte ich doch barfen, weil man nie sicher sein kann, was im fertigfutter alles drin ist.
ich denke da ist rohes fleisch die gesündere und artgerechtere ernährung.. auch wenn ich damit mehr arbeit haben werde.
ich schwanke noch.. aber wenn ich anfange, dann erst nur eine mahlzeit barf und die andere trockenfutter...
eben weil sie noch ein junghund ist und ich nicht möchte dass sie unterversorgt ist, falls ich fehler bei den berechnungen mache.
lese grad ein barf buch und die berechnungen wirken recht schwierig auf mich.
 
Dabei
5 Aug 2012
Beiträge
255
#98
also auf dem Foto sieht die Maus aber Null pummelig aus , ich glaube da brauchst du dir keinen Kopf machen.
 
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
#99
Hallo
Als ich vor ca 10 Jahren mit dem Barfen angefangen habe,dachte ich auch"man ist das schwer"(auch als ich vor 3 Jahren einen Welpen bekam,habe ich überlegt ob ich das schaffe),aber eigentlich ist es leicht;wir wollen nur einen Hund füttern.Wobei ich halb TF/halb Barf komplizierter finde als ganz Barfen.
Ich barfe nach S.Simon und kann ihre Broschüren nur empfehlen.
Nur Mut,dein Hund wird es dir danken
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
Ich finde es auch nicht einfach - sitz seit Tagen über irgendwelchen Berechnungen. Hätte Linda/Loki mir nicht geholfen würde ich das alles immer noch nicht verstehen.
Natürlich kann jeder Prozente ausrechnen dafür gibt es ja Taschenrechner. Aber es geht ja auch um Calcium und Proteine die richtig berechnet werden müssen. Was ich auch nicht wusste, dass ihn Hühnerhälsen Schilddrüsenhormone drin sind und man da auch aufpassen muss.
Also nur mit dem Buch von Swanie Simon hätte ich mich ans Thema BARF nicht rangetraut.
 
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
Das Prozentrechnung nicht das Problem ist habe ich auch nicht gedacht,daher meine Frage was so schwer ist..
Und nur ein Buch lesen reicht nicht aus,da braucht man schon mehr Info (gut ist da das GH-Forum).Aber "barfen "ist nur die Ernährung von einem Hund,macht es nicht so kompliziert (berechnet ihr eure Ernährung auch so genau?)
Sicher einige "Sachen" sollte man beim barfen beachten.Aber gerade beim Ca kann keiner genau sagen wieviel ein Hund braucht,dafür hängt der Bedarf von zuvielen Faktoren ab z.B.Getreidefütterung,andere Mineralstoffe,Gemüse die Ca binden u.s.w. .Bei anderen Sachen ist es ähnlich.
 
Dabei
25 Aug 2012
Beiträge
202
Die Schwierigkeit für mich ist. Je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich :(
Kaum meint man mal jetzt hab ich es kapiert, liest man wieder was Neues und die ganze Rechnerei beginnt von vorne.
Vielleicht denk ich auch zuviel. Aber ich nehm die Ernährung meiner Familie auch sehr genau, allerdings berechne ich da nicht den Calciumgehalt :)
 
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
Ich kann deine(eure)Verunsicherung verstehen,ging mir am Anfang auch so,aber mit der Zeit bin ich gelassener geworden.Mann kann nicht alles ausrechnen,dann würde man das barfen totrechnen.Ich kann euch nur den Tip geben ;sucht euch eine Art des Barfen aus(ja,es gibt mehrere Arten zu barfen)und traut euch.
Und wenn es euch so geht wie mir ,werdet ihr sowieso euern Futterplan immer mal wieder überarbeiten..
 
Dabei
25 Okt 2012
Beiträge
16
Alter
43
Für mich als Hundeanfänger ist das alles Neuland was ich lesen muss, aber sehr interessant. Rohes Fleisch ist wohl ein Festmahl für Hunde :)
 
B

Bautienchen

ja kann man so sagen, zumind. wird sogar unser mäkeliger ShiTzu ganz wild wenn er das angeboten bekommt. den knochen kann er nie knabbern, aber das fleisch lutscht er total begeistert vom knochen runter.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
148
Alter
32
Hallööchen ich fang an zu barfen bzw tu es Cookie zu liebe *gg*
da er zu dünn ist habe ich heute das erste mal fertig gebarftes Fleisch gekauft vom Rind Schlund / Kehle,
wieviel darf er da und wie oft wenn ich nur teilbarfen möchte damit er was zunimmt `?`?
 
B

Bautienchen

das ist doch auch der grund warum viele gemüse und co. dann zu einem anderen zeitpunkt oder tag füttern oder???
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Also ich habe Gemüse immer mal wieder mit dem Fleisch verfüttert und es gab keine Probleme.
Ich habe aber gehört man sollte kein Obst/Gemüse zusammen mit Getreide füttern weil der Hund sonst irgendwelche Stoffe vom Obst/Gemüse nicht verwerten kann.
War ja Anfang des Jahres selber Barf-Neuling und hätte Linda mir nicht mit dem Futterplan geholfen würd ich wahrscheinlich heute noch davor sitzen ^^
Ich finde es wirklich nicht leicht am Anfang zumal einem auch noch ständig geraten wird man soll es nach Gefühl machen. Man muss doch das Gefühl erstmal aufbauen :) Heute mache ich es nach Gefühl werfe aber immer noch einen Blick auf den Futterplan als Orientierung. Und sehr verwirrend fand ich auch, dass die Meinungen bei vielen Sachen so dermaßen außernander gehen! Da hat man es als Neuling wirklich nicht leicht.
Die Broschüre von S.Simon hab ich auch gelesen und ich habe mir daraus nur einen kleinen Teil rausnehmen können. Fand es nicht so toll, da hab ich im Forum viel mehr gelernt!
Es gibt hier übrigens auch einen Barf-Thread! Geht zwar über sehr viele Seiten aber es zahlt sich aus da mal drüberzulesen!
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
5
Ab morgen gehts los. Letzte Tipps?

Hi Leute,

Morgen zieht unsere kleine Süße endlich bei uns ein und wir haben uns entschlossen zu barfen. Jetzt haben wir schon soooo viel gelesen und alles eingekauft. Trotzdem habe ich noch immer ein ein kleines aber mulmiges Gefühl. "Mach ich alles richtig?", "Bekommt sie genug von allem?", "Kann ich irgendwas falsch machen?" sind so die Fragen die durch meinen Kopf geistern.

Unsere Tierärztin meint zum Beispiel, dass Knochen und Hühnerhälse zwar toll sind, aber sie hat durch ihren Job schon so oft gesehen, dass kleine Knochensplitter den Hund innerlich verletzt haben und hat uns doch ein wenig Angst gemacht woraufhin wir jetzt beschlossen haben keine Knochen zu füttern und nix in diese Richtung. :(

Jetzt mal die Frage in die Runde. Welche letzten Tipps könnt ihr mir / uns geben auf die man achten sollte die aber in all den Büchern nicht so ganz hervorkommen. Ich weiß das is so eine allgemein Frage die man nur schwer beantworten kann, aber vielleicht ging es euch ja genau so als ihr begonnen habt und könnt euch ein bissi in meine Gedanken hinein versetzen.

Schönen Tag euch allen.

lg Jörg
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
Also barfe zwar nicht aber lasst euch jetzt mal nicht so verunsichern. Gekochte Hühnerknochen splittern - die also auf keinen Fall geben aber das wisst ihr sicher!

Wir haben hier auch einen Thread mit Barfplänen von anderen Usern. Das ist sicher sehr hilfreich :)

Schlaft heute noch viel und habt einen schönen Tag morgen - aja und vieeeeeeele Fotos machen! (und hochladen)
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
Erstmal schön, dass das warten morgen ein Ende hat. Viel Spass und genießt die Welpenzeit :)

Natürlich macht man sich viele Gedanken, wenn man sich entscheidet zu barfen. Ich hatte wahnsinnige Angst irgendwas falsch zu machen oder es was zu vergessen. Heute kann ich sagen, es ist gar nicht so schwer wie es aussieht! Das spielt sich alles ein. Mache Dir am Anfang einen detaillierten Wochenplan. Das hilft. Probiere immer nur eine Obst/Gemüse Sorte aus. Um zu sehen was sie verträgt und was vielleicht nicht. Danach kann man die Sorten gut kombinieren. So habe ich es jedenfalls gemacht.
Zum Thema Knochen: Man muss ja keine Knochen füttern. Calcium kannst dem Hund auch anders zu kommen lassen. Ich hatte mich am Anfang auch nicht an die Knochen ran getraut. Ich habe Merle erstmal nur gewolfte Knochen gegen. Jetzt bekommt sie große Knochen, wo ich sicher bin das sie die nicht runter schlucken kann. Nur dran knabbern und nur wenn ich dabei bin.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Als Tipp hätte ich noch, dich hier im Forum mal durch die Welpenthreads zu wühlen. Da sind viele Sachen, die dir bald bekannt vorkommen werden und du hast für mögliche Katastrophen schon ein paar Pläne zur Hand, wie man das kleine Monster wieder zurück in seinen Kuschelwelpen verwandelt^^

Lass dir mit dem Barfen Zeit, erstmal braucht der Welpe eh sein bekanntes Futter. Ich würde damit ganz langsam anfangen und Stück für Stück gucken, wie weit die Verdauung vom Welpi ist. Manche Hunde brauchen da am Anfang auch ein wenig Unterstützung, um die richtige Darmflora aufzubauen, menschliche Welpen können ja auch nicht sofort ein Steak verdauen.
Lass dich bei Knochen von einem Fachmann beraten, nicht alle Knochen splittern, manche sind sehr weich und auch für junge Hunde geeignet. Aber manche Hunde haben nicht sofort die nötige Magensäurekonzentration, um einen Knochen komplett aufzulösen, daher hab Geduld.
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
5
Da sie bereits beim Züchter ans barfen angewöhnt wurde und wir auch einen detaillierten Futterplan für sie bekommen haben sollts eh passen und wir werden das sicher hinbekommen. Gerade eben plagen mich halt tausend Gedanken und Zweifel aber ich glaube (hoffe auch ein wenig), dass jeder vor dem Einzug des ersten Welpen einen gewissen Bammel hatte.

Aber danke auf jedenfall für die Tipps. Das mit dem "nur 1 Gemüse oder Obst zum probieren" find ich eine super idee und kam so bei den Büchern nicht gut hervor. Das werden wir machen. Wir planen auch die ersten paar Wochen immer mitzuschreiben was wir geben, damit wir sehen was sie verträgt und was nicht.

Naja ... AWG (alles wird gut) ... Hinter den vielen Fragen und den Zweifeln steckt ne riesen Portion Vorfreude und Zuversicht.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Ach jeder war fürchterlich aufgeregt als Welpi einzog, das gehört zum Hunde-eltern-werden mit dazu :D ihr macht das schon alles und wenns beim barfen (oder auch sonst) Fragen gibt, haben wir schon einige Antworten gesammelt und wir helfen auch immer gerne weiter :) nur mut, das wichtigste ist eh, den Hund ankommen lassen und viel knuddeln :D
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
Ich hab meiner am Anfang, weil mir auch nicht so wohl bei den Knochen war (sie hatte da mal so ein ziemlich großes Stück geschlungen und wieder hochgewürgt, da war mir ganz anders) gewolftes Kalbsbrustbein und gewolfte Hühnerhälse gegeben. Inzwischen bekommt sie die aber auch im Ganzen und liebt es. Für Welpen eignen sich auch Knochen von jungen Tieren gut (Kalb, Lamm) da die noch nicht so hart sind.

Falls du keine Knochen füttern möchtest, musst du aber darauf schauen, dass du den Kalzium-Bedarf anderweitig deckst. Aber wegen Splittern würde ich mir mal keine Sorgen machen. Das sollte, wenn du die Knochen nicht erhitzt kein Problem sein. Hab ich noch nie irgendwo gelesen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben