Hallo Aussiefreunde,
vielleicht kennt sich jemand von euch mit diesem Problem aus: "Aussies, die Autos verfolgen, leben sehr gefährlich. Zum Glück tritt dieses Verhalten nur selten auf." Das habe ich eben gelesen, leider gehört mein Sam, fast 8 Monate, zu der selteneren Spezies, die Autos jagen. Dass das sehr gefährlich ist weiß ich und deshalb kommt er nie von der Leine wenn auch nur in weiter Entfernung eine Straße ist. Da ich aber hier auf dem Land öfters über Landstraßen gehen muss, wo kein Bürgersteig ist und der Straßenrand leider immer öfter mit Unrat gepflastert ist ( kaputte Blechdosen, Glasscherben u.s.w) ist es alles andere als einfach mit Sam dort entlang zu gehen. Jedem Auto, das an uns vorbeifährt würde er hinterherjagen. Ich kann ihn nur noch mit Mühe sehr kurz an der Leine halten, damit er mich nicht mit in die Straße zieht. Anfangs dachte ich es wäre normal da er hier auf dem Land Autos eher selten sieht. Ich bin mit ihm in die Stadt gefahren, damit er lernen kann dass Autos nicht zum jagen da sind. Den ersten drei Autos wollte er noch hinterher. Ich habe ihn jedesmal Platz machen lassen wenn ein Auto kam und ihm dann wenn er brav sitzen blieb ein Leckerchen gegeben. Schon sehr bald interessierten ihn die Autos nicht mehr. Da dachte ich schon: wow, das ging ja schnell! Leider musste ich dann zu Hause die Erfahrung machen, dass sich gar nichts geändert hat und es wohl nur an der gedrosselten Geschwindigkeit in der Stadt lag, die die Autos für ihn weniger interessant machten. Auf der Landstraße wo ja eh gerast wird, da ist er fast nicht zu bändigen. Meist meide ich die Situation, was ja auch keine Lösung ist. Weiß jemand Rat, wie ich ihm das abgewöhnen kann, ich darf mir gar nicht vorstellen dass er sich mal losreißen könnte....
lg Carine
vielleicht kennt sich jemand von euch mit diesem Problem aus: "Aussies, die Autos verfolgen, leben sehr gefährlich. Zum Glück tritt dieses Verhalten nur selten auf." Das habe ich eben gelesen, leider gehört mein Sam, fast 8 Monate, zu der selteneren Spezies, die Autos jagen. Dass das sehr gefährlich ist weiß ich und deshalb kommt er nie von der Leine wenn auch nur in weiter Entfernung eine Straße ist. Da ich aber hier auf dem Land öfters über Landstraßen gehen muss, wo kein Bürgersteig ist und der Straßenrand leider immer öfter mit Unrat gepflastert ist ( kaputte Blechdosen, Glasscherben u.s.w) ist es alles andere als einfach mit Sam dort entlang zu gehen. Jedem Auto, das an uns vorbeifährt würde er hinterherjagen. Ich kann ihn nur noch mit Mühe sehr kurz an der Leine halten, damit er mich nicht mit in die Straße zieht. Anfangs dachte ich es wäre normal da er hier auf dem Land Autos eher selten sieht. Ich bin mit ihm in die Stadt gefahren, damit er lernen kann dass Autos nicht zum jagen da sind. Den ersten drei Autos wollte er noch hinterher. Ich habe ihn jedesmal Platz machen lassen wenn ein Auto kam und ihm dann wenn er brav sitzen blieb ein Leckerchen gegeben. Schon sehr bald interessierten ihn die Autos nicht mehr. Da dachte ich schon: wow, das ging ja schnell! Leider musste ich dann zu Hause die Erfahrung machen, dass sich gar nichts geändert hat und es wohl nur an der gedrosselten Geschwindigkeit in der Stadt lag, die die Autos für ihn weniger interessant machten. Auf der Landstraße wo ja eh gerast wird, da ist er fast nicht zu bändigen. Meist meide ich die Situation, was ja auch keine Lösung ist. Weiß jemand Rat, wie ich ihm das abgewöhnen kann, ich darf mir gar nicht vorstellen dass er sich mal losreißen könnte....

lg Carine
Anzeige: