Anzeige:

Barf-Anfänger...soll ich es wirklich anfangen?

Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#61
Bei uns gibt es einen guten Rindfleischmix mit großem Anteil Pansen oder Blättermagen, mit geringem Knorpelanteil. 1-2x in der Woche ein Ei oder Hüttenkäse drüber, fertig.
In Blättermagen und Pasen ist alles drin was der Hund an Vitaminen usw. braucht..
Am Anfang habe ich viel gelesen über Rohfütterung, auch über die ganzen Pülverchen usw. Dachte das braucht man :rolleyes:

Aber freue mich dass ich jetzt jemand habe, der regelmäßig bei mir vorbeischaut, die Hundis anschaut und mir dann auch gleich das Fleisch mitbringt.
Sie selbst füttert seit 25 Jahren roh (ohne groß Ergänzungsmittel, Obst und Gemüse), hat viele Kunden (kenne viele davon), alle gesund.
Wobei das nicht heißen soll, dass man gar kein Obst und Gemüse füttern soll, man KANN, MUSS aber nicht. Ihrer Meinung nach dient es nur zur Sättigung, ebenso wie Reis etc.
Gebe nur ganz selten etwas Obst oder Gemüse dazu. Und dann auch nicht 2/3 und 1/3....

Sie hat mich auch aufgeklärt dass Hühnerhälse das reinste Gift (auf lange Sicht) für die Schilddrüse ist!! Bei mir gibt´s keine mehr ;)

Eine gute Aussage finde ich, dass wenn ein Hund Mangelerscheinungen haben SOLLTE, die erkennt man und man kann was dagegen tun!!
Ein dauerhafter Überschuss von etwas erkennt man nur durch Schäden, die man dann ganz selten "reparieren" kann.

Mache das jetzt seit 6 Monate so, alle fit und munter :cool:

Es gibt schon einen "irren" Barf-Markt!!
Jetzt soll es sogar gemahlenes Laub geben, das man über´s Futter streut. Weil es gut für Hunde wäre und sie das bräuchten!!
Nur: Also ich habe noch nie einen Hund im Wald stehen sehen und Laub fressen :confused:
 

Anzeige:
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#62
Danke euch beiden für die Antworten. Hühnerhälse sind das reine Gift? Oh mein Gott!!! Hätte ich nicht gedacht! Wir füttern demnächst ganze Hühner und jetzt im Moment auch einen Rinderfleischmix (55% Pansen), in Abwechslung mit Putenfleisch zur Gewöhnung.

Finja, du meinst, der Rindermix reicht aus? Wieviel fütterst du täglich? 1 o. 2 mal am Tag? Jeden Tag? Oder ein Fastentag? (Find ich nicht so gut) Ich gebe jeden Tag noch Obst und Gemüse dazu. Vielleicht ein bisschen viel?
Muss meinen Hund erstmal beobachten. Wir haben ja gerade erst angefangen. Vom Rindermix bin ich auch überzeugt. Gerade weil so viel Pansen drinn ist. Und es scheint Luke zu schmecken. Er ist immer ganz aufgeregt. wenn er es riecht.
 
Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#63
Also ich will hier keine Pferde scheu machen :)
Was ich weiß ist, dass wenn man lange Zeit und regelmäßig Hühnerhälse (werden ja meistens als "Calcium-Lieferant" empfohlen) füttert, dass es wirklich der Schilddrüse schaden soll.

Die Knorpel in unserem Fleischmix reichen aus, ab und an gibt es eh mal einen Markknochen o.ä. für die Beisserchen ;-)

Ganze Hühner durch den Wolf gejagt, habe ich auch schon gefüttert, ist allerdings selten!

Bei meinem Rindermix sind auch 50% Pansen oder Blättermagen enthalten :)
Der Rest ist bei uns Maul und Schlund. Der Mix hat also nicht so viele Proteine, wie z.B. in reinem Muskelfleisch steckt.

Fastentag haben wir keinen! Allerdings lege ich öfters mal einen reinen Blättermagen-Pansen-Tag ein.
Ich füttere bis jetzt 2x am Tag.
Morgens eine kleinere Portion, abends die größere.

Natürlich kannst Obst und Gemüse jeden Tag füttern :)
Ich sehe es nur nicht als "MUSS".
Ausreichend Pansen, dann muss man keine Angst haben. Ich mach es wenn ich gerade Lust habe oder etwas übrig ist. Allerdings nicht viel.

Klar, Stinkezeug Pansen ;-) muss schon gut schmecken! Meine beiden sind auch ganz scharf drauf!
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#64
Heute bekam Luke das erste Mal Geflügel-klein. Wir hatten erst ein bisschen Angst, wegen der Knochen... aber er hat alles gut gekaut und dann erst geschluckt. Puh. Alles im grünen Bereich!!!

Jetzt sind wir schon viel lockerer dabei. Wird schon werden...

LG Simone
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#65
Seit heute morgen hat Luke tierischen Durchfall. Darum haben wir ihm heute früh nichts gegeben. Sind nun am überlegen, ob er heute Abend lieber gedünstete Möhren und Reis bekommt. Was meint ihr? Oder soll er weiterhin Rohfleisch bekommen? Es geht ihm gesundheitlich gut, keine Auffälligkeiten beobachtet. Der Durchfall kam bestimmt durch die Umstellung...

LG Simone
 
Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#66
Ja, denke auch dass das durch die Umstellung kommt, Durchfall ist da ziemlich häufig ganz am Anfang! Der Körper entgiftet sich auch dadurch ;-)
Wenn er sonst topfit ist, würde ich morgen weiterfüttern.

Ich habe allerdings (weil ziemlich schonend und magenfreundlich) erstmal 7 Tage nur Blättermagen gefüttert.
Dann ein Mix aus Blättermagen und Pansen. Erst dann eine Mischung genommen die Muskelfleisch enthält.

Unsere zwei hatten gerade mal einen Tag Durchfall, dann war alles ok :) Soll allerdings auch vorkommen dass es länger dauert diese Phase!
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#67
Danke Dani für die Antwort! Wir füttern heute erstmal Diät und schauen dann, wie es ihm morgen geht. Blättermagen haben wir jetzt nicht. Aber ich denke, schlimm wird es nicht werden. Werde auf jeden Fall weiter berichten.

LG Simone
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#68
Ist euer Pansen und Blättermagen MIT gesamtem Inhalt Dani????? Ansonsten kann da nicht alles an Nährstoffen drin sein ....
Wir bekommen Pansen (Blättermagen hatte ich mal, aber den verträgt Loki nicht so gut) frisch vom Metzger - ungewaschen. Da sind aber trotzdem nur ganz wenige Reste von der letzten Mahlzeit (oft Möhren - sieht man sehr schön :D ) bei, ich denke, sie machen ihn "grob" sauber. Wo kommen denn die ganzen Vitamine für deine Beiden her?

Das mit der Schilddrüse liegt doch daran, dass die Schilddrüse bei Hühner- und Putenhälsen oft nicht restlos entfernt wurde und somit der Hund die Schilddrüse teilweise mitfrisst, oder? Ich denke, wenn der Hund nicht jeden Tag Hühä bekommt ist das kein Problem ....
 
Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#69
Unser Pansen ist ungewaschen!!
So steht es zumindest drauf und man sieht manchmal schon den Inhalt ;-)

Laut Studien (frag mich nicht nimmer...wurde auf jeden Fall länger wohl untersucht) bei Wölfen wurde zumindest festgestellt, dass nur 5% Getreide "Mägen der Futtertiere" und vereinzelt Waldbeeren usw. im Kot und Magen gefunden wurden. Der Rest natürlich Fleisch! Und ich denke doch mal dass wir die 5% , wenn nicht noch mehr hinkriegen.

Sie bekommen ja auch hin und wieder Obst oder Gemüse. Nur nicht täglich und schon gar nicht nach der Faustregel 2/3 Fleisch, 1/3 Gemüse usw. Und das täglich!

Ich denke auch dass ab und zu mal ein Hühnerhals nicht schadet, allerdings wurde mir von 3 Fällen berichtet wo dieses dann Folgen hatte. Zumindest wurde den Hunden regelmäßig Hühnerhälse gefüttert.

Mir ist es dann auf jeden Fall vergangen :)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#70
Hi!

Ich muss sagen, das mit den Hühnerhälsen schockt mich grad ein bisschen!
Meine kriegen 2 x die Woche Hühner- oder Hähnchenhälse und je einen Putenhals. Wäre das dann zuviel?? Ist der Putenhals dann auch "schlecht"? :confused:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#71
Macht euch nicht verrückt - es sind Hunde an ganz anderen Sachen gestorben oder aber auch nicht! :D
Wenn man sich alles verbietet oder alles erlaubt ist das genauso schlecht, wie wenn man sich ZU VIELE Gedanken macht! Wir machen regelmäßig ein Blutbild, diesmal auch mit Schilddrüsenwerten: Alles in Ordnung.

Die meisten Hundebesitzer machen sich doch gar keine Gedanken und füttern ALDI, etc. .... und deren Hunde leben auch oft 12 und mehr Jahre. :D
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.669
#72
Die Reste der Schilddrüse von den Futtertieren muss nicht unbedingt nur an Hühnerhälsen hängen.....das kann überall passieren....auch bei Schlund vom Rind.
Meine bekommen nichts mehr, was mit Schlund, Hals zu tun hat,oder aus dem Bereich, in dem sich die Schilddrüse befindet, kommt.
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#73
Nur mal so aus Interesse...verwilderte Hunde, Dingos, Wölfe und alle andere freilebenden Caniden fressen die Hälse und Schlundgegenden ihrer Beutetiere doch auch - wie sieht es da mit Schilddrüsenerkrankungen aus, weiß das jemand?
 
Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#74
Hallo,

ich freu mich grade dass ich einen Bericht im Internet gefunden habe, der genau das aussagt was mir geraten wurde, auch was Gemüse etc. betrifft.
War skeptisch ja am Anfang, da man im Internet meistens andere Sachen liest!
Wollte auch nicht´s mehr zu diesem Thema schreiben, da es jeder ja anders sieht und das auch ok ist.

Aber ich kopiere ihn mal, weil diese Art wirklich selten im Internet zu finden ist!!
Und ich bin etwas beruhigter dass es noch mehr Leute gibt, die diese Empfehlung aussprechen :)
Ich füttere Variante Nr. 2
-------------------------------------------------------------------------------
Richtig „barfen“ ist eigentlich ganz einfach!


Beim Verzehr der Beute nimmt der Hund verschiedene tierische Gewebe („Fleischsorten“) zu sich. Neben dem reinen Muskelfleisch, welches ca. 80% der Beute beträgt, fressen Hunde auch Bindegewebe, Sehnen, Faszien, Knorpel, Schleimhäute und Fettgewebe, sowie die Innerein der Beutetiere. Dabei werden zuerst die Innereien (Leber, Nieren, Milz, Herz und Lunge) und dann die Muskelfleischteile (i.d.R. die Gliedmaßen) gefressen. Gefressen wird zwar dabei auch der Magen, d.h. hier genauer die Magenwand bzw. Pansenwand und die daran anhaftenden Nahrungsbestandteile, nicht aber der eigentliche Inhalt des Magens!!!

Bei der Verfütterung von Fleisch ist deshalb einfach nur darauf zu achten, daß Hunde eben nicht nur reines Muskelfleisch bzw. nur Innereien (z.B. Pansen) erhalten, sondern eine Kombination von verschiedenen tierischen Geweben („Fleischsorten“): entweder man gibt seinem Hund nun jeden Tag eine andere Fleischsorte (heute: grüner Pansen, morgen: Schlundfleisch, übermorgen: Maulfleisch u.s.w.) oder man benutzt einfach eine unserer Vormischungen (z.B. „Pansen-Mix“, „Senior-Mix“, Welpen-Mix“ u.s.w.), welche schon die 5 wichtigsten „Fleischsorten“ in einem optimalen Verhältnis enthalten.Eine Zugabe von Gemüse, Obst, Knochen oder anderen Futterstoffen ist prinzipiell nicht erforderlich. Außerdem sind bereits alle Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenenlemente im Fleisch in einem ausgewogenen Verhältnis enthalten, wenn man die Kombination der Fleischsorten etwas beachtet.
Obst und Gemüse endhalten im Gegensatz zum Fleisch auch nur sehr wenige Vitamine und sind keine normalen, natürlichen Nahrungsquellen.

Die Kombination verschiedener Fleischsorten alleine ergibt bereits ein ausgewogenes Nahrungsverhältnis und ist vollkommen ausreichend. Sollte Ihr Hund jedoch eine Möhre, einen Apfel oder ein anderes Obst bzw. Gemüse gerne fressen wollen, dann geben Sie es ihm! Legen Sie ihm einfach einen ganzen Apfel, eine ganze Möhre oder ähnliches mit in den Napf und lassen Sie ihren Hund selbst entscheiden, ob er diese fressen möchte. Nur so wäre es artgerecht und natürlich! Obst/Gemüse „drunterreiben“ und den Hund damit zwangsfüttern wäre wieder ein künstlicher Eingriff und somit absolut falsch!


Fütterungsbeispiel Nr.1:
Montag: „Rindfleisch pur“ (= reines Muskelfleisch) oder „Schlundfleisch“
Dienstag: „Maulfleisch“ (= Muskelfleisch mit Sehnen und Bindegewebe) oder „Blättermagen“
Mittwoch: „Pansen-grün“ (=Innerei mit wichtigen Darmbakterien) oder „Fisch“
Donnerstag: „Rindereuter (= fettreich, enthält Vitamin A,D,E,C, und K) oder „Truthahn“
Freitag: „Schlundfleisch“ (= Muskelfleisch mit hohem Knorpelanteil) oder „Pansen-grün“
Samstag: „Pansen-grün“ (=Innerei mit wichtigen Darmbakterien) oder „Rinderherz“
Sonntag: „Geflügelragout“ (=bißfestes Vollfleisch) oder „Maulfleisch“

Fütterungsbeispiel Nr.2:
Montag: „Pansen-Mix“ (= alles in einem!)
Dienstag: „Pansen-Mix“ (= alles in einem!)
Mittwoch: „Pansen-Mix“ (= alles in einem!)
Donnerstag: „Pansen-Mix“ (= alles in einem!)
Freitag: „Pansen-Mix“ (= alles in einem!)
Samstag: „Pansen-Mix“ (= alles in einem!)
Sonntag: „Pansen-Mix“ (= alles in einem!)

Quelle: http://www.pansen-express.de/einfachbarfen.htm


Bitte beachtet das Copyright! Fügt also immer die Quellenangabe mit hinzu, wenn ihr Texte kopiert. Oder setzt nur den Link ein. Kopierte Texte ohne Quellenangabe müssen wir sonst löschen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#76
Hmmm...noch nie was davon gehört!

Kommt mir komisch vor, dass das anscheinend für alle Tiere geeignet sein soll.
Also nicht auf Hunde abgestimmt.

Womit ich jetzt aber nicht sagen will, dass es nichts ist ;)
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#77
Hm, nun muss ich aber mal einwerfen, dass unsere Hunde keine Wölfe mehr sind und sich im Laufe der Domestikation sicher nicht nur das Äußere und das Wesen etwas verändert haben, sondern die Tiere ja auch durch unsere Nahrungsreste ihr Futter erhielten (was ja meist auch Obst- und Gemüsereste beinhaltete und wenn es nur die Schäler waren) und ich mir nicht vorstellen kann, dass sich alles nur nicht der Magen-Darm-Trakt verändert hat.
Somit würde ich mich zwar auch grob daran orientieren, was die Wölfe fressen, aber doch auch diesen Punkt bedenken und ein Verfüttern von Obst und Gemüse nicht als "Zwangsfütterung" ansehen. Das wäre etwas sehr radikal und kurz gedacht (nicht bös gemeint!).
Außerdem fiel mir zu dem Thema noch ein, dass auch Wölfe ab und an unter Mängeln leiden oder sehr dürr sind, weil sie in bestimmten Zeiten nicht so viel Beute zur Verfügung haben - das heißt ja aber auch nicht, dass wir das bei unseren Hunden ebenfalls so durchziehen. ;) Wir haben die Chance unsere Tiere optimal zu ernähren, laßt sie uns nutzen. :)

Wir barfen jetzt seit Mitte 2005, haben unseren Weg gefunden und bei uns gibts auch ein paar Zusätze. Zum Beispiel Bierhefe, Spirulina oder verschiedene Kräutermischungen (einfach, weils gesund ist und gut vertragen wird und man diese auch zielgerichtet geben kann um z.B. das Immunsystem zu stärken oder die Tiere im Fellwechsel zu unterstützen oder bei Magen-Darm-Erkrankungen und so weiter).
Fleisch und Innerein werden nach keinem Schema gegeben, sondern ich greif in den Gefrierschrank und nehm was raus, was ich gestern und vorgestern nicht gegeben habe und gut.
Ich denke bei den Tieren ist es ähnlich wie bei uns Menschen: Du bist, was du isst. Oder: Lass deine Nahrung deine Medizin sein. Man muss nicht, aber man kann dem Körper über die Nahrung etwas Gutes tun.
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#78
Mal noch eine Frage zu Spirulina: Wo kann ich dieses kaufen? Ich weiß, dass es das als Tablettenform für Menschen in der Apotheke gibt, es dort aber bestimmt teuer ist.

LG Simone
 
Dabei
17 Aug 2012
Beiträge
46
#81
Kein Bock mehr auf Trofu

also...hab da mal eine frage, ich habe meine ginger bislang immer teilgebarft - eigendlich aus bequemlichkeit....morgend hat sie immer eine tasse trofu bekommen und abends dann fleisch mal mit mal ihne gemüse oder obst...... das trofu hat sie eigendlich bekommen - weil ich das mit den suplementen ??? heisst das so ???? nicht auf die reihe bekommen habe, und ich nicht wollte das sie unterversorgt ist mit vitaminen und mineralien. und mir wurde gesagt im trofu ist alles drinn was der hund braucht sogar meist viel zu viel-
aber jetzt seit einer woch rührt sie ihr trofu nicht mehr an, habe es dann mit leberwurst darüber versucht- hat zwei tage geklappt- und nun findet sie das auch doof......hat sie nun kein bock mehr auf trofu ( wäre für mich die logische erklärung - wer will schon diese trockenbröckchen wenn fleisch viel besser schmeckt ) oder (so sagte mir meine bekannte ) is das der zeitpunkt wo es reicht sie einmal am tag zu füttern ???? kann mir das aber weniger vorstellen :-( sie frisst nämlich nur zu gerne....hmm was meint ihr ????
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#82
wenn meine hunde nicht das fressen wollen, was ich ihnen gebe, kriegen sie nichts anderes. ich nehme ihnen dann den fressnapf weg und stelle ihn ein paar stunden später dasselbe nochmal hin. Wenn sie es dann immer noch nicht wollen, haben sie halt Pech gehabt.
Wenn man ihnen etwas anderes gibt, werden sie zum feinschmecker und fressen nur noch das, was sie wollen. Und keinem (erwachsenen!) hund schadet es, wenn er mal 1-2 Tage nichts zu fressen bekommt.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#83
Du meinst bestimmt Spurenelemente? Wenn man richtig gut Barft dann braucht mein kein Trockenfutter deswegen.

Wieso barfst du sich nicht einfach dann ganze Zeit und dann einfach 2x Tag?

Schneffi: ja so denke ich auch. Aber hier würde ich einfach komplett auf Barfen umsteigen. Ist ja nicht schlimm.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#84
ja komplett umsteigen wäre auch möglich.

ginger:es gibt im Forum einen tollen "alles über BARF"-Thread, da kannst du ja mal nachlesen, wenn du dir unsicher bist, ob dein Hund unterversorgt ist.
 
Dabei
17 Aug 2012
Beiträge
46
#85
ja würde ich ja gerne......aber was muss ich an pülverchen dazu geben und wieviel gemüse und obst, habe das jetzt immer aus bauch heraus gemacht , mal ne möhre kleingeschnitten und ein viertel apfel oder banane mal ein ganz wenig gurke , hüttenkäse, joguhrt ,ei-komplett, aber wenn ich nur barfe reicht das doch nicht.....achso und öl habe ich immer einen EL drüber geschüttet :)

ähm und heringe bekommt sie 1-2 mal die woche
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
17 Aug 2012
Beiträge
46
#87
hmm...ok...ich werde mal lesen, lesen , lesen :))
eine frage noch gebt ihr die eier ganz ??? also ich schlage sie wohl auf- aber dann lasse ich sie komplett im napf liegen,-wird auch gefressen die schale gecknackt und mitgefressen-also ich mahle die nicht oder so.....muss das ???
 
Dabei
17 Aug 2012
Beiträge
46
#88
so...heute gab es fleisch zum frühstück....und was ist passiert ??? hund frisst nicht....:-( kann es vielleicht doch sein - das ihr einmal am tag reicht ???

wie oft bekommen eure hunde futter ???
finde es wenig nur einmal am tag zu füttern-aber wenn sie es sonst nicht will???
hmm, das wird aber eine gehörige portion.....ob das was wird ...?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#89
also meine bekommen zweimal am tag, aber mein großer hat zum beispiel morgens nach dem aufstehen absolut keinen hunger (da kommt er ganz nach mir). Er kriegt meistens erst Appetit wenn er so 2-3 Stunden wach war oder wir schon spazieren waren.
Ich weiß nicht wie du das anhabst. Fütterst du direkt nach dem Aufstehen oder nach dem Spazieren gehen?
 
Dabei
17 Aug 2012
Beiträge
46
#90
hmm...also eigendlich auch erst nach dem spazieren gehen :-( habe es auch immerweider mal angeboten...aber nix....habe es gerade ebnd noch mal versucht ...keine chance...vielleicht liegt es ja auch am wetter ??? mal sehen wie es heute abend dann ist- gibt heute erst nach dem sport was :-(
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben