- Dabei
- 19 Mrz 2025
- Beiträge
- 2
- Alter
- 23
Ein wunderbares Hallo liebe Aussie Community,
vor 1 Woche ist mein 8-Wochen alter Red-Tri Aussie-Welpe „Monty“ bei mir eingezogen, er ist nicht mein erster Hund, zuvor hatte ich einen Schäfer, aber er ist mein erster Aussie.
Der Bub hat von Anfang an nicht nach seiner Mama oder Geschwistern geweint und war total entspannt und aktiv. Draussen ist er Menschen und Hunden gegenüber seeehr skeptisch, aber wir gehen mit viiieeel Zeit und Geduld an die Sache heran und er soll alles immer in Ruhe begutachten.
Ich hab mich im Vorfeld viel mit der Rasse und auch Welpenerziehung beschäftigt. Demnach liegt mir auch das Thema Ruhe sehr am Herzen, weshalb er auch immer nach dem Fressen im Welpenzimmer (dort steht sein Platzi, Wassernapf drin) seine Ruhe finden bzw schlafen soll.
Hier fängt er dann immer an zu winseln, zusätzlich leckt er sich auch auf der Unterseite (immer!, nie Oberseite) die rechte Pfote.
Er schläft auch gerne überall anders in der Wohnung, da er aber nach dem Fressen voll überdreht und er auch für die Zukunft lernen soll dass nach dem Fressen Pause ist (Magendrehung vorbeugen) habe ich gedacht das ist so die beste Lösung.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob es meinem kleinen überhaupt gut geht, macht er das Pfote lecken aus Frust? Aus Traurigkeit? Als Übersprungshandlung? Ich will dass es ihm keineswegs schlecht geht und hab Angst dass sich daraus eine dauerhafte Angewohnheit entwickelt …..
Er schläft dann nach ca 20 min. Immer ein…
Hattet ihr die Situation auch schon?
Habt ihr eine besseren Vorschlag, wie ich ihn besser zur Ruhe bringen kann?
Würde mich sehr sehr über Antworten und Ratschläge freuen
glg aus Wien
Anja & Monty
vor 1 Woche ist mein 8-Wochen alter Red-Tri Aussie-Welpe „Monty“ bei mir eingezogen, er ist nicht mein erster Hund, zuvor hatte ich einen Schäfer, aber er ist mein erster Aussie.
Der Bub hat von Anfang an nicht nach seiner Mama oder Geschwistern geweint und war total entspannt und aktiv. Draussen ist er Menschen und Hunden gegenüber seeehr skeptisch, aber wir gehen mit viiieeel Zeit und Geduld an die Sache heran und er soll alles immer in Ruhe begutachten.
Ich hab mich im Vorfeld viel mit der Rasse und auch Welpenerziehung beschäftigt. Demnach liegt mir auch das Thema Ruhe sehr am Herzen, weshalb er auch immer nach dem Fressen im Welpenzimmer (dort steht sein Platzi, Wassernapf drin) seine Ruhe finden bzw schlafen soll.
Hier fängt er dann immer an zu winseln, zusätzlich leckt er sich auch auf der Unterseite (immer!, nie Oberseite) die rechte Pfote.
Er schläft auch gerne überall anders in der Wohnung, da er aber nach dem Fressen voll überdreht und er auch für die Zukunft lernen soll dass nach dem Fressen Pause ist (Magendrehung vorbeugen) habe ich gedacht das ist so die beste Lösung.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob es meinem kleinen überhaupt gut geht, macht er das Pfote lecken aus Frust? Aus Traurigkeit? Als Übersprungshandlung? Ich will dass es ihm keineswegs schlecht geht und hab Angst dass sich daraus eine dauerhafte Angewohnheit entwickelt …..
Er schläft dann nach ca 20 min. Immer ein…
Hattet ihr die Situation auch schon?
Habt ihr eine besseren Vorschlag, wie ich ihn besser zur Ruhe bringen kann?
Würde mich sehr sehr über Antworten und Ratschläge freuen
glg aus Wien
Anja & Monty
Anzeige: