Anzeige:

Aussie Welpe Ruhe beibringen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
20 Nov 2016
Beiträge
9
Alter
24
#1
Hallo ,
Ich habe seit Mittwoch einen 11 Wochen alten Australian Shepherd Rüde.
Er hat sich super hier eingelebt und hört auch gut .
Nur ich wollte euch mal fragen , wie ich im "Ruhe " beibringen soll , da wir auch keine Box haben.

Ich würde mich über eine Antwort freuen .
 

Anzeige:
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#2
Hallo und willkommen im Forum.

Du kannst dich ja vielleicht mal im passenden Unterforum vorstellen. Und den kleinen natürlich auch. :)

Also wir haben Yari "Ruhe" auch ohne Box beigebracht, hat wunderbar funktioniert.
Die Frage ist eher das "Wie"...
So ganz genau kann ich es dir nicht einmal sagen.
Die erste Zeit haben wir unglaublich viel geschlafen und nicht wirklich was unternommen.
Es ging noch nicht raus zum spazieren, sondern nur alle paar Stunden kurz in den Garten zum Lösen, danach direkt wieder rein.
Am Tag hat er (geschätzt) 2x 10 Minuten mit unserem Ersthund gespielt und 2x 10 Minuten mit uns... würde ich jetzt mal so schätzen..
Ansonsten haben wir einfach darauf geachtet, dass er viel schläft und wenn er wirklich mal gar nicht zur Ruhe kam, weil er schon etwas überdreht war oder einfach keine Lust hatte, zu schlafen, dann kam das Geschirr dran und er wurde neben mir angeleint. So konnte er nicht wegwuseln, hatte nur einen minimalen Radius und das wurde schnell so öde, dass er binnen 2-3 Minuten eingeschlafen ist.
Das musste ich in den ersten Wochen häufiger machen, dann immer seltener. Mittlerweile ist er 7 Monate und hat absolut keine Probleme damit, Ruhe zu geben. Auch wenn es mal einen Tag ganz ohne Spaziergänge gibt, ist das kein Problem. :)
 
Dabei
20 Nov 2016
Beiträge
9
Alter
24
#3
Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es mal versuchen , ich denke nämlich , dass er etwas zu wenig Ruhe bekommt , da wir in der Familie auch noch ein 3 - jähriges Kind haben und er wühlt den Hund immer sehr auf . Vielleicht gehe ich dann mit dem Hund in ein extra Raum , dass er schlafen kann, denn wenn jemand weggeht steht er auch direkt mit auf .
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
105
#4
Hallo Marie&Spike

Was genau verstehst Du unter "Ruhe beibringen"?

Natürlich ist es wichtig, eine gewisse Ruhe dem Welpen zu geben - keine Frage - aber auch Welpen haben ihre Bedürfnisse und da driften vielleicht HundchenAnsprüche und BesitzerAnsprüche auseinander, daher meine Frage.

Wir hatten viele Ruhezeiten, aber auch viele Actionzeiten - beides war sehr ausgewogen.

In einen extra Raum sind wir mit Chester nie gegangen, er war immer bei uns. Aber mir half einfach den Fernseher laufen zu lassen, egal welches Programm. Da konnten wir den Raum verlassen - um z.B. auf die Toilette gehen oder kurz in die Küche was holen - ohne das der schlafende Welpe aufwachte, eben durch die Nebengeräusche des TV. Der Welpe hat das dann gar nicht mitbekommen, dass wir mal kurz raus sind während er weiter geschlafen hat. Ich würde da nicht allzu viel Tamtam drum machen zudem er noch sehr kurz erst bei Euch ist und er sich auch erstmal bei Euch einbringen muss, es ist alles neu und ungewohnt.

Grüße

Susanne
 
Dabei
20 Nov 2016
Beiträge
9
Alter
24
#5
Ok, dankeschön . Ich habe mir halt ganze Zeit sorgen gemacht und auch das der Hund zu wenig Ruhe oder Schlaf bekommt .
Da hast du Recht , er muss sich ja auch erst mal an alles hier gewöhnen . Ich möchte halt auch alles richtig machen , wir hatten zwar schon Hunde , aber das ist jetzt "mein" Hund , also ich übernehme die Erziehung und kümmere mich um ihm
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#8
Ich hatte bei beiden Hunden auch keine Box, habe zwei Kinder und habe eigentlich nie gezielt versucht den Hunden Ruhe beizubringen. Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht. Die Hunde liefen einfach mit und wenn sie müde waren legten sie sich hin und schliefen. Man darf sie natürlich nicht durchgehend betüteln, dann können sie ja nicht zur Ruhe kommen. Aber selbst wenn Besuch kam turnten sie vielleicht 15 Minuten aufgeregt herum und wenn sie dann immer noch keiner beachtet hat legten sie sich unter den Tisch und schliefen. Damit meine ich jetzt nicht dass man sie gezielt ignorieren soll, wir haben nur nicht die Hunde in den Mittelpunkt gestellt und uns ganz normal mit dem Besuch unterhalten. Aber als ich die Hunde bekam war ich noch in keinem Forum, hatte keine 100 Regeln gelesen und mir eigentlich auch wenig Gedanken gemacht. Vielleicht war das gar nicht so schlecht:).
 
Dabei
20 Nov 2016
Beiträge
9
Alter
24
#9
Ok, danke für die Antwort . Ich werde es mir mal zu Herzen nehmen
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben