Anzeige:

Aussie und Kaninchen zusammen bringen

Dabei
5 Aug 2014
Beiträge
4
#1
Guten Morgen,
ich habe ein Problem mit Hund und Kaninchen. Mein Aussie ist 8 Monate alt und ich habe mir zusätzlich noch zwei Kaninchen zugelegt, die in meinem Zimmer stehen. Mein Hund, Koda, war anfangs natürlich total interessiert, ist am Käfig hin und her gesprungen und hat den ganzen Tag über gefiept. Wenn sich die Kaninchen bewegen, ist Koda ausser Rand und Band. Ich habe die Hasen auch mal auf die Hand genommen, damit Koda an ihnen vorsichtig schnuppern kann, hat auch alles super geklappt. Aber sobald die Käfigtür aufgemacht wird, springt er wie wild durch die Gegend und versucht mit allen Mitteln in den Käfig rein zu kommen. Er beobachtet die Kaninchen den ganzen Tag über. Es hat sich zwar schon ein klein wenig gelegt, er sitzt überwiegend vor dem Käfig und beobachtet die beiden nur noch, bellt und fiept gelegentlich. Jedoch wird sein Verhalten schlimmer, wenn meine Mutter zuhause ist. Kaum betritt sie die Tür, sind die Kaninchen wieder hoch interessant, er rast durch die Bude, kratzt am Kaninchenkäfig, knabbert und leckt an den Gitterstäben und bellt. Somit habe ich auch keine ruhige Nacht mehr verbracht, wenn meine Mutter ebenso hier übernachtet.
Koda ist aber allgemein etwas aufgedrehter wenn Sie zuhause ist.

Kann mir da vielleicht jemand helfen und mir sein Verhalten erklären?:confused::confused: Und kann man das irgendwie schaffen das ihm die Hasen total egal werden, oder muss ich diese wieder abgeben?

Ich hab versucht mich im Internet schlau zu machen, aber nichts sehr informatives gefunden.

Großes Dankeschön schonmal im Voraus.
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#2
Eine Frage habe ich, auch wenn Offtopic, da von einem Käfig schreibst: Wie viel Platz haben die Kaninchen?
Im Haus braucht man pro Kaninchen 2qm, bei 2 Nins also mindest 4qm, damit die kleinen genug Platz zum rumhüpfen haben
 
Dabei
5 Aug 2014
Beiträge
4
#3
Deren Käfig ist 2mx1m groß, kommen bei gutem Wetter jedoch in den Garten und haben da zusätzlich nochmal viel Auslauf.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#4
Hast du keine Möglichkeit, denen ein großes Gehege im Garten zu bauen?
Das ist nämlich eigentlich viel zu klein...

Hier kannst du das alles nachlesen:
http://diebrain.de/k-gehege.html

Zu deinem Problem:
Erst einmal sollte ihr das schnellstmöglich unterbinden, bzw. den Hund von den Kaninchen fern halten. Das ist ja nicht nur für den Hund, sondern auch für diese großer Stress. Ist ja logisch, sind ja schließlich Fluchttiere und der Hund ein Jäger ^^
 
Dabei
5 Aug 2014
Beiträge
4
#5
Dass das so groß sein sollte, da habe ich gar nicht dran gedacht. Danke für den Link. Werde denen was größeres besorgen.

Koda ist schon seit heute Vormittag brav und guckt nur hin und wieder zu den Hasen rüber wenn die sich bewegen. Aber bevor meine Mutter zur Arbeit gefahren ist, ist er wieder total aktiv rumgerannt und hat nicht genug von den Ninchen bekommen.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#6
Ich würde das an eurer Stelle schnellstens unterbinden.
Die Kaninchen drehen da ja durch.
Sind ja Fluchttiere die nicht flüchten können.

Würde ihm eine Grenze setzen die er einhalten muss.
Direkt an den Käfig wäre bei mir tabu.
 
Dabei
5 Aug 2014
Beiträge
4
#7
Okay, werde ich so machen und denen heute noch was im Garten basteln damit die da bleiben können.

Dankeschön
 
Dabei
25 Jan 2013
Beiträge
92
Alter
63
#8
Toll das du für die Kaninchen direkt jetzt was anderes organisierst und dir die Ratschläge so zu Herzen nimmst! Für sie wie für deinen Hund ist das mega Stress,die zwei Armen haben ständig Angst um ihr Leben!
Gutes Gelingen!
 
Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
#9
Hi,
Also ich habe keine Probleme mit Tobi und meinen Kaninchen,
meine Kaninchen haben einen 1,20x3 Käfig, also dreistöckig und einen großen Auslauf( das wohnzimmer),Tobi wird dann beobachtet und/oder festgehalten wenn sie frei laufen.
Tobi versucht oder war schon im gehege und im käfigdrin, aber hat die Kaninchen nur beschnuppert oder abgeschleckt wenn sie die schnautzu voll hatten sind sie in die höheren etagen,
nur wenn sie los gehoppelt sind im Wohnzimmer, wollte her hinterher,haben wir unterbunden.
Tobi ist 5 Monate und die kaninchen sind jetzt 9 Monate alt. Kaninchen waren auch zuerst da.
Kaninchen werden sonst ignoriert von Ihm sie sind nicht mehr so interessant.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben