Anzeige:

Aussie als schutzhund ???

Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#91
Übrigens brauche ich im Alltag weder Agility, THS, Dogdance, Frisbee etc...wahrscheinlich am ehesten noch Teile aus Obedience ;) im Alltag brauche ich einen zuverlässigen, gehorsamen Hund ;) alles andere ist Spiel und Spaß und da soll jeder selbst entscheiden, was ihm und seinem Hund gefällt und liegt!

Ach ja und "Gefährliches" passiert leider jeden Tag mit Hunden, am häufigsten mit den ganz normalen Familienhund...
 

Anzeige:
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#92
@ Mitch: Hast du schon mal Schutzdienst gesehen? Wie schnell der Hund auf den Arm geht? Und der soll dann an etwas Starrem befestigt werden?? Na DIE Verletzungen beim Hund möchte ich dann aber nicht sehen
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#94
EXTRA für Schnuppe
Noch mal eine Erklärung von SD:

"Ziel des Schutzdienstes ist es nicht, Hunde gegenüber Menschen aggressiv zu stimmen. Angeborenes Verhalten wird ausgelebt und durch zuverlässigen Gehorsam abgesichert. Bei richtiger Ausbildung ist Schutzdienst eine interessante Aufgabe und ein tolles Erlebnis für Hund und Hundeführer.
In der Schutzhundeausbildung gibt es die Möglichkeit eine Prüfung in Form einer Vielseitigkeitsprüfung (VPG) abzulegen. Diese setzt sich aus der Begleithundprüfung (Unterordnung), Fährtenhundprüfung und Schutzhundprüfung zusammen. Die VPG wird in Stufen unterteilt VPG 1, VPG 2 und VPG 3. Jeder der Stufen stellt eine Steigerung des Könnens von Hund und Hundeführer dar und kann nur der Reihenfolge nach abgelegt werden.
Schutzdienst bieten sich für Sportfreunde an, die mit ihrem Hund bereits einen Grundgehorsam erarbeitet haben. Der Hund sollte gesund sein, gern spielen und kein aggressives Verhalten gegenüber Menschen im normalen sozialen Umgang zeigen.
Beute jagen, fangen, erkämpfen und verteidigen war für den Urahn des Hundes lebensnotwendig. Diese Verhaltensweise ist bei den meisten unserer Haushunde noch stark ausgeprägt und genau darum geht es im Schutzdienst. „Dreh- und Angelpunkt“ ist der Hetzarm (Beute). Ihn will der Hund jagen, fangen und erkämpfen. Der Scheintäter ist Spielkamerad und Konkurrent, denn so leicht gibt er die „Beute“ nicht her.
Zusätzlich muss der Hund einen sehr guten Gehorsam zeigen. Es ist z.B. nicht so leicht, den geliebten Hetzarm bei „Aus“ loszulassen oder erst um mehrere Verstecke zu laufen, obgleich „Hund“ genau weiß, wo der „Kumpel mit dem Hetzarm“ steht." Quelle: Homepage Golden Chance Aussies
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#95
und weglaufen? Was soll es denn sonst sein? Eine Holz-Kuh mit Ärmel Bein, dann kommt der Hund wird jagen usw.

@Sandra: eben. Keiner muss ja alles mitmachen. Und alle Sportarten toll finden. Aber akzeptieren dass es Menschen gibt die es machen. Ich mag z.B Icehockey..würde aber persönlich nie machen. Oder finde Frauenboxen nicht schön, aber wenn es Leuten Spaß macht, warum nicht?
Nur weil wir es nicht machen :) ist es nicht automatisch schlecht.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#98
Ich glaube aber, das über den Tellerrand schauen ist bei vielen Menschen ein generelles Problem. Und manchmal denk ich, das ist ein typisch deutsches Problem
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#99
@ Mitch: Hast du schon mal Schutzdienst gesehen? Wie schnell der Hund auf den Arm geht? Und der soll dann an etwas Starrem befestigt werden?? Na DIE Verletzungen beim Hund möchte ich dann aber nicht sehen
Bei der Beschreibung möchte ich aber auch nicht derjenige sein, den der Hund vllt mit dem Helfer verwechselt ^^
Es muss ja auch nicht's starres sein. Es kann ja auch flexibel sein, meinetwegen auch dem menschlichen Arm nachempfunden, nur halt mit einem anderen Aussehen

Ich denke, es hat hier auch keiner gesagt, dass er was gegen den Sport generell hat, oder?
Wir können es nur nicht nachvollziehen, warum man das macht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
@sano: da stimme ich dir zu, in anderen ländern ist das anders...
@mitch: ich glaube kaum, dass die gefahr besteht, dass der hund jemand anderen mit dem helfer verwechselt.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
Fänd ich nicht gut, weil ein Helfer beim VPG auf Hunde reagieren kann, damit sie sich nicht verletzen. Etwas Meschanisches, wie auch immer es aussieht, kann das nicht...
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Naja, wenn mir jemand erzählen würde, dass er mit seinem Hund SD betreibt, würde ich, glaube ich, automatisch noch mehr Respekt vor dem Hund kriegen..
Auch wenn ich weiß, dass der gut ausgebildet ist und sicher nicht's passieren wird - so richtig entspannen würde ich wahrscheinlich nicht
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
@ Schnuppe: Auch Agi-Training ist nicht unbedingt immer entspannend. Ich kenne genug Hunde, die sooo unter Strom stehen, daß es schon nicht mehr schön ist. Und die Menschen trainieren trotzdem weiter, weil es für sie ja entspannend ist....
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Aber genau deswegen sind wir doch alle in einem Forum, um sich auszutauschen und vielleicht neues kennenzulernen, oder etwa nicht. Ich persönlich finde es einfach nicht so schön, wenn ein Hund, auch aus dem spielverhalten heraus, einen Menschen anspringt und am ärmel hängt (mal überspitzt gesagt), das bedeutet aber noch lange nicht, dass jemand zu verurteilen ist, der diesen Sport (oder wie immer man das nennen möchte) betreibt.
Aber wieso genau man aus Spaß an der Freude einen Hund mit seinen Zähnen gerne auf seinen Helfer "hetzt" (in ermangelung eines besseren wortes) verstehe ich einfach nicht. Da ist es mir auch völlig egal, ob das nun auf dem Platz ist, oder nicht... Ihr versteht sicher was ich meine...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
zu der sache mit den gegnständen statt menschen: eben, also das fänd ich dann mal echt verantwortungslos dem hund gegenüber
@rumo: genau so empfinde ich das auch, für mich ist es kein spaß und deshalb kein sport, aber wenn jemand as machen will bitte...
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
ich bin mir ganz sicher es gibt irgendwo Leute die SD machen und genauso von uns denken. Wieso laufen die durch ein Feld und fuchteln mit den Armen, Hund kläfft (tun leider viele) und man schimpft und man ist aufgeregt usw. Wo ist da der Sinn? ;) Wir SDler arbeiten konzentriert mit gut sitztenden Kommandos und machen perfekte Fußarbeit usw.. Eine never ending story ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
@ Schnuppe: Auch Agi-Training ist nicht unbedingt immer entspannend. Ich kenne genug Hunde, die sooo unter Strom stehen, daß es schon nicht mehr schön ist. Und die Menschen trainieren trotzdem weiter, weil es für sie ja entspannend ist....
oder auch für beide nicht. und man nur WM vor Augen hat...trainieren und trainieren Hauptsache schnell bis A3 und weiter nach oben. Ich sag doch gibt es überall, in jedem Sportart
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
UO usw ist ja auch schön und gut, tolles Fußtrainig? Gerne.
Aber auf das in die Leine schmeißen, Kläffen und in den Ärmel beißen kann ich gerne verzichten.
Wie gesagt, ich möchte meinen Hund nicht so sehen.

Wenn es einem selbst und dem Hund Spaß macht und man das wirklich klar von dem "Realen" Leben (also alles, was nicht auf dem HuPla stattfindet) unterscheiden kann - wieso nicht?
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
@ Mitch: schade, daß du so weit weg wohnst. Ich würde dich gerne mal mit meinem Justin bekannt machen. Auch wenn wir es nicht wirklich regelmäßig sondern sehr sporadisch machen, würde er für das Beutespiel "Schutzdienst" sterben. Und wenn du ihn kennen würdest, könntest du es nicht glauben, weil er von meinen 3 im Alltag der unaufälligste ist.

Gegner wird es in jeder Sportart geben... Aber akzeptieren sollte man doch jede Sportart. Lieben braucht man sie ja nicht.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
ich glaub wir laufen jetzt hier im Kreis... :)

Dritte Person wird ja nicht gezwungen ;) viele Helfer machen es auch gern.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
@ Mitch: schade, daß du so weit weg wohnst. Ich würde dich gerne mal mit meinem Justin bekannt machen. Auch wenn wir es nicht wirklich regelmäßig sondern sehr sporadisch machen, würde er für das Beutespiel "Schutzdienst" sterben. Und wenn du ihn kennen würdest, könntest du es nicht glauben, weil er von meinen 3 im Alltag der unaufälligste ist.

Gegner wird es in jeder Sportart geben... Aber akzeptieren sollte man doch jede Sportart. Lieben braucht man sie ja nicht.
Wenn wir mal in der Nähe sind, oder ihr hier - gerne, wieso nicht? Wäre mal interessant - ich kenne, soweit ich weiß, keinen Hund de SD mit Herrchen/Frauchen betreibt.

Klar, vllt gewöhnt man sich schnell dran, vor allem wenn der Hund ganz enspannt ist, aber im ersten Moment wäre ich schon vorsichtiger
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
@ Peach: Ich geh davon aus, daß das alle Helfer gerne machen ;) Ich hatte auch schon mal einen Ärmel an und es hat Spaß gemacht. Und wenn man sowas mal gemacht hat, weiß man auch, daß ein Mensch da nie und nimmer durch was anderes ersetzt werden kann - zum Wohle des Hundes
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
bei mir auf dem Platz ist ein Mali Rüde der VPG macht und Obe mit uns. Ich sag dir der ist sowas von toll. Andere Hunde liebt er und meine klaut ihm immer sein Spielzeug, er startet auf Obe Turnieren und beißt da auch keinen Steward oder den Richter ;) die können es einfach unterscheiden.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Hab' auch schonmal irgendwie was über einen Helfer gesehen oder gelesen.
Ist, glaube ich, auch nicht ganz einfach, oder?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
ich würde gern testen :D aber ich glaub ich bin zu leicht dafür, wahrscheinlich werden wir dann beide auf dem Boden liegen *g*
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
ist das nicht ein total seltsames gefühl, wenn da so ein hund angestürmt kommt und etwas an deinem körper beißt? kann es eigentlich passieren, dass die "aus versehen" einen anderen körperteil beißen?
übrigens finde ich kaum einen hundesport in dem sinn entspannend, weil man ständig konzentriert sein muss und teilweise auch körperlich hart arbeiten... wenn ich mich entspannen will gehe ich mit meinem hund spazieren
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
@ Glöckchen: wenn der Hund richtig ausgebildet ist, normalerweise nicht

@ Peach: Ich wär zumindest dafür zu klein ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
ich auch 164cm und etwas über 50kg *gröhl* ich werde weg fliegen. Wobei es auch kleinere Rassen gibt :D
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben